Forex Signale-Brief für den 16. März: Alle Augen auf VPI der Eurozone gerichtet

Hallo Freunde,

der USD spielt diese Woche weiterhin ein Katz-und-Maus-Spiel. Die guten Daten treiben uns höher, während die schlechten uns zurückdrängen. Ziemlich einfach, aber wir können keinen Trend in Gang setzen. Insgesamt sind wir optimistisch gegenüber dem Dollar und unsere Signale könnten sicherlich etwas mehr Aufwärtspotenzial vertragen.

Heute ist die Aufmerksamkeit wieder auf die Daten gerichtet, aber diesmal ist es der VPI der Eurozone. Für unsere Short-Position beim EUR/USD-Paar wäre eine nicht so gute Zahl eine gute Sache.

Im Moment haben wir immer noch unsere längerfristigen Signale. GBP/USD, EUR/USD und AUD/USD halten sich dank des erwähnten starken USD gut.

Lassen Sie uns hoffen, dass das so weitergehen kann, also halten Sie die Forex-Signaleseite offen für die neuesten Neuigkeiten

Forex Signale „Watchlist’

GoldWir warten auf einen Einstieg in einer Long-Position beim gelben Metall, wenn etwas mehr Volatilität herrscht.

GBP/USD Langfristig sind wir short, aber am Freitag könnte es zu einer Erholung kommen.


Live Forex-Signale

EUR/USD – Breakeven

Wie bereits erwähnt, liegt der Schwerpunkt heute auf dem EUR VPI. Wenn wir eine schlechte Zahl bekommen, geht es unserem Signal gut. Auch weitere stärkere US-Daten würden unserer Sache helfen. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,2055 in unserer langfristigen Position.

EUR

EUR/USD – 240-Minuten-Chart.

AUD/USD – Ausbruch nach unten

Der Aussie war gestern ein großer Gewinner im Handel, und das 79-Cent-Niveau hat sich für uns wirklich gut gehalten. Wir testen jetzt die Unterstützung und die Dinge sehen weiterhin gut aus. Unser Gewinnziel liegt bei 0,7650.

AUD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

16. März – Aussicht Wirtschaftsereignisse – EUR & USD im Blickpunkt

Schönen Freitag, liebe Händler!

Gestern waren im US-Wirtschaftskalender keine wichtigen Katalysatoren zu sehen, aber die Dollar-Bullen waren trotzdem froh darüber, den Buck aufgrund mittelmäßig wichtiger Veröffentlichungen zu handeln. Das Gleiche ist heute der Fall. Aber die mittelmäßigen Veröffentlichungen werden es wert sein, nach schnellen Trades Ausschau zu halten.

Top-Wirtschaftsereignisse für heute

Eurozone – EUR

Finaler VPI y/y

Es wäre schön, die europäischen Inflationszahlen zu Beginn der europäischen Session zu handeln. Es wird erwartet, dass Eurostat die Inflationsdaten um 11:00 Uhr (GMT) veröffentlicht. Insgesamt werden die Daten voraussichtlich um 1,2% wachsen, etwas weniger als die 1,3% im Februar 2018, jedoch nicht überraschend.

Wenn die von Eurostat veröffentlichten Zahlen höher sind als die prognostizierten 1,2% und die vorherigen Daten von 1,3%, wird die Euro-Einheitswährung ihre früheren Verluste heute wieder aufholen.

US-Dollar – USD

Baugenehmigungen

Baugenehmigungen sind ein ausgezeichnetes Maß für die zukünftige Bautätigkeit, da die Erlangung einer Genehmigung zu den ersten Schritten beim Bau eines neuen Gebäudes gehört. Die Daten werden um 13:30 Uhr (GMT) freigegeben und es wird erwartet, dass sie auf 1,33 Mio fallen, gegen über den vorherigen 1,38 Mio.


Kapazitätsauslastung

Diese Daten sind um 14:15 Uhr (GMT) fällig, mit einer leicht positiven Prognose von 77,7% gegenüber 77,5% im Vormonat. Es ist ein führender Indikator für die Verbraucherinflation, und wenn Produzenten fast voll ausgelastet sind, reagieren sie mit steigenden Preisen, und die höheren Kosten werden in der Regel an die Verbraucher weitergegeben, was zu einer höheren Inflation führt. Das wollen die Zentralbanken erreichen.


