Die Unterstützungs/Widerstandsebenen

Ich war überzeugt davon, dass ich schon die Unterstützungs/Widerstandsebenen für diese Woche veröffentlicht hätte. Doch wir haben seit zwei Tagen schon kein Update mehr darüber gegeben. Es gab seit letzten Freitag einige Änderungen, also werfen wir einen Blick auf sie.

EUR/USD – Dieses paar hat seinen Rutsch am Monatg Morgen begonnen und führt das seit bereits zwei Tagen fort. Der gleitende Durchschnitt (GD) 20 auf der H1 Forex Tabelle ist dem Preis in einer geraden Linie gefolgt, wodurch es wie eine Trendlinie aussieht, wie man auf der Tabelle darunter erkennen kann. Das ist die erste Widerstandsebene bei 1,050-60. Darüber kommt das freitags Tief bei 1,11, gefolgt von 1,12, wo sich der GD 200 befindet.

Wenn man die Gewinne in Betracht zieht, die dieses Paar bei der letzten FED Rede gemacht hat, müssen wir uns heute mehr auf die Unterseite fokussieren, da einige FED Mitglieder heute eine Rede halten werden. 1,10 ist eine große Unterstützungsebene für dieses Paar. Es gibt auf der Unterseite nicht viele technische Indikatoren, doch 1,09 und 1,08 müssten einiges an Widerstand leisten, da sie es bisher auch getan haben. Sollten wir ein paar „hawkische“ Kommentare von Dudley hören, könnten wir die Unterstützungsebenen zu Augen bekommen.

GBP/USD – Das Biest war seit Freitag, als sich der Crash ereignete, aus seinem Käfig. Die Indikatoren sind überall, was typisch für solch eine Situation ist, doch wenigstens hat der Preis eine milde Unterstützungsebene geformt. Das erste kommt bei 1,2200-10, wo der GD 20 auf der H1 Forex Tabelle zu finden ist, was das Tief der Schwankungsbewegung vor einigen Stunden gewesen ist. Darunter kommt das gestrige Tief bei 1,22, natürlich 1,20 und das freitags Tief 1,1811.

Ich weiß nicht, was das Tief auf Ihrer Tabelle ist, da den Brokern im Moment, von ihren Live Feed Providern verschiedene Bid-Preise angeboten werden.

Die erste Ebene auf der Oberseite kommt bei dem GD 50, bei 1,23. Das wird gefolgt von dem GD 100 bei 1,24 und dann kommt das Schwankungsbewegungs-Hoch nach dem freitags Crash bei 1,2460-70.

Auf dieses Ebenen müssen die in diesen Forex-Paaren achten. Im Falle vom GBP/USD, müssen sie es mit einer Prise Salz nehmen und bitte nicht Ihr Haus darauf verwetten.

Wie handeln wir mit dem Bruch im GBP/USD-Paar

Der große Bruch im GBP/USD-Paar ist eingetreten. 1,2840-50 war eine starke Unterstützungsebene, gefolgt von einer weiteren großen Ebene bei 1,28. Gestern brach der Preis die 1,2840-50 Ebene, doch es schloss nicht darunter, obwohl der Schließungspreis im Kabel der niedrigste seit Mitte der 80er war. Die 1,28 Ebene wurde nicht angerührt und blieb intakt.

Endlich wurden die Unterstützungsebenen durchbrochen

Man hätte gestern Abend der Forex Tabelle zufolge annehmen können, dass die 1,2800-50 Ebene Unterstützung wieder einmal leisten würde. Doch sollten Sie die letzten Tage den Markthandlungen folge geleitet haben wissen Sie, dass es einer dieser Zeiten ist, in denen der Forex Markt sich entschlossen hat. Die Abwärtsbewegung von 1,3440s vor einem Monat, war keiner dieser 500 Pips Steigerungen, die sich an einem Tag ereignen und am nächsten wieder umkehren. Dies hier war eine langsame aber gleichmäßige Bewegung und seit es letzten Monat begann, schien es als ob der große Bruch kommen würde. Die britische PM Therese May lieferte, mit den Brexit Kommentaren am Sonntag auf BBC, den finalen Blow für die GBP/USD-Bulls. Doch der Durchbruch kam erst heute. 1,2850 wurde durchbrochen und der Bruch der 1,28 Unterstützungsebene folgte danach, was diese Ebenen Geschichte werden lässt.

Sie sind als Unterstützungsebene Geschichte, doch sie sind nach wie vor wichtig für uns; wir wissen, dass eine durchbrochene Unterstützungsebene sich in Widerstand wandelt, wo man gegenverkaufen kann. Wir wollen nur aus zwei Gründen verkaufen:

1. Der Markt ist, seit alle möglichen Nachrichten dem aggressiven Verkauf folgten, dem GBP gegenüber vollkommen „bearisch“ eingestellt.

2. Die letzten Unterstützungsebenen sind nun gebrochen, wodurch wir uns auf nichts stützen können. Es scheint ein Ende für diesen Downtrend zu geben.

Aus diesen beiden Gründen lassen wir die Kaufoption außer Betracht und versuchen nicht das fallende Messer zu fangen. Falls wir nicht kaufen, müssten wir ein Forex Signal öffnen, doch wo?

