USD/JPY im Visier

Mit unserem AUD/USD Signal lief es heute Nacht nicht so gut. Nachdem RBA-Bericht war es kurzzeitig im Profit, aber die USD-Bullen haben ihre Steroiddosis schon früh am Morgen bekommen. Ich weiß nicht, woher es kam, aber es hat den Buck innerhalb weniger Stunden um 100 pips nach oben gebracht.

Doch dieser jüngste USD-Anstieg hat Tür und Tor für weitere Forextrades geöffnet. Eine Trade hat sich vor kurzem bei USD/JPY ergeben und daher haben wir diese gute Gelegenheit genutzt und ein USD/JPY Signal eröffnet, das jetzt live ist.


Hoffentlich ist der 50 gleitende Durchschnitt in gelb ein guter Torhüter

Es gibt einige Gründe, die für dieses Forexsignal sprechen:

1. Der Trend geht klar nach unten und ist ziemlich stark

2. Der höhere Retrace/Pullback heute Morgen scheint ausgedehnt. Sowohl der stochastische als auch die RSI Indikatoren sind überverkauft, wie man leicht auf der H1 USD/JPY Chart sehen kann.

3. Der gelbe 50 SMA bietet einen soliden Widerstand bei 112.40

4. Der Bereich von 112.40-50 war auf dem Weg nach unten ein wirklich starkes Unterstützungslevel und daher ist es wahrscheinlich, dass es jetzt zu einem starken Widerstand wird.

Das sind also die Gründe und die Indikatoren, weshalb wir dieses Forexsignal bei 112.29 geöffnet haben. Der Preis stieg danach um rund 10-15 pips, ist jetzt jedoch wieder etwas runter gegangen.

Technisch gesehen sieht es momentan gut aus und heute stehen nur wenige US-Wirtschaftsdaten an. Wollen wir also mal hoffen, dass die technischen Aspekte ihre Arbeit machen und wir bald das Take-Profit erreichen.

Rumhängen und Abwarten bis zur Veröffentlichung der US-Daten

Gestern haben wir nach Veröffentlichung des US-Dienstleistungs-PMI und dem ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe eine beträchtliche Bewegung in den USD Paaren gesehen. Diese zwei Veröffentlichungen waren ziemlich positiv, dennoch ist das die Zeit, in der die nächste Phase dieses USD-Ausverkaufs begann.

Vielleicht hatten die Forextrader einfach nur auf die Veröffentlichung der US-Wirtschaftsdaten gewartet, um mir ihren Short-Positionen weitermachen zu können.

Seit dem Ausverkauf gestern der Treibstoff ausgegangen ist, wird der Markt in einer engen Handelspanne gehandelt, in der die meisten Hauptwährungspaare 30 Pips hoch und runter gehen. Ich denke, der Markt wartet auf die nächste Veröffentlichung der US-Daten.

Der gleitende Durchschnitt von 20 (20 SMA) in grau auf der EUR/USD Chart hatte den gesamten Morgen Unterstützung geboten, während das gestrige Tief dieses Forexpaar jedes Mal wieder nach unten schlägt, sobald es dort oben ankommt. Es wäre vielleicht eine gute Gelegenheit dieses Paar hier oben im Bereich von 1.0605-10 als Short-Term-Signal zu verkaufen, aber es sind nur noch zwei Stunden bis zur Veröffentlichung.

Dennoch ist es ein guter Punkt, um bis dahin einen Blick auf einige Scalping-Forextrades zu werfen.

Wie bereits gestern erwähnt, möchte ich versuchen kurz vor oder nach der Veröffentlichung ein Long-Term-Verkaufsignal für EUR/USD zu öffnen.

1.0660-70 wäre großartig für solch einen Forextrade, weil zahlreiche technische Indikatoren wie die gleitenden Durschnitte, der stochastische Indikator und die Widerstände alle nach unten verweisen. Falls die Zahlen schlecht (aber nicht zu schlecht) sein sollten, dann könnten wir eine weitere Aufwärtsstreckung sehen, was sogar noch eine bessere Kaufgelegenheit wäre. Warten wir einfach mal ab.