Industrielle Produktion m/m

Die Reservebank wird die Daten um 14:15 Uhr (GMT) veröffentlichen und diese werden voraussichtlich besser als die vorherigen sein. Zu Ihrer Information, eine über den Erwartungen liegende industrielle Produktion und Kapazitätsauslastung untermauert auch die Rohölpreise.

Vorläufige UOM Verbraucherstimmung

Um 15:00 Uhr (GMT) wird die Universität von Michigan Zahlen zum Verbrauchervertrauen freigeben, eine Umfrage unter rund 500 Verbrauchern, die die Befragten auffordern, das relative Niveau der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen zu bewerten.

Zum Beispiel, wenn die Einwohner selbst nicht zuversichtlich sind, was die wirtschaftliche Lage der USA betrifft, warum sollten Anleger aus anderen Ländern in den USA investieren?

Zusammenfassend ist die fundamentale Seite heute sehr dünn. Es lohnt sich, die technischen Setups zu handeln, um die Woche gewinnbringend zu beenden. Halten Sie nach potenziellen Handelsideen in Forex und Rohstoffen Ausschau.

Wir wünschen Ihnen ein tolles Wochenende.

Forex Signale-Brief für den 15. März: USD übt immer noch Druck auf die Hauptwährungen aus

Hallo Leute,

die Woche läuft weiterhin toll für das FX Leaders Team. Die Jungs schnappten sich drei weitere Gewinnsignale und schafften so eine Wochenbilanz mit nur drei Niederlagen bei 13x Gewinnen. Das ist eine Trefferquote von 81% in einem Umfeld, wo 55% schon als ausgezeichnet gelten.

Der USD treibt die Welt des Forex weiter an und kann sich nicht entscheiden. Wir hatten gestern enttäuschende Einzelhandelsumsätze, daher werden sich Dollar-Beobachter heute auf die Philly Fed konzentrieren. Wir würden gern, im Hinblick auf unsere langfristigen Signale, hier etwas Positives sehen.

Im Moment sind wir derzeit long beim Kiwi mit einem kurzfristigen Signal. Währenddessen bewegen sich unsere längerfristigen Signale bei GBP/USD, EUR/USD und AUD/USD synchron zum Dollar.

Wenn der Dollar etwas steigen würde, würde uns das glücklich machen. Also halten Sie

die Forex-Signaleseite offen und schauen Sie mit rein, wie diese große Woche des Handels weitergeht.

Forex-Signale „Watchlist’

Gold – Wir sind auf der Suche nach einer Long-Position, aber Gold hat sich in den letzten paar Sitzungen in einem engen Bereich konsolidiert

Live Forex-Signale

EUR/USD – Breakeven

Momentan bewegen wir uns in der Nähe des Breakeven, da der USD in den letzten Sessions ein wenig richtungslos war. Er steht bei guten Nachrichten besser da, und fällt dann wieder bei schlechten. Der Verbraucherpreisindex der Eurozone wird diesem Signal ein gewisses Volumen verleihen, und das kommt am Freitag heraus. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,2055 in unserer langfristigen Position.

EURUSD

EUR/USD – 240-Minuten-Chart.

AUD/USD – 79 Cent ist ein starker Widerstand

Der Aussie testete 79 Cents und scheiterte dann daran, wie wir uns schon gedacht hatten. Nur ein stürzender USD wird uns weiter nach oben bringen. Ich denke, dass 80 Cent für eine schwache australische Wirtschaft nicht grundsätzlich gerechtfertigt sind. Unser Gewinnziel liegt bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

15. März – Geldpolitik der SNB im Fokus – Können wir 2000+ PIPs erwarten? –

Guten Morgen, Freunde und Fans. Einen Tag zuvor, in der US-Sesssion, hatte der Greenback einige Treffer erzielt, nach einigen schwächer als erwarteten wirtschaftlichen Ergebnissen. Heute will die Schweizerische Nationalbank ihren Libor-Satz veröffentlichen. Lassen Sie mich Ihnen die Erwartungen der SNB nähre bringen …

„Watchlist’ – Top-Wirtschaftsereignisse

Schweizer Franken – CHF

LIBOR-Satz – Um 9:30 Uhr (GMT) veröffentlicht die Schweizerische Nationalbank ihren LIBOR-Satz, einen Londoner Zinssatz für 3-monatige Einlagen in Franken.

