FED´s Dudley kann den Dollar nicht über Wasser halten

Guten Morgen, Der letzte Handelstag der Woche ist gekommen bevor die Wochenendtrips und der Sommerurlaub kommt. Haben wir eine kurze Vorschau auf den Forex-Markt, wie wir ihn gestern verlassen haben. Gestern war das FED Mitglied Dudley wieder auf den Bildschirmen zu sehen, nachdem er schon am Dienstag live erschienen ist. Er wiederholte dieselben schwachsinnigen Kommentare, die einem dieser Forextabellen-Muster glichen. So sagte er, dass der US-Arbeitsmarkt sich verbessere und fast bei voller Kapazität ist. Außerdem würden die Löhne langsam wieder steigen. Er sagte auch, dass die Einstellungs- und die Arbeitseinkünfte sich durch die gesamte Wirtschaft ziehe, wie z.B. in dem Technologie- und Finanzsektor. Die USD-Verkäufer waren von dem allerdings nicht beeindruckt. Sie fuhren damit fort den ganzen Tag den USD zu verkaufen. Wahrscheinlich war die Markstimmung dem USD gegenüber gestern sehr „bearisch“. Die „bearische“ Stimmung kumulierte nach dem FED FOMC Sitzungsprotokoll am Mittwoch und es hielt sich bis gestern. Es ist nicht einfach die Marktstimmung mit ein paar Kommentaren zu ändern. Es sieht allerdings so aus, als ob die „bearische“ Stimmung heute ein Ende gefunden hätte, da der USD in den meisten Forex-Paaren höher steht.

Timing im Forex – NZD/USD Fallstudie

Was ist der bekannteste Satz im Forex? Der Trend ist dein Freund. Ich wette, den haben Sie schon 1000 Mal gehört. Es ist wahr, dass der Trend sehr wichtig ist, doch ebenso wichtig ist auch das Timing. Mit Timing meine ich die Ausführung eines Handels, den Zeitraum des Ein-und Austritts in oder aus einem Forex-Handel. Man kann mit dem flow gehen und den Trends folgen, doch Sie wissen, dass sich die Trends nicht geradezu auslegen lassen. Es gibt immer Rückzieher und „stop hunting“. Wenn sich ein bestimmtes Forex-Paar für einige Tage in einem Aufwärtstrend befindet, würde man normalerweise ein Forex-Kaufsignal eröffnen. Das ist die richtige Handelsidee, doch nicht das richtige Timing und folglich nicht die richtige Ausführung.

Wir glaubten, dass der gleitende Durchschnitt 50 dem Rücklauf ein Ende bereiten würde.

Das ist jetzt das Problem mit dem NZD/USD, oder besser gesagt, war es das vor ein paar Stunden. Dieses Forex-Paar befand sich letztes Jahr in einem Aufwärtstrend. Gestern Abend kamen zudem einige großartige Zahlen von dem Neuseeländischen Beschäftigungssektor, wie auch einige gute Inflationszahlen. Der Preis sprang um die 50 Pips hoch und fiel während der Nacht wieder. Diesen Morgen erreichte es den gleitenden Durchschnitt 50 auf der H1 Forextabelle, weshalb wir ein Forex-Kaufsignal eröffneten. Das hatte 3 Gründe:

1- Das Forex-Paar befindet sich in einem Aufwärtstrend.

2- Es errichte des Überverkauslevel auf der H1 Forextabelle.

3- Der gleitende Durchschnitt 50 hat Unterstützung bewiesen.

Doch wir vergaßen den vierten Indikator, nämlich die Marktstimmung. Ja, dieses Forex-Paar steht in einem langfristigen Aufwärtstrend, doch die Innertagesmarktstimmung ist nach dem Sprung, welcher der Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten gestern Abend folgte, weit unten.

Ein gutes Timing wäre es gewesen, wenn wir abgewartet hätten, bis die kurzfristige „bearische“ Stimmung endet. Dieser Forex-Handel ist noch lange nicht vorbei, da die MA 100 Unterstützung leistet. Wir Forex-Händler müssen immer alle Faktoren und Indikatoren in Betracht ziehen, um das richtige Timing zu finden, weil Rückläufe in einem Aufwärtstrend größer sein können als unsere Taschen, auch wenn wir die richtige Richtung wählen. Wir werden in dem kommenden Leitartikel weiter darüber ins Detail gehen.

