EUR/USD- Signal sieht gut aus

Gestern, nach Draghis Rede, sank EUR/USD um rund 100 pips, ohne den jüngsten Inflationsanstieg der Eurozone überhaupt in Erwägung zu ziehen. Tatsächlich wandelte es sich in eine weite USD Nachfrage, als der Buck überall zulegte, vorallem gegenüber dem japanischen Yen.

Später am Abend jedoch, begannen die meisten Hauptforexwährungen sich wieder zu erholen. Wir haben daraufhin ein EUR/USD Signal bei 1.0662 geöffnet, weil wir dachten, der Retrace wäre fast vorbei.

Der Retrace setzte sich in den darauffolgenden Stunden noch etwas weiter, bis zu 1.0692 fort, so dass ich gestern Nacht, etwas besorgt war, als ich zu Bett ging.


Die Unterseite sieht jetzt viel vorteilhafter aus als die Oberseite.

Heute Morgen sah das Bild jedoch wieder viel besser aus weil der Preis rund 40-50 pips niedriger gehandelt wurde. Insbesondere die H4 Forexchart sieht sehr verlockend aus. Wie man sehen kann, ist der stochastische Indikator überkauft und geht nach unten. Der gleitendende Durchschnitt von 200 (200 SMA) in rosa hat heute Morgen als solide Unterstützung gute Arbeit geleistet.

Momentan nähern wir uns dem Take-Profit-Target, was großartig ist. Man darf jedoch nicht vergessen, dass Donald Trump heute US-Präsident wird und daher ist nichts sicher, weil der Forexmarkt Spielchen spielen könnte.

Ein Kurzüberblick über den Markt…und unser EUR/USD Signal

Die Liquidität ist heute gering, da in Großbritannien und den USA immer noch gesetzliche Feiertage sind, und daher haben wir nur sporadische und unerwartete Bewegungen gesehen. Jetzt sind die Wirtschaftsdaten hinter uns und Europa schließt auch bald, so dass die Preisbewegungen in allen Forexpaaren langsam ausklingen werden.

Lasst uns dennoch einen Blick auf den heutigen Forexmarkt werfen, da wir ja ein paar offene Forexsignale haben.

Wie man auf den meisten Hauptforexcharts sehen kann, hat die USD Nachfrage bisher überwogen. In den letzten paar Tagen des vergangenen Jahres sahen wir einen USD Pullback auf Grund von Gewinnmitnahmen und Positionsjustierungen vor Jahresende. Vielleicht kehren Forextrader zu ihren USD long-term Positionen zurück. Oder vielleicht bewegt sich der Forexmarkt einfach in der Schwebe.

Für mich ist Letzteres wahrscheinlicher. Falls diese USD Nachfrage auch morgen, wenn der Markt wieder ganz normal zurück ist, noch anhalten sollte, dann könnten wir sagen, dass der nächste Schenkel des USD Abwärtstrends begonnen hat. Bis dahin, handeln wir mit Wasser.

USD/JPY hat 50pips gewonnen seit mein FX Broker die Tradingplattform vor einigen Stunden geöffnet hat; der EUR/USD hingegen hat fast 200pips seit seinem Hoch am Freitag Morgen verloren.


Die H1 Chart Konstellation sieht großartig aus für unser EUR/USD Signal

Dies hat uns eine gute Kaufgelegenheit in diesem Forexpaar geboten. Wie man auf der H1 Forexchart sehen kann, ist der EUR/USD gut überverkauft, mit ebenfalls gut überverkauften stochastischen und RSI Indikatoren. Außerdem bieten die einfachen und glatten gleitenden Durschschnitte von 100 (100 SMA) fast genau unter dem gegenwärtigem Preis Unterstützung und ich hoffe, dass sie stark genug sind, um den Preis um ein paar dutzend Pips umzukehren bis der Preis unser Take-Profit-Target erzielt.

Die H4 EUR/USD Chart ist zwar auch überverkauft, aber hier ist noch viel Platz. Der RSI muss noch den überverkauften Bereich erreichen und die 50 SMA in gelb hängt ungefähr 30pips darunter, so dass dies der Wendepunkt sein könnte. Dieses Mal haben wir uns die H1 Chart vorgenommen, weil die Schwankungen ziemlich niedrig sind und es in diesem Markt noch ein langer Weg bis zu 30 Pips weniger zu sein scheint. Immerhin sind wir auch mit den neusten Trends auf einer Linie.

Lektion Nr. 4 – Weiß der Markt etwas was wir nicht wissen?

Letze Woche haben wir einen Thread in der Markt Update Sektion eröffnet, wo man Kursbewegungen am Forex Markt und dessen Bedeutung diskutieren kann. Nach dem Betrachten der Kursbewegung in den Haupt-Forex-Paaren letzte Woche, überlegten wir uns, vor dem FED Treffen morgen, ein Update über die erbarmungslose USD Nachfrage letzter Woche zu posten. Doch das BOJ Treffen wird heute Nacht stattfinden und möglicherweise die gesamte Forex Landschaft verändern. Wie wir schon des Öfteren in letzter Zeit beobachten konnten, ist das USD/JPY-Paar das erste, welches stürzt, wenn die BOJ den Markt enttäuscht. Kurz danach folgen die anderen Haupt-Forex-Paare dem Hirten und somit kommt der Schneeball ins Rollen, was in einem umfangreichen USD Verkauf resultiert. Sprechen wir es aus bevor die BOJ die Pläne ruiniert.

In den letzten Wochen haben wir viele enttäuschende Wirtschaftsdaten aus den US gesehen, wie die Einzelhandelsumsätze, die Produzenteninflation (PPI), Kapazitätsauslastung, industrielle Produktion und am wichtigsten die Nicht-Manufaktur Sektor Daten. Doch der USD hat keine Wunde davongetragen, außer einem kleineren Einsturz hier und da.

Das ist sehr merkwürdig. Der USD hat in den letzten ein, zwei Jahren sehr gelitten, wenn die wirtschaftlichen Daten enttäuscht haben, insbesondere wenn die nächste Zinserhöhung davon abhing.

Der eklatanteste Fall ereignete sich letzten Montag, als Brainard (FED) die Medien mit „dovischen“ Kommentaren überflutete, gefolgt von ihrem Kollegen, der ihr gleichtat. Raten Sie mal; nach einem kurzen Dip, setzte der USD seinen Kurzzeit Aufwärtstrend fort. Das scheint unnormal, da Bullard (FED) den USD vor ein paar Jahren mit einer weniger „dovischen“ Rede, hunderte von Pips sinken lassen hat.

Was lehrt uns diese Art von Kursbewegung?

Es zeigt uns, dass der Forex Markt momentan einfach nicht gegen den USD handeln will. Ich kann nicht erklären warum das so it. Die Wirtschaftsdaten aus den USA und die FED Funktionäre haben verdeutlicht, dass es morgen keine Zinserhöhung geben wird und die Chance einer Zinserhöhung sind gestürzt. Dennoch steigt der USD und niemand weiß weshalb.

Entweder der Markt weiß etwas, das wir nicht wissen (eine Überraschungs-Zinserhöhung gegen alle Wahrscheinlichkeit) oder er will mit dem USD gehen und seine Umwelt ignorieren. Was auch immer der Grund sein mag, wir können nur dem Markt folgen. Gott sei Dank gibt es Kursbewegungen, die uns wissen lasse, was der Markt will. Der USD ist jedenfalls Momentan der richtige Ort, bis der Forex Markt seine Meinung ändert.