Der Tag nach dem Massaker

Das Treffen der FED US-Notenbank ist endlich zu Ende. Ich mag diese Art von erwarteten Forex-Events nicht besonders, weil sie normalerweise so ausgehen wie ein Silvesterabend, für den man sich das ganze Jahr lang auf den Kuss um Mitternacht vorbereitet und er dann doch nicht passiert. Dieses Mal hat die FED jedoch ihren Kuss abgeliefert. Ich schätze, mal Yellen ist nicht die Art von Frau, die einen enttäuscht.

Die Federal Reserve hat gestern Abend den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte erhöht und nach kurzem Zögern begann der Buck mit seiner Reise. Kurz danach hielt FED-Chefin, Yellen, eine Pressekonferenz und klang gemäß dem Marktkonsenses irgendwie hawkish. Normalerweise neigt sie dazu eher übervorsichtig zu sein, doch das war gestern nicht der Fall, was für den Markt etwas überraschend kam.

Die 1.05 Zone bei EUR/USD ist jetzt, nachdem dieses Paar um 200 Pips fiel, endlich durchbrochen, während hingegen der USD/JPY um 300 Pips zulegte. Die positiven Produktionszahlen aus Japan haben sich momentan noch nicht in eine positive Marktstimmung gegenüber dem USD bemerkbar machen können.


Der Aufwärtstrend bei USD/JPY wird stärker.

Übrigens ist heute der französische PMI-Index für den Produktions,-und Dienstleistungsbereich veröffentlicht worden und war ziemlich beeindruckend, was positiv für den Euro sein sollte. Jedoch reicht das nicht aus, um es mit der bärischen Marktstimmung aufzunehmen und EUR/USD jetzt umzukehren. Wir müssen uns daher diese Art der Daten merken, um auf die perfekte Welle in ein paar Monaten vorbereitet zu sein.

Gestern Abend sind viele wichtige Widerstands,-und Unterstützungszonen bei den meisten Forexpaaren durchbrochen worden. In Kürze werden wir einen Blick auf die neuen Widerstands, – und Unterstützungszonen werfen.

Es ist niemals vorhersehbar

Guten Morgen, Leute. Wer von auch war gestern Nacht wach und hat den Devisenmarkt beobachtet? Falls Ihr gestern Nacht nicht wach geblieben seid, dann könnt Ihr es heute sehen: der USD musste gestern einen herben Rückgang einstecken. Der USD öffnete mit einer Abwärtslücke zum Euro und JPY und fiel in den ersten Morgenstunden noch mehr ab.

Ich kann nicht genau sagen, ob das das Resultat einer Risikoaversions-Bewegung war. Wenn der Markt nach Sicherheit sucht, dann bekommen das normalerweise die CHF Paare zu spüren, – aber das ist vergangene Nacht nicht geschehen. Vielmehr ging EUR/CHF während dieser Bewegung sogar nach oben. Das war eine gute Gelegenheit für ein weiteres Kaufsignal dieses Paares. Doch leider haben wir es verpasst, als der Preis bei 1.0720, also dort lag, wo wir unsere EUR/CHF Signale letzte Woche geöffnet hatten.

Wenn es also keine Risikoaversions-Bewegung war, – was war es dann? Es war einfach nur das Trading eines Montagmorgen. Der Devisenmarkt hatte gerade erst in Tokio geöffnet, die Liquidität war gering und einige Jungs wollten ein Paar Pips abgreifen, so dass dies eben passierte.

Der USD hat ungefähr 100 Pips gegenüber dem Euro und fast 170 Pips gegenüber dem Yen verloren, so dass man sagen könnte, dass dies eher eine USD/JPY Bewegung war, die in der Folge die USD Paare beeinträchtigte.

Das ist die tiefste Korrektor seit Beginn des USD/JPY Aufwärtstrends

Wie ich erwähnt hatte, können solche Rückgänge nach einem so starken Aufwärtstrend wie wir es in der letzten Bewegung beim USD gesehen haben, brutal sein. Es beginnt mit einem gewöhnlichen Rückgang und nimmt dann zu, sobald die Devisenhändler ihre USD Long Positions aus Angst schließen, – und bevor man es sich versieht, hat sich das ganze zu einem Schneeball entwickelt.

Das ist es, was letzte Nacht passiert ist, – und wir waren in der Mitte mit zwei Forexsignalen gefangen. Wir hatten ein offenes NZD/USD Signal von letzter Woche und dachten, es wäre eine gute Verkaufschance, wenn der EUR/USD die 1.0620 erreichen würde. Aber der USD Verkauf ging weiter und deshalb stehen wir nun hier.

Leider kann man es nie vermeiden, in dieser Art des Rückgangs gefangen zu werden, weil man eben nie weiß, wann diese passieren. Deshalb werden wir jetzt bis zum Rückgang auf dem größeren Zeitraum der USD Charts, vorsichtiger sein