Was zieht den NZD nach oben?

Haben Sie schon den Aufwärtstrend der Pazifischen Dollars mitbekommen, insbesondere des NZD/USD? Dieser böse Junge hat den Aufwärtstrend erzwungen, als er letzten August im Dreck lag, weil die Chinesische Böse fast zusammenbrach. Ich sage „erzwungen“ weil der NZD einer der schwächsten Haupt-Währungen seit Mai 2014 gewesen ist.

NZD/USD steckte in einer Einbahnstraße im Stau

Doch wie sie anhand der täglichen Forextabelle oben erkennen können, ist dieses Forex-Paar gestiegen und hat alle globalen Unruhen, so wie den Brexit sowie eine schwache chinesische, japanische und europäische Wirtschaft ignoriert. Was ist der Grund für all den Kaufdruck in diesem Forex-Paar? Die Antwort ist, dass der NZD einen hohen Ertrag abwirft. Warum? Weil der Zinssatz, der von der RBNZ (Royal Bank of New Zealand) in Neuseeland festgesetzt wurden, der Höchste in der entwickelten Welt ist und demnach die Staatsanleihen die höchsten Zinssätze haben. Man könnte fragen weshalb die Investoren sich für einen hohen Zinssatz interessieren, wenn 2-3% Jahresrendite auf ihr Aktienkapital das Beste ist, was sie bekommen können, anstatt in neue Geschäfte zu investieren und andere traditionelle und nicht-traditionelle Investmentmöglichkeiten wahrzunehmen. Weil sie Welt momentan kein sicherer Ort ist, oder bessergesagt alles etwas verschwommen ist. Die US-Wirtschaft sollte viel besser in Form sein und der FED sollte den Zinssatz inzwischen schon mehrere Male erhöht haben. Die Inflation in der Eurozone und in Japan hätte das 2% Ziel erreicht haben sollen und deren Wirtschaft hätte den Effekt des Wirtschafts-Anreiz-Programms schon längst fühlen sollen. Brexit hätte nie passieren sollen. Die chinesische Wirtschaft sollte genauso schnell wachsen, wie vor der globalen Krise 2008.

Vor einigen Jahren, war das die Vision aller für 2016, 2017 und den folgenden Jahren. Doch die Dinge kamen anders und die Investoren sind sich, um es milde auszudrücken, unsicher. Deswegen stecken sie ihr Geld nicht in risikoreiche Investitionen, sondern in ertragreiche Staatsanleihen. Wie heißt es so schön? Vorsicht ist besser als Nachsicht. Ich sage nicht, dass der Jüngste Tag gekommen sei, doch das ist der Grund der hohen NZD und AUD Nachfrage. Im Forex nennt man das „carry trade“. Übrigens wird das nächste Update dieses Forex-Paar von einem anderen Blickwinkel aus unter die Lupe nehmen, also bleiben Sie dran.

Einige schnelle Ebene für diesen Montag Morgen

Guten Morgen. An Montagen ist der Forex-Markt normalerweise ruhig, insbesondere wenn es zudem noch mitten im Sommer ist, was die Kursbewegung weniger voraussehbar werden lässt. Ob Sie unsere Forex-Signale verfolgen oder sich Ihr Handel auf eigene Analysen baut, wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Woche. Hier sind ein paar Unterstützungs- und Widerstandsebenen, die Ihnen bei Ihrem Forex-Handel hilfreich sein können. AUD/USD – Wir haben gerade ein kurzfristiges Forex Verkaufssignal in diesem Paar eröffnen, werfen wie einen Blick darauf. 0,7680 ist die erste Widerstandsebene und wir sind genau darunter. Darüber kommt 0,77, 0,7720-30, 0,75 und 0,78, was eine ziemlich starke Widerstandsebene ist. Die erste Unterstützungsebene kommt bei 0,7630, wo der gleitende Durchschnitt 200 aus der täglichen Tabelle steht. Das war zuvor eine starke Widerstandsebene, die sich, nachdem das Forex-Paar diesen Morgen gesunken ist, in eine Unterstützungsebene gewandelt hat, was man anhand der schnellen Umkehrung erkennen kann. EUR/USD – Wir sind momentan bei 1,1170, nur ein kleines Stück unter 1,1180, was die erste Widerstandsebene ist. Darüber kommt 1,1220, der Höchstwert letzten Freitag, das schon vor einigen Wochen Widerstand leistete. 1,1250 und 1,1280 sind weiche Widerstandsebenen vor 1,13. Erste Unterstützung kommt bei dem gleitenden Durchschnitt 50 auf der stündlichen Tabelle, nämlich 1,1150, dann kommt 1,1120, 1,11 und schließlich 1,1050.

