Forex Signale Brief für den 9. März: Neues Euro-Signal, während US-Beschäftigungsdaten im Mittelpunkt stehen

Hi Freunde,

es war eine geschäftige Woche an der Nachrichtenfront und das geht auch am Freitag so weiter. US-Arbeitsmarktdaten sind in aller Munde und viele fragen sich, ob es dem Greenback einen weiteren Schub geben wird.

Das FX Leaders Team hatte einen weiteren starken Tag mit drei profitablen Trades und nur zwei in den roten Zahlen. Wir haben Gewinne in GBP/USD, DAX und GBP/JPY gemacht.

Die Jungs nutzten die Gelegenheit, ein längerfristiges Verkaufssignal im Euro zu eröffnen, dank einiger Schwächen nach Veröffentlichungen der EZB. Dies kommt zu unseren anderen langfristigen Positionen bei den AUD/USD und GBP/USD Paaren hinzu, die von der Erholung des USD profitierten.

Bitcoin (BTC) kam ziemlich unter Druck, als der Preis ins Trudeln geriet, nachdem die Marke von 10.000 durchbrochen wurde. Es machte seinen Weg bis zum vorherigen kurzfristigen Tief von etwa 9.400. Wir sind hier schon einmal abgeprallt, also hoffen wir, dass sich die Gebote wieder häufen.

US-Gehaltsdaten ohne Landwirtschaft sind wohl das größte Ereignis des Monats, also halten Sie die Forex-Signaleseite offen, da es hier einiges an Feuerwerk geben könnte.

Forex Signale „Watchlist’

EUR/JPY Der EUR war nach der EZB etwas schwach und wir wollen verkaufen, wenn wir in ein Widerstandsgebiet vorstoßen können.

Live Forex-Signale

EUR/USD – Neues langfristiges Verkaufssignal

The EUR/USD-Kurs hat nach der Anhörung der EZB deutlich nachgelassen. Trotz eines positiven Mario Draghi scheint es, als würden die Bären übernehmen. Dies wurde durch eine Erholung des USD unterstützt. Das Take-Profit-Ziel in unserer langfristigen Position liegt bei 1,2055.

EURUSD

EUR/USD – 240-Minuten-Chart.

BTC/USD – 10,000 bricht

Bitcoin hat sich gestern weiter nach unten bewegt. Bei 10.000 gab es ein wenig Spannung und jetzt sind wir auf einen Level von 9.400 runter. Wenn das so weitergeht, sehen wir möglicherweise einen scharfen Abwärtstrend. Dabei muss man bedenken, dass es hier schon einmal einen Bounce gegeben hat. Unser Gewinnziel liegt bei 12.900.

BTC

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

9. März – Ausblick Wirtschaftsereignisse & US-Gehälter (ohne Landwirtschaft)

Einen schönen Freitag, Leute!

Die Volatilität diese Woche brachte uns viele gute Handelssignale. Wenn Sie das verpasst haben, machen Sie sich keine Sorgen, denn das heutige wirtschaftliche Ereignis ist das größte diese Woche – die US-Gehälter (ohne Landwirtschaft). Mal sehen was uns da erwartet…

„Watchlist’ – Top Wirtschaftsereignisse

Japanischer Yen – JPY

Geldpolitische Entscheidung der japanischen Zentralbank – Zu Beginn der asiatischen Session hat die japanische Zentralbank ihre Zinsentscheidung veröffentlicht. Die BOJ beließ die Zinssätze bei -0,10%. Aber die Pressekonferenz von Gouverneur Haruhiko Kuroda trieb die Volatilität des Marktes voran. Kataoka blieb zurückhaltend und bemerkte, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Inflation auf 2% steigen werde, gering sei.


Statement Highlights

  • Japans Wirtschaft expandiert moderat, so dass die Einschätzung unverändert bleibt
  • BOJ revidiert Sicht auf Wohninvestitionen nach unten.
  • Bewegung bei Wohninvestment schwach

All diese Punkte spiegeln die zurückhaltende Haltung der BOJ wider. Folglich dürfte der japanische Yen gegenüber seinen Peer-Währungen schwächer bleiben.

