Was ist gestern beim FED geschehen?

Die FED (US-Notenbank) hielten gestern Abend ihr Sechs-Wochen Treffen. Sie behielten die Zinsraten unverändert im 0,25-0,50% Bereich, wie es auch erwartet wurde. Somit wandte sich die Aufmerksamkeit der FOMC Stellungnahme zu. Die Stellungnahme beinhaltete einige positive Kommentare, sowie, dass der Arbeitsmarkt eine Stärkung erfahren hat und die Löhne gestiegen sind. Zusätzlich verkündigten sie, dass die kurzfristigen Risiken bezüglich der wirtschaftlichen Perspektive vermindert wurden. Sie bezogen sich dabei auf die globalen Risiken, welche seit Februar bedeutend waren.

AUD/USD sprang um die 120 Pips nachdem es eine kurze Senkung, nach der FOMC Stellungnahme, machte

Das hat die Chancen auf eine Zinserhöhung, dieses Jahr, erhöht. Die Wahrscheinlichkeit auf eine Zinserhöhung im September sprang von 25% auf 33% und die Wahrscheinlichkeit auf eine Erhöhung im Dezember von 47% auf 53%. Der USD holte kurzzeitig auf, was unserem EUR/USD Forex Verkaufssignal half die „take profit“ Ebene zu erreichen. Doch dann kehrte sich alles um. Heute Morgen verlor der USD linear um die 130-160 Pips. Wie soll man das als Forex-Händler deuten? Ein kleiner Tipp: Marktstimmung. Meiner Meinung nach ist das einfach die Marktstimmung, weil der Forex Markt, insbesondere nach der Brexit Wahl, lange auf den USD gesetzt hat. Nun wollen die Forex-Handler/Inverstoren kurz Luftholen und ihren Forex-Handel überprüfen. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung ist gestiegen, doch es gibt keine Sicherheit. Schließen Sie besser die langfristigen USD Positionen und warten Sie auf einen besseren Preis, um erneut eine langfristige USD Position zu eröffnen.

Neue Weltordnung (und ein profitabler Monat) ? Monatsrückblick Juni 2016

Juni hatte es ganz schön in sich. Es war ein Monat voller wirtschaftlicher und politischer Ereignisse, die großen Einfluss auf den Forex Markt hatten. Wir hoffen, dass Ihre Konten noch aktiv sind, da es im Juni große Veränderungen gab. Wenn Sie unseren Forex Signalen gefolgt sind, dann müssten Sie im grünen Bereich sein, da wir einen guten Monat mit einem Gewinn von 651 Pips hatten. Es begann mit all den Prognosen bezüglich der US-Notenbank und deren Juni-Versammlung, die ein paar gute Chancen einer Zinserhöhung bot. Jedoch wurden diese Chancen sofort zerstört, da die US-Beschäftigungszahlen deren Erwartungen völlig verpasst hatten. Danach hat sich die Aufmerksamkeit zum Brexit gewandt – keiner erwartete, dass dieser durchgezogen wird, aber Tatsache ist, dass sie die EU verlassen haben. Raten Sie Mal, wer sich gegen den Brexit gestellt hat – der ehemalige Bürgermeister Londons Boris Johnson gab sein Ziel auf der nächste Premierminister Großbritanniens zu werden und zog sein Kandidatur in der letzten Juni-Woche zurück.

Danke, für die Unterstützung und für den gewählten EU-Austritt - ich bin ebenfalls raus

Danke, für die Unterstützung und für den gewählten EU-Austritt – ich bin ebenfalls raus

Forex Signale

Der Forex Markt startete im Juni ziemlich ruhig, aber wandelte sich in eine explosives Biest um. Aufgrund von Ängsten wegen der Juni-Versammlung der US-Notenbank und des Brexit, waren die Forex Händler sehr vorsichtig in den ersten drei Wochen – somit war die Anzahl der Forex Signale in dieser Zeit ziemlich niedrig. Die Profite waren in der ersten Wochen ziemlich niedrig, aber wuchsen im Laufe des Monats und Schwankungsfreudigkeit nahm zu. Wir machten in der ersten Wochen lediglich einen Gewinn von sieben Pips, 54 in der zweiten Woche, 63 in der dritten Woche, und dann schlug es nach den Brexit-Entscheidung richtig ein und wir machten in der vierten Woche einen Gewinn von 329 Pips und 198 Pips in der letzten Woche. Am Anfang dachten wir, dass es wegen all diesen Ereignissen schwierig sein wird im Juni profitable zu sein, aber es verläuft alles gleichmäßig.

Im Juni öffneten wir 67 Forex Signale, zwei davon waren langfristige und 65 waren kurzfristige Forex Signale. Obwohl fast zweidrittel der Gewinne von früheren Signalen stammt. Wir öffneten am Abend der Brexit Volksversammlung ein langfristiges EUR/USD Verkauf Forex Signal in der Nähe von 1,14, mit dem Gedanken, dass die Briten für den Verbleib in der EU wählen, und somit würde dieses Paar nach unten wandern. Am nächsten Morgen weckte uns die Realität des Brexits – was für ein Schock! Die Risikowährungen haben Hunderte an Pips verloren und natürlich mit dem GBP an der Spitze. Den Euro hat es ebenfalls schwer getroffen, somit erreichten unsere Verkauf Signale den Take-Profit. Am nächsten Tag öffneten wir während des Rücklaufs ein langfristiges GBP/USD Verkauf nach solch einem gewaltigen Rückgang über Nacht – das war einfach. Zusätzlich ist das erste Quartal vorüber und wir machten bisher fast 2300 Pips Profit!

