USD Bullen greifen erneut an – tradet Ihr den USD/JPY Breakout?

Der Forexmarkt war in den vergangenen paar Wochen auf Grund eines dünnen Weihnachtsmarts ziemlich ruhig. Aber heute sind die Forextrader wieder aus dem Winterurlaub zurück, der Markt bewegt sich wieder und hat sich wieder zu Gunsten des Bucks entwickelt.

Die Rohstoffwährungen haben im Laufe der vergangenen Nacht sich tapfer gehalten, jedoch nach Beginn der europäischen Börsensitzungen alle Gewinne abgegeben. Der Euro hat andererseits seither rund 100 Pips verloren.

Doch der aktuelle USD Anstieg zeigt sich am besten bei USD/JPY. Dieses Forexpaar hat in der letzten Kalenderwoche des Jahres 2016, auf Grund von Gewinnmitnahmen und aufgeräumten offenen Forexsignalen zum Jahresende, rund 200 Pips verloren. Doch in den vergangenen 2-3 Handelstagen hat dieses Paar seinen Aufwärtstrend wieder aufgenommen und ist jetzt wieder fast auf dem Hoch vor zwei Wochen.

Das heißt, dass die US-Käufer, nach einer Auszeit von zwei Wochen, wieder zum Angriff übergegangen sind. Wird das vielleicht der nächste Schenkel des Aufwärtstrends? Doch dazu müssen noch einige wichtige Unterstützungen und Widerstände durchbrochen werden, bevor wir dies als nächsten Schenkel des USD Aufwärtstrends, der vor zwei Monaten mit der Wahl Trumps zum US-Präsidenten begonnen hatte, ansehen können.


Der Preis bei USD/JPY klettert langsam in die Höhe

EUR/USD muss unter 1.0350 und USD/JPY über 118.60-70 durchbrechen, um als Ausweitung des USD Aufwärtstrend zu gelten. Ich persönlich handle nicht gerne Breakouts und daher werde ich mich vielleicht zurückhalten, wenn USD/JPY diesen Widerstandstandsbereich brechen sollte. Aber Ihr könntet dieses Forexpaar auch kaufen, wenn es den Widerstand brechen und es in Euere Geldmanagementstrategie passen sollte.

Ich ziehe es vor, nach dem Breakout auf einen kleinen Rücksetzer auf 118.60-70 zu warten, bevor ich Longs in diesem Paar aufladen würde. Das ist zwar eine konservative Forexstrategie, aber die Gewinnchancen erhöhen sich mit diese Tradingstrategie erheblich und ich gehe lieber auf Nummer sicher, als es hinterher zu bereuen.

GBP/USD Verkaufssignal

Bewegungen, wie der Anstieg des USD, den wir in den letzten paar Tagen beobachten konnten, bringen so manche gute Trading Gelegenheiten mit sich. Da man jedoch leicht bei Retraces wie unserem gestrigen EUR/USD Signal reinfallen kann, müssen wir stets vorsichtig sein, die richtigen Levels rauszusuchen.


Die 20 SMA bietet etwas Unterstützung auf der H1 Chart.

Wir haben vor kurzem ein GBP/USD Verkaufssignal geöffnet, auf das wir im folgenden einen Blick werfen wollen.Wie Ihr auf der H1 GBP/USD Chart oben sehen könnt, geht der Trend abwärts und dieses Forexpaar hatte in der Nacht einen Retrace. Dieser Retrace scheint jetzt vorbei zu sein, da der stochastische Indikator überkauft ist. Das ist einer der Hauptgründe, warum wir dieses Signal heute morgen geöffnet haben.

Die Zone bei 1.2440-50 war gestern niedrig, was es zu einer Art Widerstandszone macht… Jedoch liegt der einfach gleitende Durchschnitt von 20 (20 SMA) genau unter dem jetzigen Preis, der ihn über Wasser hält und daher gegen unser Signal geht.


Der 50 SMA in gelb erscheint stark auf der 30-Minuten Chart.

Wenn wir zur 30-Minuten Chart oder 15-Minuten Chart wechseln, können wir sehen, dass es auch hier ziemlich bärisch aussieht. Auf der 30-Minuten GBP/USD Chart, bietet der 50 SMA oben Widerstand, während auf der 15-Minuten Chart es der 100 SMA ist, der den Preis daran hindert, weiter hochzugehen.

Der 20 SMA in grau ist für GBP/USD Verkäufer jedoch ein Hindernis, da er gerade unter dem momentanen Preis steht, jedoch… tja, es hat gerade das Take-Profit-Target erreicht, aber das ist die Denkweise, die hinter diesem Trade steckt.