Große Events für die Woche – Teil 1

Eins der wichtigsten Events dieser Woche, wird die Veröffentlichung der Inflationsdaten sein. Inflation ist in Bezug auf den Forex Markt immer sehr wichtig. Inflation oder auch Preisstabilität genannt, ist eins der offiziellen Mandate jeder Zentralbank weltweit. Diese Woche werden die Inflationsberichte vieler Länder veröffentlicht, also werfen wir einen Blick drauf.

Monday (EU) Der Inflationsbericht der Eurozone wurde erst vor kurzem veröffentlicht. Sowohl die Headline Zahl als auch die Kern Zahl entsprachen exakt den Erwartungen bei 0,4% und 0,8% Jahr/Jahr.

Die Inflation für den September sprang um 0,4%, 0,2% höher als im August, was auf einen aufsteigenden Trend hindeutet. Normalerweise werden diese Zahlen von den deutschen Inflationszahlen überschattet und obwohl die Zahlen seit 2014 nicht mehr so hoch waren, war der Einfluss auf den Euro minimal. Wir müssen in den kommenden Monaten ein Auge auf die EU Inflationszahlen werfen, da die ECB (European Central Bank) uns sporadische Zeichen gibt, dass das QE Programm langsam zu einem Ende kommen könnte und sollte die Inflation höher springen, wird ein Zuspitzungsprozess eingeführt.

Tuesday (UK, US) – Morgen wird ein großer Tag für Inflations-Geeks wie mich werden. Die UK Inflationszahlen werden um 08:30 GMT veröffentlicht, was die CPI (Konsumenten Preis Index), PPI (Produzenten Preis Index) und die RPI ( Einzelhandel Preis Index) beinhalten wird. Dieser Bericht wird heikel für den GBP, da die UK ein Netto Importeur von Gütern ist und der 20%ige Wertverlust im Pound einen Effekt auf die Preise hatte. Es wird ein wesentlicher Sprung erwartet, insbesondere bei den CPI Zahlen, doch das ist vom Markt einbegriffen, weshalb ich nicht erwarte, dass der GBP sich verbessert, außer wir sehen ein Inflations-Feuerwerk. Das Risiko liegt auf der Unterseite, sollte der Bericht nur ansatzweise „dovisch“ sein, wird sich die negative Stimmung den GPB-Paaren gegenüber verstärken und wir wissen alle was dann mit dem GBP passieren wird.

Ich hoffe auf einen besseren Bericht. Das würde dem GBP helfen, einige der jüngsten Verluste auszugleichen, doch früher oder später wird der Sprung verblassen und dann würde ich gerne GBP/USD verkaufen. Wir werden Sie morgen über weitere Strategien für die UK und US Inflationen informieren. Apropos US Inflation – die CPI Zahlen werden morgen Nachmittag veröffentlicht werden. Doch ich erwarte keine starke Reaktion vom USD, da die Zinserhöhung im Dezember in Stein gemeißelt ist und nichts wird die FED Entscheidung beeinflussen können, außer die Zahlen sind schrecklich, doch das wird, meiner Meinung nach, nicht der Fall sein.

Friday (Canada) die kanadischen CPI Zahlen werden am Freitag die Inflationsberichte für die Woche abschließen. Es wird ein 0,2% Sprung erwartet, da die Ölpreise in letzter Zeit gestiegen sind und Kanada einer der größten Ölproduzenten ist.

Der CAD könnte von höheren Inflationszahlen profitieren, doch vergessen Sie nicht, dass ein BOC (Bank of Canada) Treffen am Mittwoch ansteht. Es ist wahrscheinlich, dass der Forex all das Essen, welches er für eine Woche benötigt von diesem Treffen bezieht, was den Appetit für Aktionen am Freitag reduzieren wird. Doch wie ich oben bereits erwähnte, werden wir die Zahlen vor und nach der Veröffentlichung analysieren, also bleiben sie für mögliche Handelsideen dran.

Endlich nehmen die Dinge einen guten Lauf für die FED

Die meisten Zentralbanken halten ihre Zinssätze nahe bei null, während einige wie die BOJ (Bank of Japan), SNB (Swiss National Bank) und dir ECB (European Central Bank) sogar in negatives Territorium driften. Doch keine Zentralbank der Welt will den Zinssatz nahe bei null sehen; das nimmt ihnen den Spielraum die Dinge, in Falle eines wirtschaftlichen Schocks, manövrieren zu können. Aus diesem Grund wollen die FED, die BOE (Bank of England) und all die anderen Zentralbanken seit Jahren ihre monetäre Geldmarktpolitik straffen und die Zinsen erhöhen.

Die FED machte es deutlich, dass die Zinserhöhung bald kommen wird, wahrscheinlich im Dezember. Doch die im September veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten aus dem August waren ziemlich enttäuschend. Das könnte durch die Urlaubszeit saisonbedingt sein, doch trotzdem gewährleistet es keine Zinserhöhung für dieses Jahr.

Es erschien merkwürde, dass Yellen solch einen gewichtigen Hinweis auf eine Zinserhöhung gab, während die Daten sich verschlechterten, vor allem da die FED seit längerem „dovisch“ eingestellt ist, obwohl die Daten eine Zinserhöhung unterstützt hätten.