USD/JPY ? ein weiteres Paar, eine weitere Gelegenheit?

Gestern hatten wir kurz einen Blick auf EUR/USD und die gebotene Verkaufsgelegenheit im Bereich von 1.06 geworfen. Doch der jüngste Fall des USD hat andere Forexpaare auf einige wichtige Levels gebracht, unter anderem auch USD/JPY.

Der seit den US-Wahlen anhaltende Aufwärtstrend war bei diesem Forexpaars im Vergleich zu allen anderen Hauptwährungspaaren am stärksten, und daher bietet hier ein Retrace die beste Gelegenheit für ein Long-Term-Forexsignal. Das Risiko-/Gewinnverhältnis ist ebenfalls ziemlich gut.

Auf untenstehender Tagesforexchart kann man sehen, dass dieses Forexpaar nur noch wenige Pips von der 115 Unterstützung entfernt war. Dies ist ein großes rundes Level, das vergangenen Monat ein halbwegs dezentes Unterstützungs-/Widerstandslevel war, so dass ein Kaufforextrade hier einige gute Chancen für USD/JPY Trader bieten könnte.


Wir sind in dem Ausschnitt dieses Double-Top Chartmusters

Allerdings ist dieses Forexpaar jetzt gegenüber dem gestrigen Tief um 100 Pips höher. Wir befinden uns in dem Ausschnitt dieses Double-Top Chartmusters. Die zwei doppelten Hochs sind auf der Chart klar erkennbar und falls die Double-Top Forexstrategie funktionieren sollte, dann könnte der Rückgang sich bis weit nach unten auf 113.40-50 erstrecken.

Das 116 Level, in dem wir momentan traden, ist gemäß dieser Tradingstrategie der richtige Eintrittspreis für ein Verkaufssignal. Es ist der Ausschnitt dieses Double-Top Musters, der gestern gebrochen wurde und den wir jetzt erneut während dieses Intraday-Retrace testen.

Es ist eine gute Trading-Gelegenheit, aber ich fühle mich nicht sicher, gegen den langfristigen Trend zu gehen. Wenn es in die entgegengesetzte Richtung wäre, dann würde ich mich sicherlich überzeugen lassen, ein Kaufsignal zu öffnen.


Der 100 einfache gleitende Durchschnitt in grün verstärkt das 115 Level

Doch wie ich vorhin bereits erwähnt habe, bieten die anderen Trades bessere Gewinnchancen. Die 100 SMA stehen auf der Wochenchart auf dem 115 Level. Es hat während des Anstiegs eine Art Widerstand geboten und wurde seither nicht mehr gebrochen. Das verleiht diesem Level eine zusätzliche Wichtigkeit.

Wenn die US-Wirtschaftsdaten aso nicht so schlecht sein sollten, vorallem die Löhne, dann werde ich versuchen in diesem Forexpaar ein Long-Position versuchen. Aber nur unter der Voraussetzung, dass ich schnell genug bin, weil der Markt bereits die ganze Woche auf diese Daten wartet und es innerhalb weniger Sekunden verrückt werden könnte, was es schwierig machen, sofort nach der Veröffentlichung ein Forextrade zu öffnen.

Es liegt ein geschäftsträchtiger Tag vor uns

Guten Morgen liebe FXML Follower. Ich hoffe Sie folgen unseren Forex Signalen, da wir einen großartigen Start in den Tag hatten, denn gleich zwei unserer Signale im EUR/USD waren gewinnreich, eins davon eröffneten wir während der Nacht.

Ja, der Start war super, doch Forex ist kein Sprint Spiel, eher ein langer Marathon. Man muss zudem jeden Tag seine Hausaufgaben machen und die Wirtschaftsdaten sowie Tabellen analysieren.