Die SNB kündigt normalerweise einen Zielbereich für den LIBOR an, und der Mittelwert wird als Zielsatz betrachtet, sofern nicht anders angegeben. Die Zinsentscheidung wird üblicherweise in den Markt eingepreist und wird daher tendenziell von der geldpolitischen Bewertung der SNBdominiert, die auf die Zukunft ausgerichtet ist.

Es wird allgemein erwartet, dass die SNB den Libor-Satz bei -0,75% belassen wird, aber eine unerwartete Änderung der Rate könnte Bewegungen bis zu mehr als 1000 PIPs verursachen.

SNB Geldpolitische Einschätzung – Ich erinnere mich noch an den Tag, an dem die SNB den Markt schockierte, indem sie im Januar 2015 die Bindung aufgab und damit den Markt mit mehr als 2000 PIPs bewegte. Die Nationalbank behielt seither ihren negativen Einlagezinssatz von -0,75% und schwört, bei Bedarf auf den Devisenmärkten einzugreifen.

Vorsitzender Thomas Jordan wird in dieser Entscheidung wahrscheinlich nicht von diesem Weg abweichen und die Rate voraussichtlich bei -0,75% halten. Die langfristige Bewegung wird durch die hawkischen bzw dovischen Bemerkungen verursacht.

EZB-Präsidenten Mario Draghi tut sein Bestes, um den Wechselkurs des Euros niedrig zu halten, meistens durch zurückhaltende Bemerkungen. Dasselbe können wir auch von Jordan erwarten, weil ein stärkerer Franken nicht gut für ihr Geschäft mit der Eurozone ist.

US Dollar – USD

Philly Fed Produktions-Index – Um 13:30 Uhr (GMT) veröffentlicht die Reservebank Philadelphia die Fertigungsdaten. Ökonomen erwarten einen Rückgang der Produktion von 25,8 auf 23,3.

Arbeitslosenansprüche – Diese Zahl ergibt sich aus der Anzahl der Personen, die letzte Woche zum ersten Mal Arbeitslosenunterstützung beantragt haben. Die Arbeitslosenansprüche werden um 13:30 Uhr (GMT) bekanntgegeben, bei einer Vorhersage von 227K im Vergleich zu den vorherigen 231K. Wenn die tatsächlichen Zahl geringer als die Prognose ausfällt, ist das gut für den US-Dollar.

Zusammenfassend ist das einzige wichtige Ereignis heute die Geldpolitik der SNB. Danach wird der Markt am ehesten mit den technischen Indikatoren handeln. Bleiben Sie dran, denn wir werden kurzfristige Handelseinstellungen bei Forex und Rohstoffen dort bekanntgeben.

Ihnen weiterhin einen tollen Tag!

Forex Signale-Brief für den 14. März: 10 plus 1 in zwei Tagen trotz Trumps Eskapaden

Hi Händler,

die Handelswoche war, gelinde gesagt, interessant, da die Trump-Regierung täglich neue Wendungen hinlegte. Das FX-Leaders-Team hat sich über diese Bedingungen absolut gefreut und vier weitere Gewinne am Dienstag gemacht. Das bringt unsere Bilanz auf 10 plus 1, insgesamt ein fantastischer Start in die Woche.

Derzeit haben wir zwei Long-Positionen in EUR/CHF und USD/JPY laufen. Auf der langfristigen Seite gab es wenig Veränderungen und wir handeln GBP/USD, EUR/USD und AUD/USD immer noch short.

Wie Sie sehen, sind wir etwas bullisch beim US-Dollar, da mehr Aufwärtstrend ein Gewinn für unsere Signale wäre.

Der US-VPI entsprach absolut den Erwartungen. Die Aufmerksamkeit wendet sich jetzt zum US-Einzelhandelsverkauf, um zu sehen, ob wir die von uns gewünschte Ankurbelung des Greenback erreichen können. Halten Sie die Forex-Signaleseite für die neuesten Handelsmöglichkeiten und Updates offen.

Forex-Signale „Watchlist’

GoldGold war in letzter Zeit bullisch, könnte aber ein wenig überkauft sein.