US-Dollar – USD

Arbeitsmarktzahlen – Die Veränderung der Beschäftigungslage außerhalb der Landwirtschaft ist eine der am meisten erwarteten und beachteten Wirtschaftsdaten des Monats. Die US-Wirtschaft hat letzten Monat 200.000 Arbeitsplätze geschaffen, aber diese Zahl wird für diesen Monat mit 204.000 etwas besser erwartet.

Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich von 4,1% auf 4% sinken. Wenn das wirklich passiert, werden wir massive Dollar-Käufe sehen und einen Abverkauf bei Gold. Besser als erwartete Zahlen könnten bestätigen, dass Fed Powell die Zinsen im Jahr 2018 viermal erhöhen wird.

Britisches Pfund- GBP

Gewerbliche Produktion m/m – Die Daten sind um 9:30 (GMT) fällig mit einer leichten Änderung der Prognose auf 0,2%, gegenüber 0,3% im letzten Monat. Diese wird das Pfund nicht zu hart treffen, es sei denn, sie wird mit einer großen Divergenz veröffentlicht.

Kanadischer Dollar – CAD

Veränderung der Beschäftigungszahlen – Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist ein wichtiger Frühindikator für die Verbraucherausgaben, die den Großteil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmachen. Die Daten sind um 13:30 (GMT) mit einer Prognose von 21,3 K im Vergleich zu -88,0 K im Vormonat fällig.

Arbeitslosenquote – Das kanadische Statistikbureau veröffentlicht die Beschäftigungszahlen um 13:30 Uhr (GMT). Ökonomen erwarten eine Zahl von 5,9% gegenüber den vorherigen 5,9%. Die kanadische Arbeitslosenquote hat zugenommen, seit der Zinssatz erhöht wurde. Die BOC wird nicht daran denken, mit den Zinsen zu spielen, bis sie bessere Beschäftigungszahlen haben.

Das wär’s für den Moment, schauen Sie sich die FX Leaders News-Trading-Strategie an, um Tipps zur Gewinnmaximierung zu erhalten. Viel Glück und bleiben Sie dran für weitere Updates.

Forex-Signale Brief für den 8. März: Ruhe vor dem EZB-Sturm

Hallo Händler,

in den letzten 24 Stunden hat sich auf den Weltmärkten viel getan, angeführt von politischen Nachrichten und den Zentralbanken. Aber in den meisten Fällen blieben viele der Hauptwährungen relativ ruhig. Das könnte sich zu ändern, wenn wir unsere zwei großen Ereignisse für die Woche, die EZB-Zinsentscheidung und die US-Beschäftigung betrachten.

Das FX-Leaders-Team holte am Mittwoch zwei Gewinnsignale bei AUD/USD und dem CAC. Sie machten nirgendwo Verluste, also war es insgesamt eine starke Leistung.

Zur Zeit haben wir zwei offene Signale bei GBP/USD, ein langfristiges und eine Short-Position. Unsere langfristige AUD/USD-Position ist angesichts der hektischen Nachrichtenlage diese Woche auch gut unterwegs.

Gestern war Bitcoin (BTC) ein großer Treiber, als der Preis unter 10.000 fiel. Im Moment bleibt die Unterstützung stark und wir haben einen Bounce erlebt.

Heute haben wir die Zinsentscheidung der EZB. Wir erwarten zwar keine Änderung der offiziellen Zinssätze, aber der Schwerpunkt liegt auf dem, was Mario Draghi zu sagen hat. Loggen Sie sich also auf die Seite der Forex-Signaleseite ein, da dies ein großer Tag für Euro-Händler werden könnte.

Forex-Signale „Watchlist’

EUR/USDDas EUR/USD-Paar steht heute stark im Fokus, denn die EZB-Meeting wird die große Nachrichtenveranstaltung für die Devisenmärkte sein.

Live Forex-Signale

GBP/USD – Lang- und kurzfristige Verkäufe

Das GBP/USD-Paar war in letzter Zeit sehr geschäftig und wir haben hier derzeit zwei offene Signale, ein langfristiges und ein kurzes. Beide gehen in Richtung abwärts und der Trend hat stark gehalten. Der Widerstand bei 1,3900 hält vorläufig. Das Take Profit-Ziel liegt bei unserer langfristigen Position immer noch bei 1,3237.

GBPUSD

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.