Was sagt denn der wirtschaftliche Kalender heute?

Die chinesischen Jahreszahlen für die Konsumenten und Produzenten Inflation (CPI und PPI) zeigten deutlichen Wachstum. Der Kiwi und der Aussie haben von den guten Zahlen Gebrauch gemacht und sind, im Gegensatz zu den anderen Hauptwährungen, letzte Nacht gestiegen. Der britische Konstruktionssektor ist wieder gestürzt, was zeigt, dass sich dieser Sektor in Kontraktion befindet, nachdem er letzten Monat brach und wieder auftauchte. Das ist der fünfte Monat von sieben in Kontraktion.

Das ist allerdings erst der Anfang. Später stehen noch die US-Produzenteninflation (PPI) und die Einzelhandelsumsätze auf dem Kalender. Wir werden sehen, ob die US Konsumenten die gestiegene Zuversicht auch in höhere Umsätze übersetzten. Die PPI wird wahrscheinlich von den Einzelhandelsumsätzen überschattet, außer die Zahlen schockieren den Forex Markt.

Zudem ist die UoM (University of Michigan) Konsumentenstimmung um 14:00 GMT fällig. Auch Zentralbänker sind auf dem Plan; der BOE Präsident Mark Carney wird am Nachmittag am Future Forum in Birmingham sprechen. Dem folgen Rosengren und Yellen (FED).

Ich betrachte den Effekt, den Yellens Kommentare auf den USD haben werden, skeptisch, doch wir werden später eine Analyse präsentieren, inwiefern das den Dollar beeinflussen könnte.

Wo stehen wir nach dem FOMC Sitzungsprotokoll?

Gestern hatten wir endlich die Gelegenheit zu sehen, was sich bei dem letzten FED Treffen ereignet hat. Ehrlich gesagt interessierte mich das FOMC Sitzungsprotokoll nicht sonderlich, da wir bereits wissen, was wir wissen müssen; die FED wird wahrscheinlich die Zinsen im Dezember erhöhen. Es gibt kein Statement bezüglich eines November Treffens und die Wohlen sind in weniger als einer Woche, was es unmöglich macht eine Zinserhöhung zu erwarten.

Doch es ist immer interessant die Gründe und Logik hinter den Aktionen zu erfahren. Zusammengefasst stimmte das Sitzungsprotokoll mit dem Statement überein, dass wir nach der Sitzung erhielten. Es gibt wie immer Risiken für Inflation und wirtschaftlichen Wachstum, beides heimatlich und global. Doch dem Sitzungsprotokoll zu Folge befindet sich die USA wirtschaftlich auf dem rechten Weg, demnach auch eine Zinserhöhung in der nächsten Sitzung.

Ich fand es interessant, dass einige FED Mitglieder eine Zinserhöhung im September befürworteten. Ich bin zwar für eine Zinserhöhung, doch der September war sicherlich nicht die rechte Zeit dafür. Die US Wirtschaftsdaten zeigten während des gesamten Septembers einen steilen Abfall der wirtschaftlichen Aktivitäten, weshalb diese Idee überraschend scheint.

Das Protokoll zeigt, dass die Erhöhung im September eine knappe Sache war. Darum werden wir auch sicher eine Zinserhöhung im Dezember beobachten können. Die Wahrscheinlichkeit ist auf 70% gestiegen – eine höhere Wahrscheinlichkeit ist fast nicht mehr möglich.

Was sagt das uns über die USA? Ich denke, dass der USD, während der nächsten Monate, optimistisch bleiben wird, außer wie sehen schlechte Wirtschaftsdaten. Doch ich denke nicht, dass das passieren wird; die wirtschaftliche Situation in den USA sowie in der EU verbessert sich zunehmend. Wenn es ein Risiko gäbe, liegt es meiner Meinung nach auf der Oberseite. Ich denke, dass wir in den nächsten Monaten die wirtschaftliche Erholung beobachten können.

