Der Euro Zyklen – Die Flutwellen im Forex verstehen

In unserem morgendlichen Update sprachen wir darüber inwiefern sich die EU Wirtschaftsdaten verbessert haben, nun wollen wir die Veränderung der Marktstimmung im „long term“ genauer betrachten. Die „short term“ Marktstimmung könnte sich im Forex augenblicklich ändern, doch es dauert Monate, wenn nicht Jahre, bis sich die „long term“ Marktstimmung wandelt.

Das kommt uns Forex Händlern zu Gute, da es normalerweise viele Zeichen und Indikatoren gibt, auf die wir unsere Forex Analyse bauen und so einen Wandel vorhersehen können. So war es auch vor zwei Jahren mit dem Euro und so scheint es jetzt auch wieder zu sein. Die EU Wirtschaft ging seit der 2008 GFK (globale Finanzkriese) durch schwere Zeiten; der Wideraufbau war sehr langsam und die griechische Wirtschaft kollabierte, was zu einem Grexit führte. Trotz dessen gewann der Euro, gegenüber anderen Haupt-Währungen, an Grund. Zu der Zeit dachte ich, dass der Aufwärtstrend in den Euro-Paaren künstlich war und, dass ein epischer Rücklauf bald folgen würde.

Die Marktstimmung schien negativ zu werden, da die EUR/USD Käufer nicht gewillt waren über 1,40 zu puschen und die Versuche doch darüber zu kommen wurden immer schwächer. Zudem türmten sich die negativen Wirtschaftsdaten, während jene aus den USA und der UK eindrucksvoll waren.

All diese negativen Ereignisse scheinen nicht mit den Vorteilen der Euro Paare übereinzustimmen, also sagt der Verstand, dass sich die Medaille bald wenden werde und der Aufwärtstrend vorbei wäre. Das brauchte nur einen Katalysator, der die „doves“ zum Fliegen bringen würde.

Dieser Katalysator war Draghi, die dove der Tauben. Es benötigte nur ein Paar Kommentare in seiner legendären Konferenz, um den Schneeball zum Rollen zu bringen. Daraus wurde eine Lawine und der Euro fiel mehr als 35 Cents „top to bottom“. Die Zeichen blinkten schon zuvor seit einigen Jahren.

Der epische Fall des Euros war keine Überraschung; die Anzeichen waren da

Nun endet dieser Abwärtstrend im Euro, was sich in verschiedenen Anzeichen äußert. Es ist nach wie vor ein wenig zu früh, für den Umkehrpunkt, doch wir müssen vorbereitet sein, damit uns die Flut nicht ins Gesicht schlägt.

Stellen Sie sich vor, dass der EUR/USD in den nächsten Wochen auf 1,15-16 springt; das wäre eine gute Sache, stimmt´s?

Das wäre es wenn die Marktstimmung für den Euro immer noch „baerisch“ wäre, doch wenn sich der Kreis schließt und die Flut sich wendet, sehen wir vielleicht 1,20, 1,25, 1,30 und höher in null Komma nichts. Das wäre es für Ihren Account, außer Sie können es sich leisten tausende von Pips in nur einem schlechten Handel zu verlieren.

Warum fühlt sich der Euro krank?

Der US-Dollar ist heute ohne jeglichen ersichtlichen Grund, während der gesamten London Handelssitzung, gefallen. Doch das schwächste Glied ist der Euro gewesen. Während die anderen Währungen gegen den Dollar in den meisten Haupt-Forex-Paaren um die 40-50 Pips gestiegen sind, hat das EUR/USD-Paar um die 50 Pips verloren. Während ich tippe fällt es tiefer und wir haben gerade 1,1260 erreicht.


Der gleitende Durchschnitt 50 stärkt die Unterstützungsebene

Es gibt keinen gewichtigen oder eindeutigen Grund für diesen Rücklauf, doch was ich aus einigen Informationen zusammenstellen kann, sind drei kleinere Gründe, die jedoch zusammen eine einzige Währung herunterdrücken.

Die Gründe sind:

1 – Das Erdbeben in Umbria in Italien diesen Morgen. Es wurde 40 Menschen getötet und weitere 150 werden vermisst. Wir von FXmarketleaders drücken unser Beileid für die Opfer und Angehörigen aus.

2 – Die bestehenden US-Inlandsverkäufe. Die neuen US- Inlandsverkäufe übertrafen gestern die Erwartungen um eine große Gewinnmarge und die Forex-Händler haben vor der Veröffentlichung der existierenden Zahlen der Inlandsverkäufe kalte Füße bekommen

3 – Forex-Marktstimmung. Es gibt nur eine Sache die zu tun ist, wenn jede Haupt-Forex-Paar Währung gegen den USD wächst und der Euro weiter nach unten rutscht – man verkauft deren Euro. Man verkauft den Euro während der USD noch schläft, weil sobald sich die USD Bullen einschalten und die anderen Haupt-Währungen den Grund unter den Füßen verlieren, wir der Rücklauf in diesem Paar bloß zunehmen. Doch zuerst muss die Unterstützungsebene bei 1,1260-70 und der gleitende Durchschnitt 50 auf der H4-Forextabelle durchbrochen werden.