Die wichtigen wirtschaftlichen Event auf dem Kalender diese Woche – Teil 1

Ein Herbst Montag Morgen. Japan ist heute aufgrund der Gesundheits-Sport-Tage raus (ich wUnschte, wir hätten mehr solcher Feiertage), Nordamerika feiert den Columbus Tag, es gibt fast keine wirtschaftlichen Daten und das Wetter ist ziemlich düster – der perfekte Tag also für Marktanalysen.

Braucht man mehr Gründe? Lassen Sie uns mit den wirtschaftlichen Events beginnen, die das Potential haben, den Forex Markt zu bewegen.


Die deutsche ZEW Wirtschaftsstimmung – Dienstag

Die deutsche Wirtschaftsstimmung war in den letzten drei Monaten sehr enttäuschend. Der ZEW Indikator fiel im Juni auf -6,8 Punkte, was Pessimismus zeigt. Es stieg wieder auf die 0 Ebene, doch mit 0,5 Punkten im Juli und August, sehe ich nicht viel Optimismus. In den letzten Paar Wochen habe wir einige Verbesserug unter den europäischen Daten beobachten können, was einen Wendepunkt nach einer langen Phase der Stagnation signalisiert. Vielleicht erwartet uns eine Überraschung. Die Erwartungen für die deutschen Zahlen liegen dieses Mal bei 4,2 Punkten, während die Eurozonen Wirtschaftsstimmung eine Erwartung von 6,3 Punkten hat.

In normalen Zeiten wäre das ein grosser Marktbeweger, doch der 100 Pips Sprung im Euro letzte Woche, nachdem ein unbekanntes ECB (European Central Bank) Mitglied einige Kommentare zum Thema Zuspitzung abgab, die später von Draghi dementiert wurden, zeigen, dass der Markt sehr aufgeregt ist. Ein Sprung in der Marktstimmung wäre ein weiteres Zeichen, dass sich eurozonen Wirtschaft auf dem Sumpf zieht.Ein Paar dieser Signale und der Markt wird wirklich glauben, dass die ECB beginnt, den Kauf von Wirtschaftsgütern zu reduzieren (Zuspitzung). Der EUR/USD sprang, aufgrund einiger Spekulationen letzte Woche um mehr als 100 Pips: stellen Sie sich also den Boost vor, den der Euro bekommen würde. Diese Art von Zahlen bestimmen die Marktstimmung, weswegen wir immer einen Blick auf sie haben.

Die FED Mitglieder Dudley und George – Mittwoch

Dudley und George sind damit dran uns am Mittwoch Nachmittag ihre Weisheit zu unterbreiten. Zudem haben wir die US JOLTS Job Opening und das FOMC Sitzungsprotokoll am selben Tag, doch es wird kein dramatischer Wandel im Arbeitssektor erwartet und das Sitzungsprotokoll der FOMC ist bereits veraltet. Wir wissen bereits, über was sie disskutiert haben.

Demnach werden Dudley und George die gesamte Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Die FED plädierte für eine baldige Zinserhöhung, nun stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung auf fast 60%. Wenn die beiden die Idee einer Zinserhöung wieder aufbringen, werden wir wahrscheinlich sehen, dass der USD in den folgeneden Sitzungen einige Bids bekommen wird.

Sollten sie noch ‘hawkischer’ vorgehen und den Satz ‘Zinserhöhung im Schritttempo’ aus ihren Reden entfernen, dann könnte der Markt das als Zeichen nehmen, dass der Weg fur zukünftige Zinserhöhungen nicht so langsam sein wird. Dadurch würde der Dollar stark anstiegen. Ich erwarte nicht, dass sie ‘dovisch’ sein werden, doch man kann nie wissen.

Das sind die beiden wichtigsten Events diese Woche. Den Rest werden wir in den folgenden Updates auslegen, also bleiben Sie dran und sehen Sie was die Woche noch auf uns zu kommen wird.

Es wird ein ruhiger Tag erwartet

Guten Morgen FXML Follower, ich wünsche allen einen angenehmen und profitablen Start in die neue Woche. Wir haben die Woche schon letzte Nacht begonnen, als unser AUD/USD Forex Kaufsignal, ein paar Stunden nachdem die Tokio Sitzung begann, das „hit profit“ Ziel erreichte. Einige Zeit danach eröffneten wir ein Forex Verkaufsignal im NZD/USD und hofften, dass der Rücklauf zu Ende wäre.