Endlich nehmen die Dinge einen guten Lauf für die FED

Die meisten Zentralbanken halten ihre Zinssätze nahe bei null, während einige wie die BOJ (Bank of Japan), SNB (Swiss National Bank) und dir ECB (European Central Bank) sogar in negatives Territorium driften. Doch keine Zentralbank der Welt will den Zinssatz nahe bei null sehen; das nimmt ihnen den Spielraum die Dinge, in Falle eines wirtschaftlichen Schocks, manövrieren zu können. Aus diesem Grund wollen die FED, die BOE (Bank of England) und all die anderen Zentralbanken seit Jahren ihre monetäre Geldmarktpolitik straffen und die Zinsen erhöhen.

Die FED machte es deutlich, dass die Zinserhöhung bald kommen wird, wahrscheinlich im Dezember. Doch die im September veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten aus dem August waren ziemlich enttäuschend. Das könnte durch die Urlaubszeit saisonbedingt sein, doch trotzdem gewährleistet es keine Zinserhöhung für dieses Jahr.

Es erschien merkwürde, dass Yellen solch einen gewichtigen Hinweis auf eine Zinserhöhung gab, während die Daten sich verschlechterten, vor allem da die FED seit längerem „dovisch“ eingestellt ist, obwohl die Daten eine Zinserhöhung unterstützt hätten.

Gestern jedoch, liefen die Dinge gut für die FED. Der ISM nicht-Manufaktur PMI, der alle Sektoren der US Wirtschaft, bis auf den Dienstleistungssektoren einkalkuliert, sprang von 51,4 auf 57,1 – ein großer Sprung. Der finale Dienstleistungs-PMI war höher als zuvor. Die Werkaufträge, die den Erwartungen zufolge um 0,4% sinken sollten, stiegen um 0,2% Monat/Monat. Das ergibt 3 für die FED Hawks und 0 für die Bären. Und es kommt gerade zur richtigen Zeit, nach einer Pechsträhne von Negativdaten aus den US. Das hat die Wahrscheinlichkeit auf eine Zinserhöhung im Dezember weiter erhöht. Zu guter Letzt sehen wir Zeichen, dass die Wirtschaft sich mit den FED Aktionen deckt. So lassen sich auch die ersten Zeichen wirtschaftlicher Erholung in Europa beobachten, doch es ist nach wie vor zu früh um den Zentralbanken zum Sieg zu gratulieren.

Endlich Neuigkeiten, die der FED etwas zum Kauen gibt

Seit kurzem hat sich die Rhetorik der FED Mitglieder von ‘dovisch’ auf ‘hawkisch’ verschoben. Das war fuer mich sehr ueberrschend, da sie noch vor ein paar Monaten, als die US Wirtschaftsdaten positiv waren, ziemlich ‘dowish’ eingestellt waren. Jetzt haben sie sich dazu entschlossen hawkisch zu werden und nun wandeln sich die Wirtschaftsdaten in eine dovische Richtung.

Gestern und heute befanden sich de FED Mitglieder in einer weiteren Unterhaltung, die laenger als 24 Stunden geht. Yellen, Kashkari, Evans und Co. (wer kann sie die ganzen Namen merken) ergiffen die Chance, die Idee einer kommenden Zinserhoehung in die Koepfe der Forex Haendler zu pflanzen. Wenigstens lies es der Forex Markt diesmal nicht darauf ankommen und die US Wirtschaftsdaten haben sie heute nicht enttaeuscht. Das Handelsdefizit lag 4$ Milliarden unter den Erwartungen, das Q2 GDP wurde in der letzten Lesung von 1,3% auf 1,4% revidiert und die Arbeitslosengeld Quote hat wieder die Erwartungen geschlagen.

