Machen Sie sich für eine weitere Runde Zentralbänker bereit

Heute ist ein weiterer dieser Tage, an dem sich die Zentralbänker wie TV-Stars fühlen. Die ganze Aufmerksamkeit ist auf sie gerichtet. Einer von ihnen, der stellvertretende Präsident der RBA (Royal Bank of Australia) hatte bereits heute Morgen seinen Auftritt. Seine Rede war nicht wirklich „dovisch“, weswegen das AUD/USD-Paar, wenn man einen Blick auf die Forex Tabelle wirft, das am besten laufende Haupt-Forex-Paar dieses Morgens ist,

Der ECB Präsident Draghi wird heute Nachmittag im deutschen Bundestag eine Rede halten. Allerdings ist er dort nicht sehr willkommen. Es ist die Höhle des Drachens für ihn, denn wir alle wissen, wie sehr die deutschen das finanzielle Lockerungsprogramm hassen und fürchten, das die ECB seit fast zwei Jahren durchführt. Die Geschichte der Hyperinflation, welche den Nazis zur Macht verhalf, verfolgt die Deutschen nach wie vor.

Die wirtschaftliche Situation der Eurozone hat sich in jüngster Zeit jedoch verbessert, weswegen es unwahrscheinlich ist, dass die ECB in naher Zukunft weitere Schritte bezüglich des QE (quantitative easing) Programms unternimmt. Es war Draghi selbst, der hervorhob, dass obwohl die Geschwindigkeit der Markterholung langsam ist, sie dennoch real ist.

Das EUR/USD-Paar wird schon nervös

In den letzten Monaten haben wir, trotz starker Unbeständigkeiten, sich verbessernde wirtschaftliche Daten aus der EU gesehen. Erwarten Sie also nicht zu viel von Draghis Rede heute Nachmittag. Das ist wahrscheinlich nicht der richtige Moment etwas Neues zu verkünden und sicherlich nicht der richtige Ort. Die EUR/USD Käufer schließen einige der Langzeit Positionen, nur um sicher zu gehen, dass sie aus dem Weg sind, sollte es irgendwelche Überraschungen geben. Dieses Forex-Paar rutsch diesen Morgen langsam nach unten.

Die Schwergewichte dieser Woche – Teil 1

Der wirtschaftliche Kalender diese Woche ist mit wirtschaftlichen Event gefüllt, doch einige sind wichtiger als andere. Mehrere dieser Event und Veröffentlichung wirtschaftlicher Daten können den Markt auf den Kopf stellen. Es gehört zum Lernprozess eines Händlers dazu, jene wirtschaftlichen Events erkennen und interpretieren zu können, die das Potential haben den Markt zu Bewegen. Das ist der Grund weswegen wir diese wesentlichen Events erklären – damit Sie ihren Handels-Werkzeugkasten auffüllen können und somit ihren zukünftigen Handel weiterentwickeln. Das sind die zwei Schwergewichte der Woche:

Inflation und Einzelhandelsumsätze aus Kanada – Die Großhandelsumsätze erscheinen am Mittwoch, doch die CPI (consumer inflation) und die Einzelhandelsumsätze werden ihnen die Show stehlen. Während die Ölpreise es nicht schaffen über 50$/Barrel zu bleiben, hat die BOC (Bank of Canada) den wirtschaftlichen Ausblick, um ein paar Punkte nach unten abgeändert.

Falls die Inflation oder die Einzelhandelsumsätze die Erwartungen schlagen, ist ein Sprung im CAD denkbar, doch es wird wahrscheinlich von kurzer Dauer sein. Ich werde Ausschau nach einem „faint trade“ halten und ein langfristiges Forex Verkaufssignal eröffnen (Kauf USD/CAD), wenn der Sprung nach ein paar Tagen abklingt.

Auf der anderen Seite wir der arme Loonie verdammt sein, sollten die Zahlen die Erwartungen verfehlen. Eine negative Lesung wird die Chancen auf einen Zinsschnitt der BOC erhöhen und offensichtlich die „dovische“ Rhetorik. Das wird die Zündung sein, die das USD/CAD-Paar seinen Aufwärtstrend fortsetzen lassen wird, wenn wir die FED aus den Augen lassen.

Besprechungsprotokoll der RBA – Die RBA (Royal Bank of Australia) hielt Anfang September ihr Treffen ab. Sie ließen den Zinssatz unverändert und einige Kommentare der RBA Mitglieder waren gemischt. Doch wir haben nicht die Argumentation der Mitglieder während der Sitzung gehört und wissen deshalb bisher nicht was die anderen Mitglieder stehen.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung Ende des Jahres steht nun bei 1/3 oder 33%. Das RBA Besprechungsprotokoll wird uns etwas zum Kauen geben und wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung entweder erhöhen oder verringern, was den AUD beeinflussen wird. Meiner Meinung nach, wird das Besprechungsprotokoll tendenziell auf der „dovishen“ Seite stehen. Wissen Sie was das für den AUD bedeutet?

