Kurzer Überblick über einige Levels bevor Trump aufwacht und alles durcheinander bringt

Wie bereits in unserem vorherigen Update erwähnt, ist der Wirtschaftskalender heute sehr dünn, weil bei den Amis die Banken heute geschlossen sind.

Obwohl die Banken wegen dem Präsidentenfeiertag geschlossen sind, glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass dass für den neuen Präsidenten eine Rolle spielt. Lasst uns also einen kurzen Blick auf einige der Unterstützungs,-und Widerstandslevels werfen, bevor er seinen Arbeitstag beginnt und der Markt verrückt spielt.

Angesichts seines Alters denke ich, dass er bereits zu arbeiten begonnen hat, weil es in Washington bereits früh Morgen ist. Werfen wir zunächst einen Blick auf AUD/USD, weil wir hier bereits ein Forexsignal geöffnet haben.


Die Unterstützung ist viel starker als der Widerstand, wie man sehen kann.

AUD/USD

Widerstand – Der naheliegendste Widerstandsbereich beginnt bei 0.7685 und erstreckt sich bis zu 0.77. Darüber liegt das Hoch von Donnerstag bei 0.7730, dann 0.7750 und 0.78.

Unterstützung Die Unterstützung beginnt bei 0.76.50-60, beim Freitagstief und dort findet sich der 100 SMA auf der Forexchart und der 50 SMA auf der H4 Chart.

0.7615-20 ist ebenfalls ein wichtiges Unterstützungslevel, weil der 100 SMA dort auf der H4 AUD/USD Chart kommt. 1.7600-10 ist jedoch ein wichtigeres Level, weil es eine runde Zahl ist und in den letzten zwei Wochen als solides Unterstützung gedient haben.

Darunter können wir den 200 SMA auf der Tageschart bei 0.7570’s sehen und einige andere gleitende Durchschnitte bei 0.75. Doch einen Schritt nach dem anderen.

USD Bullen greifen erneut an – tradet Ihr den USD/JPY Breakout?

Der Forexmarkt war in den vergangenen paar Wochen auf Grund eines dünnen Weihnachtsmarts ziemlich ruhig. Aber heute sind die Forextrader wieder aus dem Winterurlaub zurück, der Markt bewegt sich wieder und hat sich wieder zu Gunsten des Bucks entwickelt.

Die Rohstoffwährungen haben im Laufe der vergangenen Nacht sich tapfer gehalten, jedoch nach Beginn der europäischen Börsensitzungen alle Gewinne abgegeben. Der Euro hat andererseits seither rund 100 Pips verloren.

Doch der aktuelle USD Anstieg zeigt sich am besten bei USD/JPY. Dieses Forexpaar hat in der letzten Kalenderwoche des Jahres 2016, auf Grund von Gewinnmitnahmen und aufgeräumten offenen Forexsignalen zum Jahresende, rund 200 Pips verloren. Doch in den vergangenen 2-3 Handelstagen hat dieses Paar seinen Aufwärtstrend wieder aufgenommen und ist jetzt wieder fast auf dem Hoch vor zwei Wochen.

Das heißt, dass die US-Käufer, nach einer Auszeit von zwei Wochen, wieder zum Angriff übergegangen sind. Wird das vielleicht der nächste Schenkel des Aufwärtstrends? Doch dazu müssen noch einige wichtige Unterstützungen und Widerstände durchbrochen werden, bevor wir dies als nächsten Schenkel des USD Aufwärtstrends, der vor zwei Monaten mit der Wahl Trumps zum US-Präsidenten begonnen hatte, ansehen können.


Der Preis bei USD/JPY klettert langsam in die Höhe

EUR/USD muss unter 1.0350 und USD/JPY über 118.60-70 durchbrechen, um als Ausweitung des USD Aufwärtstrend zu gelten. Ich persönlich handle nicht gerne Breakouts und daher werde ich mich vielleicht zurückhalten, wenn USD/JPY diesen Widerstandstandsbereich brechen sollte. Aber Ihr könntet dieses Forexpaar auch kaufen, wenn es den Widerstand brechen und es in Euere Geldmanagementstrategie passen sollte.

Ich ziehe es vor, nach dem Breakout auf einen kleinen Rücksetzer auf 118.60-70 zu warten, bevor ich Longs in diesem Paar aufladen würde. Das ist zwar eine konservative Forexstrategie, aber die Gewinnchancen erhöhen sich mit diese Tradingstrategie erheblich und ich gehe lieber auf Nummer sicher, als es hinterher zu bereuen.