Der Markt letzten Monats

Die US-Notenbank hatte die Erwartungen einer Zinserhöhung im Juni erhöht und die verbesserten Wirtschaftsdaten der Frühlingsmonate spielte ebenfalls eine große Rolle. Somit zeichnete der Forex Markt gerechterweise eine 50 % Chance einre Zinserhöhung im Juni aus. Aber am dritten Tag des Monats wurde eine Zunahme von lediglich 38.000 statt den erwarteten 159.000 der US-Beschäftigungszahlen veröffentlicht. Daher fielen die Chancen einer Zinserhöhung im Juni gleich Null. Der Markt war immernoch vorsichtig für den Fall, dass es irgendwelche Überraschungen der US-Notenbank geben sollte. Dann war es soweit und die US-Notenbank hielt deren Versammlung am 15. Juni ab. Deren Sie erkannten die Verbesserung der US-Wirtschaft und in den weltweiten Märkten an, dennoch wurden die Sätze aufgeschoben.

Schlussendlich kam der Tag des Brexit-Referendums und uns stand die Wahrheit bevor. Fast jeder glaubte daran, dass die Briten für den Verbleib in der EU wählen würden und der Markt würde dann lange auf den GBP positioniert werden. Am nächsten Morgen schaute ich mir gleich die Forex Charts an, bevor ich die Nachrichten leste. Als ich sah, dass der Euro um etwa 500 Pips gefallen war, der Yen um etwa 800 Pips aufstieg und der Pfund auf fast 20 Cent getaucht war, wusste ich was das Ergebnis war. Wie bereits in einem der täglichen Updates erwähnt: Hätte in der letzten BBC Debatte es nur irgendeinen Hinweis auf eine “Out”-Wahl gegeben – es gab lauteren Jubel auf der verlierenden Seite. Jedenfalls erreichte die Schwankungsfreudigkeit extreme Levels, aber wenigstens machten wir aus diesen Bewegungen ein paar sehr nette Gewinne. Letzter Monat war somit der ersten Hälfte dieses Jahres sehr ähnlich. Enttäuschende Wirtschaftsdaten, viele wirtschaftliche und politische Ereignisse, mögliche Zinserhöhungen und extreme Schwankungsfreudigkeit machten Juni zu einem sehr interessanten Monat.

Wirtschaftsdaten

Der Markt hatte fast kein Interesse an den Wirtschaftsdaten, da sich die ganze Aufmerksamkeit auf den Brexit konzentrierte. Dennoch haben die US-Wirtschafsdaten am Anfang des Monats etwas Aufmerksamkeit bekommen, da die Juni-Versammlung der US-Notenbank bevor stand und es Chancen gab, dass die US-Notenbank in Richtung Zinserhöhung forciert werden könnte. Obwohl die meisten US-Wirtschaftsdaten sich auf positiver Seite bewegten und die Arbeitslostenrate von 4,9 % auf 4,7 % fiel, hatte die Veränderung der Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft den größten Einfluss auf die Wirtschaftsdaten letzten Monats. Es wurden 159.000 erwartet, aber es kam nur zu 38.000 – und das war alles was der Forex Markt gebraucht hätte, um jegliche Hoffnungen einer Zinserhöhung aufzugeben – trotzdem war ein Teil des Fehlschlags neuer Arbeitsstellen der Streik von ‘Verizon’. Eine andere Überraschung kam von den Briten, da sich die Wirtschaftsdaten trotz des bevorstehenden Brexit-Referendum verbesserten, vor allem in Industrie- und Herstellungssektor. Wir werden sehen, ob es in den nächsten Monaten bei diesem Trend bleibt, da die Briten für den EU-Austritt wählten.

Paaranalyse

Letzten Monat ist viel in Großbritannien und Europa geschehen, was sich in den GBP und Euro Paaren wiederspiegelt. Großbritannien wählte ‘out’ und der GBP/USD fiel um fast 20 Cents. Bei solch großen politischen oder anderen fundamentalen Ereignissen, ist es den technischen Indikatoren kaum möglich zu funktionieren. Aber lassen Sie uns diese trotzdem anschauen, da diese relevant werden, wenn sich die Lage beruhigt. Natürlich wird der obere erste Wiederstand bei 1,35 liegen und dann kommt die Freitagsschließung bei etwa 1,3630. Das Jahrestief von etwa 1,3830 könnte eventuell auch Wiederstand leisten, aber die ultimative Ebene wird bei 1,40 liegen, wenn der Preis sich dahin bewegen kann. Andererseits könnte die 1,30 Ebene für etwas halten, aber ich würde keiner Ebene trauen seitdem der Pfund so schnell abgestürzt war.

