400 Pips in nur zwei Tagen

Ja, richtig 400 Pips in zwei Tagen. Aber keine Sorge, Sie haben keine Forex Signale verpasst – es handelt sich nicht um den Betrag des Profites, den wie die letzten zwei Tage gemacht haben, es ist der Anteil der Pips, den der USD/JPY so weit bewegt hat. Natürlich haben manchmal wir 400 Pips Profit in zwei Tagen gemacht, selbst an einem einzigen Tag. Beispielsweise an dem Tag nach dem Brexit Referendum vor ein paar Wochen, als wir 300 Pips aus Leerverkauf des EUR/USD und GBP/USD gemacht haben. Doch die ersten zwei Tage dieser Woche haben wir soweit 45 Pip Profit gemacht.

Das 20 Moving Average bietet Support auf der H1 Forex Tabelle

Zurück zum USD/JPY, es war eine angemessene Aktion, die aus der Ankündigung weiterer Schritte der Japanischen Regierung und der Bank of Japan (BOJ) resultiert, die als wirtschaftlicher Stimulus fungieren sollte. Die Interessen Raten, die die BOJ anbot, sind im Bereich 0% bis -0.10% und sie bewegen sich nicht weiter ins negatives Gebiet. Somit wird der Stimulus wahrscheinlich reales Geld sein, das von der Regierung in die Wirtschaft gepumpt wird.

Das 100 Level im USD/JPY war solch eine gute Stelle um ein langfristiges Forex Kaufsignal zu öffnen und ich war versucht dies zu tun, doch ich wartete, weil die Marktstimmung nach dem Brexit so übersäuert war. Meiner Meinung nach wollten Forex Händler auf Nummer sicher gehen und demnach den Yen als safe haven Währung kaufen. Die BOJ sah hilflos aus, doch die Regierung sprang ein, was den Trend änderte. Jedenfalls werden wir es in Betracht ziehen, ein langfristiges Forex Kaufsignal zu eröffnen, sollte es ein Rücklauf nahe dem 102 Level geben.

Eine unsichere Zeit des Forex – Wochenanalyse 4. – 10. Juli 2016

Letzte Woche ging es mehr um die Grundstimmung des Marktes, als um die eigentlichen Ereignisse. Die Negativität begann am Montag und ziehte sich in den Dienstag. Dann hatte die Stimmung sich aus keinem bestimmten Grund verbessert und gefährdete den Dollar.

Bis Freitag hatte sich diese Negativität verringert, aber der Markt war sehr schwer zu lesen. Innerhalb einer Minute fielen die Risikowährungen 100 Pips nach unten und dann wieder 100 Pips nach oben und wieder nach unten. Ich nehme an, dass der Forex Markt nicht sicher ist, wie er mit dem Brexit umgehen soll und was dieser für Auswirkungen auf andere Wirtschaften hat. Daher benimmt er sich wie ein kopfloses Huhn, dass nur am herumrennen ist. Weiter unten gehen wir genauer ins Detail bezüglich der Grundstimmung des Marktes und anderen Ereignissen, die sich letzte Woche abspielten.

Carney, von der englischen Zentralbank, versucht die Märkte zu beruhigen, aber keiner hört ihm zu

Carney, von der englischen Zentralbank, versucht die Märkte zu beruhigen, aber keiner hört ihm zu

Forex Signale

Wir befinden uns momentan in schwierigen Zeiten und ich denke, dass es in nächster Zeit so bleiben wird. Der Brexit war wahrhaftig ein weltweites Ereignis, der eine politische Auswirkung auf die weltweiten politischen Mächte in der EU und anderer Wirtschaften haben könnte. Daher ist der Forex Markt zur Zeit so unsicher, was ein großes Risiko bei den Voraussagungen ist.

Letzte Woche war die Grundstimmung des Marktes der Auslöser für Kursbewegungen. An einem Tag ist alles prima und am nächsten geht die Welt unter. Wir mussten ein paar harte Entscheidungen treffen und schlossen die Woche am Ende mit einem Gewinn von 42 Profit ab. Wir wurden sogar dazu gezwungen unsere langfristigen Forex Signale aufzuschieben, da die Preise der meisten Paare schwanken und wir deren nächste Richtung nicht voraussagen können.

Das Paar USD/JPY ist nahe der 100, was normalerweise ein perfekter Moment wäre, um ein langfristiges Kauf Forex Signal zu öffnen. Aber so wie sich der Markt in letzter Zeit benimmt, bräuchte man nur ein sehr kleines Ereignis, damit die Händler um ihr Leben laufen, und das Währungspaar in nur ein paar Börsensitzungen mit 1000 Pips nach unten fällt – ganz zu schweigen von dem GBP und dem Euro. So oder so hatten wir letzte Woche 18 Forex Signale – sechs davon haben den Stop-Loss und die restlichen haben den Take-Profit erreicht. Das brachte uns ein GuV-Verhältnis von 67:33.

Der Markt diese Woche

Nach des Brexit Referendums und der darauf folgenden Schwankungsfreudigkeit zwei Tage später, war vorletzte Woche ziemlich ruhig, was dazu führte, dass so viele Händler glaubten das letzte Woche genauso sein würde. Aber so war es nicht. Die Schwankungsfreudigkeit konnte man nicht zu den ersten zwei Tagen vergleichen und die Brexit Abstimmung war ein ziemliches Hoch und Tief.

