Vorsicht vor dem CAD, während die OPEC Soap Opera noch im Gange ist

Gestern haben wir ein Update gepostet, in dem wir zur Vorsicht vor den CAD Paaren aufgerufen haben, weil gerade das OPEC Treffen in Wien stattfindet. Ich dachte, dass Treffen würde nur ein oder höchstens zwei Tage dauern, weil dies bei OPEC Ländern für gewöhnlich der Fall ist, wenn sie versuchen, irgendeine Einigung zu erzielen.

Das Treffen läuft immer noch und ich habe gerade erst irgendwo gelesen, dass für den 30.November ein weiteres Treffen geplant sein soll. Umfragen haben gezeigt, dass die meisten Befragten (bin mir nicht sicher welche Zielgruppe befragt wurde) glauben, dass ein Deal erreicht werden wird, aber dass die Ölpreise etwas Schwierigkeiten haben.

Selbst wenn eine Einigung über ein Einfrieren oder eine Drosselung der Ölproduktion erzielt werden sollte, wird dies den Markt nicht davon überzeugen, dass die Überversorgung damit beendet ist. Es müssten schon substantielle Produktionskürzungen vorgenommen werden, um Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht zu bringen. Doch die OPEC Länder sind nun mal, was sie sind, – schwache und nicht-diversifizierte Wirtschaftssysteme, die vom Ölgewinn total abhängig sind. Deshalb kann niemand voraussagen, wie weit sie gehen werden.

Währenddessen ist Russland enttäuscht, nicht zum nächsten Treffen am 30.November eingeladen worden zu sein. Ich wusste absolut nichts von diesem Treffen, ich dachte wirklich, das Treffen würde spätestens heute zu Ende gehen. Ich betone daher nochmal, – seid vorsichtig mit den CAD Paaren, insbesondere mit USD/CAD! Denn gerade dann, wenn man glaubt, die OPEC hätte es unter Dach und Fach gekriegt, kommt ein weiterer Verrückter hinzu, und alles geht wieder von Vorne los, – was normalerweise zum Sinken des Loonie führt.

Technische Ebenen am Dienstagmorgen – EUR/USD

Guten Morgen. Es ist ein wunderbarer Morgen, wenn man den Tag mit einem erfolgreichem Forexsignal/-trade beginnen kann. Letzte Nacht haben wir ein EUR/USD Forexsignal um die 1.0640 geöffnet, welches heute morgen sein Profit Target erreicht hat, – es ist also ein guter Start in den Tag.

Ein neuer Tag, mit neuen Tradingchancen liegt vor uns. Schauen wir mal auf die technischen Ebenen bei EUR/USD, um die Unterstützungs-/Widerstandsebenen zu sehen, die wir heute handeln können.


Ein aufsteigender Keil wird bei der EUR/USD H1 gebildet.

EUR/USD – Dieses Forex Paar liegt schon seit drei Tagen auf dieser Ebene, so dass es einen guten Bereich gebildet hat, in dem wir 1 oder 2 Tradingchancen finden können.

Die erste und führende Ebene, gegen die wir traden können, liegt bei der Widerstandsebene 1.0640-50, da wo der Preis momentan liegt und wo wir auch dieses Forex Paar die letzten zwei Tage verkauft haben. Mit einem gleitenden Durchschnitt von 100 hier oben auf der H1 EUR/USD Chart, juckt es mich in den Fingern ein weiteres Forexsignal hier oben zu öffnen.

Ok, ich habe es gerade geöffnet. Wir haben EUR/USD genau unter dem 100 gleitenden Durchschnitt bei 1.0648 verkauft, wie auf der Forex Chart zu sehen ist. Darüber liegt die nächste Widerstandsebene bei 1.07, gefolgt von 1.0730, wo auf der H4 Chart der gleitende Durchnschnitt von 50 liegt. Ich glaube nicht, dass der Preis heute über diese Widerstandsebenen steigen wird, außer etwas dramatisches passiert.