Live Forex-Signale

EUR/USD – Der Dollar fällt

Der USD schwächte am Dienstag ab und das bedeutete, dass die EUR/USD-Paarung etwas Aufwärtspotenzial aufwies. Dies passierte, nachdem der US-Präsident seinen Außenminister entlassen hatte. Hoffentlich werden die politischen Nachrichten weniger und wir können etwas aufatment Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,2055 in unserer langfristigen Position.

EURUSD

EUR/USD – 240-Minuten-Chart.

AUD/USD – Widerstand hält

Trotz des Rückgangs des Greenbacks hielt sich dasAUD/USD-Paar gut. Das ist ein positives Zeichen für den Trend und unser Signal. Es bedeutet, dass der Widerstand bei 0,7900 stark ist und dass es immer noch viel Verkaufsinteresse gibt. Unser Gewinnziel liegt bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart

14. März – Ausblick Wirtschaftsereignisse & EZB der Höhepunkt

Guten Morgen, Leute!

Die fundamentale Seite ist mit einer Reihe von Ereignissen mit weitreichender Auswirkung geladen, wobei EZB-Präsident Draghi die Liste anführt. Daher dürften die Finanzmärkte während der Sessions in London und den USA weiterhin sehr volatil bleiben. Werfen wir einen Blick auf diese Ereignisse …

„Watchlist’ – Top Wirtschaftsereignisse

Chinesischer Yuan – CNY

Industrieproduktion y/y – Die chinesische Industrieproduktion ist deutlich besser ausgefallen als erwartet. Die Zahl stieg um 7,2%, ein voller Prozentpunkt über der vorherigen Erwartung von 6,2%.

Wie wir wissen, gibt es eine positive Korrelation zwischen dem australischen Dollar und chinesischen Wirtschaftsereignissen aufgrund der Geschäftsbeziehungen der beiden Länder. Folglich wurde der australische Dollar ebenso von der allgemein positiven chinesischen Wirtschaftsentwicklung angekurbelt.

Eurozone – EUR

EZB-Präsident Draghi wird auf der vom Institut für Währungs- und Finanzstabilität ausgerichteten EZB-Konferenz um 9:00 Uhr (GMT) in Frankfurt sprechen.

Zuvor hatte der Präsident der EZB, Mario Draghi, den Euro mit einer weniger aggressiven Aussage nach unten gezogen. Da er am Institut für Währungs- und Finanzstabilität spricht, könnte er über die Geldpolitik referieren und auf weitere gemäßigte Kommentare könnten dann den Euro wieder nach oben schicken.

US Dollar – USD

Einzelhandelsumsätze m/m und PPI m/m werden um 13:30 (GMT) freigegeben. Die Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich um 0,3% gegenüber den den vorherigen -0,3% steigen. Der PPI-Wert dürfte von 0,4% auf 0,2% sinken. Da beide wirtschaftlichen Ereignisse gleichzeitig um 13:30 (GMT) herauskommen, sollte man den Markt nur dann handeln, wenn die Daten einseitig sind, also entweder beide positiv oder beide negativ.

Rohölvorräte – Die EIA veröffentlicht den Lagerbericht um 15:30 Uhr (GMT). Die Zahlen zeigen in der Regel die veränderte Anzahl der Rohölfässer, die von kommerziellen Firmen in der letzten Woche gelagert wurden.

Für den Moment erwarten die Ökonomen 2,2 Millionen Barrel Vorräte im Vergleich zu 2,4 Millionen zuvor. In Anbetracht der Prognose dürften die Händler Rohöl mit einem bärischen Sentiment handeln.


Neuseeland – NZD

BIP q/q – Es ist einer der führenden Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit und ich würde es gerne um 22:45 Uhr (GMT) anschauen. Im Jahr 2018 wird dies die erste BIP-Veröffentlichung sein. Wie wir wissen, ist die neuseeländische Wirtschaft vom Handel abhängig und die jüngsten Tarifgespräche hatten einen bemerkenswerten Einfluss auf die Währung. Es wird jedoch erwartet, dass der Datensatz im vierten Quartal um 0,8% wächst, nach einem Wachstum von 0,6% im dritten Quartal.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Markt vor der Pressemitteilung wahrscheinlich ruhig bleiben wird. Aber später werden wir ein Bündel an Möglichkeiten haben, die wir während der US-Sitzung nutzen können. Halten Sie sich jetzt erst mit Positionen zurück um zur richtigen Zeit einzusteigen.

