20. Januar Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen

Guten Morgen, Händler.

Der Goldpreis schloss bei $ 1556.830, nachdem er ein Hoch von $ 1561.250 und ein Tief von $ 1549.330 platziert hatte. Insgesamt blieb die Bewegung der Goldpreise den ganzen Tag über bullisch. Am Freitag stiegen die Goldpreise angesichts wachsender Zweifel am Handelsabkommen zwischen China und den USA. Beide Länder haben am Mittwoch das erste Handelsabkommen unterzeichnet, das jedoch wegen seiner Lücken kritisiert wurde.

Die Händler waren sich nicht sicher, ob der Deal dazu beitragen würde, ein freundschaftliches Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und China aufrechtzuerhalten, da die meisten Zölle noch vorhanden waren und nicht abgeschafft wurden. Dem Abkommen zufolge hat China zugestimmt, in den nächsten zwei Jahren zusätzliche US-amerikanische Produkte und Dienstleistungen im Wert von 200 Milliarden US-Dollar zu erwerben. Der Zoll für chinesische Waren im Wert von 360 Milliarden US-Dollar aus den USA und der Zoll für US-Produkte im Wert von über 100 Milliarden US-Dollar aus China bleiben unverändert.

Wenn die Zölle nicht gestrichen werden, bleiben die Chancen für globale Wachstumsrisiken auch auf dem Markt bestehen, und dieses Risiko hat dazu beigetragen, dass die Preise für gelbes Metall am Freitag stark gestiegen sind.

Darüber hinaus erinnerten die Kommentare aus dem Nahen Osten die Händler an die Spannungen in den USA und im Iran und stützten den Goldpreis ein wenig. Am Freitag rief der iranische Präsident Ayatollah Ali Khamenei den US-Präsidenten Donald Trump an, einen “Clown”, der vorgab, iranische Bürger zu unterstützen, ihnen jedoch einen “giftigen Dolch” in den Rücken stieß. Er fügte hinzu, dass die Vereinigten Staaten ihre terroristische Seite durch die gezielte Tötung des Befehlshabers der Quds Force, Qassem Soleimani, gezeigt hätten.

Auf der anderen Seite sagte der Präsident der Philadelphia Federal Reserve Bank, Patrick Harker, am Freitag, dass die US-Wirtschaft in guter Verfassung sei. Er fügte hinzu, dass die Daten aus jedem Bericht, der im Laufe des Jahres 2020 veröffentlicht wurde, seine Aussichten für die Wirtschaft beeinflussen würden. Er sagte auch, dass Daten die Aussichten für die Geldpolitik sowie die Zinssätze bestimmen würden. Laut Harker entwickelte sich der Arbeitsmarkt sehr gut, und die US-Wirtschaft näherte sich ihrem Ziel einer Inflationsrate von 2%.

Diese Kommentare von Harker setzten die steigenden Preise von Gold unter Druck und hinderten sie daran, über das Niveau von 1561 USD zu steigen. Auf der Datenfront gingen die Baugenehmigungen aus den USA von den Erwartungen von 1,47 Mio. im Dezember auf 1,42 Mio. zurück und stützten den Goldpreis.

Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand

1555.99                    1558.59
1554.92                    1560.12
1553.39                    1561.19

Wendepunkt: 1557.52

Der Aufwärtstrend von Gold setzt sich fort, da das Metall auf das Widerstandsniveau von 1.561 zusteuert. Die Fortsetzung des Aufwärtstrends kann sich bis auf 1.567 erstrecken, während das Schließen von Kerzen unter 1.561 den Abwärtstrend bis 1.557 antreiben kann, bevor weitere Goldkäufe zu verzeichnen sind. Viel Glück!

11. Januar – Ausblick Wirtschaftsereignisse – BIP und VPI steigen

Im Moment dreht sich alles um den Zustand der globalen Wirtschaft, da die Sorgen um das Wachstum weiterhin auf den weltweiten Märkten lasten.

Heute erhalten wir Einblick in zwei der wichtigsten Volkswirtschaften und darüber, ob etwas zu befürchten ist.

Das Vereinigte Königreich wird BIP-Daten veröffentlichen, während die USA den VPI haben. Vor allem die USA waren besorgt angesichts der Tatsache, dass die Zinssätze jetzt steigen.

