USD weiterhin schwach trotz positiver US-Daten

Die Schwäche des USD beschäftigt den Forexmarkt bereits ungefähr zwei Monaten. Doch in den letzten paar Tagen haben die USD-Käufer zurückgekämpft, – bis gestern Nachmittag.

Heute scheint es bisher einer dieser Tage zu sein, an denen der Buck keinen Grund zu finden scheint, aus dem Bett aufzustehen. Die kürzlich veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten waren zwar großartig, doch der Buck kommt dennoch nicht auf die Beine. Vielmehr hat er weitere 20 pips verloren, bevor er in den letzten paar Minuten sein Comeback machte.

Die Baugenehmigungen haben mit 60000 die Erwartungen übertroffen, während der Philly FED- Index einen massiven Sprung von 18.5 auf 43.3 hinlegte.

Die Zahl der Erstanträge für Arbeitslosenhilfe lag hinter den Erwartungen zurück und die Baubeginne des vergangen Monats wurden ebenfalls nach oben korrigiert, so dass es sich alles in allem um eine gute Zahl handelt.

Dennoch ist der Buck momentan immer noch benommen. Wahrscheinlich wartet der Markt, wie er es in letzter Zeit immer tut, auf Trump, obwohl heute ziemlich wenig auf seiner Agenda steht.

Ein großartiger Dienstag Morgen

Gestern hatten wir zwei Forexsignale geöffnet, – ein EUR/CHF Signal und ein EUR/AUD Signal. Ersteres bedarf keiner großen Erklärung. Wir kauften dieses Forexpaar nahe beim Unterstützungslevel von 1.07 und in der Nacht wurde es dann geschlossen.

Übrigens nähert sich der Preis erneut diesem Level, macht Euch also für ein weiteres EUR/CHF Signal bereit. Das andere Forexsignal hatten wir geöffnet, weil andere technische Indikatoren auf der EUR/AUD-Stundenchart überkauf waren.

Als ich gestern Nacht schlafen ging, waren diese beiden Forexsignale nicht in der besten Position. EUR/CHF tat sich schwer, einen Zusammenlauf von gleitenden Durchschnitten auf der H1 Forexchart zu überwinden, wohingegen EUR/AUD immer höher kletterte.


Die grüne 100 SMA hat uns letzte Nacht gerettet.

Jedoch die 100 SMA setzte einen Deckel auf diesen Sprung und als der stochastische Indikator dann den überkauften Bereich erreicht hatte, kehrte dieses Paar um und der Preis erreichte das Take-Profit-Target unseres Signals.

Als ich heute Morgen aufgewacht bin, hatten beide mit Profit geschlossen. Mir ist egal, was andere Forextrader sagen, – es ist, auch nach Jahrzehnten von Erfahrungen, immer ein großartiges Gefühl, einen geschlossenen Trade mit Profit zu haben.

Wir haben diesen Tag also optimal begonnen. Ich hoffe, es geht heute so weiter, obwohl das GBP/USD Signal momentan nicht gut aussieht. Nicht vergessen, – in Kürze wird Premierministerin, May, ihre Rede zum Brexit halten.

UK Inflation verdirbt uns den Spaß

Wir hatten heute Morgen einen guten Start in den Tag, aber die Leute, die für den britischen UK Inflationsbericht verantwortlich sind, mögen es scheinbar nicht, uns glücklich zu sehen. Nicht lange nachdem wir ein Forexsignal für GBP/USD geöffnet hatten, wurde der Inflationsbericht veröffentlicht, der dafür sorgte, dass die GBP Paare einen Sprung von rund 50-60 pips machten.


GBP/USD machte einen Sprung und kehrte um, nur um dann unser SL auszulösen.

Die größere weltweite Inflation und der schwächere GBP, haben beim Anstieg der britischen Preise geholfen und dieser Bericht ist seit langer Zeit einer der besten, nicht nur für Großbritannien.

Die jährliche britische Verbraucherpreisinflation (CPI) wuchs von 1.2% auf 1.6%, der RPI stieg von 2.2% auf 2.5% und der Immobilienindex (HPI) wuchs um ganze 6.7%.

Das merkwürdigste ist jedoch die Verfehlung des Erzeugerpreisindex (PPI). Der schwache GBP sollte eigentlich der Erzeugerpreisinflation helfen, da diese die meisten, wichtigen Rohstoffe aus dem Ausland importieren.

Jedenfalls sprang GBP/USD nach oben und erreichte unglücklicherweise den Stop-Loss unseres GBP/USD Signals. Jetzt ist es zum Stillstand gekommen, weil in einer Stunde die Rede von Premierministerin May zum Brexit erwartet wird.

Der Markt heute

Die Geschichte des heutigen Tages ist bisher die Schwäche des USD. Genau genommen ist die Schwäche des USD bereits seit Anfang des Jahres Thema auf dem Forexmarkt und seit der ersten offiziellen Pressekonferenz des neugewählten Präsidenten, Trump, ist es sogar noch offenkundiger.