Viel Glück und bleiben sie dran für weitere Updates.

Forex Signale-Brief für den 13. März: 6 Gewinner vor dem US VPI

Hi Freunde,

es war vielleicht ein langsamer Start in die Handelswoche, aber das FX Leaders Team startete mit einem Paukenschlag. Die Jungs schnappten sich sechs Gewinne, ein richtig guter Start für unsere Follower.

Die Gewinne überschlugen sich und die Jungs fanden profitable Positionen in Öl, Gold, DAX, CAC, EUR/USD und EUR/CHF. Ein paar wurden manuell geschlossen, aber in den meisten Fällen war es eine starke Leistung. Bei unserer BTC-Position könnte es einen Fehler im System gegeben haben, da es sagt, dass wir unseren Stop gesetzt haben, aber der Preis wurde sowieso nicht in diesem Bereich gehandelt.

Wir haben jetzt langfristige Signale bei AUD/USD, EUR/USD und GBP/USD. Außerdem haben wir eine Long-Position bei NZD/USD und eine kurzfristige beim EUR/CHF-Paar.

Am Montag gab es vielleicht nur begrenzte Wirtschaftsdaten, aber am Dienstag wird es heiß, angeführt vom US-Verbraucherpreisindex. Halten Sie also die Forex-Signaleseite offen für die neuesten Entwicklungen.

Forex Signale „Watchlist’

EUR/JPY Es gab einige Schlagzeilen, die den JPY bewegen, also sehen Sie sich dieses Paar für eine mögliche Short-Position an.

Live Forex-Signale

EUR/USD – Bereit und wartet

Wir haben mit unserem kurzfristigen Signal einen Gewinn verbucht und die langfristige Position hält sich weiterhin gut. Es gibt einen VPI am Horizont, der heute der Bewegung in den Markt bringen könnte. Wir könnten sogar einen Funken vom deutschen ZEW sehen. Das Take Profit-Ziel liegt bei 1,2055 in unserer langfristigen Position.

EURUSD

EUR/USD – 240-Minuten-Chart.

GBP/USD – Aufwärtstrend zum Brexit

Das Pfund ist diese Woche ein wenig nach oben gegangen. Das GBP, auf und ab der Schlagzeilen rund um Brexit und es für Großbritannien weitergehen wird. In den meisten Fällen ist der Trend stark nach unten gerichtet. Unser Gewinnziel liegt bei 1,3237.

GBPUSD

GBP/USD – 240-Minuten- Chart.

13. März – Aussicht Wirtschaftsereignisse, US-Inflation im Rampenlicht

Guten Morgen, Leute!

Heute liegt der Fokus der Anleger weiterhin sehr stark auf Fundamentaldaten, insbesondere die US-Inflation, die typischerweise massive Kursbewegungen verursacht. Schnallen Sie sich also an, um folgende Top-Wirtschaftsereignisse zu handeln …

„Watchlist’ – Top-Wirtschaftsereignisse

Neuseeland – NZD

RBNZ Gov Spencer hielt eine Rede mit dem Titel „Das Beste aus der makroprudenziellen Politik herausholen’ bei der neuseeländischen Reservebank. Er bemerkte, dass die makroprudenzielle Politik eine Art Alternative zu den eher unverblümten Mitteln der Zinserhöhung sei. Makroprudenzielle Maßnahmen beziehen sich auf die Begrenzung der Kreditvergabe.

Höhepunkte

Finanzminister Spencer scheint daran interessiert zu sein, dass sich die makroprudenzielle Politik als glaubwürdige und nachhaltige Politik entwickelt. Folglich soll der Neuseeland-Dollar damit unter den Währungen stärker werden.

Britisches Pfund – GBP

Jährliche Budgetfreigabe – In diesem Dokument wird das Budget der Regierung für das Jahr beschrieben, einschließlich der erwarteten Ausgaben und Einkommensniveaus, der Kredithöhe, der finanziellen Ziele und der geplanten Investitionen. Das Finanzministerium wird den Bericht voraussichtlich um 12:30 Uhr (GMT) veröffentlichen.