Die negative Stimmung gegenüber dem GBP nimmt zu

Das Brexit Referendum ereignete sich vor sechs Wochen. Der GBP machte in den darauf folgenden Tagen einen 20 Cent Tauchgang, da der Forex-Markt unter Schock stand. Doch nach dem anfänglichen Einsturz zu 1,28, stabilisierte sich der Preis im GBP/USD-Paar in den folgenden Wochen, und formte eine Handelsbandbreite von zwischen 1,3050 und 1,34-35.

Für mich stellt das jedoch nicht das Ende des Brexit Effekts auf den Forex-Markt und den Pound dar und außerdem denke ich nicht, dass er sich stabilisiert hat. Meiner Meinung nach, scheint es weiterhin so, als sei der Forex-Markt in einem Schock Zustand. Der Brexit-Schock ist noch nicht vorüber. Nach den Tagen des Referendums wusste der Markt exakt was zu tun war, als er den GBP nach unten schickte. Doch jetzt weiß er nicht wie er handeln soll. Der Forex-Markt hat des Post-Brexit Szenario noch nicht verdauen können, demnach ist der nervös und weiß nicht, welche Richtung er gehen sollte.

Ein Abwärtstrend nimmt im GBP/USD-Paar langsam Gestalt an

Doch ich kann spüren, dass der Markt dem Abwärtstrend voreingenommen gegenübersteht.

Wie man auf der Forextabelle oben entnehmen kann, sind sowhol die Höhen, als auch die Tiefen gesunken, abgesehen von dem kurzen Gefälle zu 1,28 nach der Brexit-Wahl. Wenn Sie dir Kursbewegung lesen können, was eine sehr wichtige Komponente im Forex darstellt, wissen Sie, dass wir uns auf dem Weg nach unten befinden. Die UK-Wirtschaftsdaten haben einen Rückgang der Wirtschaft gezeigt und die BOE (Bank of England) ist bereits auf den restriktiven Zug gestiegen; die UK-Regierung kommt auch noch dazu. All die Puzzleteile zeigen, dass die Forex- Marktstimmung sich gegenüber dem GBP verschlechtert. Bald werden wir sehen, dass sich der Abwärtstrend in den GBP-Paaren fortsetzt. Es dauert eine Weile bis sich solche Dinge etablieren, doch wenn sie es einmal getan haben, betritt der Preis eine Einbahnstraße. Die Perioden können Monate, wenn nicht Jahre andauern und es ist sehr schwierig den Trend wieder zu ändern. Wir hoffen dennoch auf einen Sprung, um ein langfristiges Forex-Signal in dem Paar GBP/USD zu eröffnen. 1,33 wäre die ideale Ebene um ein Forex Verkaufssignal zu eröffnen.

Ebenen für USD/CAD und USD/JPY

Heute Morgen präsentierten wir einige Widerstands- und Unterstützungsebenen für das EUR/USD-Paar. Doch wie schon gesagt, heute ist Montag und obendrein auch noch Urlaubssaison, weswegen die Kursbewegung ziemlich lahm ist und es so aussieht, als ob die Widerstands- und Unterstützungsebenen für immer an der selben Stelle bleiben würden. Lassen Sie uns einen Blick auf die USD/CAD und USD/JPY- Paare werfen, da diese in letzter Zeit unbeständig waren, was eine gute Handelsmöglichkeiten für uns darstellen könnte.

USD/CAD – Dieses Forex-Paar wurde stark von den Ölpreisen beeinflusst. WTI (West Texas Intermediate). Nachdem der Preis anfang letzter Woche unter 40$/Barrel gefallen ist, hat der Ölpreis umgesteuert und ist die nächsten vier Tage gewachsen. USD/CAD hat in den letzten zwei Wochen einen Abwärtstrend verfolgt, nur um am Freitag nach dem großartigen US-Beschäftigungsbericht und dem enttäuschenden Kanadischen Beschäftigungsbericht, einen riesen Aufwärtssprung zu machen. Die erste Unterstützungsebene kommt bei 1,3080-90, wo sich die meisten gleitenden Durchschnitte sammeln, und dann 1,30, welches die gesamte letzte Woche eine starke Unterstützungsebene darstellte. Widerstand kommt bei 1,32 und 1,3240-40, was letzte Woche den Höchstwert war.