Auf der unteren Seite liegt die nähste Unterstützungsebene bei 1.0615-20, da auf der H1 Chart der gleitende Durchschnitt bei 50 liegt. Bei 1.06 kommt die aufsteigende Trendlinie des blauen Keils, den wir auf der selben Forex Chart sehen können. Das letzte Swing Low bei 1.0550-60 ist eine weitere ordentliche Unterstützungsebene, doch da die letzten Ebenen wieder bei 1.0520 und 1.0450-60 liegen, werden wir heute, den Preisbewegungen der vergangenen Tage nach zu urteilen, heute glaube ich keine Änderung mehr sehen.

Technische Ebenen am Dienstagmorgen – USD/JPY

Was sind die Unterstützungs,-und Widerstandsebenen, die das Risiko für einen heutigen Tausch von USD/JPY anzeigen könnten?


Machen Sie sich zum Kaufen bereit, denn die Rückläufe waren in letzter Zeit sehr flach

USD/JPY Wir haben vor wenigen Minute ein USD/JPY Signal geöffnet. Lasst uns also von unten beginnen. Die erste Unterstützungsebene in diesem Forex Paar wird auf der H1 Forex Chart von dem exponentiellen gleitenden Durchschnitt von 55 (EMA 55) und der 20 des einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA 20) auf der H4 USD/JPY Chart geliefert. Beide starteten bei ungefähr 110.55-65, – eine gute Verteidigungslinie. Wie in unserem vorherigem Update, kann ich es gar nicht erwarten, hier unten ebenfalls ein Kauf-Forexsignal zu öffnen; doch bei diesem Signal will ich erstmal etwas Zurückhaltung zeigen, da wir ja bereits ein EUR/USD Signal geöffnet haben.

Die zweite Verteidigungslinie von SMA 100 wird unten in Grün mit 110.15 angezeigt, – ich rechne also damit, dass der Bereich zwischen 110.00 und 110.15 eine Unterstützung sein könnte, falls Verkäufer von USD/JPY reinstürmen sollten. Bei einem Blick auf unsere tägliche Chart, werden Sie sehen, dass der einzige vernünftige technische Hinweis bei 200 SMA in Pink bei rund 109.70 angezeigt wird, – was die dritte Verteidigungslinie für USD/JPY Käufer darstellt.



Die 200 SMA sind der naheliegendste technische Indikator auf der täglichen Chart

Wenn wir auf die obere Seite schauen, sehen wir, dass die runden Ebenen immer eine Art von Hindernis darstellen, offensichtlich, mit ein paar Pips weniger oder mehr, aber das Level von 111 in diesem Forexpaar ist eine ordentliche Widerstandsebene. Sie hat die hektische Abnahme auf den Finanzmärkten in den ersten paar Monaten dieses Jahres gestoppt, – es ist also eine Langzeit-Unterstützungs-/Widerstandsebene.

Die nächste Widerstandsebene liegt bei 1120-30, was das bisherige Maximum dieses Aufwärtstrends ist. Das sind die einzigen zwei Widerstandsebenen bei USD/JPY bis 115, weil der Preis fast ein Jahr lang unter der 110 Ebene gehandelt wurde, so dass die restlichen Indikatoren noch etwas Zeit brauchen werden, um diesen Preis aufzuholen.

Übrigens, falls sich der Preis auf der H1 Chart den 50 SMA nähern sollte, so um die 110.50-60, dann werde ich dieses Paar ebenfalls öffnen.

Nach unserer EUR/USD Analyse heute morgen, wollen wir uns dem technischen Analyseprozess widmen, dieses Mal USD/JPY. Übrigens habe ich schon mal eine technische Analyse dieses Paares geschrieben, aber ein paar kleine Monster in meinen PC haben die Datei wohl gestohlen, weil ich sie nirgendwo finden kann, – deshalb hier nochmal die Analyse.