Erinnern Sie sich, dass die FED klarstellte, dass die naechste Zinserhoehung von den Beschaeftigungs/Arbeitslosenzahlen abhinge. Wenn wir also weiterhin solche Beschaeftigungszahlen zu Gesicht bekommen, was sehr wahrscheinlich ist, ist die Zinserheung im Dezember eine beschlossene Sache.

Lektion Nr. 4 – Weiß der Markt etwas was wir nicht wissen?

Letze Woche haben wir einen Thread in der Markt Update Sektion eröffnet, wo man Kursbewegungen am Forex Markt und dessen Bedeutung diskutieren kann. Nach dem Betrachten der Kursbewegung in den Haupt-Forex-Paaren letzte Woche, überlegten wir uns, vor dem FED Treffen morgen, ein Update über die erbarmungslose USD Nachfrage letzter Woche zu posten. Doch das BOJ Treffen wird heute Nacht stattfinden und möglicherweise die gesamte Forex Landschaft verändern. Wie wir schon des Öfteren in letzter Zeit beobachten konnten, ist das USD/JPY-Paar das erste, welches stürzt, wenn die BOJ den Markt enttäuscht. Kurz danach folgen die anderen Haupt-Forex-Paare dem Hirten und somit kommt der Schneeball ins Rollen, was in einem umfangreichen USD Verkauf resultiert. Sprechen wir es aus bevor die BOJ die Pläne ruiniert.

In den letzten Wochen haben wir viele enttäuschende Wirtschaftsdaten aus den US gesehen, wie die Einzelhandelsumsätze, die Produzenteninflation (PPI), Kapazitätsauslastung, industrielle Produktion und am wichtigsten die Nicht-Manufaktur Sektor Daten. Doch der USD hat keine Wunde davongetragen, außer einem kleineren Einsturz hier und da.

Das ist sehr merkwürdig. Der USD hat in den letzten ein, zwei Jahren sehr gelitten, wenn die wirtschaftlichen Daten enttäuscht haben, insbesondere wenn die nächste Zinserhöhung davon abhing.

Der eklatanteste Fall ereignete sich letzten Montag, als Brainard (FED) die Medien mit „dovischen“ Kommentaren überflutete, gefolgt von ihrem Kollegen, der ihr gleichtat. Raten Sie mal; nach einem kurzen Dip, setzte der USD seinen Kurzzeit Aufwärtstrend fort. Das scheint unnormal, da Bullard (FED) den USD vor ein paar Jahren mit einer weniger „dovischen“ Rede, hunderte von Pips sinken lassen hat.

Was lehrt uns diese Art von Kursbewegung?

Es zeigt uns, dass der Forex Markt momentan einfach nicht gegen den USD handeln will. Ich kann nicht erklären warum das so it. Die Wirtschaftsdaten aus den USA und die FED Funktionäre haben verdeutlicht, dass es morgen keine Zinserhöhung geben wird und die Chance einer Zinserhöhung sind gestürzt. Dennoch steigt der USD und niemand weiß weshalb.

Entweder der Markt weiß etwas, das wir nicht wissen (eine Überraschungs-Zinserhöhung gegen alle Wahrscheinlichkeit) oder er will mit dem USD gehen und seine Umwelt ignorieren. Was auch immer der Grund sein mag, wir können nur dem Markt folgen. Gott sei Dank gibt es Kursbewegungen, die uns wissen lasse, was der Markt will. Der USD ist jedenfalls Momentan der richtige Ort, bis der Forex Markt seine Meinung ändert.

Freitag Morgen Ebenen

Gestern wurde der Forex Markt nach der Veröffentlichung der US Wirtschaftsdaten aufgerüttelt. Der Dollar viel gegen die meisten Währungen, dann sprang er zurück und dann spalteten dich die Haupt-Forex-Paare. Der Rohstoff Block sowie der Yen machten Fortschritte und schlossen den Tag mit ungefähr 50 Pips höher, während der EURO und der Pound den Tag mit minimalen Verlusten schlossen.