Am meisten spürte man letzte Woche die Unsicherheit und nicht die Schwankungsfreudigkeit selber. Die Grundstimmung des Marktes verlief Tag für Tag vom Postive ins Negative und vom Negativen ins Positive. Wie bereits in der Vergangenheit gesagt, aufgrund des Brexit werden es sehr unsichere Zeiten sein. Was wird tatsächlich in der Realität passieren? Wird der Artikel 50 der EU-Verfassung verwendet? Die Hauptwahlkämpfer, wie Londons ehemaliger Bürgermeister Boris Johnson, Michael Gove und Nigel Farrage, die für den Austritt aus der EU waren, haben bereits Ihre Kandidatur zum Premier Minister zurückgezogen. Wenn also die Typen, die dieses ganze Chaos anführten, nicht den Mut dazu Haben den Brexit tatsächlich durchzuziehen, frage ich mich, wer es tund wird.

Es scheint so, als wäre das ein Scherz, der viel zu weit ging, und Schottland droht bereits damit Großbritannien zu verlassen. Somit gibt es jetzt einen kleinen “Bregret” (bedauern des Brexit) auf beiden Seiten. Andererseits haben sie bereits Handelsverhandlungen mit Indien begonnen und werden bald das selbe mit China, den USA und weiteren machen. Der Brexit wird politischen Auswirkungen innerhalb Großbritanniens haben, vor allem wegen der Position Schottlands, aber es könnte auch weltweite politische Auswirkungen aufgrund der EU geben. Werden andere Länder Volksabstimmungen abhalten? Wird die EU auseinander fallen?

Aber die meisten bevorstehenden und sofortigen Auswirkungen sind dieser der Wirtschaft. Großbritanniens BIP verlor bereits um die 15 % dessen Wertes aufgrund der Wertminderung des GBP. Der internationale Währungsfond IWF hat bereits die Wirtschaften von Großbritannien und der EUR degradiert, und eine Verlangsamung des globalen Aufschwungs in der EU und Großbritannien von letzter Woche würde zu einer weiteren globalen Rezession führen. Deshalb gibt es momentan diese große Unsicherheit in den Finanzmärkten.

Der US-Beschäftigungsbereicht hob dieses Unsicherheit sehr hervor. Die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft waren sehr gut, aber die Löhne verfehlten etwas die Erwartungen. Immerhin wuchsen diese Monat für Monat um 0,1 %. Der USD zog sich mit etwa 100 Pips nach oben, daraufhin überlegte es sich der Markt anders und drehte um – somit lag er etwa 20 Minuten später bei ungefähr 120 Pips höher. Einige Händler bekam es mit der Angst zu tun und dachten, dass sie eventuell auf der falschen Seiten sind. Der Ball kam ins rollen und schon den Doller nochmal 100 Pips nach oben. Ich glaube, dass wir uns an solche Situationen in nächster Zeit durchstehen müssen.

Der Preis brach letzte Woche über dem 100 MA-Indikator

Der Preis brach letzte Woche über dem 100 MA-Indikator

Der 200 MA-Indikator ist eine starke Widerstandsebene

Der 200 MA-Indikator ist eine starke Widerstandsebene

Der EUR/USD began letzte Woche bei etwa 1,1150, schloss aber fast 100 Pips tiefer. Wie man an der stündlichen Chart sehen kann, war es kein geradliniger Fall. Der Preis folgte der Grundstimmung des Marktes und die Schwankungsfreudigkeit traf die Paare. Die durchschnittlichen Bewegungen haben super Arbeit geleistet, indem sie Widerstand leisteten. Im H4 Chart sehen wir, dass der graue 20 MA-Indikator, in der fast ganzen vorletzten und zu Beginn letzter Wochem, Unterstützung bot. Aber als dieser durchbrochen war, wandelte er sich in Widerstand um. Wie bereits erwähnt, war die Grundstimmung des Marktes der Hauptauslöser letzter Woche, somit wird sich zeigen, ob es diese Woche für den EUR/USD genauso läuft.

Der Preis war letzte Woche sehr wechselhaft

Der Preis war letzte Woche sehr wechselhaft

Der 20 MA-Indikator wandelte sich zum Widerstand, nachdem dieser gebrochen wurde

Der 20 MA-Indikator wandelte sich zum Widerstand, nachdem dieser gebrochen wurde

Fazit

Vorletzte Woche wurde uns ein Sicherheitsgefühl vermittelt, als der Forex Markt sich nach der Brexit Schwankungsfreudigkeit beruhigte. Aber diese Schwankungsfreudigkeit kam natürlich in geringerem Maße zurück und der Markt begann wie verrückt sich zu verändern. Was jedoch viel interessanter war, ist die Tatsache, dass der Forex Markt keine Ahnung hat wohin dieser gehen will oder was eventuell passieren könnte. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten, vor allem viele Wege in denen sich der Brexit zeigen kann. Das hat sehr große Auswirkungen auf die globale Politik und die Wirtschaften. Daher glaube ich, dass diese Unsicherheit weiter bestehen wird.