Wie geht es unserem EUR/GBP Signal?

Gestern haben wir ein Short-Term Verkaufssignal für EUR/GBP geöffnet. Dieses Paar befindet sich jüngst im Aufwärtstrend und gestern Nachmittag, passierte es beim der jüngsten Etappe dieses Aufwärtstrends. Wir hatten versucht, ein Hoch auszuwählen, weil die Aufwärtsbewegung verblasste.

Wir hätten jedoch etwas länger warten sollen, weil wir dann einen besseren Einstiegspreis für unser Forexsignal hätten bekommen können. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn wir darauf gewartet hätten, bis wir uns dem Hoch vom Dienstag nähern, aber jetzt scheint dieses Signal gar nicht so schlecht.


Bringt das dritte Mal den Verkäufern Glück?

Auf der obenstehenden H1 Forexchart kann man sehen, dass der Preis gerade zum dritten Mal an dem Level von 0.7840-50 gescheitert ist, was für EUR/GBP Verkäufer natürlich eine gute Nachricht ist.

Das vorherige Stunden-Kerzendiagramm schloß wie ein auf den Kopf gestellter Hammer, was ein Signal für eine Trendwende ist. Außerdem schloß die nächste Kerze ziemlich bärisch, was das Chartmuster der Trendwende zusätzlich bestätigt.


Die Divergenz ist leicht auszumachen

Die Stundenchart sieht ebenfalls ziemlich vorteilhaft aus. Der stochastische Indikator und die RSI sind überverkauft und es gibt eine Art Divergenz zwischen dem Preis und dem stochastischen Indikator. Eine solche Divergenz ist nicht das stärkste Verkaufssignal, aber all die Signale auf beiden Forexcharts zusammengenommen, machen das wieder Wett.

Kurzüberblick über den Markt

Was sticht heute am meisten heraus? Das sind die Hartwährungen und das britische Pfund. Die Blockwährungen waren heute Morgen wirklich ruhig. Die meisten haben während der Tokiositzung und ungefähr die halbe Londonsitzung in einer Spanne von 20-30 Pips gehandelt. Wir hatten entschieden, ein Verkaufssignal für NZD/USD geöffnet, da das Risiko für dieses Paar im Vergleich zu den volatileren Forexpaaren niedriger ist.

Das funktionierte nicht so gut wie geplant, weil dieses Paar nur um rund 25 Pips fiel, was 10 Pips zu wenig für unser Take-Profit-Target dieses Signals war. Andererseits hat EUR/USD in den vergangenen zwei Stunden 45 Pips verloren, dennoch sieht das Signal noch gut aus und wir werden es uns in Kürze näher anschauen.

EUR/USD war heute bisher das zweitvolatilste Paar, obwohl wir uns in letzter Zeit daran gewöhnt haben, Bewegungen von 200-300 Pips zu sehen. Wir sind an dem größeren Bild dieses Forexpaars interessiert, weil wir hier ein offenes Long-Term-Signal haben, aber wir werden später einen genaueren Blick darauf werfen.

Das britische Pfund bekommt den ersten Preis für das schwächste Glied. Die britische Premierministerin, Theresa May, hat heute zwar ein paar Äußerungen zu den Brexitverhandlungen zwischen der EU und Großbritannien gemacht, aber ich glaube nicht, dass das der Grund für diese Bewegung war.


Der 50 SMA war ein zu schwieriges Widerstandslevel für GBP/USD Käufer

Das ist vielmehr eine Fortsetzung der Wende, welche begann, nachdem GBP/USD Traders bei dem gleitenden Durchschnitt auf der Tagesforexchart kalte Füße bekommen hatten.Wie man auf der obigen GBP/USD Tageschart ersehen kann, ging der Verkehr in den letzten zwei Tagen, nachdem der Preis es nicht geschafft hatte, diesen gleitenden Durchschnitt zu brechen, nur in eine Richtung.

Hilfe bekam es am Freitag und heute durch einige USD-Käufe, aber es ist hauptsächlich eine Sache des GBP. Dieses Paar ist seit dem Brexit Referendum extrem volatile geworden und man kann sich hier auf keine der Levels verlassen, – und deshalb sind wir so vorsichtig damit. Wir empfehlen Euch, ebenfalls vorsichtig zu sein.