Die Japaner sind heute mit dem rechten Bein aufgestanden

Der heutige Tag ist mit Inflationsberichten aus der gesamten Welt gefüllt sowie ein paar vorgeprüften GDP Veröffentlichungen. Wie immer hat Japan den Tag eröffnet, gefolgt von den australischen Nachbarn. Wenn man auf den Bildschirm schaut, sieht man nur grüne Zahlen aus Japan, was positiv sein müsste, stimmt´s? Werfen wir einen Blick drauf.

Die Haushaltsausgaben und der Tokyo Kern CPI (Konsumenten preis Index) Jahr/Jahr schlug die Erwartungen um 0,5% bzw. 0,1%. Der Haken bei diesen beiden Daten ist, dass sie negativ blieben, obwohl sie die Erwartungen schlugen. Demnach ist Japan noch ein gutes Stück davon entfernt die Deflation zu schlagen. Sich selbst in den letzten Monaten zu übertreffen, kann nicht automatisch als positiv gezählt werden, weshalb die grüne Farbe in diesem Fall nicht aussagekräftig ist.

Der nationale CPI blieb bei -0,5% unverändert, während der BOJ (Bank of Japan) Kern CPI um einen Punkt, von 0,2% auf 0,3%, rutschte. Das sind sehr deprimierende Zahlen. Die Öl Preise sind in den letzten Monaten gestiegen und auch die globale Wirtschaftssituation hat sich verbessert, was dazu beigetragen hat, dass die Inflation in vielen anderen entwickelten Ländern steigt, nicht jedoch in Japan.

Wie ich bereits in einem Update letzte Woche preisgab, habe ich nicht die geringste Ahnung, woher Kuroda den Mut hernimmt, zu behaupten, dass die BOJ die Inflation über 2% bringen werde. Ich erinnere mich diesen Satz gesagt zu haben: „Erreicht doch erstmal die 0,2% und greift danach nach den Sternen“. Die heutigen Zahlen haben meine Annahmen bestätigt.

Der Trend im USD/JPY Paar geht deutlich nach oben und der gleitende Durchschnitt 20 in Grau bietet Unterstützung

Die Japaner haben schon so viel unternommen mit ihrem Billion Yen wirtschaftlichen Anreiz Paket und den negativen Zinsraten und trotzdem ist, anderes als bei der Eurozone, kein Licht in Sicht. Der Yen leidet weiterhin unter der Stärke des USD, wie auch mein Kollege Eric gestern in seinem Artikel beschrieb.

Das USD/JPY Paar marschiert weiter nach Oben, doch das gründet in dem Risiko Appetit, da die globale Wirtschaftsstimmung sich verbessert. Dieses Forex Paar ist um 200 Pips höher als das Tief dieser Woche, doch starke „long term“ Widerstandsebnen sind genau über unseren Köpfen, also schauen wir mal, ob die Käufer genug Power mitbringen, um diese Ebenen zu durchdringen.

Wir werden bald einen technischen Blick auf dieses Forex Paar werfen, also freuen Sie sich auf ein technisches Bild des USD/JPY.

Das hat den JPY 250 Pips in die Höhe befördert

Wir wachten diesen Morgen zum Beginn der Europa/London Sitzung auf, um festzustellen, dass der JPY mit 250 Pips höher gegenüber den meisten Währungen war. Das Paar USD/JPY ist gestern von 106,50 auf 104 zurück gegangen. Was ist passiert – denn es wurden keine bedeutende Wirtschaftsdaten aus Japan veröffentlicht. Man ist gespannt auf die am Freitag bevorstehende BOJ-Versammlung und das wirtschaftliche Anreizpacket von 20 – 30 Billionen Yen.

Wir haben eine entscheidende Information übersehen, die in den frühen Morgenstunden veröffentlicht wurde, als wir Europäischen Forex-Händler noch in den Federn lagen. Anscheinend gab es Gerüchte, ich bin mir nicht sicher, ob sie stimmen, aber es wird gemunkelt, dass der wirtschaftliche Anreiz der japanischen Regierung und der japanischen Zentralbank (BOJ) bei 6 Billionen Yen liegt – das ist ein ganzes Stück weniger als die versprochenen 20 – 30 Billionen. Der Markt ist enttäuscht und resultierte mit einem 200 Pips Fall. Kann man diesen Notenbänker jemals vertrauen?