Der heutige Tag wird, nachdem hektischen Freitag mit vielen Kursbewegungen, ziemlich ruhig. Die US Konsumenten Inflation (CPI) hat am Montag in Bezug auf die USD Wertung eine Rolle gespielt, doch der Hauptgrund war die Marktstimmung, da die Details der CPI Zahlen nicht wirklich aussagekräftig waren.

Heute ist der wirtschaftliche Kalender völlig gelb. Wenn die Events in dem wirtschaftlichen Kalender gelb sind, bedeutet es, dass sie von geringerer Bedeutung sind. Sind die Events in orange, sind sie schon wichtiger und leiten, abhängig von der Marktstimmung und der momentanen Volatilität nur bedingt Veränderungen am Forex Markt ein. Doch rot gefärbte Events sind von größter Wichtigkeit.

Wie ich bereits erwähnte, sind alle wirtschaftlichen Events heute in gelb gefärbt, was einen Einfluss auf die Kursbewegung unwahrscheinlich macht. Der britische Rightmove Häuserpreisindex, die EU Leistungsbilanz, der US NAHB Hausmarkt Index oder der australische Leitindex sind alle relativ unbedeutende Datenstücke, die wahrscheinlich keine Bewegung am Markt auslosen werden, weshalb sie in gelb gefärbt sind.

Vergessen Sie doch nicht, dass die Marktstimmung in letzter Zeit ziemlich stark war, weswegen sich die Stimmung schlagartig verändern könnte und den Markt in den Wahnsinn treiben würde. Im nächsten Update werde ich mich eingehend mit dieser Thematik auseinandersetzten.

Die Schwergewichte dieser Woche – Teil 1

Der wirtschaftliche Kalender diese Woche ist mit wirtschaftlichen Event gefüllt, doch einige sind wichtiger als andere. Mehrere dieser Event und Veröffentlichung wirtschaftlicher Daten können den Markt auf den Kopf stellen. Es gehört zum Lernprozess eines Händlers dazu, jene wirtschaftlichen Events erkennen und interpretieren zu können, die das Potential haben den Markt zu Bewegen. Das ist der Grund weswegen wir diese wesentlichen Events erklären – damit Sie ihren Handels-Werkzeugkasten auffüllen können und somit ihren zukünftigen Handel weiterentwickeln. Das sind die zwei Schwergewichte der Woche:

Inflation und Einzelhandelsumsätze aus Kanada – Die Großhandelsumsätze erscheinen am Mittwoch, doch die CPI (consumer inflation) und die Einzelhandelsumsätze werden ihnen die Show stehlen. Während die Ölpreise es nicht schaffen über 50$/Barrel zu bleiben, hat die BOC (Bank of Canada) den wirtschaftlichen Ausblick, um ein paar Punkte nach unten abgeändert.

Falls die Inflation oder die Einzelhandelsumsätze die Erwartungen schlagen, ist ein Sprung im CAD denkbar, doch es wird wahrscheinlich von kurzer Dauer sein. Ich werde Ausschau nach einem „faint trade“ halten und ein langfristiges Forex Verkaufssignal eröffnen (Kauf USD/CAD), wenn der Sprung nach ein paar Tagen abklingt.

Auf der anderen Seite wir der arme Loonie verdammt sein, sollten die Zahlen die Erwartungen verfehlen. Eine negative Lesung wird die Chancen auf einen Zinsschnitt der BOC erhöhen und offensichtlich die „dovische“ Rhetorik. Das wird die Zündung sein, die das USD/CAD-Paar seinen Aufwärtstrend fortsetzen lassen wird, wenn wir die FED aus den Augen lassen.