Der 20 MA-Indikator setzte dem Prä-Referendumssprung einen Deckel auf

Der 20 MA-Indikator setzte dem Prä-Referendumssprung einen Deckel auf

GBP/USD fiel am Freitag um ganze 1800 Pips

GBP/USD fiel am Freitag um ganze 1800 Pips

Der USD/JPY befand sich dieses Jahr konstant auf dem Weg nach unten trotz herbeigeführter Geldpolitik der zwei respektiven Zentralbanken. Die US-Notenbank sucht nach einem Grund den Zinssatz zu erhöhen, während die japanische Zentralbank den Zinssatz gesenkt hat und das gegebenenfallsl nochmal tun wird. Aber der diesjährige Hauptgrund war die risikofreie Stimmung. Während der ersten paar Monate ging es nur um die weltweiten finanziellen Marktunruhen und das Geld floss direkt zum Yen – welcher jetzt ein sicherer Hafen seit dem Brexit ist. Wenn wir uns die wöchentlichen Charts anschauen, schaut es so aus, als ob der Preis ein Kopf-Schultern-Muster gebildet hat, was vielleicht den Abwährtstrend ausgelöst hat. Er brach sogar nach den Brexit-Wahlen unter der 100 Ebene, aber schloss den Monat mit 102,50 ab. Wir werden sehen, ob die japanische Zentralbank sich einmischen wird, wenn der Preis nochmal unter diese Ebene fällt.

Der 50 und 20 MA-Indikator haben während des Abwährtstrend Wiederstand geleistet

Der 50 und 20 MA-Indikator haben während des Abwährtstrend Wiederstand geleistet

Das Kopf-Schultern-Muster könnte ggf. der Auslöser für diesen Abwährtstrend sein

Das Kopf-Schultern-Muster könnte ggf. der Auslöser für diesen Abwährtstrend sein

Fazit des Monats

Für die jenigen, die Drama mögen, war das ein großartiger Monat. Der Markt hatte eine Zinserhöhung der US-Notenbank ausgezeichnet, aber der Fall der neuen Beschäftigungszahlen senkte die Chancen einer Zinserhöhung. Das führte dazu, dass der USD hunderte an Pips weiter nach unten gedrückt wurde. Dann wandte sich die Aufmerksamkeit den Briten zu – sehr wenige rechneten mit einem abgestimmten EU-Austritt, aber es geschah und den Pfund erwischte es dabei schwer. Wenigstens profitierten wir davon, da wir mehr als 400 Pips von dieser Gelegenheit machten. Schauen wir mal wie das alles diesen Monat verläuft.

Ein Gefühl der Normalität – Wochenanalyse 6. – 12. Juni 2016

Dem Sommer steht ein guter Start bevor, da wir letzte Woche von unseren Forex Signalen 54 Pips machten. Obwohl es, aufgrund der Veröffentlichung der US-Beschäftigungszahlen, eine ruhige Woche war, realisierten die Händler, dass diese Situation nicht allzu schlimm war. Wegen dieser Einstellungsänderung hat der US Dollar letzte Woche wieder an Stabilität zugenommen, obwohl er, im Gegensatz zu den meist anderen Paare, einen eingeschränkteren Bereich hatte. Aus diesem Grund hatten wir eine geringere Anzahl an Forex Signalen, aber andererseits waren die Kursbewegungen leicht zu lesen, was uns gewaltig half. Endlich hatte auch der kanadische Dollar eine positive Woche, was im Detail im folgenden Absatz genauer erläutert wird.

Die US-Arbeitslosenrate fiel letzte Woche auf 4,9 %

Die US-Arbeitslosenrate fiel letzte Woche auf 4,9 %

Forex Signale

Im Vergleich zur vorherigen Woche, war es letzte Woche ziemlich ruhig und führte dazu, dass die meisten Paare, außer dem Paar USD/CAD, am Anfang in eingeschränkten Bereichen handelten. Die Ölpreise erreichten später die $50/Barrel-Marke. Das Paar EUR/USD fielen auch am Donnerstag um mehr als 100 Pips, aber das waren auch schon die zwei einzigen bedeutenden Bewegungen – es scheint, als ob die anderen Hauptpaare im Winterschlaf waren. Diese ruhige Zeit ist der Grund, warum wir letzte Woche so wenige Forex Signale hatten. Wir eröffneten 14 Forex Signale – vier davon erreichten den Stop-Loss und zehn den Take-Profit. Das führt zu einem GuV-Verhältnis von 71:29. Wegen der Brexit-Abstimmungen, die veröffentlicht wurden, haben wir versucht uns vom GBP/USD fernzuhalten, da diese unsere Signalpreise beeinflussten. Aber wir nahmen diese Gelegenheit in den ersten zwei Tagen letzter Woche wahr und eröffneten zwei kurzfristige Forex Signale – beiden erreichten den Take-Profit. Das profitabelste Forex-Paar letzter Woche war der USD/CAD. Dieses Paar befand sich letzte Woche in einem Abwärtstrend, also war unsere Forex-Strategie dieses Paar während Rückläufen zu verkaufen. Und das geschah drei Mal – zwei Mal als der Preis am Montag und Mittwoch auf die graue 20 MA-Ebene (Bewegungsdurchschnitt) zurückfiel, und ein Mal am Freitag als der Preis die grüne 100 MA-Ebene erreichte. Da alle drei Signale den Take-Profit erreichten, verlief diese Strategie gut für unser Team.