USD/JPY – Nachdem dieses Paar nahe an die Ebene 100 kam, scheiterte der Preis erneut, darunter durch zu brechen. Deshalb ist diese Ebene die ultimative Unterstützung für dieses Forex-Paar. Darunter haben wir die 101,80; 101,50 und 101 Unterstützungsebenen in Sicht. Widerstand kommt bei 102,40-50, wo der gleitende Durchschnitt 100 auf der H1 Forextabelle steht, nur ein Stück über unserem jetzigen Stand. Dann kommen stärkere Widerstandsebenen bei 102,80, 103,15 und 103,50.

Kauf- und Verkaufsanweisung an diesem langsamen Montag

Heute ist Monatag der 8te August. Das ist normalerweise der langsamste Tag der Woche, da die Forex-Händler und andere Forex-Beteiligte versuchen den Marktstand zu ergründen sowie auch die Kauf- und Verkaufsebenen für die kommende Woche herauszufinden. Darüber hinaus sind im August viele Analysten, Finanzangestellte und Forex-Händler im Urlaub, weshalb es ein extra ruhiger Tag sein mag. Aber lassen sie uns einen Blick auf die Kauf- und Verkaufsebenen werfen.

EUR/USD – Dieses Forex-Paar ist letzten Freitag um mehr als 100 Pips gefallen, nachdem die US-Beschäftigungszahlen Zahlen zeigten, dass es diesem Sektor sehr gut geht. Es erreichte niedrige 1,1045 und der Preis fand es schwer über die 1,11 zu kommen, wo wir, auf der stündlichen Forex-Tabelle, den gleitenden Durchschnitt 200 finden.

Der gleitenden Durchschnitt 200 bietet soliden Widerstand

Das ist die erste Widerstandsebene und darüber kommt 1,1115, wo der gleitende Durchschnitt 100 und 50 stehen; das war vergangenen Donnerstag der Tiefstwert. Unterstützung kommt bei 1,1040-50, seit es am Freitag den Preis während des Falls, gehalten hat. Dann 1,10 und 1,0950, die jedes Absinken verhindern sollten. Bleiben Sie dran für mehr Kauf- und Verkaufsaufträg, oder wie wir es im Forex nennen, Widerstand- und Unterstützungsebenen.


Der USD führt diesen Morgen seinen Marsch fort

Der USD genoss eine gesteigerte Nachfrage in den letzten drei bis vier Handels-Sitzungen, nachdem er in den ersten drei tagen der Woche, einige bedeutende Verluste gemacht hat, insbesonderen am Dienstag. Es hat keinen ersichtlichen Grund für diese positive Verlagerung in dem USD-Trend gegeben, genau so wie es auch keinen einleuchtenden Trend für die Abwärtsfahrt in den ersten drei Tagen gegeben hatte. Ich schätze, dass es sich einfach um die Marktstimmung handelt, erst wollten die Forex-Händler langfristige USD Positionen schließen und nun wollen sie es zurück kaufen.

Das EUR/USD-Paar ist nach der gestrigen Tokyo Sitzung gefallen. Wir eröffneten gestern Abend ein Forex-Kaufsignal in diesem Forex-Paar bei 1,1140s, weil wir dachten dass die Abwärtsbewegung vorbei wäre. Die Abwärtsbewegung endete gesteren dort aber der Rücklauf war sehr oberflächlich und der Preis sprang nicht hoch genug um unser ‘take profit’ zu treffen. Der erste Widerstand in diesem Forex-Paar kommt bei 1,1180 und wir hoffen, dass sich der Preis dem annähern wird, so dass unser ‘take profit’ erreicht wird. Unten werden wir momentan von der 1,1120s Unterstützungsebene geschützt, welche den ersten Test am Morgen standhielt; der Preis ist mittlerweile um die 20 Pips gestiegen. Darunter sind die starken 1,1100 und 1,1080 Unterstützungsebenen zu beachten.