Inländische Staatsausgaben und -kredite können erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft haben. Je mehr ausgegeben wird, desto mehr Beschäftigungsmöglichkeiten werden geschaffen. Letztendlich ist das gut für Währung und Wirtschaft.

US-Dollar – USD

Der US-Dollar konnte sich diese Woche etwas festigen, da sich die geopolitischen Risiken in Korea und die Befürchtungen eines Handelskriegs abschwächten. Heute haben die Wirtschaftsindikatoren das Potenzial, die Erholung des Greenback fortzuführen, da VPI- und Core-VPI-Indikatoren in den Vordergrund rücken.

VPI m/m – Um 13:30 (GMT) wird das Bureau für Arbeitsmarktstatistik die VPI-Daten veröffentlichen. Dies ist eine der wichtigsten Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes und zeigt eine Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden.

Im Januar fielen die Löhne und Inflationszahlen besser als erwartet aus und erhöhten die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinserhöhungen. Wie Sie wissen, sind die Löhne zusammen mit gemischten Arbeitsmarktberichten gesunken. Jetzt ist die große Frage, was wir jetzt erwarten können? Der Kern-VPI wird voraussichtlich bei 1,8% im Jahresvergleich stabil bleiben und um 0,2% im Monatsvergleich steigen, nach den 0,3% im Vormonat. Der VPI m/m wird voraussichtlich auch auf 0,2% im Vergleich zu 0,5% im Januar steigen.

Wenn man die Prognose betrachtet, ist es ziemlich klar, dass Ökonomen ein langsameres Wachstum der Inflationszahlen erwarten. Es wird interessant sein, jede Abweichung zwischen der tatsächlichen Veröffentlichung und der Prognose zu handeln, insbesondere wenn sie mehr als 0,4 – 0,5% beträgt.

Kanadischer Dollar – CAD

BOC Gov Poloz wird um 15:15 Uhr (GMT) eine Rede mit dem Titel „Der heutige Arbeitsmarkt und die Zukunft der Arbeit’ an der Queen’s Universität Ontario halten. Publikumsfragen werden zusammen mit Volatilität erwartet.

Sehen Sie sich die FX Leaders News Trading Strategie an, um die besten Tipps zum Handel der Nachrichten vor den heutigen wirtschaftlichen Ereignissen zu erhalten. Viel Glück und bleiben Sie dran für weitere Updates.

Forex Signale-Brief für den 12. März: Zeit für eine Short-Position beim Euro?

Hallo Leute,

die Märkte sahen ein geschäftiges Ende der Woche, angeführt von einem stärker als erwarteten Arbeitsmarktbericht aus den USA. Diese Woche haben wir jeweils einen VPI aus den USA und der Eurozone, die im Laufe der Woche die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen werden.

Letzte Woche konnten wir sehen, dass sich einige der Hauptwährungen in Bewegung setzten. Vor allem die EUR/USD-Paarung begann schwach auszusehen und das FX-Leader-Team eröffnete hier zwei Short-Positionen, eine langfristige und eine kurzfristige.

Darüber hinaus halten wir zum Anfang dieser Woche immer noch unsere AUD/USD und GBP/USD-Positionen, obwohl beide Positionen am Freitag einen leichten Trend nach oben zeigten. Die Jungs halten auch ein Long-Position bei EUR/CHF.

Bitcoin (BTC) endete am Freitag mit einem großen Abfall. Aber am Montag gibt es wieder die Asien-Session, und der Preis ist wieder auf dem Weg, die 10.000 zu testen.So ist das eben mit Bitcoin.

Da sowohl politische Nachrichten als auch Wirtschaftsdaten uns beschäftigen werden, sieht es nach einer weiteren aktiven Woche auf den Märkten aus. Also halten Sie die Forex-Signaleseite offen für alle aktuellen Handelsmöglichkeiten.

Forex Signale „Watchlist’

EUR/JPYWir suchen nach weitere Schwäche des Euro und einer weiteren Short-Position.

Live Forex-Signale

EUR/USD – Selling All-Round

Wir haben derzeit Short-Positionen in EUR/USD, sowohl in lang- als auch in kurzfristigen Positionen. Der USD erholte sich letzte Woche langsam von den Tiefständen, was die Gemeinschaftswährung unter Druck setzte. Wir sind in dieser Woche auf der Suche nach den weiteren Konsequenzen daraus. Das Take Profit-Ziel liegt bei 1,2055 in unserer langfristigen Position.