Wir verkauften den USD/CAD diese Woche drei Mal während Rückläufen zu den MA-Ebenen

Wir verkauften den USD/CAD diese Woche drei Mal während Rückläufen zu den MA-Ebenen

Der Markt diese Woche

Mitte Mai veröffentlichte die US-Notenbank Protokolle dessen April-Versammlung. Diesen waren wucherisch und die Markterwartungen für Juni und Juli sprangen nach oben. Aber vor kurzem erlitt der Forex-Markt einen kleinen Schock. Die US-Beschaftigungszahlen für den Monat zeigten lediglich einen Anstieg von 38.000, statt den erwartenden 159.000 – was weit entfernt ist. Meiner Meinung nach war es nicht so schlimm, da der Beschäftigungssektor in den USA konstant einen monatlichen Anstieg von 150.000 bis 200.000 verzeichnete. Daher ist ein Rückgang von 40.000 nur eine Normabweichung. Abgesehen davon, trug der Streik von Verizon letzten Monats mit einem Arbeitsstellenrückgang von 45.000 bei. Wenn man das also nicht berücksichtigt, wären die echten Zahlen bei ungefähr 95.000. So oder so sah der Markt das anders und der US Dollar fiel um etwa 250 Pips.

Die Chancen einer Zinserhöhung im Juni liegen bei Null. Mich hat das nicht so überrascht wie den Forex-Markt, da diese Erhöhung keine beschlossene Sache war und eine Zinserhöhung im Juli durchaus möglich ist. Die Brexit-Abstimmung wird bis dahin vorüber sein und meiner Meinung nach wird die ‘Status quo’-Seite überwiegen (Verbleibsabstimmung). Daher wird eines der externen Hauptrisiken für die USA verschwinden und die US-Notebank wird zur Zinserhöhung ausrufen. Der Markt hat all das nach der Zahlenveröffentlichung vom Freitag berücksichtigt und entschied, dass der USD doch nicht so eine schlechte Währung zum investieren sei. Deshalb war der USD letzte Woche beständiger und die Kursbewegungen schwankten weniger.

Der glatte 200 MA-Indikator muss gebrochen werden, damit die Basis gültig ist

Der glatte 200 MA-Indikator muss gebrochen werden, damit die Basis gültig ist

Das Paar handelt seit März zwischen dem 50 und 100 MA-Indikator

Das Paar handelt seit März zwischen dem 50 und 100 MA-Indikator

er alte Wiederstand hat wiedermal seinen Dienst geboten

Der alte Wiederstand hat wiedermal seinen Dienst geboten

Der gelbe 50 MA-Indikator ist weg, aber der grüne und rote 100 MA-Indikator warten bei der ungefähren 1,12 Ebene

Der gelbe 50 MA-Indikator ist weg, aber der grüne und rote 100 MA-Indikator warten bei der ungefähren 1,12 Ebene

Fazit der Woche

Wir schlossen zwar die erste Juniwoche mit ein paar Gewinnen, aber bereuten es, dass wir kein langfristiges Forex Signal bei 1,14 des EUR/USD öffneten – das hätte uns bis jetzt ungefähr 150 Pips eingebracht. Jedenfalls verschiebt sich der Fokus auf die Events dieser Woche. Kommenden Mittwoch ist die US-Notenbank-Versammlung, und wir werden sehen, ob die fehlende Beschäftiungszahlen vom letzten Freitag deren Entscheidung beeinflussen wird. Die Zahlen der Einzelhandelsumsätze und Herstellungsinflation der USA werden auch vor der Versammlung veröffentlicht, und vielleicht haben diese Zahlen ebefalls eine Wirkung.

Vorsichtige Händler führten zu einer ruhigen Woche – Wochenanalyse 23. – 29. Mai 2016

Es war im Großen und Ganzen eine ziemlich ruhige Woche für die Händler. Nachdem letzte Woche das FOMC-Versammlungsprotokoll der US-Notenbank veröffentlicht wurde, warteten die Forex-Händler auf die veröffentlichten Wirtschaftsdaten, um zu sehen, ob diese darauf hinweisen, was die Entscheidung einer Zinserhöhung im Juni sein könnte. Ewar eine ziemlich langweilige Woche, da die Kursbewegungen recht langsam waren. Aber wir haben immerhin einen angenehmen Gewinn von 74 Pips erwirtschaftet. Diesen Monat haben wir bereits 610 Pips Gewinn gemacht und hoffen, dass Sie von unseren Forex Signalen profitieren. Wir werden uns weiter unten die Leistung unserer Forex Signale und den Forex-Markt diese Woche genauer anschauen.

Freundlicherer Himmel für den US-Wirtschaftsaufschwung

Freundlicherer Himmel für den US-Wirtschaftsaufschwung

Forex Signale

Wie wir bereits im Eröffnungsabschnitt erwähnt haben, waren die Kursbewegungen im Forex-Markt diese Woche ziemlich langsam, vor allem am Montag und Mittwoch. Die Spanne in diesen zwei Tagen lag bei nur 30 bis 40 Pips. Am Montag öffneten wir zwei Forex Signale, aber nur eines davon schloss, wohingegen es am Mittwoch keine schließenden Forex Signale gab, aber dafür haben wir drei weitere geöffnet. Somit haben wir die Zahl der Forex Signale reduziert, besser gesagt, die Möglichkeiten Forex Signale zu öffnen waren gering. Wir öffneten diese Woche 13 Forex Signale was ziemlich wenig ist, aber die Resultate waren zufriedenstellend, obwohl sie nicht ganz so toll waren wie in den letzten zwei Wochen.