Was sind die Unterstützungs,-und Widerstandsebenen, die das Risiko für einen heutigen Tausch von USD/JPY anzeigen könnten?

https://s3-us-west-2.amazonaws.com/fxml/Skerdi/2016/November/Week+4/Monday/Tuesday/USDJPYH1.pngMachen Sie sich zum Kaufen bereit, denn die Rückläufe waren in letzter Zeit sehr flach

USD/JPY Wir haben vor wenigen Minute nein USD/JPY Signal geöffnet. Lasst uns also von unten beginnen. Die erste Unterstützungsebene in diesem Forex Paar wird auf der H1 Forex Chart von dem exponentiellen gleitenden Durchschnitt von 55 (EMA 55) und die 20 des einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA 20) auf der H4 USD/JPY Chart geliefert. Beide starteten bei ungefähr 110.55-65, – eine gute Verteidigungslinie. Wie in unserem vorherigem Update, kann ich es gar nicht erwarten, hier unten ebenfalls ein Kauf-Forexsignal zu öffnen; doch bei diesem Signal will ich erstmal etwas Zurückhaltung zeigen, da wir ja bereits ein EUR/USD Signal geöffnet haben.

Die zweite Verteidigungslinie von SMA 100 wird unten in Grün mit 110.15 angezeigt, – ich rechne also damit, dass der Bereich zwischen 110.00 und 110.15 eine Unterstützung sein könnte, falls Verkäufer von USD/JPY reinstürmen sollten. Bei einem Blick auf unsere tägliche Chart, werden Sie sehen, dass der einzige vernünftige technische Hinweis bei 200 SMA in Pink bei rund 109.70 angezeigt wird, – was die dritte Verteidigungslinie für USD/JPY Käufer darstellt.

https://s3-us-west-2.amazonaws.com/fxml/Skerdi/2016/November/Week+4/Monday/Tuesday/USDJPYDaily.pngDie 200 SMA sind der naheliegendste technische Indikator auf der täglichen Chart

Wenn wir auf die obere Seite schauen, sehen wir, dass die runden Ebenen immer eine Art von Hindernis darstellen, offensichtlich, mit ein paar Pips weniger oder mehr, aber das Level von 111 in diesem Forexpaar ist eine ordentliche Widerstandsebene. Sie hat die hektische Abnahme auf den Finanzmärkten in den ersten paar Monaten dieses Jahres gestoppt, – es ist also eine Langzeit-Unterstützungs-/Widerstandsebene.

Die nächste Widerstandsebene liegt bei 1120-30, was das bisherige Maximum dieses Aufwärtstrends ist. Das sind die einzigen zwei Widerstandsebenen bei USD/JPY bis 115, weil der Preis fast ein Jahr lang unter der 110 Ebene gehandelt wurde, so dass die restlichen Indikatoren noch etwas Zeit brauchen werden, um diesen Preis aufzuholen.

Übrigens, falls der Preis auf der H1 Chart den 50 SMA nähern sollte, so um die 110.50-60, dann werde ich dieses Paar ebenfalls öffnen.

Heute ist ein großer Tag für Öl ? Vorsicht vor dem Loonie

Bevor wir es vergessen, heute fand in Wien das OPEC Treffen statt. Dieses Treffen wurde bereits im Sommer angekündigt, so dass sich bis dahin viele Erwartungen aufgebaut haben.

Der Markt erwägt einen Deal zwischen den OPEC Ländern, der von den nicht-OPEC Ländern akzeptiert werden soll. Aber wie wir wissen, läuft nicht alles immer so glatt, wenn es um die Produktion von Öl geht. Die meisten, wenn nicht gar alle Öl produzierenden Länder, haben eine nicht-diversifizierte Wirtschaft, was sie stark abhängig vom Ölgewinn macht. Werden Sie heute also einen Deal erzielen? Denken Sie daran, dass Iran und Saudi-Arabien bittere Rivalen im Nahen Osten sind und dass die Spannung zwischen den beiden schnell eskaliert ist.