EURUSD

EUR/USD – 240-Minuten-Chart.


BTC/USD – Kehrtwende

Bitcoin schien in allerlei Schwierigkeiten zu sein, als US-Händler am Freitag eintraten. Wir hatten die 10.000 und die 9.400 Unterstützung durchbrochen und die Dinge sahen wackelig aus. Aber die Käufer sind nur so hereingefegt und wir befinden uns wieder in Richtung auf das 10.000-Niveau. Dies ist ein wichtiger Test, da wir uns über 10.000 halten müssen, wenn wir irgendeine Art von Dynamik zurückbekommen wollen. Unser Gewinnziel liegt bei 12.900

BTC

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

12. – 16. März: Top-Wirtschaftsveranstaltungen in dieser Woche

Guten Morgen, Freunde und willkommen zurück in einer weiteren aufregenden Woche. Der US-Dollar blieb angesichts der Angst vor einem Handelskrieg und gemischten Arbeitsmarktdaten auf etwas leichter. Was kommt noch alles diese Woche? Schauen wir nach….

„Watch List’ Wirtschaftsdaten

Der Greenback verlor nach Bekanntgabe einer schlechter als erwarteten Arbeitslosenquote (4,1% vs. 4% im Vorhinein) und Unsicherheiten aufgrund neu eingeführter Zölle auf den Import von Stahl und Aluminium an Boden. In dieser Woche konzentrieren sich die Anleger weiterhin auf die Inflationsdaten.

Monday – 12. März

US-Dollar – USD

US-Finanzministerium – Um 19:00 Uhr (GMT) wird das US-Finanzministerium die Daten für den Bundeshaushalt freigeben. Diese zeigen die Wertdifferenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben des Bundes im vorangegangenen Monat. In der Regel verursachen diese speziellen Daten nicht viel Volatilität auf dem Markt. Ökonomen erwarten, dass sie auf -222.3B gegenüber 49.2B fallen werden.

Dienstag – 13. März

Neuseeland – NZD

RBNZ Gov Spencer wird um 0:45 (GMT) eine Rede mit dem Titel „Das Beste aus der makroprudenziellen Politik herausholen” in der Reservebank Neuseelands halten. Als Chef der Zentralbank, die die kurzfristigen Zinssätze kontrolliert, hat er mehr Einfluss auf den Wert der nationalen Währung als jede andere Person. Daher werden alle Bemerkungen zu den nächsten geldpolitischen Maßnahmen ausreichen, die Marktstimmung anzutreiben.

US-Dollar – USD

VPI m/m – Um 13:30 (GMT) wird das Bureau für Arbeitsmarktstatistiken die VPI-Daten veröffentlichen. Es ist einer der wichtigsten Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes und zeigt eine Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von den Verbrauchern gekauft werden.

Was ist man von der US-Inflation zu erwarten?

Im Januar waren die Lohn- und Inflationszahlen besser als erwartet und erhöhten die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinserhöhungen. Wie Sie wissen, sind die Löhne zusammen mit gemischten Arbeitsmarktberichten gesunken. Jetzt ist die große Frage, was von der Inflation zu erwarten ist? Es wird erwartet, dass der Kern-VPI bei 1,8% im Jahresvergleich stabil bleibt und um 0,2% im Monatsvergleich gegenüber den vorherigen 0,3% steigt. Der VPI m/m wird sich voraussichtlich auch um 0,2%, gegenüber dem 0,5% Anstieg im Januar erhöhen.

Wenn man die Prognose betrachtet, ist es ziemlich klar, dass Ökonomen ein langsameres Wachstum der Inflationszahlen erwarten. Es wird interessant sein, Divergenzen zwischen den tatsächlichen und prognostizierten zu handeln, besonders wenn es mehr als 0,4 – 0,5% sind.

Kanadischer Dollar – CAD

BOC Gov Poloz BOC Gov Poloz wird um 15:15 Uhr (GMT) eine Rede mit dem Titel „Der heutige Arbeitsmarkt und die Zukunft der Arbeit’ an der Queen’s Universität in Ontario halten. Publikumsfragen werden erwartet, ebenso eine gewisse Volatilität.