BTC/USD – 10.000 wieder im Fokus

Ich erwähnte, dass wir kein Kaufinteresse finden konnten, als der Preis sich der 12.000 näherte. Und tatsächlich ist Bitcoin stark abgefallen. Der Rückgang wurde auch durch die Tatsache begünstigt, dass die SEC den Börsenhandel stark einschränkt. 10.000 ist eine wichtige psychologische Ebene, jedoch haben wir es zuvor schon getestet und es hat gehalten. Unser Gewinnziel liegt bei 12.900.

BTC

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

8. März – Ausblick Wirtschaftsereignisse, EZB startklar

Guten Morgen, Händler!

Die Finanzmärkte gaben die risikoaverse Stimmung nach besser als erwarteten ADP-Berichten auf. Der US-Dollar befindet sich endlich auf einer bullischen Spur, wobei er Gold nach unten zieht. Es ist auf jeden Fall ein weiterer aufregender Tag, da der Fokus der Investoren weiterhin auf den Euro gerichtet bleibt, wenn die EZB (Europäische Zentralbank) ihr Statement zur Geldpolitik freigibt. Mal sehen was von Draghi heute zu erwarten ist…

„Watchlist’ – Top Wirtschaftsereignisse

EUR – Entscheidung der EZB zur Geldpolitik

Mindestgebotsrate – Um 12:45 Uhr (GMT) wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank die Zinssätze unverändert bei 0,00% belässt. Da sich die europäischen Wirtschaftsindikatoren jedoch stark verbessert haben, erwarten die Anleger restriktive Äußerungen von Mario Draghi.

Pressekonferenz der EZB – Die Pressekonferenz findet um 13.30 Uhr (GMT) statt, und die Anleger werden sich nach Anmerkungen zum qe-Programm (Quantitative Easing) umsehen.

EZB-Präsident Mario Draghi könnte die Märkte in Bewegung bringen, vor allem, wenn es kleinere Änderungen bei der Veröffentlichung gibt.

Was können wir von Mario Draghi erwarten?

Es wird nicht erwartet, dass Präsident Draghi die Zinsen erhöht, und er wird wahrscheinlich auch nicht über den Zinssatz sprechen.

Die wichtigste Agenda ist das QE-Programm. Er könnte zu einer etwas restriktiveren Haltung übergehen, indem er Kommentare über die Erhöhung des quantitativen Lockerungsprogramms streicht. Jegliche Kommentare zur Drosselung der quantitativen Lockerung können zu dramatischen Aufwärtstrends beim Euro führen.

Kanadischer Dollar – CAD

Baugenehmigungen m/m – Dies ist ein ausgezeichnetes Maß für die zukünftige Bautätigkeit, da die Erlangung einer Genehmigung zu den ersten Schritten beim Bau eines neuen Gebäudes gehört. Die Daten sind um 13:30 (GMT) fällig, aber es wird prognostiziert, dass sie um 0,3% gegenüber den vorherigen 4,8% gefallen sind.

NHPI m/m – Der Index für den Preis von Neubauten (NHPI) erscheint um 13:30 Uhr (GMT), mit einer Prognose von 0,1% gegenüber 0,0% im Februar 2018. Ehrlich gesagt spielen diese Indikatoren keine große Rolle für die Marktbewegungen, es sei denn, er ist überraschend hoch oder niedrig.

US-Dollar – USD

Arbeitslosenansprüche – Das US-Arbeitsministerium wird die Zahl der Personen, die in der vergangenen Woche zum ersten Mal eine Arbeitslosenunterstützung beantragt haben, freigeben. Die Daten sind um 13:30 (GMT) fällig, mit einer negativen Prognose von 220 K gegenüber 210 K. Die höheren Ansprüche sind schlecht für den Dollar, während höhere Zahlen bei der Änderung der Beschäftigungslage (ADP & NFP) besser sind. Da dies eine wöchentliche Zahl ist, könnten der Markt uns eine Gelegenheit bieten, schnelle 30-40 Pips zu machen.

Schauen Sie sich die FX Leaders News-Trading-Strategie an, um die besten Tipps zum Handel der Nachrichten vor den heutigen wirtschaftlichen Ereignissen zu erhalten. Viel Glück und bleiben Sie dran für weitere Updates.

