Endlich neue Unterstützungs, – und Widerstandslevels für EUR/USD

Die französischen Präsidentschaftswahlen sind vorbei (die erste Runde) und die rechtsextreme Anti-EU Kandidatin, Le Penn, von der ersten Position abrutschte und somit eine der großen Risiken für die EU dieses Jahr beseitigt ist.

Der Euro stieg bei Eröffnung der Tokio-Sitzung an und zog alle Europaare mit sich. Endlich haben wir einige neue Unterstützungs,-und Widerstandslevels für EUR/USD. Lasst uns einen Blick auf diese neuen Levels werfen.

EUR/USD

Widerstand Unterstützung

1 – 1.0840 (mild – 20 SMA auf H1 Chart) 1 – 1.0880 (mild – heutiges Hoch)

2 – 1.0820 (mild – heutiges Tief) 2– 1.0900-10 (stark–Hoch letzter 5 Monate)

3 – 1.0800 (stark – 100 SMA auf Tageschart) 3 – 1.00950 (stark)

4 – 1.0780 (stark) 4 – 1.10 (stark)


Unterstützungslevels sind auf kleineren Zeitfenster-Charts mehr sichtbar

Das sind die naheliegendsten Unterstützungs, -und Widerstandsbereiche für dieses Forexpaar. Einige von ihnen (fettgedruckt) sind stärker als andere, darunter gleitende Durchschnitte oder langfristige Levels, so dass sie zuverlässiger zum Traden sind.

1.09 ist ein großartiger Platz, um nach einem kleinen Verkaufsforextrade zu schauen. Ich warte darauf, dass der Preis dort steigt, um ein Forexsignal zu öffnen.

NZD/USD wieder auf dem richtigen Kurs

Letzte Nacht konnte ich nicht schlafen und beschloss daher, einen weiteren Blick auf die Forexcharts zu werfen, da wir momentan ja ein paar offene Forexsignale haben.

Ich entschied zunächst, das EUR/CHF–Signal manuell für rund 20 Pips zu schließen, weil die Käufer Probleme hatten, es nach oben zu treiben.

Zu diesem Zeitpunkt fühlte sich NZD/USD ziemlich schwach. Um 2 Uhr. Der Australische Dollar machte einen Sprung von 25 Pips, während der Kiwi rund 20 Pips verlor.

Falls Ihr Euch noch erinnert, war der Aussie vor ein paar Tagen schwach und der NZD widerstandsfähig, was, neben dem Abwärtstrend des USD, der Grund dafür war, dass wir dieses Forexsignal öffneten,

Jetzt haben diese zwei Lausbuben ihre Positionen getauscht; gestern war Kiwi der größte Verlierer unter seinen Blockwährungen.

Heute Morgen haben sich dei Verkäufer erneut an der Unterseite versucht, aber die Umkehr war ziemlich schnell. Übrigens haben wir den Stop-Loss bei diesem Signal um 10 pips heruntergesetzt, um dem 100 SMA (grün) auf der H4 Forexchart eine Chance zu geben.


Der 100 SMA bietet solide Unterstützung

Der gleitende Durchschnitt hielt einige Male stark und jetzt sind wir wieder oben. Wir müssen immer noch einige gleitende Durchschnitte oberhalb durchbrechen, sowohl auf der H4 als auch auf der Stundenchart, aber zumindest ist unser Forexsignal für den Moment sicher.

Der Brexit ist gerade voll im Gange, aber momentan passiert nichts beim GBP. Gestern hatte er 240 Pips verloren, während er jetzt still steht. Die Erwartungen erledigen erneut den größten Teil der Arbeit in der Forexwelt, stimmts?

NZD/USD ? Unterstützungs/Widerstandlevels

In den vergangen zwei Tagen haben wir Euch die Unterstützungs,-und Widerstandlevels für EUR/USD und GBP/USD präsentiert. Aller Widrigkeiten zum Trotz sind diese Levels weiterhin gültig, da wir uns von den jüngsten Handelsspannen nicht all zu weit entfernt haben. Heute wollen wir einen Blick auf NZD/USD werfen. Hoffentlich werden uns die Unterstützungs,-und Widerstandslevels dieses Forexpaars eine Gelegenheit bieten, einen Trade zu öffnen.


Die Ecke in diesem Dreieck schließt sich

Widerstand

Momentan stehen wir bei 0.7040-45, wo sich der 50 SMA (gelb) auf der H1 Forexchart befindet. Dieser gleitende Durchschnitt hat in den vergangenen paar Tagen Widerstand und Unterstützung geboten und wird dies jetzt wahrscheinlich ebenfalls wieder machen. Bleibt man darunter, gilt das als Widerstand, geht man darüber, wird es zum Widerstand.