Gestern jedoch, liefen die Dinge gut für die FED. Der ISM nicht-Manufaktur PMI, der alle Sektoren der US Wirtschaft, bis auf den Dienstleistungssektoren einkalkuliert, sprang von 51,4 auf 57,1 – ein großer Sprung. Der finale Dienstleistungs-PMI war höher als zuvor. Die Werkaufträge, die den Erwartungen zufolge um 0,4% sinken sollten, stiegen um 0,2% Monat/Monat. Das ergibt 3 für die FED Hawks und 0 für die Bären. Und es kommt gerade zur richtigen Zeit, nach einer Pechsträhne von Negativdaten aus den US. Das hat die Wahrscheinlichkeit auf eine Zinserhöhung im Dezember weiter erhöht. Zu guter Letzt sehen wir Zeichen, dass die Wirtschaft sich mit den FED Aktionen deckt. So lassen sich auch die ersten Zeichen wirtschaftlicher Erholung in Europa beobachten, doch es ist nach wie vor zu früh um den Zentralbanken zum Sieg zu gratulieren.

Wer braucht einen zwei Monate alten Bericht?

Das BOJ (Bank of Japan) Sitzungsprotokoll wurde diesen Morgen veröffentlicht. Es ist immer interessant die Gespräche zwischen den Mitgliedern einer Zentralbank zu folgen, wenn es sich die Geldmarktpolitik handelt, insbesondere eine Woche nach dem Treffen. Erinnern Sie sich, dass es viele Erwartungen an das Treffen gab, die Resultate jedoch langweilige waren.

Worüber haben sie in diesem Meeting also diskutiert? Gab es Debatten oder sich widersprechende Meinungen? Hatte jemand den Mut sich gegenüber Kuroda zu behaupten?

Moment, das ist nicht das Sitzungsprotokoll aus dem September, es ist das Sitzungsprotokoll aus dem Juli. Brauchen die Japaner so lange, um etwas zu veröffentlichen? Alle Sitzungsprotokolle der Zentralbanken sind veraltet, da sie erst einige Wochen nach der Sitzung veröffentlicht werden. Es ist jedoch trotzdem interessant die Kommentare zu sehen, die uns eine wage Idee bezüglich des nächsten Treffens geben können.

Doch zwei Monate ist eine sehr lange Zeit, insbesondere wenn, dass nächste BOJ Treffen schon längst vorüber ist. In zwei Monaten passiert viel am Forex Markt und es ist tatsächlich viel passiert seit Juli. Die BOJ hat ihre Geldmarktpolitik für die nächsten Monate verraten, weshalb dieser Bericht antik anmutet. Alles was wir von dem Juli Treffen hörten war „erwartet etwas Großes von dem September Meeting“, doch die BOJ hat nicht von Relevanz geliefert, was diesen Bericht wertlos macht.

Nach einem kurzlebigen Sprung, beäugt der Preis wieder die Unterstützungsebene 100 und das zum 101sten Mal

Der japanische Yen hatte über Nacht eine Periode der Unsicherheit, die jedoch nicht aus der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls resultierte. Die US- Präsidentschaftswahlkampf Debatte und die Markstimmung waren die Hauptgründe. Der Preis im USD/JPY-Paar unternahm einen erneuten Versuch die Unterstützungsebene 100 zu durchbrechen, doch es hielt nach wie vor Stand. Der Preis stieg im Anschluss um 100 Pips, wahrscheinlich wegen Clintons Vorsprung in der Debatte, doch er fiel wieder und momentan befindet er sich wieder dort, wo er bei der Tokyo Eröffnung stand.

Der Morgen nachdem drei Zentralbanken auf den Markt trafen

Gestern war ein großer Tag für den Forex. Drei Zentralbanken präsentierte uns ihre Pläne für die kommenden Monate und ich wette, dass jede von ihnen glaubt, den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben. Die RBNZ (Royal Bank of New Zealand) war als letztes an der Reihe uns ihre Strategie für die nahe Zukunft vorzustellen, du unverändert blieb. Zwei großen Zentralbanken, wie der BOJ und FED, folgend, glaubte keiner an eine große Auswirkung, außer einem kleinen Sturz der NZD-Paare.

Die BOJ und FED erschütterten den Forex Markt und mischten einige der Haupt-Forex-Paare auf. Nach anfänglichem Zögern begann der Markt, nachdem die FED den Zinssatz unverändert ließ, einige Langzeit USD-Positionen loszuwerden.

Diesen Morgen stieg das zweite Bein der Aufwärtsbewegung empor, während die europäischen Händler den Markt betraten. Als die FED gestern ihre Pläne veröffentlichten, war die Europasitzung vorbei und nun wollen sie auch ein Stück vom Fleisch abhaben.

Während ich tippe, befindet sich das EUR/USD-Paar in der 1,1230 Region und ich habe die Intuition, ein kurzfristiges Forex Signal zu eröffnen. Der USD Verkauf ist vielleicht noch nicht vorüber, doch es erscheint als ob diese Bewegung langsam erschöpft ist und ein Rücklauf bald folgen könnte. OK, ich habe gerade ein Forex Signal eröffnet, ich konnte nicht widerstehen.

Der japanische Yen, auf der anderen Seite, zieht diesen Morgen keinen Vorteil aus dem USD Verkauf. Selbst gestern Abend, als die FED den USD 50 Pips tiefer schickte, machte der Yen keine Annäherungsversuche gegen den Dollar. Die Unterstützungsebene 100 in diesem USD/JPY-Paar bleibt weiterhin intakt. Wir müssen, meiner Meinung nach, noch etwas länger warten, um zu sehen ob die Stimmung sich im USD/JPY umkehrt, bevor wir in ein Kaufhandel in diesem Forex-Paar einsteigen.