Forex Signale-Brief für den 7. März: Fünf Gewinner – Forex-Märkte werden aktiv

Hallo Freunde,

in der Handelswelt ist momentan sehr viel los. US-Präsident Trump und seine Zölle haben daran sicher einen großen Anteil. Gleichzeitig haben wir heute eine Reihe von Zentralbanken, die ihre Zinsentscheidungen freigeben, angefangen bei der BOC heute. Und das alles noch vor den Zahlen zur US-Beschäftigungslage am Freitag.

rotz des starken Nachrichtenflusses hatte das FX-Leader-Team am Dienstag einen tollen Tag und erzielte fünf Gewinnsignale bei nur einem Verlust. Ein fallender USD half uns, zwei Gewinner in Öl und Gold zu erzielen, während wir auch Gewinne in EUR/JPY und GBP/JPY verzeichnen konnten. Vor der BOC haben wir heute einen Gewinn im USD/CAD-Paar erzielt, während das Paar versucht den Widerstand bei 1,2900 in Unterstützung zu verwandeln.

Der fallende USD war gut für unsere kurzen Signale, half aber unseren längerfristigen Positionen in AUD/USD und GBP/USD nicht. Der Trend blieb während der asiatischen Session immer noch auf unserer Seite .

Bitcoin (BTC) war die andere Geschichte des Tages, als es erneut versagte, den Kopf über 12.000 hinauszustecken. Es fällt jetzt wieder und geht in Richtung 10.000.

Es ist eine tolle Zeit zum Handeln, also halten Sie die Forex-Signaleseite offen, da es ein sehr beschäftigtes Ende der Woche sein wird.

Forex Signale „Watchlist’

GBP/USD – The weak USD has seen the pound rally and this might be a good chance to add to our long-term position.

CACUS-Wertpapeiere verlangsamen sich wieder und wir suchen nach weiteren Abwärtstrends auf den Weltmärkten.

Live Forex-Signale

AUD/USD – Wieder auf Kurs

Der Aussie hat gestern dank eines schwachen USD kräftig zugelegt. Im asiatischen Handel sind die Dinge jedoch wieder auf Kurs für uns. Dank einer Reihe von Datenfreigaben in den letzten 24 Stunden, die den Aussie schließlich eingeholt haben, gibt es viele Verkäufe. Das Take-Profit-Ziel liegt bei unserer langfristigen Position bei 0,7650 mit Stopps beim Breakeven.

AUD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

BTC/USD – Widerstand steht uns im Weg

Aus irgendeinem Grund können wir den Widerstand, der knapp unter dem 12.000-Level liegt, nicht brechen. Wir haben es dreimal versucht und es gab nicht genug Kaufinteresse, um höher zu steigen. Es gab begrenzte Nachrichten, die den Preis drückten, also erwarte ich, dass die technischen Levels im Spiel sind, während 10.000 jetzt wieder im Fokus steht. Unser Gewinnziel liegt bei 12.900.

BTC

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

7. März – Ausblick Wirtschaftsereignisse, Risikofreie Stimmung herrscht vor

Guten Morgen, Händler!

Danke der japanischen Zentralbank und Trump für den volatilen Markt, der uns half, unsere fünf Signale für den Forex-Handel mit Gewinn zu schließen. Heute werden die Anleger die Risk-off-Stimmung handeln, . Die Risikobereitschaft auf den Märkten ließ nach, nachdem bekannt wurde, dass Donald Trumps Top-Wirtschaftsberater Gary Cohn von seinem Posten im Weißen Haus zurücktritt. Vor diesem Hintergrund dürften der US-Dollar und die Indizes unter Druck stehen, während die Nachfrage nach Gold und anderen sicheren Anlagen weiterhin hoch bleibt.

„Watchlist’ – Top-Wirtschaftsereignisse

Australischer Dollar – AUD

BIP q/q – Nach Angaben des australischen Statistikbureaus wuchs das australische BIP um 0,4% gegenüber den prognostizierten 0,5%. Dies ist das breiteste Maß an wirtschaftlicher Aktivität und das primäre Maß für die Gesundheit der Wirtschaft. Der Aussie verlor gegenüber seinen Konkurrenten und fiel in der frühen asiatischen Session um fast 60 Pips.