Die 1,1220- 40 Ebene bietet einige sehr gute Verkaufsmöglichkeit

Die 1,1220- 40 Ebene bietet einige sehr gute Verkaufsmöglichkeit

Wir machten also diese Woche einen Gewinn von 74 Pips, was uns zu einem bisherigen Monatsgewinn von 610 Pips bringt. Da wir diese Woche fünf (von 13) verlierende Forex Signale hatten, liegt unser GuV-Verhältnis bei 62:38. Das liegt zwar unter unserem langfristigen Durchschnitt, aber haben die Woche dennoch mit Profit geschlossen. Eines der Gründe für die Gewinnerhöhung war die 1,1220-40 Ebene im EUR/USD, die sich diese Woche zum soliden Wiederstand gewandelt hat. Die Käufer fürchteten eine Zinserhöhung im Juni und haben deshalb deren Kauf-Positionen, jedes Mal, wenn der Preis diese Ebenen erreichte, “weggeworfen”. Somit haben Sie dem Bär die Oberhand überlassen. Das verschaffte uns ein paar gute Möglichkeiten Verkauf-Forex Signale gegen den Wiederstand zu öffnen, was wir gleich taten, und haben vier Verkauf-Forex Signale geöffnet, die alle den Take-Profit erreichten!

Der Markt diese Woche

Letzte Woche hatte der Markt die Möglichkeit darauf zu achten, was die Mitglieder der US-Notebank hinter verschlossener Türen besprachen, als das FOMC-Versammlungsprotokoll vom April veröffentlicht wurde. Die Aussage im April war zwar friedlich, aber das Protokoll letzter Woche zeigte das Gegenteil. Die Chancen einer Zinserhöhung im Juni stiegen und der pessimistische Trend des USD der letzten Monaten schlug plötzlich um. Aber es war nichts in Stein gehauen und wie immer gab es einen Einspruch – die US-Notenbank wollte positivere Wirtschaftsdaten sehen. Daher war der Markt diese Woche vorsichtig. Sie wartete auf die Veröffentlichung der US-Wirtschaftsdaten. Bis Donnerstag waren alle von den USA kommenden Daten leicht, aber als diese veröffentlicht wurden, bestärkten sie die Idee, dass die US-Wirtschaft sich erholt. Dann erschien am späten Freitag ein Interview zwischen der Wirtschaftswissenschaftlerin Yellen und Harvard; die wenigsten erwarteten irgendwelche Anmerkungen zur Geldpolitik, da sie sich immer an das Manuskript hält und das ein friedliches Zeichen ist. Aber ziemlich plötzlich wandte sie sich militaristisch und akzeptierte endlich, dass es der Wirtschaft besser geht. Sie sagte auch, dass die normale Reaktion der US-Notenbank eine Zinserhöhung sei. Der US-Dollar profitierte von dieser Woche nahe der Höhen, wobei der Euro der absolute Verlierer dieses USD Kaufspaßes war. Zum Hinweis, gab es auch einen Einbruch in Großbritanniens Brent und des WTF Öl der USA, welche über $ 50 / Barrel lag. Es rutschte zwar wieder unter die $ 50 Ebene, aber zum Ende der Woche schloss es ganz in der Nähe dieser Ebene. Irgendwie konnte der kanadische Dollar den Vorteil, durch den fortgeschrittenen Ölpreis nicht nutzen.

Der Abwärtstrend entwickelt sich in Wellen

Der Abwärtstrend entwickelt sich in Wellen

Wird sich der gelbe 50 MA-Indikator in Unterstützung umwandeln?

Wird sich der gelbe 50 MA-Indikator in Unterstützung umwandeln?

GBP/USD schloss höher trotz der USD-Stränge

GBP/USD schloss höher trotz der USD-Stränge

Der rote glatte 100 MA-Indikator bietet soliden Wiederstand

Der rote glatte 100 MA-Indikator bietet soliden Wiederstand

Fazit der Woche

Die Markterwartungen gegenüber der Geldpolitik der US-Notenbank änderten sich letzte Woche, als das FOMC-Versammlungsprotokoll veröffentlicht wurde. Aber die Forex-Händler wollten mehr Beweise einer eventuellen bevorstehenden Zinserhöhung. Diese Woche bekamen sie mehr Beweise, als die Warenaufträge und Inlandsverkäufe nach oben stiegen. Sogar Yellen vertrat einen harten außenpolitischen Kurs! Wir hatten ebenfalls eine gute Woche, die uns 74 Pips einbrachte. Nächste Woche erwartet der Markt gespannt die Herstellungszahlen, den nicht-herstellenden Einkaufsmanagerindex (EMI) und die Arbeitslostenrate der USA.


Die US-Notenbank wendete sich plötzlich bärisch – Wochenanalyse 14. – 20. März 2016

Letzte Woche ging es nur um die EZB und deren drastischen Maßnahmen der Lockerung des Geldmarktes, um das Wirtschaftswachstum zu gewährleisten und um der Inflation zu helfen. Letzte Woche stand die US-Notenbank im Mittelpunkt. Sie verprachen letztes Jahr im Dezember drei bis fünf Zinserhöhungen – man könnte meine, dass März ein angemessener Zeitpunkt wäre diese zu beginnen. Allerdings haben sie nicht nur den Zinssatz auf Eis gelegt, sondern auch die möglichen Erhöhungen für dieses Jahr auf nur zwei gekürzt. Das kam alles aus heiterem Himmel, da sie im Februar agressiver waren, als es trübseliger aussah. Trotz all der Unruhen, hatten wir eine weitere erfolgreiche Woche und streichten einen Gewinn von mehr als 100 Pips ein.