Das sind die ersten beiden Schwergewichte dieser Woche. Bald werden wir ein weiteres Update mit den anderen drei Schwergewichten posten, welche noch bedeutender sind, als diese beiden.

Ist es das Ende der Party für die Pound-Lover?

Nachdem eine Handvoll enttäuschender wirtschaftlicher Daten auf das Brexit Referendum folgten, haben wir in letzter Zeit einige Verbesserungen und vielversprechende Daten gesehen. Das hat dem GBP, nach dem 20 Cent Rückgang, eine kleine Verschnaufpause gegeben. Das GBP/USD-Paar schaffte es gestern, unterstützt durch die enttäuschenden US-Wirtschaftsdaten, auf die 1,340s zu kommen.

Falls Sie unsere jüngsten Markt Updates verfolgt haben sowie die täglichen/wöchentlichen Artikel von mir und meinem Kollegen Eric lesen, dann müsste Ihnen ausgefallen sein, dass wir auf diese Ebene als guten Einstieg, ein langfristiges Forex Verkaufssignal zu eröffnen, hingewiesen haben. Es bietet ein gutes Risiko/Reward Verhältnis. Das war bis gestern der Fall, doch die Situation hat sich geändert. Yellen von der FED gab dem Forex-Markt vor einigen Wochen einen Hinweis auf eine mögliche Zinserhöhung, seitdem haben die wirtschaftlichen Daten aus den US, die Erwartungen jedes Mal verfehlt. Der massive Fall der Zahlen des nicht-Herstellungssktors gestern, war womöglich der letzte Nagel im Sarg für eine Zinserhöhung im September.

Ist das Rennen für das GBP/USD-Paar gelaufen oder sollen wir noch warten, bis der Preis 1.3550 – 1,36 erreicht?

Die Ebene 1,3440 scheint ein guter Einstiegspunkt für ein langfristiges Verkaufssignal im GBP/USD-Paar zu sein, doch die US-Wirtschaft hat sich verschlechtert und die Daten aus der UK haben sich seit Mitte August verbessert. Was wäre, wenn die BOE (Bank of England) die gemäßigte Haltung ablege bis sie weitere Beweise haben? Was wäre, wenn die FED wieder auf den Hintern fällt und die Zinserhöhung erneut verschiebt, was sehr wahrscheinlich ist?

Die technische Analyse signalisiert ein Forex Verkaufssignal Handel, doch es gibt noch einige offene Fragezeichen in der fundamentalen Analyse.

Das ist die Natur des Forex, was vor einigen Tagen wie ein großartiger Handel aussah, könnte sich nur einige Tage später als großer Fehler herausstellen. Falls beide fundamentale Szenarien sich gegen den Dollar wenden und irgendeine wichtige Widerstandesebene bricht, werden wir möglicherweise einen kurzen Engpass beobachten können. Die Verkäufer dieses Forex-Paares werden in Panik geraten, was sie dazu zwingen wird ihr Forex Verkaufshandel zu schließen. Das könnte sich zu einem wachsenden Schneeball formen und das GBP/USD höher pushen.

Was hat sich nach dem Beschäftigungsreport letzten Freitag geändert?

Lassen Sie mich Ihr Gedächnis auffrischen, falls Sie sich nicht an den US-Beschäftigungs/Arbeitslosenbericht von letztem Freitag erinnern können. Die US-Arbeitslosenquote verfehlte die Vorhersagen und blieb auf dem selben Stand. Es wurden im August 151 Tausen neue Stellen eröffnet, gegen 180 Tausend erwartete und die Löhne wuchsen statt den erwarteten 0,2%, nur um 0,1%.

Wie hört sich das an? Sie sind ein Forex-Händler und Sie müssten wissen, was die wirtschaftlichen Daten bedeuten und inwiefern es den Forex-Markt beeinflussen wird. Alle drei Indikatoren verfehlten die Erwartungen, das müsste negative Auswirkungen für den USD nach sich ziehen, richtig?

Das ist der erste Eindruck, wenn man die Zahlen betrachtet und das war, nach der Veröffentlichung, auch der erste Gedanke am Forex-Markt. Doch wir müssen einen Blick unter die Oberfläche werfen, um versthen zu können was wirklich passiert und um eine Vorstellung dessen zu bekommen, wie sich die Dinge in der nahen Zukunft entwickeln könnten.

