Montag Morgen Unterstützungs- und Widerstandsebenen

Was für ein schöner Montagmorgen! Die Sonne strahlt und ich hoffe, dass der Forex Markt ebenso strahlen wird. Werfen wir einen Blick auf die Unterstützungs-/Widerstandsebenen der Haupt-Forex-Paare, sodass wir uns auf die bevorstehenden Kursbewegungen vorbereiten können. Bisher war der Forex Markt sehr ruhig.

GBP/USD – Der Pound ist weiter nach unten gerutscht und war bisher, mit einer 50 Pips Spanne von der Spitze bis zum Boden, die bewegungsreichste Währung. 1,2985 war gestern Nacht das Hoch und ist nun die erste Widerstandsebene. Bei 1,3015-20 stehen die gleitenden Durchschnitte 50 und 100 (GD) auf der stündlichen Forex Tabelle, was die zweite Linie der des Widerstandes darstellt. Auf der H4 Tabelle, hat der GD 50, der nun bei 1,3080 steht, zuvor starken Widerstand geleistet.

Aus diesem Grund rechnen wir damit, dass es dasselbe tun wird, sollte der Preis 1,3120 erreichen. Unterstützung ist knapper für dieses Forex Paar, da solche niedrigen Ebenen, die neue Realität darstellen, weswegen sie möglicherweise einen größeren Einfluss haben. 1,2915-20 war das Tief am Freitag und ist nun die unmittelbare Unterstützungsebene. Sollten die Käufer nach Hilfe suchen, dann ist 1,2850-60 die „make or break“ Ebene. Darunter kommt das post-Brexit Tief bei 1,28, doch wir sind uns nicht sicher, ob diese Ebene halten würde, sollte die vorherige Unterstützungsebene nachgeben.

Unterschätzen Sie niemals die gleitenden Durchschnitte!

EUR/USD – Dieses Forex Paar war letzte Woche eher ruhig, sogar das ruhigste unter den Haupt-Forex Paaren. Momentan wird der Preis bei 1,1230s gehandelt, und geht langsam in Richtung 1,1250, was die erste Widerstandsebene ist, seit es der Umkehrpunkt letzten Freitag war. 1,1270-80 ist eine weitere starke Widerstandsebene, gefolgt von 1,1320.

Die erste Unterstützung kommt bei 1,12, wo einige GD auf der H4 Forex Tabelle lokalisiert sind. 1,1120 kommt danach und war in den letzten Wochen eine ordentliche Unterstützungsebene, also behalten Sie diese Linie im Auge, um eine Richtung ausmachen zu können. Wenn der Preis darunterfällt, dann fallen wir mit. Sollte der Preis darüber bleiben, dann werden wir für einige Zeit Kursbereich gebunden sein. Dieser Ebene folgt 1,1050 und darunter 1,10.

Wo man diesen Morgen nach Hilfe schauen kann

Es gibt Leute, die jegliche Hilfe ablehnen würden, wenn es um den Forex-Handel geht, „Ich habe meine Handelsstrategie gemeistert und war bisher damit erfolgreich“. Man braucht vielleicht keine führende Hand, doch sicherlich benötigt man Indikatoren, die mögliche bevorstehende Trends oder Kursbewegungen andeuten. Die Forex-Strategie basiert schließlich auf wirtschaftlichen Indikatoren.

Für mich sind diese Indikatoren normalerweise gleitende Durchschnitte, Unterstützungs- und Widerstandsebenen, Trendlinien, Kerzen Formationen, Kursbewegungen, Marktstimmung und noch einige andere.

Werfen wir einen Blick auf die Forextabelle, um zu sehen wo wir Hinweise für mögliche Handels-Setups finden können.

EUR/USD – Nach der schrecklichen Verfehlung der US nicht-Produktionsdaten gestern, wurde der Dollar schnell am Forex-Markt angeboten und beendete den Tag mit mehr als 100 Pips weniger als die meisten Haupt-Forex-Paare. Das hat die Unterstützungs- und Widerstandsebenen verändert, auf die wir diese Woche gezählt haben.