Japanischer Yen – JPY

Frühindikatoren – Die Kabinettskanzlei wird die Frühindikatoren um 5:00 Uhr (GMT) freigeben. Dieser Index soll die Richtung der Wirtschaft vorhersagen, tendiert jedoch dazu, eine gedämpfte Wirkung zu haben, da die meisten der in der Berechnung verwendeten Indikatoren vor dem Index veröffentlicht werden. Es gibt eine überarbeitete Version dieses Indikators, die ungefähr 10 Tage später veröffentlicht wird, aber dann keine große Bedeutung mehr hat.

Der Index ist ein kombinierter Messwert aus 11 Wirtschaftsindikatoren in Bezug auf Beschäftigung, Produktion, neue Aufträge, Verbrauchervertrauen, Wohnimmobilien, Aktienkurse, Geldangebot und Zinsdifferenzen.


US Dollar – USD

ADP Änderung der Beschäftigungszahlen ohne Landwirtschaft – Die ADP-Zahl wird um 13:15 Uhr (GMT) im Fokus sein, aber diesmal erwarten wir einen geringeren Anstieg von 194K im Vergleich zu den vorherigen 234K. Die ADP-Zahlen korrelieren meist mit den NFP-Daten am Freitag, daher wird der Dollar nach der Veröffentlichung der ADP-Daten weiterhin mit Sentiments gehandelt.

Kanadischer Dollar – CAD

Kanadische Geldpolitik – Um 15:00 Uhr (GMT) müssen Sie die Entscheidung der kanadischen Zentralbank zum Tagesgeldsatz beobachten. Bereits im Januar erhöhte die BOC die Zinsen nach besser als erwarteten wirtschaftlichen Ereignissen, insbesondere bei den Arbeitsmarktdaten. Seither standen sie jedoch vor Herausforderungen. Wie Sie wissen, hat Trump kürzlich Zölle eingeführt. Diese sind schädlich für Kanadas wirtschaftliche Gesundheit. Darüber hinaus ist der kanadische Stellenmarkt im Januar um 88.000 gesunken, ebenso wie die Einzelhandelszahlen, die schlechter als erwartet ausgefallen sind.

Allerdings dürfte das Zinsstatement der BOC eher zurückhaltend ausfallen und wir könnten eine weitere Verkaufsrunde beim Loonie sehe

Handelsbilanz – Neben der kanadischen Geldpolitik sind heute die Handelsbilanzzahlen sehenswert. Ökonomen erwarten ein Defizit von 2,5 Mrd. gegenüber 3,2 Mrd. zuvor. Eine besser als erwartete Zahl zur Veröffentlichung dürfte die bullischen Wellen im CAD antreiben, wenn man bedenkt, dass die Exporte für die kanadische Wirtschaft deren Brot und Butter sind.

Das ist es im Moment, wir sehen uns wieder mit dem nächsten Update der heutigen Top-Forex-Handels-Setups. Viel Glück!

Forex Signale-Brief für den 6. März: Märkte bereit für die Zentralbanker

Hallo Leute,

das FX Leaders-Team starteten ganz ordentlich in die Handelswoche und gewannen bei zwei von drei Signalen, um die Dinge ins Rollen zu bringen. Diese Woche wird eine große, da mehrere Zentralbanken ihre Zinsentscheidungen veröffentlichen.

Wir haben derzeit eine Short-Position bei NZD/USD, dem AUD/USD und dem GBP/USD. Vor allem der Aussie hat 24 Stunden mit einer Reihe von Veröffentlichungen vor sich.

Bitcoin (BTC) hängt sich stark rein, und ist dabei, den oberen Widerstand zu testen. Wir nähern uns unserem Gewinnziel.

Die Woche hat einen guten Start hingelegt und es sieht so aus, als wäre es eine der geschäftigtsten seit langem. Beobachten Sie die Forex-Signaleseite, da viele Möglichkeiten am Horizont zu sehen sein sollten.

Forex-Signale „Watchlist’

GBP/USD Der Abwärtstrend beim Pfund war stark und wir wollen unserem langfristigen Verkaufssignal eine kurzfristige Position hinzufügen.

CACUS-Wertpapiere erholten sich am Montag und das wird die Weltmärkte stützen. Wir schauen hier nach einer Short-Position beim CAC.

