Die USD-Bären sind noch nicht fertig

Gestern hat USD eine Rundreise nach unten und am Nachmittag dann wieder nach oben gemacht. In den frühen Morgenstunden dehnte er sich etwas nach oben aus, so dass dies gestern die zweite Verkaufswelle des USD war.

Wir hatten zu jener Zeit ein GBP/USD-Signal geöffnet, weil das Pfund Schwäche zeigte. Während die anderen Hauptwährungen es in den frühen Morgenstunden der Tokio-Sitzung geschafft hatten, gegenüber dem Buck einen weiteren Fortschritt zu machen, blieb GBP/USD unter dem gelben 50 SMA auf der Forexchart stecken.

Das war ein weiterer Grund, weshalb wir dieses Forexsignal geöffnet hatten. Das bedeutete, dass falls die US-Käufer irgendwann zurückkommen sollten, dieses Forexpaar als erstes abfallen würde.

Sicherlich erinnert Ihr Euch noch, dass die gestrigen Wirtschaftsdaten aus Großbritannien ziemlich enttäuschend waren. Der Rückgang der Löhne um 2 Punkte war besonders schrecklich.

Jedenfalls sehen wir momentan die dritte Kaufwelle des USD und unser Forexsignal sieht leider nicht gut aus. Hoffentlich wird es sich bald umkehren, sonst müssen wir das heute mit anderen Signalen wieder wettmachen.

Trump enttäuscht bevor er überhaupt angefangen hat

Gestern Nachmittag saßen wir bei unserem EUR/USD Signal noch auf einem Profit von über 100 Pip. Heute Morgen jedoch, stehen wir rund 50 Pips in den roten Zahlen. Es ist frustrierend zuerst so gut im Profit zu liegen und dann Tage darauf warten zu müssen, bis man wieder dorthin kommt, wo man zu Anfangs war. Bei Forex braucht man einfach Geduld.

Doch nicht in der Politik, besonders nicht dann, wenn es um Donald Trump geht. Er enttäuschte gestern den Markt, weil er mit keinem Wort irgendeine Konjunkturmaßnahme erwähnte. Eigentlich sollte die Konjunkurmaßnahme die Lockerung der Geldpolitik durch die FED ersetzen. Zumindest war es das, was der Markt erwartet hatte und es war enttäuschend, als Trump nichts dazu sagte.

Es würde der US-Wirtschaft helfen, weil es sich schneller niederschlägt als die Geldpolitik. Jedoch sagte er nichts zu den Ausgabeplänen der neuen Regierung, – und die USD Bären liebten das. Wie ich bereits erwähnt hatte, würde das EUR/USD Signal gut aussehen, wenn Trump den Buck nicht rauchen würde.

Momentan ist der USD über die ganze Brandbreite hinweg um 200 Pips niedriger und gegenüber dem Yen sogar um 280 Pips. Wird es das Spiel verändern? Ich glaube nicht, bestenfalls wird es uns so manch besseren Einstieg beim Öffnen eines neuen USD/JPY Kaufsignals einbringen. Ich habe dieses Forexpaar bereits im Visier, seitdem es gestern Nacht fiel und nachdem wir unser vorheriges Forexsignal mit einem Profit von über 100 Pips geschlossen hatten.

Aber meine gestrige Enttäuschung war eine andere. Ich dachte, dass Trump jetzt, da er Präsident sein wird, reifer sein wird. Enttäuschenderweise war der Großteil des gestrigen Interviews einfach nur ein einfaches hin und her zwischen ihm und den Journalisten.

Macht Euch also auf 4 Jahre (oder mehr) Spaß gefasst, sowohl in der Politik als auch auf dem Forexmarkt. Es könnte sein, dass wir nach dem Antritt von Trump täglich USD Rallies von 200-300 Pips zu sehen bekommen werden.