Großbritannien hat jedoch immer noch Schwierigkeiten damit, den Brexit zu steuern und gleichzeitig die Wirtschaft zu drehen.

Wichtige wirtschaftliche Ereignisse, die Sie beobachten sollten

GBP – BIP

Das Bruttoinlandsprodukt ist in Großbritannien immer noch positiv, was sicherlich eine gute Sache ist, und wir erwarten einen Anstieg des MoM von 0,1%.

GBP – Herstellung Produktion

Die Zahlen der letzten Monate waren wirklich schlecht und Analysten erwarten für November eine Trendwende auf 0,4%.

GBP – Handelsbilanz

Dies wird eine interessante Zahl sein, da die Brexit-Verhandlungen fortgesetzt werden und eines der Schlüsselelemente im Handel bevorsteht.


USD – VPI

Es wird erwartet, dass der Kern-VPI für das Jahr bei 2,2% und für den Monat bei 0,2% liegt. Denken Sie daran, dass der Zielbereich für den VPI um die 2-3% -Marke liegt.

10. Januar – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Beachtung des EZB-Protokolls

Der EUR / USD war in den letzten Monaten vor dem Hintergrund einer gewissen Volatilität relativ stabil. Die EZB hat in der letzten Zeit nicht zu viele Änderungen in der Geldpolitik vorgenommen, sie hat jedoch vor kurzem die QE beendet.

Wir werden all diese Informationen und mehr heute aus den EZB-Protokollen erhalten und hoffentlich werden sie Aufschluss darüber geben, was für 2019 auf Lager sein könnte.

Der eklatante Mario Draghi lässt nie genau durchblicken, wie gut oder wie schlecht die Dinge stehen, aber die meisten werden nach einer Richtung suchen, in der die mögliche Straffung der Geldpolitik in Zukunft anhalten wird.

Anderswo ist es ein weiterer ruhiger Tag im wirtschaftlichen Kalender, wobei die Stimmung in den USA momentan der Haupttreiber ist.

Wichtige wirtschaftliche Ereignisse, die Sie beobachten sollten

CHF – Arbeitslosenquote

Die einzigen wichtigen Daten weisen heute auf Europa hin und wir gehen davon aus, dass die Arbeitslosenquote bei 2,4% stabil bleibt.

EUR – EZB-Protokoll

Dies ist der wichtigste Datenpunkt für die Sitzung. Es ist jedoch fraglich, ob in Anbetracht der Art, wie die EZB in letzter Zeit gewesen ist, viel zu berichten ist.

USD – Arbeitslosenansprüche

Nach einem starken US-Beschäftigungsbericht sieht die Lage des Arbeitsmarktes positiv aus. Dies ist die wöchentliche Zahl, bei der wir 225K-Forderungen erwarten.

USD – Verkauf neuer Eigenheime

Für US-Immobilien gibt es Bedenken, da die Renditewerte der Fonds für US-Immobilien abnehmen, wenn sich die Zinssätze normalisieren. Die monatlichen Zahlen scheinen jedoch bei 2,9% zu liegen.

USD – Jerome Powell spricht

Nachdem das FOMC-Protokoll gestern den Märkten das gegeben hat, was sie hinsichtlich der Lockerung der Geldpolitik hören wollten, könnte diese Rede nicht die Auswirkungen haben, die viele meinen. Halten Sie Ausschau nach hawkischen Kommentaren, die im Moment gegen den Fluss schwimmen würden.

9. Januar – Ausblick Wirtschaftsereignisse – FOMC-Protokoll im Fokus

Die Märkte erholten sich und es könnten weitere gute Nachrichten kommen, da die Händler auf das FOMC-Protokoll warten.

Die Anleger waren in letzter Zeit sehr nervös, da die USA die Zinssätze erhöhen. All dies könnte sich jedoch schnell ändern, und der Fokus wird auf den Aussagen von Jerome Powell und der FOMC zum Stand der Geldpolitik liegen.

US-Präsident Trump hatte auch früher eine Rede, in der er über die Schließung der Regierung und die Mexiko-Mauer sprach. Es gab nur eine gedämpfte Antwort auf die Rede, da der Status Quo vorerst intakt bleibt.