Die 1,28 Ex-Unterstützung scheint ein guter Ort zu sein um eine Verkaufsposition einzugehen doch nur für einen kurzfristigen Handel. 1,2850 sieht verlockender aus, doch ist momentan noch zu nah am Preis. Sollte der Preis wieder dorthin zurück kommen, würden die technischen Indikatoren nicht überkauft sein. Das ist allerdings keine gute Ausgangsposition für einen langfristigen Handel.

1,30 und 1,31 sind gute Verkaufspunkte, sollte der Preis diese Woche oder in der nächsten Woche wieder dahin zurückkehren. Doch dann würden die Indikatoren auf der täglichen H4 Forex Tabelle überkauft werden, was das richtige Signal für uns wäre.

Sollte der Preis dort zu lange verweilen, werden die niedrigeren Ex-Unterstützungsebenen (1,28, 1,2850, 1,29) wichtigere Widerstandsebenen darstellen. Sollte der Preis die nächsten Tage hierbleiben oder sinken, dann müssen wir unsere Aufmerksamkeit auf die niedrigeren Widerstandsebenen richten, um dort ein Verkaufssignal zu eröffnen.

Einige schnelle Ebene bevor die US-Arbeitslosenzahlen sie wieder verrücken

Das EUR/USD- Paar hat sich gestern um fast 100 Pips bewegt, GBP/USD und USD/JPY erfuhren einen gesteigerten Verkauf, während die RBNZ (Royal Bank of New Zealand) gestern Abend den Forex Markt erschütterte, insbesondere die NZD-Paare. Das bedeutet, dass die nächsten Unterstützungs/Widerstandsebenen sich geändert haben. Wir werfen einen schnellen Blick auf diese, bevor die US-Arbeitslosen Zahlen veröffentlicht werden und sich die Ebenen wieder ändern.

EUR/USD – 1,1140-50 ist unser jetziger Standpunkt und es ist eine beachtenswerte Unterstützungsebene, da der gleitende Durchschnitt 100 dort hängt. Darunter kommt 1,120; 1,1100; 1,1150, welche ziemlich stark sind und 1,11. Die Widerstandebenen kommen bei 1,1190-1,120, was gestern der Höchstwert war, 1,1230s, was letzte Woche der Höchstwert war und 1,1280.

GBP/USD hat die Hitze gespürt doch die 1,29 Unterstützungsebene hält

GBP/USD – wie wir in letzter Zeit so oft wiederholen ist dieses Forex-Paar momentan sehr unbeständig und unberechenbar. Wenn Sie also mit diesem Paar handeln wollen sollten Sie das erhöhte Risiko, im Vergleich zu anderen Paaren, miteinkalkulieren.

Hier sind einige Unterstützung/Widerstandsebenen die Ihre Chance auf Gewinn verbessern könnten. Widerstand kommt bei 1,30, 1,3020-30, was soweit der Höchstwert für heute ist, doch der gleitende Durchschnitt stoppte den Anstieg des Preises und 1,31 Unterstützung kommt bei 1,2950s, was gestern der Tiefstwert war, dann I,2930s, was heute soweit der Tiefpunkt ist und schließlich 1,29.

Wo sind die Widerstand/Unterstützung am Freitag verrutscht?

Die US GDP Zahlen für das Q2 (zweite Quartal) sind letzten Freitag sehr enttäuschend ausgefallen. Das war merkwürdig, da die bisherigen Wirtschaftsdaten im Q2 ziemlich positiv waren und oft die Erwartungen übertroffen haben. Meiner Meinung nach werden die Zahlen in den nächsten zwei Lesungen nach Oben korrigiert, wie wir es bei dem Q1 gesehen haben. Jedenfalls haben sie den gehandelten Kursbereich in den meisten Forex-Paaren verschoben, sodass sich auch die Widerstand/Unterstützungsebenen verändert haben. Lassen sie uns einen Blick auf die Widerstands/Unterstützungsebenen in den anderen Haupt-Forex-paaren werfen, nachdem wir das EUR/USD-Paar betrachtet haben. GBP/USD – Dieses Paar ist nachdem “wir wissen schon“, sehr unbeständig gewesen und die Widerstands/Unterstützungsebenen sind, vergleichen mit anderen Forex-Paaren, ziemlich weit voneinander entfernt. Die erste Widerstandsebene, die den Preis mehrmals südwärts drückte, ist bei 1,33, give or take 20 Pips, dann kommen 1,35 mit einer 20 Pips Pufferung auf beiden Seiten. Milde Unterstützung kommt bei 1,3050-60 und stärkere Unterstützung kommt bei 1,30 bis der Preis diesem Forex-Paar 1,2800-50 erreicht, falls er das je tun wird.

USD/JPY – Die erste Widerstandsebene in diesem Forex-Paar kommt bei 102,70, der Tiefstwert, nach der ersten reflexartigen Reaktion des Forex-Markts auf die erneute Enttäuschung der BOJ (Bank of Japan). Das war für heute der Höchstwert. Darüber kommt 103 und dann 103,50. Die Unterstützungsebene kommt bei 102, was Freitag der Tiefstwert war, 101,40 und 101. Wenn 101 deutlich durchbrochen werden sollte, versuchen Sie nicht in das fallende Messer zu greifen.