Andererseits haben Länder wie Nigeria, Irak oder Libyen in den letzten Monaten ihre Pumpkapazitäten weit unterschritten, – und das aus verschiedenen Gründen, aber vor allem waren es Krieg und Terroranschläge, die zur Unterbrechung der Ölproduktion dieser Länder geführt hat. Irak beschwert sich bereits darüber, dass seine öffentlichen Vertreter bereits angemerkt hätten, dass die Drosselung der Ölproduktion unfair sei.

Die meisten großen Ölproduzenten sind jedoch zuversichtlich, dass heute eine Einigung erzielt und der Deal unterzeichnet werden kann. Denn schließlich gab es schon so viele Verhandlungen seit dem Frühling/Sommer, dass man das Gefühl hat, das Ganze würde schon ewig so gehen.

Jedoch egal, wie es ausgehen wird, dieses Treffen sorgt für steigende Ölpreise. Ein Aufwärtstrend der Ölpreise ist schon seit 6-7 Tagen zu beobachten und in den letzten zwei Tagen hat er stark zugelegt. Der WTI (West Texas Intermediate) ist ungefähr $7 mehr gegenüber dem Tief nach den US- Wahlen, und hat heutemorgen den Preis von $49/Barrel erreicht, während der Brent nur bei $50/Barrel Widerstandsebene stehen geblieben ist.

Währenddessen kann man sehen, dass die Preise nach den kämpferischen Aussagen der nigerianischen Vertreter in den letzten zwei Stunden etwas herunter gegangen sind. Der kanadische Dollar nutzt das Treffen voll zu seinem Vorteil, indem der USD/CAD rund 200 Pips in den letzten paar Tagen verloren hat.

Wenn Sie CAD Paare handeln wollen, dann sollten Sie besonders vorsichtig sein. Selbst wenn heute ein Deal unterschrieben werden sollte, bedeutet das, dass die Ölproduzenten ihre Produktion zunächst für die nächsten 6 Monate auf Rekordniveau drosseln werden (das besagen die Gerüchte), bevor sie nach Ablauf der 6 Monate wieder ein neues Rekordniveau ihrer Ölproduktion anstreben werden. Lassen Sie sich da also nicht hineinziehen, wenn Sie sehen, dass USD/CAD heute etwas höher geht.

Montagmorgen NZD/USD – Technische Ebenen

Schönen guten Morgen, FXML Followers! Wir starten in den Montag, nachdem wir letzte Woche eine großartige Woche verzeichnen konnten. Wir hoffen, dass wir diese Woche mit unseren Forex Signalen die selbe Leistung bieten können. Zunächst wollen wir aber einen Blick auf einige der technischen Ebenen werfen, um einen allgemeinen Überblick über den aktuellen Stand und die Ebenen zu bekommen, mit denen wir heute handeln werden.

NZD/USD

– Los geht’s mit NZD/USD, da wir gerade ein Verkaufssignal in diesem Forex Paar geöffnet haben. Die erste Widerstandsebene, auf die wir unsere Signals basiert haben, steht bei 0.7035. Das war das Swing-Tief am Mittwoch und dort steht der einfache gleitende Durchschnitt bei 50 auf der NZD/USD H1 Tabelle. Darüber kommt die zweite Widerstandsebene mit 0.7070. Der ruhige gleitende Durchschnitt von 100, welcher zuvor Unterstützung geliefert hat, hält dort stand, so dass er sich jetzt zu einer Widerstandsebene wandeln wird.

Können Sie drei Indikatoren ausmachen, die nach Verkaufen schreien?