Die nächste (wenn auch schwache) Widerstandslinie kommt von der absteigenden Linie des Dreiecks, das man auf obiger Chart sehen kann. Dieses Level liegt bei 0.7060.

Darüber liegt das Vortageshoch bei 0.7070, danach das Hoch vom Donnerstag bei 0.7090 und dann natürlich 0.71, wo der 200 SMA auf der H4 Chart steht. .

Unterstützung

Die naheliegendste Unterstützung wird durch den 200 SMA (lila) auf der H1 Chart bei 0.7030 geboten. Der 100 SMA (rot) klettert nach oben und wird auf die untere Linie des Dreiecks bei 0.7020 treffen, so dass dies das zweite Level wäre, das es zu überwinden gilt.

0.70 ist natürlich ein großes, rundes Level und der 50 SMA und der 100 SMA haben sich auf der H4 Chart genau darunter getroffen, so dass dies ein massives Level ist, auf das man achten sollte.

Man könnte versuchen, mit einem Short-Term-Kaufsignal einen kleinen Gewinn (20-25 pips) zu machen, falls wir dort unten ankommen sollten. Ansonsten könnte man, falls es brechen sollte, es mit einem weiteren Short-Term-Trade in der entgegengesetzten Richtung versuchen.

Es würde Sinn machen, unterhalb von 0.70 zu verkaufen, um die erste Verkaufswelle nach dem Bruch zu seinem Vorteil zu nutzen; mehr oder weniger genauso wie beim Bruch des Levels bei 112 und 111.50 für USD/JPY, wie wir es gestern bereits betont hatten. Falls Ihr diese Tradingidee genutzt habt, dann müsstet Ihr jetzt auf ein paar profitreichen Trades sitzen.

Last Christmas

Guten Morgen wünsche ich allen FXML Followern an diesem Dienstag nach dem Weihnachtswochenende. Wir war Euer Weihnachten? Lieder ist es das „last christmas“, das letzte Weihnachten, für einen meiner Lieblingssänger gewesen.

Gestern war der erste Handelstag nach Weihnachten, aber viele Forexbroker, einschließlich meiner, waren geschlossen und nur eine handvoll waren gestern geöffnet. Aber die Spanne in den meisten Hauptforexpaaren betrug nur wenige Pips, so dass es eigentlich nicht als richtiger Handelstag gezählt werden kann.

Heute Morgen sehen wir jedoch wieder etwas Leben im Forexmarkt. Einige Forexpaare wie GBP/USD und USD/JPY haben sich bisher um rund 40 Pips bewegt, was beträchtlich für diese Zeit des Jahres ist, besonders angesichts der Tatsache, dass London und der Rest Europas noch wegen der Feiertage geschlossen sind.Die US-Finanzmärkte öffnen heute Nachmittag, aber ich bin mir nicht sicher ob die US-Forextrader heute schon wieder zurück sein werden. Es ist vielmehr wahrscheinlicher, dass die meisten Forextrader bis Ende vergangener Woche gearbeitet haben und bis nach Neujahr in den Urlaub gegangen sind. Daher denke ich, dass diese Woche ziemlich ruhig sein wird, wahrscheinlich sogar noch ruhiger als letzte Woche.


EUR/CHF entfernt sich von der Unterstützungszone bei 1.07

Dennoch war der Anstieg von 30 Pips bei EUR/CHF ausreichend, um in unserem Forexsignal dieses Forexpaares, die Gewinne mitzunehmen. Die anderen Forexsignale, wie GBP/USD scheinen in einer engen Spanne zwischen den gleitenden Durchschnitten auf der rechten Seite der H1 Forexchart steckengeblieben zu sein. In Kürze werden wir uns diese Forexpaar etwas genauer anschauen.

Ein guter Start in den Tag

Guten Morgen liebe FXML Follower. Als ich heute Morgen erwachte, hatte ich das langfristige GBP/USD Forex Signal im Sinn. Ich glaube letzte Nacht davon geträumt zu haben, bin mir jedoch nicht sicher.