Die US-Notenbank wurde wieder mal friedlich (aus heiterem Himmel)

Die US-Notenbank wurde wieder mal friedlich (aus heiterem Himmel)

Forex Signale

Letzte Woche lief wieder Mal gut für uns, aber nicht so gut wie die Woche davor, in der wir 300 Pips machten, aber trotz alldem haben wir profitabel abgeschlossen. Wir bekamen, vor der Aussage der US-Notenbank bezüglich des Offenmarktausschuss des Federal Reserve System, von der Talfahrt des EUR/USD etwas Hilfe, und sind zufrieden, dass wir das EUR/USD Long-Verkauf-Forex-Signal manuell, noch vor Bekanntgabe, geschlossen haben. Wir öffneten dieses letzte Woche nach dem Anstieg des Paares, als die EZB drastische Maßnahmen vornahm. Es war keine einfache Woche, vor allem aufgrund der unerwarteten friedlichen Aussage der US-Notenbank, die viele Händler im Markt überraschten. Wir begannen den Montagmorgen mit einem verlierenden Forex Signal, aber erholten uns während des Tages mit drei gewinnenden Forex Signalen und beendeten den Tag mit einem Profit von 36 Pips. Am Dienstag geschah das selbe, wir begannen wieder mit einem verlierenden Signal, hatten dann aber zwei gewinnende Forex Signale und schlossen den Tag mit sieben Pips im Plus ab. Das langfristige EUR/USD Forex Signal schlossen wir am Dienstag, sowohl als auch zwei Gewinn bringende kurzfristige Forex Signale. Somit machten wir an diesem Tag einen Gesamtgewinn von 96 Pips. Wir hatte in den letzten zwei Handelstagen einen kleinen Rückschlag, beendeten die Woche jedoch mit einem Profit von 105 Pips.

Die 111-Marke wurde gebrochen, aber der Preis sprang über diese zurück

Die 111-Marke wurde gebrochen, aber der Preis sprang über diese zurück

Der Markt diese Woche

Letzte Woche hatte sich die gesamte Aufmerksamkeit des Marktes auf die europäische Zentralbank fokusiert. Sie verprachen radikale Schritte einzuleiten, um eine niedrige Inflation und Wirtschaftsstagnierung zu bekämpfen – das Verprechen wurde eingehalten! Tatsächlich sind sie mit der Lockerung der Geldmarktpolitik noch weiter gegangen und übertrafen die Markterwartungen. Sie kürzen alle möglichen Raten und hoben das Qualitätselementprogramm an. Jedoch sahen die Märkte das langfristig positiv für die Eurozone, da letztendlich die Euro-Haussegeschäfte einstiegen und somit den Euro 400 Pips nach oben drückten. Letzte Woche richtete sich die Aufmerksamkeit auf die US-Notenbank, da die monatliche Versammlung auf den Mittwoch geplant war.

Das Punktdiagramm der US-Notenbank zeigt dieses Jahr nur zwei Zinserhöhungen

Das Punktdiagramm der US-Notenbank zeigt dieses Jahr nur zwei Zinserhöhungen

Das Punktediagramm der US-Notenbank vom letzten Dezember zeigte, dass wir dieses Jahr drei bis fünf Zinserhöhungen sehen werden. Wenn wir also dieser Logik folgen, hätte die erste Erhöhung zur EZB-Versammlung stattfinden sollen. Aber mit dem Schock, den die Finanzmärkte im Februar durchmachten, erwartete niemand jetzt eine Erhöhung der US-Notenbank. Davon abgesehen hat sich, seit Mitte Februar, die wirtschaftliche Situation verbessert, und die japanische Zentralbank, die chinesische Volksbank und die EZB haben deren Geldpolitik bereits gelockert, was den globalen Märkte etwas half. Hinzuzufügen ist, dass die US-Notenbank sich in der Februar-Versammlung neutral verhalten hatten, als es viel schlimmer aussah. Daher erwartete der Markt von dieser jetzt eher neutral bis agressiv zu sein. Aber zu unserer Überraschung verhielt sie sich neutral bis friedlich. Das Punktediagramm zeigt, dass es dieses Jahr nur zwei Zinserhöhungen geben wird, die Inflationsvorhersagen wurden gesenkt und der globale Wachstum schaut schlechter den je aus. Überraschenderweise war das eine widerstandslose Aussage, so dass der US Dollar eine weitere Niederlange einstecken musste – er verlor etwa 300 Pips in zwei Tagen. Es gibt Gerüchte, dass Frau Yellen, Ende Februar, während des G20 Gipfeltreffen in China dazu gezwungen wurde. Seither hat die chinesische Volksbank die Renditeforderung gekürzt, die japanische Zentralbank ist den Zinssatz negativ angegangen und die EZB hat deren Munition mit der finanziellen Unterstützung aus Deutschland völlig verballert. Das ist sehr überraschend, wenn man berücksichtigt, dass sie dagegen waren und der EZB drohten, als diese letztes Jahr das Qualitätselementprogramm begannen. Man munkelt am Markt, dass das alles eine weltweite politische Vereinbarung sei und die US-Notenbank, ohne Vorwarnung, vor hatte passiv Stellung zu nehmen, da es alles war was sie hatten.