Im unteren Bereich ist das heutige Tief mit 0.6985 die erste und wahrscheinlich stärkste Unterstützungsebene. Dort, wo der gleitende Durchschnitt auf der täglichen Forex Tabelle bei 100 steht, ist die Hauptebene. Darunter kommt ein gleitender Mittelwert von 50 bei 0.6950, – das sind die ersten zwei Unterstützungsebenen in diesem Forex Paar.

Der NZD/USD Preisbewegung nach zu urteilen, denke ich nicht, dass wir heute eine der äußeren Ebenen erreichen werden, aber es ist dennoch gut zu wissen, was sich um uns herum abspielt. Im oberen Bereich scheint der gleitende Durchschnitt von 50 gerade, während ich schreibe, einen guten Job zu machen, weil er den Preis ablehnt und die Verkäufer an Fahrt verlieren.

Forex Markt vs. Schweizer Nationalbank –  Ewige Feinde

EWer von euch war gestern Nacht wach, um die Preisbewegungen bei den CHF Paaren zu verfolgen? Ich habe mir EUR/CHF in den ersten Stunden der Marktöffnung angeschaut und etwas sehr Merkwürdiges bemerkt. Während alle Paare still standen, bewegte sich EUR/CHF wie verrückt.

Allerdings war die Spanne sehr tight, nur einige pips, aber die das Tempo der Preisbewegung was außergewöhnlich. Es stieg und sank sehr schnell zu einer Zeit, in der alle anderen Hauptforexpaare noch schliefen, – irgendwas schien einfach nicht zu stimmen.

Aber was?

Das ist eigentlich nicht schwer zu erraten: es war die SNB (Schweizer Nationalbank), die versuchte, den Mark zurückzukämpfen. Die zwei alten Erzfeinde bekämpften sich mal wieder. Einerseits versuchte der Forex-Markt etwas Sicherheit in der Fluchtwährung der Schweizerfranken zu gewinnen, andererseits versuchte die SNB ihre Währung auf erschwinglichem Niveau zu halten.

Sie werden vielleicht einwenden, dass nichts mit der Zentralbank mithalten kann, – also wie kam es also überhaupt zu solch einem Kampf?

Die Zentralbank ist bei weitem der größte Spieler auf dem Forex Markt. Doch stellt man daneben zusammen alle anderen Marktbeteiligten, die den Forex Markt ausmachen, dann sieht die Zentralbank daneben nur noch wie ein Zwerg aus. Die Zentralbank hat unbegrenzt viel Geld zur Verfügung, aber noch nie hat eine Zentralbank jemals eine unbegrenzte Anzahl ihrer eigenen Währung gedruckt, wohingegen Investoren und Spekulanten alles in den Markt werfen können, was sie haben. Aus diesem Grund konnten wir schon oftmals beobachten wie Zentralbanken kläglich gescheitert sind.

Um einige Beispiele zu nennen: die BOE (Bank von England) schaffte es nicht, den Marktcrash des GBP während des ‘Soros selloff’ zu stoppen, die BOJ (Bank von Japan) konnte dieses Jahr USD/JPY nicht unter Kontrolle halten und natürlich noch der Moment, als die SNB letzten Januar das Handtuch werfen musste, als sie dazu gezwungen waren die 1.20 peg gegen den Euro zu entfernen, was die CHF Paare um tausende von Pips nach oben katapultierte. Sie sehen also, die Zentralbank gewinnt nicht immer.

Es gibt zwar mächtige Spieler, aber keiner ist so mächtig wie der Forexmarkt, der täglich rund 5 Billionen Dollar wert ist.

Allerdings hat die SNB den Kampf gewonnen. Ich wusste, dass der 1.0680-90 Bereich für die SNB die Grenze ist, aber man kann ja nie wissen, wann eine Zentralbank aufgibt. Deshalb konnte ich es heute Morgen gar nicht erwarten zu sehen, wer den Kampf gewonnen hat. Die stündlich aktualisierte EUR/CHF Chart zeigt es deutlich, – die SNB hat den Kampf gewonnen. Der Preis dieses Forex Paars ist ungefähr 50 pips höher als heute morgen, also steht es heute 1 zu 0 für die SNB.