Sobald ich aus dem Bett gesprungen bin, checkte ich die Forex Tabelle und sah, dass das GBP/USD-Paar bei 1,3010 war. Der Preis bewegte sich letzte Nacht in die richtige Richtung und ich ließ dieses Paar bei 1,3070 zurück als ich zu Bett ging. Ich hoffte, dass der Preis über Nacht sinken würde; der gestrigen Kursbewegung zufolge, spürte ich, dass die Oberseite limitiert war. Der Preis machte niedrigere Höhen, während er insgesamt nach unten sank, wie man auf der H1 Forex Tabelle erkennen kann. Das bedeutet, dass die Käufer, jedes Mal wenn sie versuchen den Preis hoch zu drücken, an Stärke verlieren

Doch die gleitenden Durchschnitte (GD) 50 und 100 stellten, in demselben Zeitfenster, eine Gefahr für die Unterseite dar. Nach dem FED Treffen Mittwochabend, war die Marktstimmung dem Dollar gegenüber negativ eingestellt. Wir waren uns unsicher, ob sich die Marktstimmung ädern würde, als wir ein GBP/USD Forex Signal eröffneten.

Der GD 50 hat auf dem Weg runter Unterstützung geleistet, doch konnte den Fall nicht verhindern

Wir erhielten gestern einige frühe Signale, nachdem der Preis den Höchststand um die 1,3120s errichte, doch wie bereits erwähnt gab es Hindernisse auf der Unterseite. Als ich aufwachte war der Preis bei 1,3010. Ich schloss das Signal für mehr als 100 Pips manuell, da die Ebene 1,30 zuvor starke Unterstützung geleistet hat und sie dasselbe noch einmal tun könnte.

Es ist großartig den Tag mit einer Handvoll Pips zu starten. Ich hoffe, dass der gesamte Tag so verlaufen wird und wir unseren wöchentlichen Profit steigern können. Die Eurozonen Zahlen, die soeben erscheinen, enthält heute nur spärliche wirtschaftliche Daten, weshalb die Marktstimmung die entscheidende Rolle spielen wird. Darauf werden wir uns heute konzentrieren und die Kursbewegung lesen.

Wo man diesen Morgen nach Hilfe schauen kann

Es gibt Leute, die jegliche Hilfe ablehnen würden, wenn es um den Forex-Handel geht, „Ich habe meine Handelsstrategie gemeistert und war bisher damit erfolgreich“. Man braucht vielleicht keine führende Hand, doch sicherlich benötigt man Indikatoren, die mögliche bevorstehende Trends oder Kursbewegungen andeuten. Die Forex-Strategie basiert schließlich auf wirtschaftlichen Indikatoren.

Für mich sind diese Indikatoren normalerweise gleitende Durchschnitte, Unterstützungs- und Widerstandsebenen, Trendlinien, Kerzen Formationen, Kursbewegungen, Marktstimmung und noch einige andere.

Werfen wir einen Blick auf die Forextabelle, um zu sehen wo wir Hinweise für mögliche Handels-Setups finden können.

EUR/USD – Nach der schrecklichen Verfehlung der US nicht-Produktionsdaten gestern, wurde der Dollar schnell am Forex-Markt angeboten und beendete den Tag mit mehr als 100 Pips weniger als die meisten Haupt-Forex-Paare. Das hat die Unterstützungs- und Widerstandsebenen verändert, auf die wir diese Woche gezählt haben.

Wo sind diese neuen Ebenen zu finden? Die erste Widerstandsebenen formte sich aus dem Nichts und steht bei 1,250-60. Dort steht auch der gleitende Durchschnitt 100 (GD) auf der wöchentlichen Tabelle. Erinnern Sie sich, das letzte Mal als der der Preis über diesem gleitenden Durchschnitt schloss, war vor zwei Wochen. Darüber kommt 1,13, und die große Widerstandsebenen bei 1,14.

Wird der Preis den GD 100 höher pushen oder wird der GD 100 den Preis nach unten drücken?

Die erste Unterstützungsebenen wird von dem GD 20 auf der stündlichen Forextabelle bei 1,1190-1,1200 bereitgestellt, was den Preis momentan hochhält. Darunter kommt 1,1140, was die letzten Tage der Tiefstwert war und 1,11.

GBP/USD – Dieses Forex-Paar hat einige größere Gewinne erzielt, teilweise dadurch, dass die wirtschaftlichen Daten der UK überraschend gut waren und teilweise wegen den enttäuschenden wirtschaftlichen Daten aus der US in den letzten Wochen. Die erste Widerstandsebenen kommt bei 1,3440-50, dann kommt die 1,35 ins Spiel, 1,3520 und 1,3550.

Die Unterstützung hat sich nach Oben verschoben und falls es keine riesengroße Verfehlung bezüglich den Produktions- und industrielle Produktion Zahlen geben sollte, die bald veröffentlicht werden, ist es unwahrscheinlich, dass wir diese Unterstützungsebenen noch einmal sehen. Die neuen Ebenen kommen bei 1,3375, 13340s und 1,33