Die letzte tägliche Kerze gibt Hoffnung zum Aufschwung

Die letzte tägliche Kerze gibt Hoffnung zum Aufschwung

Im Wochenchart ist der Preis am 50 MA-Indikator

Im Wochenchart ist der Preis am 50 MA-Indikator


Die Widerstandsgrenze bei 0,69 hat den Preis wiedermal umgedreht

Die Widerstandsgrenze bei 0,69 hat den Preis wiedermal umgedreht

Schlussfolgerung der Woche

Die EZB hat letzte Woche Geschichte geschrieben und die ganze Aufmerksamkeit galt der US-Notenbank. Viele Analysten erwarteten, dass diese sich neutral bis agressiv verhaltet, da die weltweite Wirtschaftssituation jetzt viel besser ist als zur Zeit deren letzter Versammlung – aber sie verhielten sich friedlich. Das überraschte den Markt und der US Dollar musste eine zweite Woche in Folge eine Niederlage einstecken. Trotzdem hatten wir eine gute Woche, da wir mehr als 100 Pips Gewinn machten. Das bringt bisher unseren monatlichen gesamten Profit auf 455 Pips. Wir erwarten, dass sich der Markt diese Woche etwas beruhigt und hoffen das Beste daraus zu machen.

  • Klicken Sie hier, um unsere Forex Signale zu sehen

September 2015 Monats-Analyse

Die Zinserhöhung wurde um noch einen weiteren Monat verschoben.

Nach finanziellen Unruhen Ende August kam der September mit einem großen Gefühl der Angst. Der Forex Markt began den Monat in einer volatilen Weise, die sich durch den ganzen September zog. Die Entscheidung der FED die Zinsen unverändert zu lassen, beruhigte die Ängste, aber die Volatilität ging weiter, besonders bei den USD-Paaren. Trotzdem hatten wir einen guten Monat und machten 388 Pips, da wir uns mittlerweile an diesem Markt gewöhnt haben. Wir werden in diesem Bericht die Highlights des Forex Markts im September sprechen, als auch einen kurzen Überblick über das dritte Quartal geben.

Signale

Die Volatilität stieg diesen Monat, im Vergleich zu Juli und dem Großteil von August, also war die Anzahl der Signale höher als zuvor. Wir setzten 91 Signale diesem Monat, von denen 64 positiv und 27 negativ ausgingen. Dies ergibt eine Erfolgsquote von 29:71, die unter unserem Durchschnitt der letzten Monate liegt. Dennoch nicht schlecht, wenn man die hohe Volatilität in Betracht zieht. Das profitabelste Paar des Montas was USD/JPY. Wir setzten für dieses Paar nur 13 Signale, im Vergleich zu 26 EUR/USD-Signalen, doch erzielten dadurch 334 Pips. An zweiter Stelle liegt GBP/USD, für das wir 14 Signale setzten und 85 Pips erzielten. USD/CAD war in einem starken Aufwärtstrend und das nutzten wir. Mit sechs Kauf-Signalen verdienten wir 104 Pips. Die Euro-Paare, EUR/USD und EUR/GBP, waren die unprofitabelsten Paare aufgrund der Volatilität des Euros.


USD/JPY formte einen Support bei 119.00-20 und gab uns Chancen um eineige Kauf-Signale zu öffnen.

Obwohl der Markt in den ersten Tagen von September an einem Mini-Crash litt nach dem August Crash, schafften wir es vier Gewinn-Signale zu erreichen nach einem Verlust-Signal am Morgen und beendeten den Tag mit 60 Pips. Die erste Woche verlief ziemlich gut und wir machten 171 Pips insgesamt. Der Markt wurde in den nächsten zwei Wochen nervöser und erwartete eifrig die Entscheidung der FED über die Zinsanhebung, die für den Donnerstag in der dritten Woche geplant war. Dies erschwerte das Trading und wir verloren 125 Pips in der zweiten Woche. Die dritte Woche brachte uns dann einen minimalen Profit von 12 Pips. Stärker wurden wir in der vierten Woche, nachdem der Markt sich beruhigte nach dem FED Meeting und wir machten 207 Pips Profit. Die gute Performance ging in den letzten drei Tagen des Septembers weiter und brachten weitere 88 Pips. Wie oben erwähnt, war das erfolgreichste Paar für uns USD/JPY, das uns 334 Pips brachte.

Der Markt diesen Monat

Der Forex Markt ließ seine Sommerferien-Laune hinter sich und die gewöhnliche volatile Preis-Action begann am ersten Tag des Septembers. Es scheint als hätte kein Trader nach seinem Urlaub einen einzigen Trade verpassen wollen und gab alles was er hat. Der erste September-Tag schien einen Mini-Crash zu erleiden, als USD/JPY mehr als zwei Cent verlor. Dies zeigte, dass der Tumult vom Crash des chinesischen Finanzmarkt Ende August noch nicht vorbei war. Angst war immer noch beherrschend und viele Trader versuchten Sicherheit mit sicheren Instrumenten wie Gold, Japanischer Yen und Schweizer Franken zu finden.

