Forex Signale-Brief für den 15. Februar: Markt folgt einem zufälligen Bewegungsmuster

Wir haben eine wirklich volatile Woche erlebt, in der die Anleger einige einschneidende wirtschaftliche Ereignisse gehandelt haben. Der Markt wird wahrscheinlich versuchen, sich gegen den Schock zu wappnen, der gestern durch die US-Verbraucherpreisindex- und Einzelhandelsverkäufe ausgelöst wurde.

Der US-PPI, der Philly-Fed Produktions-Index und die Arbeitslosenansprüche stehen an der Spitze der Liste, die die Marktbewegungen heute antreiben könnte. Sehen Sie sich unseren Brief zu den Wirtschaftsereignissen für den 15. Februar an, um detaillierte Erläuterungen zu diesen Veranstaltungen zu erhalten.

Der gestrige Tag verlief auch wieder positiv für das FX-Leader Team, da wir es schafften, vier Gewinner bei nur zwei Verlustsignalen zu erzielen. Die Gewinne kamen von USD/JPY, USD/CAD, GBP/USD und Gold, und ins Rote liefen EUR/CHF und AUD/USD.

Auf unsere Forex-Handelssignale angeprochen, steigen unsere langfristigen Signale bei AUD/USD und GBP/USD aufgrund der jüngsten Dollarschwäche an. Unsere Bitcoin-Position (BTC) entwickelt sich gut, da der Kurs über 9500 USD steigt und die Aufwärtstrends stärker zu werden scheinen.

Forex Signale „Watchlist’

EUR/USD – Das EUR/USD Paar ist in dieser Woche gestiegen. Mit der USD-Schwäche könnten weitere Käufe anstehen. Wir werden versuchen, das Paar short zu handeln, sobald die Preise ein solides Niveau erreichen.

DAX – Der deutsche Aktienindex schloss bullisch und dürfte seine Aufwärtsbewegung fortsetzen. Wir werden heute nach Kaufgelegenheiten suchen.

Live Forex-Signale

WTI Rohöl – testet 50 Perioden EMA

Das Rohöl hat gestern, nachdem die EIA einen niedrigeren als den prognostizierten Anstieg der Lagerbestände gemeldet hatte, endlich Unterstützung gefunden. Wie Sie wissen, suchten Anleger nach einem Grund, diese überverkaufte Ware zu kaufen. Wir haben das Öl short gehandelt gehandelt, um das Retracement unter 50-Perioden-EMA bei $ 61,40 zu erreichen.

WTI Crude Oil - 240 - Min Chart WTI Rohöl – 240 -Minuten- Chart

AUD/USD – testet die Widerstandszone

Der USD fiel trotz Veröffentlichung eines besser als erwarteten VPI dramatisch. Der VPI führte zu soliden Zuwächsen beim AUD/USD, der Aussie testet nun jedoch ein signifikantes Widerstandsniveau von 0,7950. Unter diesem Level bleibt der Trend zu unseren Gunsten.

AUD/USD - 240 - Min Chart AUD/USD – 240 – Minuten- Chart

USD fühlt sich wieder lebendig, – traut diesen Bewegungen nicht

In unserem gestrigen, ersten Update haben wir bereits gesagt, dass das Jahresende eine etwas merkwürdige Zeit für den Devisenhandel ist, weil die meisten Forexhändler jetzt ihre Forexkonten neu anordnen und ihre Long-Term-Trades ausgleichen. Wenn Ihr Euch jetzt fragt, warum Ihr das nie gemacht habt, dann solltet Ihr Euch darüber keine großen Gedanken machen. Denn ich spreche hier von Leuten, die Pensionskassen und Hedge-Funds in Milliarden Höhe betreuen.

Diese Leute müssen ihre Handelportfolios prüfen und die Strategien für ihre offenen oder potentiellen Trades während dieser Zeit neubewerten. Darüber hinaus überweisen internationale Unternehmen zum Jahresende Zahlungen von einem Land ins andere. Seid also nicht überrascht, falls während dieser Zeit merkwürdige Dinge geschehen sollten.

Den Preisbewegungen der letzten Wochen nach zu urteilen, denke ich, dass wir einiges an Range-Trading zu sehen bekommen werden bis die Forexhändler wieder aus dem Urlaub zurückkommen. Aber der Buck führt seinen gestrigen Aufwärtstrend, nach 2-tägigen Retraces, fort. Es begann vor einigen Stunden weiter nach oben zu gehen und das Tief der Vorwoche bei EUR/USD ist bereits verschwunden.


Das Tief der Vorwoche wurde durchbrochen, – aber wird diese Bewegung sich fortsetzen oder wird sich der Preis umkehren?

Wir sehen USD Gewinne über die gesamte Breite hinweg, was der richtige Weg ist, da die fundamentale Analyse des USD massiv hawkish ist, zumindest schon ein Jahr lang. Aber die Bewegung ist dennoch, im Vergleich zu dem, was wir in jüngster Zeit sehen, ziemlich langsam.

Obwohl der Markt beschlossen hat, mit dem Buck zu gehen, sind Trader weiterhin vorsichtig, vor Neujahr nicht zu stark zu investieren. Deshalb achte ich darauf, mich auf keine Position einzuschießen. Das meine ich mit “merkwürdig“: die Unterstützungs/Widerstandszone zu durchbrechen, ohne dort stehen zu bleiben oder zurückzufallen. Nehmt euch deshalb jetzt alles, was Ihr könnt und genießt die Feiertage, weil wir noch mehr als genug Zeit haben, in Long-Term Trends 2017 zu investieren.