Live Forex-Signale

AUD/USD – 24 Stunden beschäftigt

Unser kurzfristiges Signal traf gestern unsere Gewinn-Marke und der Dienstag ist der Beginn einer 24-stündigen guten Phase für den Aussie. Es ist auch RBA-Tag und es gibt mehrere Datenpunkte auf dem Radar. Der Trend ist immer noch rückläufig, und ich vermute, wir sind gut positioniert für eine Abwärtsbewegung. Das Take-Profit-Ziel liegt bei unserer langfristigen Position bei 0,7650 mit Stopps beim Breakeven.

AUD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

GBP/USD – Mehrere Signale

Unser Pfundhandel war langsam, aber der Schlüssel ist der starke Trend. Wir erwägen, die aktuelle Position um ein weiteres kurzfristiges Signal zu ergänzen. Das bedeutet für mich, dass wir gut unterwegs sind. Wenn der USD sich halten kann, werden wir gut aussehen. Unser Gewinnziel liegt bei 1,3237.

GBP

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.

6. März – Aussicht Wirtschaftsereignisse & Erwartungen zum RBA-Statement

Guten Morgen, Leute,

das Speil beginnt heute mit der australischen geldpolitischen Entscheidung. Händler stehen bereit, den australischen Leitzins und das RBA-Statement zu handeln, die in knapp einer Stunde herauskommen werden. Hier sind die Erwartungen zur RBA …

Watchlist – Top-Wirtschaftsereignisse

Australischer Dollar – AUD

Kassakurs – Um 3:30 Uhr (GMT) gibt die RBA (Australische Reservebank) den Zinssatz frei. Obwohl die australische Wirtschaft gut dasteht, dürfte die RBA die Zinsen bei 1,50% belassen. Dies liegt daran, dass die Zentralbank besorgt über die wachsende Verschuldung der privaten Haushalte ist, während die Gehälter nicht so schnell wie erwartet ansteigen.

RBA Zins-Statement – Da erwartet wird, dass sich der Zinssatz nicht ändert, wechselt der Fokus des Investors auf die RBA-Zinsrate. Das Zins-Statement sollte man im Hinblick auf zukünftige Leitlinien beobachten. Die geldpolitische Erklärung gehört zu den wichtigsten Instrumenten, die die der Vorstand der RBA Reservebank zur Kommunikation mit Anlegern über die Geldpolitik nutzt. Sie enthält das Ergebnis ihrer Entscheidung über die Zinssätze und Kommentare über die wirtschaftlichen Bedingungen, die diese Entscheidung beeinflusst haben. Vor allem werden hier wirtschaftliche Aussichten angesprochen und Hinweise auf das Ergebnis zukünftiger Entscheidungen gegeben.

Erwartungen von der RBA?

Meiner Meinung nach wäre der stärkere Aussie ein Gegenwind für Inflation und Wachstum. Folglich scheinen restriktive Kommentare nicht in Sicht zu sein. Da wir bereits einen zurückhaltenden Ton erwarten, wird dies keine große Überraschung für den Markt sein. Dennoch werden wir eine Verkaufstendenz bei australischen Anlegern sehen.

BritischesPfund – GBP

MPC-Mitglied Haldane wird heute um 18.15 Uhr in London bei der „Royal Society for Enhancement of Arts, Manufactures und Commerce” in London sprechen. Andy Haldane ist Chefökonom der Englischen Zentralbank, und seine Äußerungen werden aufmerksam verfolgt, um weitere Hinweise auf die Geldpolitik zu erhalten.

Kanadischer Dollar – CAD

Ivey-PMI – Dies ist eine Umfrage unter rund 175 Einkaufsmanagern, die geografisch und nach Tätigkeitsbereichen ausgewählt wurden, um die gesamte Wirtschaft abzudecken. Die Befragten werden gebeten, das relative Niveau der Geschäftsbedingungen einschließlich Beschäftigung, Produktion, neuer Aufträge, Preise und Lieferungen der Lieferanten und Vorräte zu bewerten.

Dieses wirtschaftliche Ereignis wird um 15:00 Uhr (GMT) erwartet. Der Einkaufsmanagerindex soll von 55,2 auf 56,3 steigen

Zusammenfassend wird es toll sein, heute die Aussie-Paare zu handeln, insbesondere dann, wenn sich eine Veränderung des Kassakurses ergibt, die nicht wirklich erwartet wird. Bleiben Sie also dran für Forex-Trading Signale und haben Sie weiterhin einen schönen Tag!