Daher dreht sich heute Morgen alles um die USD-Verkäufer. Ein gutes Zeichen für die USD-Bullen jedoch ist, dass das gestrige Tief des USDX (USD Index) nicht erreicht wurde. Das bedeutet, dass die jüngste Welle von USD-Verkäufen bald zu einem Ende kommt.

Das ist der Grund, warum wir vor einer Weile das GBP/USD Signal geöffnet haben. Der rote 100 SMA (gleitender Durchschnitt) auf der Tageschart hat eine gute Arbeit gemacht, indem er die GBP/USD-Käufer stoppte. Der Preis stockte dort und die Käufer bekamen Angst, was zu diesem kleinen Retrace führte.


Der heutige Pullback war mehr als ausreichend für unser Forexsignal.

Jetzt stehen wir genau über dem grünen einfachen gleitenden Durchschnitt von 100, doch der Take-Profit wurde für dieses Forexsignal bereits ausgelöst.

EUR/USD und USD/JPY haben es nicht einmal geschafft, die Unterstützung/den Widerstand zu bedrohen, die sich gestern gebildet hatten und die sich heute, wie es scheint, wieder umkehren werden. Die Rohstoffwährungen andererseits befinden sich heute in einem lethargischen Schlaf.

Die USD/JPY-Stundenchart ist verlockend für ein Short-Term-Signal, aber die anstehenden US-Wirtschaftsdaten in der nächsten Stunden halten mich vorerst davon ab, es zu öffnen. Der stochastische Indikator auf der H4 Forexchart ist überverkauft und der graue 20 SMA bietet Unterstützung.


Hier ist eine Trading-Gelegenheit.

Doch, wie gesagt, lasse ich vorerst die Finger davon. Falls Ihr genügend Risikobereitschaft besitzt, dann könntet Ihr diesen Trade machen. Übrigens liegt dieses Forexpaar 100 Pips über dem Tief von gestern Nacht, als wir ein Update zu USD/JPY veröffentlicht hatten. Wer also unsere gestrige Tradingidee genutzt hat, wird heute wohl einen schönen Profit verbuchen können.

Ein weiterer Schlag für die Anti-Brexister – der GBP trägt die Last

Die Anti-Brexiters, das pro-EU Camp, oder wie auch immer man die Briten nennen möchte, die gegen einen EU Ausstieg sind, haben heute einen weiteren Anstoß von dem Obersten Gerichtshof Nord Irlands bekommen. Anscheinend haben sie eine Revokation des Paragraphen 50 eingereicht. Das ist der letzte offizielle Schritt, der den ganzen Abtrennungsprozess von der EU einleitet.

Ich bin mir nicht 100% sicher, doch ich denke, dass ihr Fall auf dem Anspruch basiert, dass die Regionen die Macht hätten, den Paragraphen 50 abzulehnen, da Nord Irland sowie Schottland gegen den Brexit gestimmt haben. Doch das Urteil befand es nicht als realisierbar, dass Nord Irland ein Veto gegen Brexit in Namen der gesamten UK einlegt. Nicht einmal die Experten kennen alle Schlupflöcher in der britischen Konstitution. Doch Menschenverstand sagt dir, dass der Wille einer einzigen Region, nicht den Willen eines gesamten Landes obwalten kann. Trotz des Faktes, dass die Leute im Norden, Nord Irland als eigenständiges Land betrachten. In diesem Fall kommt ein Unabhängigkeitsreferendum gelegen.

EUR/GBP ist heute erfolgreich, von Fundamentalen geführt

Der GBP ist wieder einmal der Verlierer, der am Ende des Tages die Brexit Last auf seinen Schultern tragen muss. Ich denke, dass es so lange braucht, bis der Paragraph 50 in Kraft tritt.

Das ist die Geschichte, die für den 70 Pips Tauchgang in den GBP Paaren verantwortlich gemacht wird. Technische Ebenen können den Preis nicht hochhalten, wenn die fundamentalen Analysen nach unten zeigen, weshalb unser GBP/USD Forex Signal den letzten GBP Sturm nicht überleben konnte. RIP.

Wie Sie auf der EUR/GBP Tabelle erkennen können, ist dieses Paar in den letzten paar Stunden um 60 Pips höher gestiegen und abgesehen von der Geschichte aus dem Land der Elfen, kippen die cash flows des Monats noch weiteres Benzin dazu. Die cash flows am Ende des Monats, zwischen der UK und der EU, passierten gewöhnlich am letzten Tag des Monats, doch nun sind sie auf die letzten paar Tage des Monats verteilt. Deshalb könnten wir noch einige Kursbewegung bis Monat beobachten. Achtung ist in solchen Zeiten geboten und man sollte wahrscheinlich besser die Finger von den GBP Paaren lassen.