USD/JPY hat das nächste Unterstützungslevel erreicht

Seit Anfang dieses Jahres geht es mit dem USD/JPY, beginnend von einer Double-Top-Chartmuster auf der Tageschart, nach unten. Es war ein konstanter Rückgang und die Unterstützungslevels fallen eine nach dem anderen.

Zunächst war es das Level bei 115, das sich vom Widerstand zum-Unterstützungslevel wurde, das die USD/JPY Verkäufer abhielt. Es tat dies für einige Tage, aber am Ende musste es loslassen, weil sich der Verkaufsdruck seit dem Amtsantritt Trumps zunehmend erhöht hatte.

Danach begannen sich die Unterstützungslevels 50 und 100 pips nach unten zu bewegen, weil die Vekäufer weiterhin Druck ausübten. Jetzt ist die Unterstützung auf 111.60 gesunken und nähert sich dem Level von 110, das ich vor einigen Tagen als guten Kaufspunkt betont hatte.

Abgesehen von der Wochenforexchart, schreien alle anderen Charts Kaufen. Mir juckt es in den Fingern, ein Long-Term-Kaufsignal zu öffnen, wenn wir dort ankommen (falls wir dort ankommen), aber ich habe noch Vorbehalte, weil die Daten zum japanischen Wirtschaftsjahr bald veröffentlicht werden.

In den vergangen Jahren konnte man zu diesem Zeitpunkt des Jahres nicht viel Bewegung bei den JPY Paaren beobachten, aber aus mehreren Gründen wird dieses Jahr mit der Yen-Rückführung gerrechnet. Wir müssen daher während dieser Zeit vorsichtig mit Kaufsignalen dieses Forexpaars sein.

USD/JPY ? Eine weitere Unterstützung ist weg

USD/JPY war in den letzten zwei Monaten des Jahres 2016 in einem starken Aufwärtstrend. Aber in diesem Jahr scheint sich der Trend umgekehrt zu haben, zumindest kurzfristig.

Während dieser Abwärtsbewegung vom Hoch Ende Januar, wandelte sich 112.50 zunächst zu einer starken Unterstützung. Aber da Trump den Buck anvisierte, war es klar, dass dieses Unterstützungslevel irgendwann loslassen würde.

Danach kam das Level bei 112 ins Spiel. Es hat einige Versuche seitens der USD/JPY Verkäufer überlebt und den Preis einige Male um 150-200 pips nach oben umgekehrt.

Die Frage, warum wir dort unten bisher kein Long-Term-Kaufsignal geöffnet haben ist berechtigt, aber die Grundlagen stehen momentan nicht zu Gunsten der Oberseite dieses Forexpaares. Einerseits klagt Trump über den schwachen Yen und den starken Dollar, andererseits ist die gegenwärtige Marktstimmung ziemlich übel, was auf diesem Paar lastet.


Ich kann mich nicht gegen solch einen Abwärtstrend stellen

Die obenstehende H4 USD/JPY Chart zeigt, dass dieses Unterstützungslevel keine andere Möglichkeit hatte, als irgendwann loszulassen. Die Hochs wurden immer niedriger und die Tiefs ebenfalls, was bedeutet, dass früher oder später etwas brechen musste.

Das ist also der Grund, warum wir mit der Öffnung eines langfristigen Trades bei 112 gezögert haben. Für mich wäre die beste Ausgangsposition für ein Long-Term-Signal bei diesem Forexpaar bei 110. Es ist eine große runde Zahl, die bereits in der Vergangenheit Unterstützung und Widerstand geboten hat und außerdem sitzen dort ein paar gleitende Durchschnitte. Wir sehen uns dort unten, Leute!

USD/JPY im Visier

Mit unserem AUD/USD Signal lief es heute Nacht nicht so gut. Nachdem RBA-Bericht war es kurzzeitig im Profit, aber die USD-Bullen haben ihre Steroiddosis schon früh am Morgen bekommen. Ich weiß nicht, woher es kam, aber es hat den Buck innerhalb weniger Stunden um 100 pips nach oben gebracht.

Doch dieser jüngste USD-Anstieg hat Tür und Tor für weitere Forextrades geöffnet. Eine Trade hat sich vor kurzem bei USD/JPY ergeben und daher haben wir diese gute Gelegenheit genutzt und ein USD/JPY Signal eröffnet, das jetzt live ist.


Hoffentlich ist der 50 gleitende Durchschnitt in gelb ein guter Torhüter

Es gibt einige Gründe, die für dieses Forexsignal sprechen:

1. Der Trend geht klar nach unten und ist ziemlich stark

2. Der höhere Retrace/Pullback heute Morgen scheint ausgedehnt. Sowohl der stochastische als auch die RSI Indikatoren sind überverkauft, wie man leicht auf der H1 USD/JPY Chart sehen kann.

3. Der gelbe 50 SMA bietet einen soliden Widerstand bei 112.40

4. Der Bereich von 112.40-50 war auf dem Weg nach unten ein wirklich starkes Unterstützungslevel und daher ist es wahrscheinlich, dass es jetzt zu einem starken Widerstand wird.

Das sind also die Gründe und die Indikatoren, weshalb wir dieses Forexsignal bei 112.29 geöffnet haben. Der Preis stieg danach um rund 10-15 pips, ist jetzt jedoch wieder etwas runter gegangen.

Technisch gesehen sieht es momentan gut aus und heute stehen nur wenige US-Wirtschaftsdaten an. Wollen wir also mal hoffen, dass die technischen Aspekte ihre Arbeit machen und wir bald das Take-Profit erreichen.

Ein grüner Morgen bisher

Der heutige Morgen fühlt sich wie das Gegenteil von gesern an. Gestern sind wir mit einem verlierenden Signal aufgewacht, wohingegen ich heute Morgen unser USD/JPY Signal in Grün geschlossen vorgefunden habe.

Wir haten letzte Nacht ein USD/JPY-Kaufsignal geöffnet, als dieses Paar zum zweiten Mal daran scheiterte, das Unterstützungslevel bei 112.50 zu durchbrechen. Scheitert der Versuch eine Unterstützung zu brechen, bedeutet das normalerweise, dass daraufhin eine Wende oder zumindest ein höherer Rücksetzer folgt, und daher habe ich das Risiko in Kauf genommen, dass es ein bisschen gefährlich war hier ein Short Term Signal zu öffnen.

Aber der graue 20 SMA kam zu unserer Rettung. Eigentlich war dieser der Hauptgründe, warum wir dieses Forexsignal genau zu diesem Zeitpunkt geöffnet hatten.


Der 200 SMA in grau hat uns mit 25 pips belohnt.

Es funktionierte gut genug für unser Forexsignal, als der Preis erneut runterging und unser Take-Profit-Target, obwohl die 112.50 nicht losließen. Dieses Level wird interessant, weil es schon eine Reihe von Attacken von USD/JPY Verkäufern überlebt hat.

Daher verdichten sich die Gründe, ein Long-Term-Kaufsignal gegen dieses Unterstützungslevel zu öffnen. In der Tat werde ich sehr versucht sein, dieses Signal zu öffnen, sobald wir einen erneuten gescheiterten Versuch, es zu brechen, zu sehen bekommen.

Der Wirtschaftskalender am heutigen Morgen ist ebenfalls grün. Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor und insbesondere für das verabeitende Gewerbe der Eurozone waren positiver als erwartet. Das ist ein weiteres Puzzlestück für die Eurotrader. Das positive Momentum wird größer und wird früher oder später sichtbar werden.