Heutzutage ist jeder Grund gut genug, den Buck zu verkaufen

Der USD ist unter massivem Druck und nichts scheint die USD Bullen aufzumuntern. Als Donald Trump zum Präsidnent gewählt wurde, fokusierten sich alle auf die Konjunkturmaßnahme. Deshalb hat der Buck in den letzten zwei Monaten von 2016 eine Rally erlebt.

Als Trump dann aber wirklich Präsident wurde, lenkte Trump die Aufmerksamkeit des Marktes vom Konjunkturprogramm auf das, was alle vor den Wahlen gedacht hatten. Vor den Wahlen herrschte der allgemeine Konsens auf dem Markt, dass Trump ein Schlamassel wäre und die Wirtschaft ebenfalls vermassseln würde.

Es ist erste eine Woche vergangen und er hat die Märkte schon davon überzeugt, dass es chaotisch sein wird. Daher stösst der Markt den Buck bei jeder möglichen Gelegenheit ab.

Letzte Nacht haben uns die australischen Baugenehmigungen und die Handelsbilanz ein gutes Beispiel dafür geliefert. Nie zuvor habe ich gesehen, dass sich die AUD Paare bei solchen Zahlen bewegt haben, aber letzte Nacht sprang AUD/USD tatsächlich fast 100 pips auf Grund einer falschen Voraussage.

Die Baugenehmigungen lagen nur geringfügig über den Erwartungen, aber mit -1.2%, war das immer noch eine negative Zahl. Dennoch ging der Aussie in die Höhe und zog den Kiwi mit sich nach oben.

Ich hatte gedacht, dass das für China, angesichts der engen Beziehungen zwischen diesen zwei Dollarwährungen und der chinesischen Wirtschaft, gute Nachrichten seien. Aber nein, es war einfach nur eine mittelmäßige Zahl, die die zwei Hauptwährungen nach oben geschickt hatte.

Es zeigt jedoch, dass der Markt nicht mehr in den Buck verliebt ist. Daher müssen wir unsere künftigen Einstiege für unsere Forexsignale und Forextrades sorgfältig auswählen.

Der Tag beginnt auf dem richtigen Fuss (GBP/USD)

Gestern hatten wir zwei erfolgreiche Forexsignale: ein EUR/CHF Kaufsignal, welches wir vor ungefähr zwei Wochen geöffnet hatten, als es sich erneut an der 1.07 Unterstützungszone versuchte; und dann hatten wir noch ein GBP/USD Kaufsignal, das wir mit einem 19 pip Gewinn manuell geschlossen haben.

Gestern hatten wir zwei weitere Forexsignal geöffnet. Nachdem das EUR/CHF Signal früh am Morgen geschlossen wurde, öffneten wir ein AUD/USD Signal, da unser Exposure verringert wurde, nachdem wir mit nur einem offenen Forexsignal verblieben sind. Ich mag es nicht, wenn ich zu viele Forextrades gleichzeitig offen haben und daher sind zwei Short-Term-Signale für mich genug Risikobereitschaft.

Ich hatte auf den einfachen gleitenden Durchschnitt von 100 (100 SMA) und den stochastischen Indikator auf der H1 Forexchart vertraut, da der Indikator stark überkauft war. Jedoch hatten die AUD/USD Käufer eine andere Vorstellung und schoben dieses Forexpaar über Nacht weitere 20-25 Pips nach oben. Es ist jetzt wieder zurückgegangen und der Preis liegt jetzt wieder ungefähr dort, wo es geöffnet wurde.

Etwas später wurde das GBP/USD Signal geschlossen und daher öffneten wir am Abend ein weiteres Signal, als dieses Paar sich erneut an der Spitze versuchte. Tja, die GBP Verkäufer sind vor einigen Stunden wieder reaktiviert worden und haben dieses Paar erneut nach unten gebracht, so dass unsere GBP/USD Signal das Take-Profit-Target erreicht hat.


GBP/USD hat uns diese Woche bisher zwei Gewinnsignale beschert.

Es ist ein gutes Gefühl, mit einem Gewinnsignal in den Arbeitstag zu starten und wir hoffen, dass es im weiteren Verlauf des Tages und der Woche so gut weitergeht. Übrigens sind die heutigen Bewegungen einiger Hauptforexpaare halbwegs ordentlich, so dass wir wahrscheinlich ewas mehr Aktivität auf dem Forexmarkt sehen werden als in den vergangenen Tagen.

Ein Blick auf den Markt?mit 16 Pips in der Tasche

Ruhig und irrational, – mit diesen Worten lässt sich diese Art der Marktlage beschreiben. Wir haben bereits mehrmals in der Vergangenheit erwähnt, dass es unmöglich sein wird, den Forexmarkt während dieser Zeit zu interpretieren, weil die Forextrader im Urlaub sind. Der Markt ist sehr ruhig und gleichzeitig sehr unberechenbar.

Der Preis war überall, wenn auch in engen Spannen. Wenn man den Forexmarkt von der USD Perspektive aus betrachtet, kommt man zu dem Schluss, dass es keinen generellen Aufwärts,-oder Abwärtstrend gibt. Der Buck hat gegenüber den Blockwährungen und dem GBP gewonnen, während der GBP gegenüber dem Euro, Yen und CHF an Boden verloren hat.

Wenn ich genauer darüber nachdenke, scheint sich eine Richtung des Cash-Flows des Jahresendes abzuzeichnen. Es scheint, als würde das Geld von den Risikowährungen weg und Richtung Hartwährungen schwimmen. Jawohl, das ist es was momentan passiert und es macht auch Sinn. Forextrader parken ihr Geld vor den Weihnachtsferien bei den Hartwährungen, für den Fall, dass die Welt auseinanderbricht und die Risikowährungen ins Bodenlose fallen sollten.

Ich bin mir nicht sicher, wie lange dieser Ritt auf den Hartwährungen noch andauern wird, aber falls Ihr zu diesen Forextradern gehört, dann solltet Ihr nicht zu gierig werden. Wir haben gestern bereits erwähnt, dass dies nur kleine Bewegungen sind, – holt Euch also, was Ihr könnt und steigt aus. Ihr werdet in den letzten paar Tagen dieses Jahres kein Vermögen machen.


Der glatte einfache Durchschnitt von 100 (100 SMA) war hoch genug für unser EUR/CHF Signal

Gemäß dieser Logik, haben wir vor kurzem unser EUR/CHF Signal geschlossen. Vor einigen Tagen hatten wir dieses Forexsignal geöffnet, als dieses Paar fast bei 1.07 lag und nachdem wir zuvor ein weiteres Signal bei 15 pips höher geöffnet hatten. Wir haben 16 Pips von diesem Forexsignal gewonnen, was heutzutage mehr als ausreichend ist, – wir machen also gute Fortschritte auf dem Weg zu unserem Weihnachtsbonus.