Besprechungsprotokoll der RBA – Die RBA (Royal Bank of Australia) hielt Anfang September ihr Treffen ab. Sie ließen den Zinssatz unverändert und einige Kommentare der RBA Mitglieder waren gemischt. Doch wir haben nicht die Argumentation der Mitglieder während der Sitzung gehört und wissen deshalb bisher nicht was die anderen Mitglieder stehen.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung Ende des Jahres steht nun bei 1/3 oder 33%. Das RBA Besprechungsprotokoll wird uns etwas zum Kauen geben und wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung entweder erhöhen oder verringern, was den AUD beeinflussen wird. Meiner Meinung nach, wird das Besprechungsprotokoll tendenziell auf der „dovishen“ Seite stehen. Wissen Sie was das für den AUD bedeutet?

Das sind die ersten beiden Schwergewichte dieser Woche. Bald werden wir ein weiteres Update mit den anderen drei Schwergewichten posten, welche noch bedeutender sind, als diese beiden.

Ein reger Dienstag

In dieser Woche kommen die Kinder zurück aus dem Urlaub und die Schule fängt in der UK und in den meisten EU-Ländern wieder an, so ist es auch die erste Woche nach dem Sommerurlaub für die meisten Forex-Händler. Gestern war der erste Arbeitstag, doch Händler gehen am ersten Arbeitstag nach den Ferien nie „all in“. Sie müssen sich erst wieder in die Forex Handels-Denkweise einfinden und in den Flow kommen. Nordamerika war ebenso in der Urlaubsblase, weshalb sich die meisten Forex-Paare nur in einer engen Bandbreite bewegten.

Heute stehen allerdings genug Veröffentlichungen wirtschaftlicher Daten im Wirtschaftskalender an. Einige Daten wurden bereits veröffentlicht, wie beispielsweise die australische Leistungsbilanz, die die Erwartungen übertraf sowie die Zinssatz Entscheidung der RBA (Royal Bank of Australia), die gleichblieb und die deutschen Fabrikbestellungen, die die Erwartungen verfehlten.

Bald werden die europäischen Einzelhandelszahlen veröffentlicht sowie die Eurozonen GDP-Zahlen für das zweite Quartal. Am Nachmittag werden die US-nicht-Produktions PMI-Zahlen erwartet, gefolgt vom globalen Milchpreis-Index, der sehr wichtig für den NZD ist. Der Vorsitzende der SNB (Swiss National Bank), Jordan beendet den Tag um 4:15 GMT mit einer Rede. Wir werden Sie durch diesen ereignisreichen Tag begleiten und hoffen auf einen netten Profit am Ende des Tages.

Was ist letzte Nacht mit dem Kiwi passiert?

Letzte Nacht oder gestern, kommt drauf an wo man lebt, machte der NZD einen 60 Pips Sprung aus dem Nirgendwo heraus. Es war eine Überraschung für mich, da ich gestern den ganzen Tag unterwegs war und mein wirtschaftliche Kalender für diesen Tag nur europäische Tagesevents enthielt. Als ich gestern zu Bett gehen wollte, machte der Kiwi auf einmal einen 60 Pips Sprung, was nach solch einem ruhigen Tag wie ein riesiger Sprung aussieht.


Die Marktstimmung hat sich gegenüber dem NZD geändert

Ich war ein wenig überrascht, denn wie ich schon erwähnte, hatte ich meinen Kalender so eingestellt, dass er nur europäische Tagesevents anzeigte. Als ich den Kalender wechselte sah ich, dass der RBNZ (Royal Bank of New Zealand) Präsident Wheeler eine Pressekonferenz abhielt. Als ich die ersten Kommentare las, wurde mir augenblicklich bewusst, weswegen der NZD einen Sprung gemacht hat; Wheeler hat erneut die Markterwartungen enttäuscht. Der entscheidende Kommentar war, dass die RBNZ und die neuseeländische Wirtschaft keine Lockerung der Geldmarktpolitik benötige. Das ist meiner Meinung nach auch war, doch die kürzlich neu gewonnene Stärke des NZD wird möglicherweise die Pläne ruinieren. Dieser Kommentar war alles was der Forex-Markt benötigte um sich für eine Seite zu entscheiden. Wenn sie die Kursbewegung lesen können, wissen Sie, dass sich die Situation für den Kiwi verändert hat, von „bearisch zu billish“. Der Forex-Markt wartet nur auf einen Grund, um den nächsten höheren Schritt in den NZD-Paaren zu gehen.