Ja, die wirtschaftlichen Indikatoren haben die Erwartungen verfehlt, doch die Erwartungen waren möglicherweise zu hoch gegriffen. Die Arbeitslosenquote verfehlte die Erwartungen, doch 4,9% liegt unter der natürlichen Arbeitslosenquote. Obwohl ein Wachstum von 0,1% geringer ist als erhofft, gab es dennoch ein Wachstum. 100 Tausen neue Arbeitsplätze pro Monat sind genug, um Stellenangebote für die wachsende US-Bevölkerung sicher zu stellen, wie viele FED-Mitglieder und Ökonomen bereits erwähnten. Demnach liegt 151 Tausend zwar unter den Erwartungen, doch es ist immernoch gut genug.

Das EUR/USD-Paar machte nach dem US-Beschäftigungsbericht letyten Freitag eine Rundreise und steht nun etwas tiefer.


Schlussendlich zeigen diese wirtschaftlichen Indikatoren immernoch nach Oben, was der Forex-Markt schnell begriffen hat.

Der Doller invertierte und beendete den Freitag wieder Aufblickend, nach einem anfänglichen 100 Pips Sturz. Die Leute von Goldman Sachs haben ihre Meinung bezüglich einer Zinseröhung der FED im September nicht geändert. Sie betrachten den US-Beschäftigungsbericht von Freitag als positv und nach Yellens ‘hawkischen’ Kommentar vor einer Woche, sehen sie immernoch mehr Wachstumspotention für den USD.

Es geht ein weiterer erfolgreicher Monat zu Ende

Gestern haben wir den Monat August hinter uns gelassen und nun sind wir offiziell im Herbst angelangt. Es war kein einfacher Monat, insbesondere nicht die zweite und dritte Woche. Der August war voll von widersprüchlichen wirtschaftlichen Daten, wodurch die Kursbewegung ziemlich wechselhaft war. Diese Art von Kursbewegung bietet nicht gerade die beste Umgebung für einen Forex-Händler.

Deshalb haben wir auch mit unseren kurzfristigen Forex-Signalen gerungen. In der ersten Woche war es ein langfristiges Forex Kaufsignal im USD/JPY, welches uns über Wasser gebracht hat, und uns die Woche mit Profit abschließen ließ. In der zweiten und dritten Woche konnten wir uns nicht mehr über Wasser halten, während wir durch ein langfristiges Forex-Signal in der vierten und der verbleibenden fünften Woche wieder zu unserer herkömmlichen Leistung zurückkehrten und mit einem netten Profit abschlossen. Alles miteinberechnet, befinden wir uns am Ende des Monats mit mehr als 300 Pips Profit.

Die Forex-Paare handelten in den letzten zwei Wochen in einer rationaleren Art und Weise; so nutzen wir den Vorteil und kauften unser jährlichen Profit auf 3,000 Pips. Falls Sie unser Forex-Signal-Service nutzen wollen, können Sie sich registrieren und ein kostenloses Benutzerkonto eröffnen oder ein Premium Kunde werden.

Wir leben in einer Welt der Widersprüche

Die großen Welt-Wirtschaften wie die Eurozone, US, UK, Japan und China befinden sich alle in einer Übergangs-Phase. In solchen Phasen gibt es viele Ungewissheiten und was am auffälligsten scheint ist, dass die wirtschaftlichen Daten im Widerspruch stehen. Die einen Daten zeigen nach Oben, die anderen wieder nach Unten, derselbe Indikator zeigt in der einen Woche nach Unten und in der anderen nach Oben, als ob die Wirtschaft aufblühen würde.

So geht es schon seit einigen Jahren. Momentan steigen die Investitionen für Maschinenanlagen in China und Japan, wie auch für die industrielle Produktion, doch die Inflation ist schwach, insbesondere in Japan, die sich schon in einer Deflation befinden. Des Weiteren leiden die Konsumentenausgaben in diesen Ländern.

In der US blühen der Arbeitsmarkt, Hausbausektor, die Konsumentenausgaben und die Konsumentenstimmung, doch die Löhne steigen nur sehr langsam, auch der Produktionssektor hat schon bessere Tage gesehen.

Und natürlich die UK. Was können wir darüber sagen, da seit dem Brexit Referendum die wirtschaftlichen Daten hoch und runterspringen, als wären sie auf Steroiden. Die Konsumentenseite der Wirtschaft hält sich ziemlich gut, doch die Unternehmensseite zielt geradezu in den Keller.

Das ist auch bei der EU der Fall, wie die wirtschaftlichen Daten diesen Morgen beweisen.

Letzen Monat hat der deutsche Einzelhandel einen 0,6% Abstieg angezeigt, diesen Monat sind sie auf 1,7% gesprungen.

Die französische Inflation lag letzten Monat bei -0,4%, doch die, diesen Morgen veröffentlichten Daten, zeigen einen 0,3% Sprung. In solchen Zeiten, müssen wir Forex-Händler das Geschehen von allen Seiten begutachten, bevor wir ein Forex-Handel eröffnen. Es gibt zu viele X und Y in der Gleichung, die in Betracht gezogen werden müssen. Seien Sie also besonders achtsam.