Forex Signale-Brief für den 5. März: Euro im Fokus diese Woche

Hi Freunde,

die Forex-Märkte sind im Moment sehr geschäftig und ich sehe nicht, dass sich das in absehbarer Zeit verlangsamen wird. Letzte Woche hatten wir alle möglichen Aktionen, diesmal angeführt vom US-Präsidenten und seinen Tarifvorschlägen.

Diese Woche liegt die Aufmerksamkeit wieder auf der EZB und dem Euro, während wir darauf warten, ob es vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank zur Geldpolitik irgendwelche Veränderungen gibt. Und natürlich sollten wir die US-Arbeitsmarktzahlen am Freitag nicht vergessen.

Der EUR war am Freitag für das FX Leaders-Team sehr wichtig, denn die Jungs schlossen hier zwei aus zwei Signalen im Profit. Diese kamen von den Euro-Währungspaaren EUR/JPY und EUR CHF.

Der USD zeigte dank der Tarifsaga eine gewisse Schwäche, was unseren AUD/USD-Positionen oder dem GBP/USD-Handel nicht half. Der Trend ist jedoch unser Verbündetet und das zeigt sich für uns immer noch gut.

Bitcoin (BTC) scheint sich über 11.000 zu halten. Das bedeutet, dass uns jetzt nicht mehr viel im Weg steht. Wenn wir den Sprung über 12.000 machen können, ist unser Gewinnziel in Sicht.

Jede Woche scheint auf den Forex-Märkte interessanter zu werden als die letzte. Also halten Sie die Forex-Signaleseite offen, da dies wieder eine geschäftige Woche mit vielen Möglichkeiten ist.

Forex Signale „Watchlist’

NZD/USD Der Kiwi nähert sich einem großen Unterstützungslevel. Jeder Bounce könnte eine Chance für eine Shortposition sein.

CACUS-Wertpapiere sind wackelig und werden die Weltmärkte nach unten drücken, sollten wsie weiter fallen.


Forex-Signale

AUD/USD – Fundamentaldaten im Fokus

Wir haben zwei Positionen im AUD/USD und beide sind Shorts. Die technischen Daten deuten auf einen Abwärtstrend hin, in dieser Woche stehen wir jedoch vor großen fundamentalen Daten. Der Aussie hat die RBA, Einzelhandelsumsätze und das BIP. All dies sind massive Marktbeweger und wir könnten eine wilde Fahrt erleben. Das Take-Profit-Ziel liegt bei unserer langfristigen Position bei 0,7650, mit Stopps bei m Breakeven.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

Bitcoin schraubt sich höher

Bitcoin hat in der letzten Woche eine starke Leistung gezeigt. Als wir 10.000 getestet haben, wurde das ernsthaft in Frage gestellt. Aber es scheint, dass es immer noch Kaufinteresse gibt. Der Preis steigt weiter und hat sich über 11.000 gehalten. Wir kommen höher, langsam aber sicher. Unser Gewinnziel liegt bei 12.900.

BTC

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

Gold & WTI Rohöl Handels-Level – Beschäftigungszahlen ohne Landwirtschaft Im Fokus

Die am meisten erwartete Woche des Monats ist endlich da. Händler werden die Handelsvolatilität, die sich aus der Veränderung der Beschäftigungslage (ohne Landwirtschaft) ergibt, mit Sorge verfolgen. Obwohl die Zahl erst am Freitag veröffentlicht wird, handelt sie der Markt die Stimmung schon über die Woche.

Bei Betrachtung der Prognose werden sowohl die NFP als auch die Arbeitslosenquote voraussichtlich etwas besser ausfallen als die vorherigen Zahlen. Die US-Wirtschaft hat letzten Monat 200.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, und diese Zahl erhöht sich auf 204.000, während die Arbeitslosenquote vermutlich von 4,1 auf 4% sinken wird.

Es wird erwartet, dass der Greenback unterstützt bleibt, während er die Rohstoffmärkte belastet. Werfen wir einen Blick auf die wöchentlichen Handelsstufen für Gold und Rohöl.

Gold – XAU/USD – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

1308.29 1338.31

1299.01 1347.59

1284 1362.6

Wichtige Handelsstufe: 1323.3

WTI – Rohöl – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

60.3 63.44

59.33 64.41

57.76 65.98

Wichtige Handelsstufe: 61.87