Wann haben sich die Regeln verändert?

Nachdem die UK Wirtschaftsdaten am Montag und Dienstag veröffentlicht wurden und zeigten, dass der Produktions- und Bausektor in die Kontraktion gerutscht sind, war der Forex-Markt gespannt auf die Zahlen aus dem Dienstleistungssektor, die heute veröffentlicht wurden. Wir hatten Mitte Juli eine Lesung des Dienstleistungssektor von 47,4 PMI, doch viele hofften, dass sich die Zahlen wieder beruhigen würden, weil die Veröffentlichung Mitte Juli nur den halben Monat beinhaltete und die Umfrage in Eile durchgeführt wurde, um die ersten Anzeichen der Brexit Wahl zu zeigen. Die Zahlen trafen genau die Erwartungen und sind exakt dieselben, wie Mitte Juli bei 47,4 PMI. Das sind fast 5 Punkte unter der Lesung im letzten Monat und es ist eine klebrige Zahl. Neue Aufträge fielen auf 45,7 PMI gegen vorherige 52,3, was der tiefste Stand seit März 2009 ist und zeigt, dass der Tiefpunkt noch nicht erreicht ist. Erinnern Sie sich, Zahlen unter 50 PMI bedeuten, dass der Sektor schrumpft. In diesem Fall schrumpfen die drei wichtigsten Sektoren der UK Wirtschaft, nämlich der Bausektor, der Produktionssektor und der Dienstleistungssektor.

GBP/USD hat den Aufwärtstrend beibehalten nachdem die Zahlen aus dem Dienstleistungssektor veröffentlicht wurden

Das GBP/USD-Paar ist nach der Veröffentlichung um 50 Punkte gestiegen. Doch warum wächst das Paar, während ein UK-Wirtschaftssektor nach dem anderen in Kontraktion gerät? Warum sollte man GBP kaufen wenn die BOE (Bank of England) daran ist die Zinsen zu senken – falls nicht gleich morgen, dann sicherlich im September? Was hat sich verändert? Kaufen wir nun Währungen, wenn die Wirtschaft den Bach runter geht? Ich vermute, dass der Forex-Markt mit einer schlechteren Zahl rechnete, und sich nach der Veröffentlichung entspannte, doch der Sektor befindet sich nach wie vor in tiefer Kontraktion. Wir haben in diesem Paar ein langfristiges Forex-Verkaufssignal, weswegen wir hoffen dass die bisherigen Forex-Regeln bald wieder greifen werden.

USD/CAD bricht schließlich über den Widerstand

USD/CAD befindet sich seit neustem im Anstieg und hat heute den siebten, aufeinanderfolgenden Tag des Wachstums markiert. Dieses Forex Paar wurde die letzten zehn Wochen in einer 500 Pips Bandbreite gehandelt und der 100 geglättete gleitende Durchschnitt in rot hat auf der täglichen Forextabelle Widerstand auf der Oberseite dieser Bandbreite geleistet. Dieser gleitende Durschnitt wurde letzten Freitag durchbrochen.

Die Aufmerksamkeit wandte sich heute dem echten Widerstand Level bei 1.3160-80 zu. Doch in der letzten Stunde machte dieses Forex Paar einen Sprung und brach durch dieses Widerstand Level und auch über 1.32. In der wöchentlichen Analyse vor zwei Wochen, berichteten wir, dass wir es in Erwägung ziehen würden ein langfristiges Forex Verkaufssignal zu eröffnen, da dieses Widerstands Level jeden Schritt der letzten 10 Wochen getoppt hat – doch dieses Szenario ist nun ruiniert.


Der 50 gleitende Durchschnitt wartet bei 1.3280s

Was passiert nun mit den langfristigen Forex Signalen in diesem Paar? Die Öl Preise stiegen mit London Brent Rohöl unter $45/barrel ab und WTI (US Öl) list bei $43/barrel, weswegen wir uns momentan aus diesem Paar heraushalten. Auf der wöchentlichen Forextabelle sind die stochastischen Indikatoren nahe dem überkaufen Level und der Preis kommt näher zu dem 50 gleitender Durchschnitt. Sollte der Preis dort hinkommen, werden wir uns überlegen ein langfristiges Forex Verkaufssignal in diesem Paar zeröffnen.