Wichtige wirtschaftliche Ereignisse, die Sie beobachten sollten

CAD – BOC-Zinsentscheidung

Eine Zinserhöhung ist nicht zu erwarten, da Analysten die Leitzinsen von 1,75% unverändert lassen. Alle Aufmerksamkeit wird auf das gerichtet sein, was aus dem Bericht und der Pressekonferenz kommt.

CL – Rohölvorräte

Rohöl hat sich dank der Hoffnungen der Wirtschaft auf den Rücken einer zurückhaltenden Fed auf die Marke von 50 Dollar zurückgekämpft. Auch die Produktion scheint sich zu verlangsamen. Wir werden sehen, was die Lagerbestände heute mit der Erwartung eines Unentschieden auf der Angebotsseite zu sagen haben.

USD – FOMC-Protokoll

Das Protokoll vom letzten FOMC-Treffen steht uns heute zur Verfügung, und der Fokus liegt nun auf den zukünftigen Zinserhöhungen. Wir hatten zuvor drei Erhöhungen für 2019 erwartet, aber das ist jetzt eindeutig zweifelhaft.

Jerome Powell hat sich aufgrund des starken Rückgangs der US-Aktien und des Drucks von Washington leicht zurückgezogen.

Forex Signale-Brief für den 5. Februar: Bereiten sich die Märkte auf eine Korrektur vor?

Hi Leute,

Freitag war ein großer Tag für die Händler, nachdem der US-Arbeitsmarktbericht die Märkte in Bewegung gebracht hatte. Während das Ergebnis besser als erwartet ausfiel, verzeichneten wir einen großen Abverkauf an Aktien und einen leichten Anstieg des USD. Dies könnte nur der Beginn einer Trendwende sein, nachdem der USD das ganze Jahr über gefallen ist.

Angesichts der neuen Muster waren wir am Freitag nur eingeschränkt aktiv. Wir haben einen schönen Profit in Gold gemacht, aber es gab auch ein paar andere Trades im roten Bereich.

Im Moment halten wir eine Short-Position bei EUR/GBP, während unsere anderen langfristigen Positionen in AUD/USD und GBP/USD am Freitag einen wirklich tollen Tag hatten.

An der Krypto-Front haben wir unsere Position bei Litecoin (LTC) aufgegeben, während Bitcoin (BTC) von der Unterstützung bei 8000 abgeprallt ist.

Die Märkte sind, nach dem, was wir am Freitag gesehen haben, diese Woche bereit für ein bisschen Action. Also halten Sie die Forex-Signaleseite geöffnet, die Ihnen alle Handelsmöglichkeiten aufzeigt.

Forex Signale „Watchlist’

USD / JPY – Der USD scheint über den Berg zu sein und der Yen ist bereits auf dem Weg nach oben. Es besteht die Chance auf mehr Aufwärtspotenzial.

Nikkei – Aktien werden immer schwächer, also halten Sie Ausschau nach Kaufgelegenheiten.

Live Forex-Signale

AUD/USD – AUD ist abgestürzt

Wir haben diesen Handel in den letzten Wochen sehr aufmerksam verfolgt, hauptsächlich weil der Aussie auf dem 81-Cent-Niveau kein Geschäft machte. Und tatsächlich, die Märkte waren sich einig. Der AUD/USD fiel am Freitag und wir sind jetzt mit unserem Signal im grünen Bereich. Dies war ein hervorragendes Beispiel für die Notwendigkeit von Geduld beim Handeln. Jetzt wollen wir hoffen, dass es noch mehr Abwärtstrend hier gibt. Das Take Profit-Ziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

GBP/USD – Die Spitze ist drin

GBP/USD hat sicherlich auch unsere Geduld getestet. Es sieht so aus, als hätten wir nach einem großen Anlauf endlich etwas beim Pfund erreicht. Seit der USD über den Berg ist, scheint er sich auf der Chart als Double Top zu etablieren. Halten wir weiter nach einer Bewegung Ausschau. Unser Abwärtsziel liegt bei 1,3237.

GBPUSD

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.

Forex Signale-Brief für den 2. Februar: NFP erwartet Händler, wir haben 4 Treffer gelandet

Hallo Leute,

es war ein weiterer aktiver Tag an den Forex-Märkten mit vielen Gelegenheiten. Das FX Leader Team hat einen weiteren starken Tag hinter sich, diesmal mit vier Treffern und nur zwei Verlusten.