Drittes Quartal

Im dritten Quartal von 2015 erlebten wir sowohl die relaxte Seite des Marktes als auch die panische Seite. Jeder Monat wurde von uns mit Profit beendet und brachte uns insgesamt 1173 Pips Profit. In den ersten zwei Monaten Juli und August war der Markt todstill. Die Trader begannen mit ihren Urlauben früh und die Durchschnittsspanne der Paare lag bei 50-60 Pips. Dies ging so bis zum 24. August, als der chinesische Finanzmarkt einen Kollaps erlitt und ein Vierteil seines Wertes verlor. Dies fügte den globalen Aktienmärkte Panik zu, die auch Einfluss auf den Forex Markt mit sich brachte. USD/JPY verlor über 600 Pips an diesem Montag nachdem es auch einen 300 Pips Absturz am Freitag zuvor hatte. Sogar der Euro erholte sich gegenüber dem USD stark und erreichte 1.1715. Die Chinesen sind sehr geschlossen und diskret und niemand weiß was da wirklich vor sich geht. Also war die Hauptangst die Tiefe der Krise der chinesischen Wirtschaft. Möglicherweise beruhigten sich die Märkte und in den nächsten paar Tagen wird der USD all seine Verluste wieder aufholen. Dann kam September und die Aufmerksamkeit ging zur FED. Sie versprachen eine September-Zinserhöhung, doch mit dem aktuellen Tumult am globalen Markt entschieden sie sich für den Moment dagegen und behielten die Zinsen da wo sie sind. Die hohe Volatilität Ende August und September brachte uns nicht hinunter obwohl unsere Profite in diesem Monat geringer waren als im Juli. Wem ade 177 Pips im August und 388 Pips im September, während wir im Juli 608 Pips insgesamt machten. Alles zusammen gewannen wir in diesem Quartal 1173 Pips.

Wirtschaftsdaten

Die Wirtschaftsdaen diesen Monat zeigten, dass der Trend der globalen Volkswirtschaften der letzten Monaten auch diesen Monat weiter hält. Die US-Wirtschaft ist so ziemlich da wo sie im August war. Die Dienstleistungs- und Bausektoren expandieren weiterhin, die Beschäftigung wächst weiter und die Arbeitslosigkeit sinkt konstant. Die Arbeitslosenrate fiel von 5,3% auf 5,1% im August, die Durchschnittlöhner steigen auch gleichzeitig und die Fahrzeugverkäufe übertreffen alle Erwartungen. Sogar die Konsumentenstimmung hält sich ziemlich gut bei 103, außer einem kleinen Ausrutscher nach der chinesischen Börsenkrise, die sie kurzzeitig auf 95,4 schickte. Der einzige Sektor, der weiterhin sinkt, ist der Produktionssektor. All die regionalen Produktionsdaten-Veröffentlichungen zeigen weiterhin südwerts und der bundesweite Manufacturing PMI steht jetzt bei 50.2. Wenn es unter das Level 50 fallen sollte, heißt es, dass dieser Sektor in Kontraktion steht und damit beginnt der Ärger.

Paar-Analyse

Nachdem EUR/USD über die 50 MA durchbrachte und gleich danach wieder darunter kam letzten Monat während des Markt-Crashes hatte das Paar einen weitere Lauf dabei nach der Entscheidung der FED die Zinsen so zu belassen. Dies ist also die ultimative Resistance auf der Oberseite, während bei der Unterseite die 20 MA im selben Zeitmuster der Support ist. Am Tageschart lieferten die 50 und 500 simple MAs oft Support während auf der Oberseite die 100 smooth MA in rot Resistance gaben. Obwohl der Preis sich über diesem MA zuspitzte nach der FED ging es sogar noch weiter hinunter. Von diesem Chart scheint die Unterseite die gefährdetest zu sein, da der Preis dort schon viele Versuche hatte.

Der Preis steckt zwischen den 20 und 50 MAs.


Die Unterseite scheint gefährdet zu sein nachdem der Preis oft versucht hatte diesen Support zu durchbrechen.

USD/CAD war in einem starken Aufwärtstrend in den letzten 5 Monaten, doch diesem Monat wurde dieser Trend schwächer und der Preis hatte zwei dezente Retraces. Die 50 MA im Tageschart ließ ihn nicht gehen. Es hielt beide Mal obwohl es kurz nach dem FED Meeting durchbrochen wurde. Die letzten zwei Monate war die Aufwärtstrendlinie jetzt gebrochen und der Preis testet die andere Linie des Dreiecks, wie sie am Tageschart sehen können. Der Wochenchart zeigt, dass dieses Paar zwei riesige Bewegungen aufwärts gemacht hat seit dem späten letzten Jahr, aber die zweite Bewegung scheint jetzt ein Limit erreicht zu haben. Da jetzt die Hurricane Saison kommt und die US Ölraffinerien in Gefahr sind, könnte Öl eine Periode der Wertschätzung erleben und das wird den Kanadischen Dollar hinauf bringen. Wir erlebten das in den letzten drei Tagen, also könnte eine Korrigierung in diesem Paar folgen. Die technischen Charts unterstützten die Idee der Korrigierung auch.

Die 50 MA hat den Preis ein paar Mal aufgehalten.

Die zweite Bewegung hinauf müsste zu einem Ende kommen.

Zusammenfassung

Die Trader kamen diesen Monat aus ihrem Urlaub zurück, also fühlte sich der Markt normaler, anders als in den Sommermonaten. Die Volatilität stieg und während der ersten zwei Wochen war der Markt sehr nervös, aufgrund der FED September Meetings. Die FED entschied die Zinsen unverändert zu lassen und das sendete den USD 1,5 Cents hinunter. Doch die Stimmung änderte sich und der USD beendete den Monat in der Nähe der Höhen. Wir machten den Monat 388 Pips Profit. Im Oktober wird die Aufmerksamkeit wieder der FED geschenkt.