Die UK Einzelhandelsumsätze gehen zurück und so auch der Pound

Die UK Wirtschaftsdaten für den Juni wurden vor einiger Zeit veröffentlicht. Die öffentlichen Netto Anleihen waren von 9.41 Milliarden Pounds letzten Monat runter auf 7.31 Milliarden Pounds gesunken, gegen die erwarteten 9.3 Milliarden. Dieses gute Zeichen weist darauf hin zeigt, dass die Regierung nicht zu viel ausleiht und somit tief in die Schulden rutscht. Außerdem zeigt es, dass die Steuereinnahmen höher waren, was einen denken lässt, dass die Wirtschaft besser performte also angenommen.

Doch der GBP ist mehr als 100 Pips gefallen und hat den EUR mit sich heruntergezogen, was uns zugutekommt, da unser Forex Kaufsignal soeben take profit erreicht hat. Weshalb ist der GBP nun unten? Die Einzelhandelsumsätze sind sehr schlecht; im Mai sind sie um 0.9% gewachsen, während sie im Juni um 0.9% gefallen sind gegen erwartete -0.4%, was des Wachstum im Mai auslöschte. Diese Entwicklung steht allerdings nicht im Zusammenhang mit Brexit, da die Daten vom Beginn des Junis bis zum Ende des Julis stammen, was soagr ein noch schlechteres Zeichen ist. Wir müssen auf die Zahlen für den Juli warten, um zu sehen welche Auswirkungen der Brexit auf die die Einzelhandelsumsätze hat.