Die Gewinne kamen von allen Seiten. Signale in Gold, dem DAX, EUR/CHF und NZD/USD landeten im grünen Bereich.

Derzeit sind wir nur in einer Reihe von langfristigen Positionen, einschließlich der AUD/USD und GBP/USD-Trades. Eine weitere USD-Schwäche hat insbesondere dem AUD/USD geholfen.

Mit der jüngsten Schwäche der Kryptowährungen befinden wir uns nun in zwei langfristigen Positionen. Sowohl BTC als auch LTC verkauften am Donnerstag, als es einen Abverkauf bei den Kryptos gab.

Heute kann es dank der Veröffentlichung von US-Arbeitsmarktdaten turbulent werden, also halten Sie die Forex-Signaleseite offen für die neuesten Signale in einer vielleicht sehr volatilen Session.

Forex Signale „Watchlist’

USD/JPY Der Yen hat sich eine gewisse Basis geschaffen und wir verfolgen eine Long-Position

NikkeiDer Nikkei liegt momentan um ein wichtiges Unterstützungslevel herum und es könnte eine Kaufgelegenheit geben.

GBP/JPY Wir sind nach oben ausgebrochen und eine Short-Position ist in Sicht.


Live Forex-Signale

AUD/USD – AUD am Trudeln?

Wir haben das Schicksal des Aussie in dieser Woche genau verfolgt, da der Preis einige große Widerstandsniveaus getestet hat. Wie sich herausstellte, hielten wir uns stark und der AUD drehte sich um, was für unser Signal positiv ist. Das Abwärtsziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

Bitcoin – Schlüsselunterstützung unten

Bitcoin (BTC) und die anderen Kryptowährungen wurden diese Woche vermehrt verkauft. Sie haben große Unterstützungsniveaus getestet und bis jetzt haben diese nicht gehalten. So wie es aussieht, scheint die nächst höhere Ebene 8000 zu sein und wir hoffen, dass wir das heute nicht testen werden. Unser oberes Ziel liegt bei 12900.

BTC

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

Forex Signale-Brief für den 1. Februar: Euro -Währungspaar bringen Gewinne

Hallo, alle zusammen,

während die Welt zum letzten Mal auf Janet Yellen wartete, war das FX Leader Team auf der Suche nach Signalen. Der USD war im Vorfeld der FOMC-Ankündigung etwas ruhig, und die Jungs fanden in der Folge einige große Gewinne bei den Euro-Währungspaaren.

Wir hatten sowohl Gewinne bei EUR/JPY als auch bei EUR/CHF, während Öl und NZD/USD in den roten Zahlen landeten. Die Jungs nutzten die Gelegenheit, eine neue Position in Litecoin zu eröffnen, nachdem es sich wieder auf ein großes Unterstützungsniveau zurückgezogen hatte. Dies fällt mit unserem Bitcoin (BTC) -Signal zusammen, das deutlich über der 10.000-Marke liegt.

Wir sind zur Zeit auf NZD/USD long, während unsere anderen langfristigen Positionen in AUD/USD und GBP/USD gut mitkommen.

Wir erwarten gleich nach der FOMC Bewegung in den Währungspaaren, also halten Sie die Forex-Signaleseite offen für die neuesten Möglichkeiten.

Forex Signale „Watchlist’

Nikkei – Die Indizes haben nach einem gewaltigen Start in das Jahr 2018 endlich begonnen, wackelig zu werden. Beobachten Sie den Nikkei nach Gelegenheiten zum Verkauf.

GBP/JPY Dieses Paar befand in einer guten Handelsspanne und wenn es weiter nach gedrückt wird, trifft es unser oberes Widerstandsziel.

Live Forex-Signale

AUD/USD – 81 Cent-Marke hält

Unser langfristiges Signal im AUD/USD hat ein bisschen Zeit gebraucht, um die Kurve zu kriegen, aber es sieht immer noch gut aus. Die 81 Cent beißen langsam wirklich und der Preis hat Schwierigkeiten, höher zu steigen. Das sind gute Nachrichten für unser Signal. Das Abwärtsziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650 .