Das macht bereits 2 zu 0 für die SNB, wenn man die Intervention von letzter Woche dazu zählt. Doch die SNB hat zwar den Kampf gewonnen, aber noch lange nicht den Krieg. Forex ist ein fortwährender Kampf zwischen Marktkräften, – lehnt euch also nicht zu lange zurück! Ein Forexhändler ist dazu verdammt, niemals friedlich schlafen zu können, aber das ist eben der Preis, den wir in Kauf genommen haben, als wir in dieses Business eingestiegen sind.

Macht Tony Blair den Brexit rückgängig? Rettet er die UK, EU und das Pfund?

Mir ist gestern das Gerücht zu Ohren gekommen, dass Tony Blair, wieder auf die Bühne der UK Politik zurück will. Beim Durchsehen der letzten Wirtschafts-/Politiknachrichten, habe ich gesehen, dass diese Gerüchte schon seit Monaten im Umlauf sind, doch erst kürzlich hat er beschlossen, sein Team näher an das UK Parlament zu legen.

Ich weiß ja, dass einige ihn für den Irak Krieg verantwortlich machen, aber dennoch ist er einer der erfolgreichsten Premierminister Großbritanniens. Nach dem ganzen Rechtsruck in Europa, wäre Blairs Rückkehr für die westliche Politik ein großes Ding, vor allem auch deshalb, weil seine Rückkehr direkt an den Brexit geknüpft ist.

Falls er erfolgreich in die UK Politik zurückkehren würde, könnten damit wieder die Gezeiten hergestellt werden. Er besitzt viel Charisma und hat viele interessante und überzeugende Ideen, – das genaue Gegenteil zur heutigen lahmen Politikszene in England. Ich glaube nicht, dass es ihm schwer fallen würde, die Brexit Befürworter auf allen Seiten, ganz zu schweigen die nicht gewählte UK Premierministerin, Theresa May, und ihre Artgenossen, in ihre Einzelteile zu zerlegen.

Seit diese News am Wochenende in den Medien bekannt wurden, haben die GBP Händler nicht lange gezögert, um ihren Vorteil daraus zu ziehen. GBP/USD sprang 50 pips höher, gerade als Tokyo eröffnete und auch jetzt legt es ordentlich zu.

Ich weiß nicht, ob er es schaffen wird, es wieder in die große Politik zu schaffen, aber falls er es schafft, dann wäre das wirklich eine riesen Sache für die Weltpolitik. Die rechten Parteien haben in Großbritannien und den USA die Führung übernommen, und auch in weiteren EU Ländern sind sie auf dem Vormarsch, so dass Blair eine wirklich vernünftige Opposition zu dieser neuen Welle darstellen würde.

Der Preisbewegung von GBP/USD nach zu urteilen, liebt der Markt diese News. Die rechte Politik bringt viel Ungewissheit mit sich, weil sie es auf Grund ihrer Versprechungen, das gegenwärtige politische und wirtschaftliche System zu ändern, an die Macht geschafft hat. Daher wäre Tony Blair, der den globalen Macro Status Quo erhalten will, eine sichere Sache für den Markt.

Deshalb solltet Ihr wirklich vorsichtig mit GBP Shorts sein! Die Brexit Abstimmung hatte eine massive Veränderung für den Pfund Sterling zur Folge; die aktuellen Entwicklungen in Großbritannien (denken Sie an die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Großbritannien) könnte den Brexit killen, bevor er überhaupt angefangen hat. Falls das geschehen sollte, seid nicht überrascht, das GBP/USD Paar im Handumdrehen wieder bei 1.60 zu sehen, denn schließlich hat der GBP seinen Kopf nur auf Grund der Markterwartungen verloren. Aber da der Brexit noch nicht vollzogen ist, wäre es keine große Überraschung, wenn der GBP wieder auf das Gewinnertreppchen kommt, so wie das vor dem Brexit der Fall war.

