Forex-Signale-Brief für den 10. April: Trump treibt weiterhin die Märkte an

Händler hatten eine weitere geschäftige Eröffnung der Woche. Wiederum hatten Washington und US-Präsident Trump die größten Auswirkungen auf die Märkte. Wir bekommen jedoch jetzt einige der wichtigsten Wirtschaftsdaten für die Woche herein, wobei die PPI am Dienstag veröffentlicht werden soll. Hoffentlich wird das ein wenig die Aufmerksamkei vom US-China Handelskrieg und Donald Trump ablenken.

Das FX-Leaders-Team hatte einen soliden Start in die Woche und konnte aus drei Signalen Gewinne ziehen. Gewinne kamen vom NZD/USD, GBP/JPY Paar und demDAX, während es nur zwei Signale in den roten Zahlen gab.

Wir halten derzeit noch unsere EUR/CHF-Position, die unser Take-Profit-Ziel um ein oder zwei Pips verfehlt hat. Wir haben auch noch unsere langfristigen Signalen für GBP/USD und Bitcoin laufen.

Jeden Tag scheint es eine andere Schlagzeile zu geben, die die Preise in die Höhe treibt. Halten Sie also die Forex-Signaleseite offen und lassen Sie das FX-Leader-Team in diesen schwierigen Gewässern navigieren.

Forex-Signale „Watchlist’

GBP/USD –

Das Pfund ist gegenüber einem schwachen USD gestiegen. Wir halten hier immer noch Ausschau nach einer Short-Position .

S & P 500 – Die Märkte erholten sich stark, bevor die Schlagzeilen von Trump sie dann später versenkten. Was wird es heute geben?

Live Forex-Signale

EUR/CHF – So nah

Unser EUR/CHF war für uns sehr gut unterwegs, leider haben wir unseren Take-Profit nur um ein paar Pips verpasst. Wir sind immer noch im grünen Bereich, also müssen wir geduldig sein und auf einen weiteren Aufschwung warten. Unser Gewinnziel liegt bei 1.1803.

EURCHF

EUR/CHF – 240-Minuten-Chart.

GBP/USD – Fallender USD

Der USD wurde verkauft und der GBP/USD erholte sich. Das war in letzter Zeit wirklich die Geschichte dieses Handels und es ist der Greenback, der die Richtung diktiert. Das ist bei allen Hauptwährungen der Fall im Moment. Sollte sich die US-China-Saga beruhigen, erwarte ich, dass der USD etwas an Boden gewinnt. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,2055 in unserer langfristigen Position.

GBPUSD

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.