LTC

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

Litecoin – Schlüsselunterstützung

Bitcoin (BTC) führte in den letzten Tagen den Absturz der Kryptos an. Litecoin war einer von denen, die fielen. Die wichtigsten Unterstützungslevel halten sich jedoch auf der ganzen Linie. Dies scheint eine gute Zeit zu sein, einen Long-Einstieg in Litecoin zu tätigen sowie unseren Bitcoin-Handel zu erweitern. Unser oberstes Ziel liegt bei 185,68.

LTC

LTC/USD – 240-Minuten – Chart.

Forex Signale-Brief für den 31. Januar: Hauptwährungen im Fokus am Tage der FOMC

Hallo Leute,

es könnte die Ruhe vor dem Sturm gewesen sein, da die Devisenmärkte gestern sehr ruhig waren. Während die Welt mit angehaltenem Atem auf die jüngste FOMC-Erklärung wartet, mussten die Händler abwarten. Angesichts der Auswirkungen, die die Fed auf den USD haben könnte, wird heute jedoch alle Aufmerksamkeit auf das Schicksal des Greenback gerichtet sein.

Gestern schaffte es das Team, den Tag mit drei gegen vier zu beenden, was bei den Bedingungen ein gutes Ergebnis war. Während der Dollar flach blieb, gab es einige gute Bewegungen in den Indizes und Rohstoffen. Wir erzielten Gewinne im DAX, EUR/CHF und Öl. Die EUR/USD und GBP/USD waren die Währungspaare in den roten Zahlen.

Wir nutzten auch die Gelegenheit, unsere Bitcoin-Position (BTC) wiederherzustellen, da der Preis zur Zeit gerade die Marke von 10.000 testet.

Zur Zeit haben wir Short-Positionen bei NZD/USD und unsere langfristigen Positionen in AUD/USD und GBP/USD.

Heute ist aus fundamentaler Sicht sehr viel los, wobei die FOMC die Hauptrolle spielt. Arslan wird mehr Details darüber haben, was Sie hier erwarten können. Aber halten Sie auch die Forex Signaleseite offen, da insbesondere die Hauptwährungspaare sehr geschäftig sein werden.

Forex Signale „Watchlist’

NikkeiDer S & P 500 ist geschwächt und das zieht die Indizes nach unten. Mögliche Shorts am Horizont.

GBP/JPY Dieses Paar hat sich gut entwickelt und wir sind auf der Suche nach einem Sprung in Richtung Spitze.

LitecoinDie Kryptos sind in den letzten 24 Stunden weggefallen und viele nähern sich großen Niveaus. Bei Litecoin ist eine Schlüsselebene im Spiel.

Live Forex-Signale

AUD/USD – VPI verfehlt

Die Daten für den VPI aus Australien fielen heute schwächer als erwartet aus. Dies würde normalerweise den AUD tiefer drücken, aber es gab eine gewisse Erwartungshaltung, da das Gleiche letzte Woche beim Kiwi passiert ist. Es ist jedoch für das AUD/USD-Paar bärisch. Das Abwärtsziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

Bitcoin – 10,000 In-Play

Bitcoin (BTC) hat eine ruhige Woche gehabt, was etwas ungewöhnlich ist. Das alles änderte sich gestern, als mehr regulative Kontroversen die digitalen Währungen trafen. Das schickte BTC unter 10.000 Marke. Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um unsere Long-Position wiederherzustellen, nachdem der Systemfehler unser ursprüngliches Signal geschlossen hatte. Unser Kursziel liegt jetzt bei 12.900.

BTC

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

Forex Signale-Brief für den 30. Januar: Fünf Gewinner und Gold ist der Star

Hallo Leute,

es war ein großartiger Start in die Handelswoche für das FX Leaders Team, da die Jungs es geschafft haben, fünf große Gewinner an Land zu ziehen und die Dinge ins Laufen brachten. Der USD driftete ein bisschen nach vorne und das sorgte dafür, dass wir etwas Volatilität hatten, was uns natürlich half.

Unser alter Liebling Gold war der Star der Show und half uns mit zwei profitablen Trades. Es gab auch Gewinne bei S & P 500, da sich der Markt verlangsamte, ebenso wie Öl.

An der Forex-Front schloss das USD/JPY-Paar trotz unruhiger Gewässer positiv ab. Es gab nur drei Trades im roten Bereich, wobei es der EUR/USD war, der uns erwischt hat.