Wo sind diese neuen Ebenen zu finden? Die erste Widerstandsebenen formte sich aus dem Nichts und steht bei 1,250-60. Dort steht auch der gleitende Durchschnitt 100 (GD) auf der wöchentlichen Tabelle. Erinnern Sie sich, das letzte Mal als der der Preis über diesem gleitenden Durchschnitt schloss, war vor zwei Wochen. Darüber kommt 1,13, und die große Widerstandsebenen bei 1,14.

Wird der Preis den GD 100 höher pushen oder wird der GD 100 den Preis nach unten drücken?

Die erste Unterstützungsebenen wird von dem GD 20 auf der stündlichen Forextabelle bei 1,1190-1,1200 bereitgestellt, was den Preis momentan hochhält. Darunter kommt 1,1140, was die letzten Tage der Tiefstwert war und 1,11.

GBP/USD – Dieses Forex-Paar hat einige größere Gewinne erzielt, teilweise dadurch, dass die wirtschaftlichen Daten der UK überraschend gut waren und teilweise wegen den enttäuschenden wirtschaftlichen Daten aus der US in den letzten Wochen. Die erste Widerstandsebenen kommt bei 1,3440-50, dann kommt die 1,35 ins Spiel, 1,3520 und 1,3550.

Die Unterstützung hat sich nach Oben verschoben und falls es keine riesengroße Verfehlung bezüglich den Produktions- und industrielle Produktion Zahlen geben sollte, die bald veröffentlicht werden, ist es unwahrscheinlich, dass wir diese Unterstützungsebenen noch einmal sehen. Die neuen Ebenen kommen bei 1,3375, 13340s und 1,33

Werfen wir einen Blick auf Ebenen diesen Morgen während sie hoch und runter wandern

Gestern sprachen wir über den Anstieg des USD nach Yellens Kommentar letzten Freitag und wie die von ihr angeregte Bewegung sich nach den aufgeregten ersten Stunden schnell wieder beruhigte. Doch die Bewegung ist noch nicht am Ende angelangt, der Preis konsolidiert in den meisten Forex-Paaren und es scheint als ob die USD Bulls nach dem nächst höheren greifen.

Das Konsumentenvertrauen gestern Nachmittag gab den USD Bulls einen weiteren Grund einen neuen Kampf zu beginnen, was den USD seitdem nach Oben steigen ließ.

Werfen wir also einen Blick auf die neuen Unterstützungs- und Widerstandsebenen diesen Morgen.

EUR/USD – Die gleitenden Durchschnitte wurden nach der brutalen Bewegen letzten Freitag links liegen gelassen, doch mittlerweile haben sie auf der H1 Forextabelle wieder aufgeholt. Der erste gleitende Durchschnitt ist 20 (GD) und die erste Widerstandsebene kommt bei 1,1145-50. Darüber kommt 50 MA in Gelb bei 1,1165-70, was der bisherige Höchstwert ist. Dann die ultimative Widerstandsebene bei 1,12, plus/minus 10 Pips. Die Unterstützungscluster sind bei 1,11; 1,1050; 1,10; 1.09 und 1,0800-20.

Wird dieses Mal die Trendlinie durchbrochen werden?

USD/JPY – Dieses Forex-Paar bewegt sich langsam nach Oben und die Leute von der BOJ (Bank of Japan) müssten sehr glücklich darüber sein. Doch wie wir an der Forextabelle oben erkennen können, geht der Trend nach wie vor abwärts und dieser Anstieg könnte nur ein kleiner Sprung nach Oben sein bevor der nächste Fall nach Unten zu wahrscheinlich 0,95 kommt. Auf dem Weg nach Oben hat es allerdings einige Unterstützungsebenen errichtet, die bei 102,90 kommen, wo auch der GD 20 zu finden ist, 102,20, wo der geglättete GD 100 steht und 101. Die erste Widerstandsebene kommt bei 103,80, 104,29, wo die Trend-Linie bei 105 steht.