Unterstützung/Widerstandsebenen wurden in einigen Haupt-Forex-Paaren verletzt, während die Unterstützung/Widerstandsebenen in anderen Paaren intakt blieben. Werfen wir einen Blick auf die Ebenen im AUD/USD und USD/JPY.

AUD/USD – Dieses Forex-Paar stieg gestern und brach durch mehrere gleitende Durchschnitte (GD) auf der stündlichen Forextabelle. Diese GD haben sich nun in Unterstützung gewandelt. Die Unterstützungsebenen kommen bei 0,75 (100 SMA9, 0,7480 (50 SMA) und 0,7440-50, was für die bisherige Woche das Tief war. Widerstand kommt bei 0,7525, das heutige Hoch, 0,7540 (100 weicher GD) und 0,7565 (200 SMA).

USD/JPY – Dieses Forex-Paar hat gestern ebenfalls eine bedeutende Bewegung aufgewiesen. Nachdem es in den letzten zwei Tagen, nach den BOJ Gerüchten, um 200 Pips gestiegen ist, fiel dieses Paar erneut und verlor fast den ganzen Gewinn wieder. Die Unterstützungsebene kommt bei 101,70-80, die über Nacht gut standgehalten hat, 101,40-50 und 101. Die Ebenen 100 und 99 sind immer für uns da, sollte der Preis so tief runtergehen.

Die Widerstandsebenen komme bei 102,20-40, wo sich alle wichtigen GD auf der stündlichen Forextabelle befinden, 102,70, das gestrige Hoch und 103,30-40, das diese Woch das Hoch dargestellt hat. Benutzen Sie diese Ebenen um das Risiko/Reward Verhältnis zu definieren und handeln Sie weise.

Der letzte Nagel im Sarg für die erwartete Zinserhöhung im September?

Seit die FED angefangen hat die Zinsen nach der globalen Finanzkrise 2008 zu senken, versuchen sie die Zinsen nun zu erhöhen. Es gab 2014 eine goldene Phase für eine Zinserhöhung, als die US Wirtschaft sich schnell zu erholen schien und die globale Wirtschaft stetig war. Damals hat sich die FED nicht getraut die Zinsen zu erhöhen und die Chance ist schnell vergangen. Sie haben versucht hinterherzukommen, doch sie schafften es lediglich letzten Dezember, die Zinsen zu erhöhen, was weit hergeholt erschien, da die US Wirtschaft zu dieser Zeit kaum wuchs.

Doch Sie taten es, weil es längst überfällig war, außerdem wollten sie sich regenerieren und eine Atempause einlegen, sollte ein weiterer Schnitt in der Zukunft von Nöten seien.

Die armen Menschen bei der FED haben versucht den Forex Markt und sich selbst zu überzeugen, dass die Wirtschaft sich verbessert und eine Zinserhöhung kommen wird, doch es klang alles ziemlich traurig. Ich habe versucht mich davon zu überzeuge, dass die US, UK und die Weltwirtschaft sich verbessern würde und höhere Zinssätze kommen werden, doch die Wirtschaftsdaten zerschlagen jedes Mal die Hoffnung.

Sogar die „dovisch“ eingestellte Yellen versuchte einmal optimistisch zu sein, doch gerade als sie versuchte die positiven Aspekte zu berücksichtigen, zeigen die US Wirtschaftsdaten schlechte Resultate. Die letzte Runde an US Wirtschaftsdaten, malte meinen Bildschirm rot aus, da sie die Erwartungen verfehlten.

Es fehlt nur noch ein letztes Stück, doch nachdem Brainard am Montag extrem „dovishe“ Kommentare machte und die Zahlen sehr enttäuschend waren, kann ich zum ersten Mal sagen, dass es einfach nicht die richtige Zeit für ein Abendteuer ist, die Zinsen zu erhöhen.

Man muss Mitleid mit Yellen haben. Übrigens könnten sich auch nächste Woche die Zinsen erhöhen, doch es wäre eine weitere Verzweiflungstat.