Zur Zeit haben wir offene Signale in den EUR/CHF und NZD/USD Paaren, Zusammen mit unseren langfristigen Positionen in AUD/USD und GBP/USD.

Es gab einen Systemfehler, der zeigte, dass wir aus unserer Bitcoin-Position (BTC) aussteigen, aber wir wollten die Long-Position beibehalten. Die Kryptowährungen waren in der letzten Woche ruhig, was ein bisschen Änderung im Tempo bedeutet.

Denken Sie daran, dass wir im Verlauf der Woche einige sehr wichtige fundamentale Daten haben. Also halten Sie die Forex-Signaleseite offen, da die Märkte wahrscheinlich noch aktiver werden.

Forex Signale „Watchlist’

NikkeiDer S & P 500 hatte letztendlich einen Tag im roten Bereich und könnte in die anderen Indizes einfließen. Achten Sie hier auf Gelegenheiten für eine Short-Position.

Live Forex-Signale

AUD/USD Ein wackliger USD

Der USD war ein Schlüsselfaktor für diesen Handel und am Montag zeigte er Anzeichen einer gewissen Stärke. Wenn sich der Trend verlangsamt, könnten sich das eventuell umdrehen. Wie wir uns gedacht haben, hält 81.50 kurzfristig für den Moment. Das Abwärtsziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

NZD/USD – Weiterer Anstieg im Kommen

Der Kiwi ist auf einem Feldzug nach oben. Am Montag wurde dieser Trend gebrochen und er zog sich zurück. Es hat uns aber zumindest eine schöne Long-Position eingebracht. Unser Kursziel liegt bei 0,7362.

NZDUSD

NZD/USD – 240-Minuten-Chart.

Forex-Signale-Brief für den 29. Januar: Eine Woche mit extrem viel Daten, die die Hautwährungen erschüttern können

Hi Freunde,

die letzte Woche war wirklich gut für Forex-Händler. Der schwache USD bietet uns viele gute Chancen. Die kommende Woche sieht jedoch enorm gut aus.

Wir haben sowohl die FOMC-Erklärung als auch die Beschäftigungszahlen ohne Landwirtschaft in den USA, die die Hauptwährungen, gelinde gesagt, sehr aktiv halten werden. Das sind gute Nachrichten für unsere Follower.

Wir beendeten die Woche mit ein paar Gewinnen bei NZD/USD und EUR/GBP, es gab aber auch ein paar rote Zahlen bei Gold und EUR/JPY.

Am Freitag eröffneten wir eine Long-Position im EUR/USD Paar, da es sich seit der jüngsten Bewegung auf 1,2500 zurückzog. Wir halten auch weiterhin unsere längerfristigen AUD/USD- und GBP/USD-Positionen.

Die Woche wird unglaublich beschäftigt sein, da wir Mengen von Data hereinbekommen werden. Bleiben Sie also auf der Forex-Signaleseite eingeloggt, da sich am Horizont viele Möglichkeiten abzeichnen.

Forex Signale „Watchlist’

EUR/CHFEs gibt einen sehr starken Abwärtstrend und jeder Rückfall wird ein Verkaufsfaktor sein.

GBP/JPY Dieser Aufwärtstrend wurde gebrochen und wir warten jetzt die Kursbewegungen ab.

DAXDer DAX liegt derzeit unter seinen Höchstständen und wir suchen nach einem Bounce.

NikkeiEs sieht aus, als wenn der große Run auf den Nikkei dem Ende zugeht.

Live Forex-Signale

AUD/USD – 81.5 im Fokus

Ein schwacher USD setzt den AUD/USD weiter unter Druck. Und wir haben gesehen, dass alle Hauptwährungen als Folge des taumelnden Dollars heiß laufen. Der AUD hat diese Woche mit dem VPI als auch mit der großen Datenmenge aus den USA zu kämpfen. Das Abwärtsziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

EUR/USD – Mehr Aufwärtstrend zu erwarten

Der Euro ist im Laufe der Woche weiter gestiegen. Wir haben eine Long-Position eröffnet, da sich der Kurs zurückzog und konsolidierte. Dieses Signal sieht auf kurze Sicht gut aus, und es ist wahrscheinlich, dass der Aufwärtstrend noch weiter gehen wird. Unser oberes Ziel liegt bei 1,2456.

EURUSD

EUR/USD – 240-Minuten-Chart.