Zurück im Arbeitsalltag…endlich

Das war’s also, – Weihnachten und Neujahr sind vorbei, die Winterferien liegen hinter uns und wir sind wieder zurück in unserem gewohnten Arbeitsalltag. Heute ist der 3.Januar und alle Forextrader müssten jetzt wieder zurück an ihren Schreibtischen sein.

Es scheint, als hätte die Liquidität und Aktivitäten zugenommen, da die meisten Forexpaare seit der Börsensitzung in Tokio gestern Abend in Bewegung sind.

Heute ist der eigentliche Start ins neue Jahr und ich hoffe, dass mein neuer Vorsatz mich zu einem besseren Trader machen wird. Letztes Jahr war mit einem Wert von 5000 Pips ein großartiges Jahr für uns, dennoch bin ich stets darum bemüht, meine Tradingstrategien und mein Forextrading allgemein zu verbessern und zu perfektionieren.

Heute haben wir die erste Seite in unserem 2017 Trading-Buch aufgeschlagen und obwohl wir auf Grund des EUR/USD Signals, das die letzte USD Kaufwelle nicht überlebte, keinen großartigen Start hatten, werden wir versuchen, das im Laufe das Tages und der Woche wieder wettzumachen.

In Kürze werden wir einen genaueren Blick auf den Forexmarkt werfen, um zu sehen, wie sich die Dinge für diese Woche darstellen. Außerdem werden wir einige der Hauptforexpaare und die wichtigsten Forex, – bzw. Wirtschaftstrends für Januar analysieren.

Mein Vorsatz für das neue Jahr

Ein neuer Tag, Monat und ein neues Jahr hat begonnen. Ich habe so viele Vorsätze für das neue Jahr, Zitate von bekannten und unbekannten Menschen in den sozialen Medien gelesen und normalerweise kann ich all das nicht ausstehen. Aber dieses Mal ist mir ein Zitat besonders aufgefallen. An den Namen des Autors kann ich mich nicht mehr errinnern, aber das Zitat lautet ungefähr folgendermaßen: ‘Heute ist die erste Seite eines ungeschriebenen 365-seitigen Buchs, dessen Seiten Ihr selbst neu schreiben könnt’.

Das stimmt genau, – wir alle leben unser Leben manchmal (manche mehr als andere) als wäre es eine Inszenierung. Wir Menschen vertrauen manchmal zu oft auf das Schicksal und vergessen dabei, dass wir unser eigenes Leben in der Hand haben. Und genau das ist mein Vorsatz für das neue Jahr.

Das gleiche gilt für Forextrader, – wenn Ihr ein paar FX Trades verliert oder wenn Ihr noch nicht erfolgreich ward, dann heisst das nicht, dass Ihr nicht für den Job geeignet seid. Arbeitet einfach härter, probiert ein paar neue Tradingstrategien aus, tauscht Euch in den unzähligen Foren mit anderen Trader-Kollegen aus, versucht Euer Geldmanagement zu perfektionieren und vor allem versucht zu verstehen, wie der Forexmarkt funktioniert.

Wenn man wirklich verstehen lern, wie dieses Business funktioniert, dann kann man Dinge voraussehen, bevor sie passieren, wie beispielsweise die Euro-Wende, über die ich seit Kurzem spreche. Auf Grund des anstehenden Antritts von Trump, ist es zwar etwas schwieriger, Voraussagen zu machen, aber ich bin mir sicher, dass der Euro, falls die EU dieses Jahr nicht auseinderbricht, diesen Abwärtstrend umkehren wird.

Auch wenn Ihr nicht immer richtig liegt, so ist es dennoch unbedingt notwendig, den Forexmarkt zu verstehen; und deshalb berichten wir immer über die Wirtschaftsdaten und den Auswirkungen, die diese Zahlen auf die Wirtschaft, die besorgte Zentralbank und in folgedessen auf die Währung haben könnten. Auch wenn diese Berichte manchmal etwas langweilig und nichts direkt mit einem Forexsignal oder einem Forextrade zu tun haben, lohnt es sich auf jeden Fall, diese Berichte zu lesen.

Das ist das erste und wahrscheinlich auch das letzte Mal, das ich einen Vorsatz für das neue Jahr gefasst habe, aber es ist ein guter Vorsatz für ein Jahr. Er wird mich jeden Tag daran erinnern, dass wir alleine für unsere Erfolge und Mißerfolge verantwortlich sind. Das Leben liegt in unserer Hand, vor alem im Forexhandel. Lasst uns dieses Jahr also unser eigenes Buch schreiben!