Auf Wiedersehen König der Kängurus

Wer kann die größte Bewegung seit gestern Abend erkennen, seit die London Sitzung zum Ende kam? Es ist keine Kunst eine 80 Pips Bewegung in einer Reihe von Haupt-Forex-Paaren zu erkennen, die in einer 30-40 Pips Bandbreite vor und zurück tänzeln. Ja, es ist der „verrückte“ Aussie, der „verrückt“ ist im Aussie-Land. Nach zwei Tagen minimaler Kursbewegung kann eine 80 Pips Bewegung als verrückt bezeichnet werden, stimmt´s? Doch es waren nicht die Krokodile und Haie, die den AUD zum Springen gebracht haben, es war die RBA (Royal Bank of Australia). Die RBA hielt ihren Zinssatz bei 1,50%. In normalen Zeiten, würde solch ein Zinssatz als sehr niedrig erscheinen, doch unter solchen Umständen, gilt eine Zinsrate von 1,50% in den entwickelten Ländern, als relativ hoch – denn die Hälfte aller großen Zentralbanken befinden sich in einem negativen Territorium und verbuddeln ihren Kopf im Sand wie ein Strauß.

Alles hört sich heute nach Australien an. Heutzutage gilt es als ein gutes Investment, sein Geld in eine 1,50% Ertragsrate zu investieren, insbesondere wenn das Geld von den Zentralbanken gesichert wird, wie es bei einem Investment in australische Anleihen der Fall ist. Daher, die Suche nach Gewinn in den letzten Monaten, die den Aussie und den Kiwi gestützt haben.

Ein letztes Geschenk von Stevens, bevor er für immer geht.

Zurück zu der RBA und dem Präsidenten der Kängurus, Stevens. Sein Statement diesen Morgen war sehr neutral, was bedeutet, dass der Status Quo bleibt und es keine weiteren monetären Lockerungen in der nahen Zukunft gebe wird. Das half den Forex-Händlern zu entspannen und so stieg das AUD/USD-Paar höher und zog den NZD mit sich. Das war das allerletzte Statement von Stevens, da er in den Ruhestand geht. Der nächste König der Kängurus wird Philip Lowe sein.

Hat der Brunnen, in den der GBP fällt, ein Ende?

Die US-Produzenteninflation (PPI) und der Einzelhandelsumsatz letzten Freitag beschatteten den US-Wirtschaftsaufschwung. Sie waren Anzeichen von Schwäche, doch diese Zeichen verschwanden im Q2 (zweiten Quartal). Obwohl diese Wirtschaftsdatenberichte sehr unbeständig sind und ein einziger Monatsbericht nicht als Nennwert gesehen werden kann, litt der USD darunter. Es fiel in fast allen Haupt-Forex-Paaren um die 100 Pips, doch arbeitete sich langsam wieder hoch und beendete den Tag unverändert oder mit nur minimalen Verlusten, außer beim JPY und GBP. Ich habe nicht erwartet, dass der Dollar in Folge einer reflexartigen Reaktion 100 Pips verlieren würde, doch der Forex-Markt interessiert sich nicht für unsere Gefühle. Was für ein Biest! Wie ich bereits erwähnte, endeten die meisten Hauptwährungen den Tag unverändert oder ein bisschen höher gegenüber dem USD, außer der GBP. Es hat den Tag um die 60 Pips unter dem Eröffnungslevel beendet und ist nun 70 Pips über der 1,28 Unterstützungsebene, die den epischen Fall nach der Brexit-Wahl stützte. In dieser Art von Situation sehen 70 Pips sowieso nur wie eine Handvoll Pips aus. Die 0,9% Kontraktion des UK-Bausektor am Freitag hatte möglicherweise auch einen Einfluss darauf gehabt.

1.28 Los geht´s!

Heute fuhren wir die ganze Zeit eine Einbahnstraße entlang und 1,28 scheint sehr gefährdet zu sein. Keiner kennt den Boden dieses Brunnens, sollte die Unterstützungsebene versagen. Meiner Meinung nach wird sie sicherlich gebrochen werden, die Frage ist nur wann? Werden die Forex-Händler dem GBP heute während der US-Sitzung den finalen Stoß geben; wir dann Flüssigkeit die giftige Zutat dieses diesen toxischen Buffets sein, von dem der GBP isst? Oder wird diese Unterstützungsebene morgen während der London-Sitzung für Tod erklärt werden?

Sie können Ihre Forex-Analyse-Fähigkeiten, wenn sie zwischen den Möglichkeiten wählen. Hinweis – Die Konsumenteninflation (CPI) Zahlen sind morgen fällig.