Wieder kommt die SNB zu unserer Rettung ? EUR/CHF

Seit ungefähr drei Wochen sind wir jetzt schon in einem EUR/CHF Trade. Wir hatten ein Long-Term Kaufsignal in diesem Paar geöffnet, als die EUR/CHF Verkäufer das Unterstützungslevel bei 1.07 mit voller Kraft attackierten. Die Verkäufer unternahmen zahlreiche Versuche, dieses Level zu durchbrechen und schafften es zahlreiche Male leicht zu durchbrechen, aber das kann nicht als wirklicher Durchbruch angesehen werden.

Sie versuchten und versuchten es drei Wochen lang, aber scheiterten jedes Mal aufs Neue. Tatsächlich schloss der Preis in der H4 Forex Chart und der EUR/CHF Tageschart sogar unter diesem Level; da er es aber nicht weiter nach unten schaffte, werden damit die Durchbrechungen aufgehoben. Gemäß den Forex Textbüchern, muss der Preis unter dem Unterstützungslevel bleiben, um als echter Durchbruch zu angesehen zu werden.

Die SNB kämpfte, wie bereits vor einigen Wochen erwähnt, dagegen an, und es scheint jetzt, als hätten die EUR/CHF Bären aufgegeben. Die Handelsspanne erhöht sich langsam wieder seit Anfang der Woche. Zunächst lag die Handelspanne dieses Paars zwischen 1.0700 und 1.20 und stieg dann am Montag auf 1.0720-50 und am Dienstag dann auf 1.0740-70.


Eine Reihe von gleitenden Durchschnitten auf der Oberseite

Der Durchbruch kam schließlich am Mittwoch Morgen, – doch nicht auf der Unterseite wie es die meisten Forex Trader es sich erhofft hatten. Der Durchbruch kam auf der Oberseite und somit zu Gunsten unseres EUR/CHF Signals. Ich will ja nicht angeben, aber ich denke, es dieses Forexsignal war ein wirklich kluger Zug von uns. Natürlich kann ist der Handel mit Devisen nie zu 100% ohne Risiko, aber das 1.07 Level war die Grenzlinie für die SNB (Schweizer Nationalbank).

Dies ist ein Level, bei dem sich die SNB nicht sicher fühlt, wenn der Preis sich zu sehr diesem Level annähert. Außerdem zeichnete die technische Analyse ein sehr bullishes Bild, weil alle Indikatoren in den meisten Timeframe-Charts überkauft wurden. Jetzt ist der Preis ungefähr 100 Pips höher und unser Signal macht guten Profit, so dass wir Dezember schon mal auf dem richtigen Fuss begonnen haben.

Natürlich sind da auch Hindernisse auf der Oberseite. Es gilt noch den gleitenden Durchschnitt von 50 (50 SMA), 100 SMA und 200 MA auf der Tageschart zu überwinden, aber ein Schritt nach dem anderen, denn schließlich gehört diese Paar nicht gerade zu den schnellsten Hauptwährungspaaren.

USD/CAD ? Technische Levels am Freitagmorgen

Am heutigen Freitag haben die Nordamerikanischen Trader frei wegen Thanksgiving, – also fröhliches Thanksgiving an alle FXML Follower, die diesen Feiertag feiern! Genießt den Tag und verschlingt den Truthahn nicht mit einem Mal. Ich rechne heute mit einem relativ ruhigen Forex Tag, vor alllem am Nachmittag. Doch geht heute das OPEC Kartelltreffen wieder weiter, so dass immer noch etwas Risiko für den Kanadischen Dollar besteht. Werfen wir mal einen Blick auf die Unterstützungs-/Widerstandslevels bei USD/CAD .

Die Unterstützungslevels sind sichtbarer als die Widerstandslevels.

Das erste Widerstandslevel in diesem Forexpaar liegt bei 1.3450-55, welches im September 2015 das Hoch war und wo sich der einfach gleitende Durchschnitt von 100 (100 SMA) auf der H4 USD/CAD Chart befindet. Darunter kommt das Tief der letzten zwei Wochen im Bereich zwischen 1.3375-1.34, und wäre somit das zweite Unterstützungslevel.

Ein weiteres Unterstützungslevel kommt von den 200 SMA auf der H4 forex Chart bei 1.3260-70. Aber noch davor haben wir die 50 SMA auf der Tageschart bei 1.33, so dass dies die beiden am nächsten aneinanderliegenden Unterstützungslevels sind, die sich nach und nach zeigen.

Der Widerstand ist ein bisschen spärlich, weil wir seit Februar nicht mehr auf solchen Levels waren. Es gibt auf der Oberseite keinen gleitenden Durchschnitt, weil sie gerade noch dabei sind den Preis aufzuholen, so dass die letzten Höhen möglicherweise Widerstandslevels werden könnten. Das erste kommt bei 1.3400-10, gefolgt vom gestrigen Hoch bei 1.3430 und dem Swing High dieses Herbstes bei 1.3585.

Das wären also die Unterstützungs-/Widerstandslevels für USD/CAD. Ihr solltet diese bei der Bestimmung der Risiken miteinbeziehen, falls Ihr vorhabt, dieses Forex Paares heute zu traden.