Mittwoch – 14. März

Chinesischer Yuan – CNY

Industrieproduktion y/y – Freunde, die Auswirkungen der chinesischen Wirtschaftsereignisse beschränken sich nicht nur auf den chinesischen Yuan, sondern auch auf das Rohöl. Die Industrieproduktion wird voraussichtlich von 6,2% auf 6,3% steigen. Drei mögliche Auswirkungen:

  • Zunächst einmal ist es gut für den chinesischen Yuan
  • Zweitens dürfte es die Rohölpreise stütze
  • Drittens ist es gut für Gold, da besser als erwartete chinesische Ereignisse Sentiments nach einer physischen Nachfrage nach Gold erhöhen.

Eurozone – EUR

EZB-Präsident Draghi wird auf der vom Institut für Währungs- und Finanzstabilität ausgerichteten EZB-Konferenz um 9 Uhr (GMT) in Frankfurt sprechen.

Zuvor hatte EZB-Präsident Mario Draghi den Euro mit seiner gemäßigten Aussage in die Knie gezwungen. Draghi wird eine weitere Chance haben, die Märkte zu bewegen, wenn er in Frankfurt spricht. Da er am Institut für Währungs- und Finanzstabilität sprechen wird, könnte er sich auf die Geldpolitik beziehen.

Einzelhandelsumsätze m/m und PPI m/m werden um 13:30 (GMT) freigegeben. Die Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich um 0,3% gegenüber -0,3% im Vormonat steigen. Der PPI-Wert dürfte von 0,4% auf 0,2% sinken. Da beide wirtschaftliche Ereignisse gleichzeitig um 13:30 (GMT) herauskommen, ist die Idee, den Markt nur zu handeln, wenn die Daten einseitig sind, entweder beide positiv oder beide negativ.

Neuseeland – NZD

BIP q/q – Es ist einer der führenden Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit und ich würde es gerne um 22:45 Uhr (GMT) beobachten. Dies wird die erste BIP-Veröffentlichung für 2018 sein. Wie wir wissen, ist die neuseeländische Wirtschaft vom Handel abhängig und die jüngsten Tarifgespräche hatten einen bemerkenswerten Einfluss auf die Währung. Es wird jedoch erwartet, dass der Datensatz im vierten Quartal um 0,8% nach 0,6% im dritten Quartal wächst.

Donnerstag – 15. März

Schweizer Franken – CHF

Libor Rate – Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem die SNB den Markt schockierte, indem sie im Januar 2015 die Bindung aufgab und damit eine Bewegung von mehr als 2000 Pips im Markt verursachte. Die SNB hat seither ihren negativen Einlagezins von -0,75% beibehalten und verspricht, bei Bedarf in Devisenmärkte einzugreifen.

Thomas Jordan wird sich bei dieser Entscheidung wahrscheinlich nicht von diesem Weg abwenden damit wird der Zins wohl bei -0,75% verbleiben.

Freitag – 16. März

US-Dollar – USD

Baugenehmigungen – Dies ist ein hervorragendes Maß für zukünftige Bautätigkeit, da die Erlangung einer Genehmigung zu den ersten Schritten beim Bau eines neuen Gebäudes gehört. Die Daten werden auf jeden Fall um 13:30 Uhr (GMT) bekannt gegeben. Ein leichter Fall von 1,38 M vs 1,33 M im Vormonat wird erwartet.

Kapazitätsauslastungsrate und Industrieproduktion m/m sind um 14:15 Uhr (GMT) dran und beide werden voraussichtlich besser sein als zuvor. Also wird erwartet, dass der Dollar am Freitag unterstützt bleibt.

Zusammenfassend – Wenn Sie es mit der vorherigen Woche vergleichen, ist es keine so geschäftige Woche. Es wird jedoch nett werden, die US-Inflationszahlen zu handeln. Abgesehen davon wird der Markt wahrscheinlich mit technischen Daten handeln. Also werden wir Sie täglich zum technischen Setup auf dem Laufenden halten, damit Sie dies handeln können.

Zu guter Letzt schauen Sie sich die News-Trading-Strategie an und bleiben Sie dran für spannende Forex-Trading-Signale. Auf dass wir diese Woche eine stattliche Menge an Pips erhalten. Viel Glück!