Brexit sieht doch nicht so schlecht aus, oder?

Können Sie sich an die Stadien erinnern, durch die der Brexit Prozess bisher gelaufen ist? Als erstes kam die Ignorier-Phase vor dem Referendum; der Markt war nicht besorgt, da niemand glaubte, dass die Brexit Seite gewinnen würde. Dann wurde der Forex-Markt in den folgenden Tagen von einer Panik ergriffen und der GBP stürzte im freien Fall.

Danach kam die Phase, als die Panik sich auf die Unternehmen ausweitete. Die wirtschaftlichen Daten aus dem frühen August waren schrecklich. Nun befinden wir uns in der Phase, in der die Angst langsam nachlässt und der Markt versucht herauszufinden, was die Auswirkungen des Brexits für die britische Wirtschaft sind. Der Markt ist nun etwas entspannter und tendiert dazu, das Glas als halb voll zu betrachten. Nach der ganzen Panik und den furchtbaren wirtschaftlichen Daten, sieht alles, was nicht wirklich, wirklich schlecht erscheint, gut genug aus für den Markt. Das ist sowohl menschliche als auch Markt Psychologie.

Jetzt, da die Panik vorüber ist, kommen die Unternehmen wieder zur Gesinnung und das Geld fängt wieder an zu fließen. Der Bausektor befand sich in den letzten drei Monaten in Kontraktion, doch die Zahlen der Bau-Produktionsmenge, die vor einiger Zeit veröffentlicht wurden, zeigen, dass der Sektor wieder flach ist. Das sieht, nach drei Monaten in Kontraktion, ziemlich gut aus.

Der Handelsbilanz-Defizit ist nun geringer und die BOE (Bank of England) Inflations-Vorhersagen für das Jahr gingen hoch, doch das ist, mit 15-20% Rückgang des GBP, keine große Überraschung. Der Pound stieg, nach der Veröffentlichung dieser Daten, marginal höher, was für unser Forex- Kaufsignal für das GBP/USD-Paar gut aussieht. Wir sind auf die nächste Brexit-Phase gespannt.

Der Preis findet nach zwei Tagen Rücklauf Unterstützung bei diesem Forex-Paar.