FED?s Fischer verweist auf weitere Stärkung des USD

Heute gibt es gar keine Daten auf dem Wirtschaftskalender und daher sind die Preisbewegungen auf dem Forex Markt anfällig für Marktstimmungen und Kommentare der Zentralbanker. Das FED Mitglied, Fischer, vollzieht gerade einen Drahtseilakt, indem er über Politik spricht und darüber, wie sie die Geldpolitik der FED beeinflussen kann.

Er bestätigt, dass die Wirtschaft der USA auf dem richtigen Weg ist und sagt, dass die Beschäftigungs,-und Inflationsziele der FED sich dem derzeitigen Niveau annähern. Das sind gute Nachrichten für den USD, weil das bedeutet, dass die FED ihre Geldpolitik fortsetzen wird.

Doch das ist die kleinste Sorge der USD Verkäufer. Die FED war bis zu Obama’s Ersternennung als Präsident der einzige Spieler, der dafür sorgen konnte, die US Wirtschaft wiederzubeleben, da die Demokratische Partei nicht genug Sitze hatte, um den Gesetzesentwurf Obama‘s zu verabschieden und da die Konservativen die meisten seiner Initiativen blockierten.

Jetzt haben weitere Spieler das Spielfeld betreten. Wie bereits mehrmals in unseren Artikeln bei FXML erwähnt, haben die Republikaner bei den Wahlen alle weggefegt, so dass seitens des Senats keine weiteren Blockaden mehr zu erwarten sind. Damit ist die US Regierung jetzt der zweite Spieler in diesem Spiel.

Das würde der FED eine große Last von den Schultern nehmen. Mehr fiskalischer Stimulus seitens der Regierung bedeutet, eine striktere Geldpolitik der FED. Das wird laut Wirtschafsfachliteratur ein großes Plus für den USD sein, – doch es ist noch ein langer Weg bis Trump Präsident ist, seine Ideen verwirklicht und in greifbare Resultate in der US Wirtschaft umsetzt. Ein Jahrzehnt wird das dauern, denke ich.

Wo steht Brexit momentan?

Bevor wir mit den heutigen Forex Events weitermachen und Gestern vergessen, sollten wir nochmals kurz analysieren was nun, da der Oberste Gerichtshof gegen die UK Regierung gestimmt hat, mit Brexit geschehen wird. Wie wird diese Entscheidung den Brexit Prozess, die UK Wirtschaft und den GBP beeinflussen?

Manche Menschen glaubten, dass dieser Gerichtsbeschluss Brexit den Hahn abgedreht hätte. In dem Fall, der von den Anti-Brexiter vor Gericht gebracht wurde, ging es nicht um das Akzeptieren oder Ablehnen des Referendums, die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes bedeutet, dass der Prozess erst durch das Parlament gehen muss, bevor Paragraph 50 in Kraft treten kann.

Ich denke nicht, dass das Parlament gegen den Willen der Leute stimmen wird; viele Briten mögen es bereuen, dass sie für den Austritt gestimmt haben, doch das Referendum ist gültig und niemand kann die Öffentlichkeit besser repräsentieren als die Menschen, die in dem Land leben und nicht das Parlament, obwohl sie von dem Volk gewählt worden sind.

Ich habe gestern einige Gerüchte gehört, dass die Parlamentarier eine solche Entscheidung des Obersten Gerichtshofes bereits erwartet haben, weshalb hinter den Vorhängen entscheiden wurde, dass das Parlament für das In Kraft treten des Paragraphen 50 stimmen werde. Niemand ist mutig genug, gegen den Willen des Volkes zu stimmen, auch wenn sich dieser Wille womöglich bereits geändert hat.

Was bedeutet das für die UK Wirtschaft?

Sollte der Prozess beim Parlament glatt laufen, wird diese letzte Entscheidung keinen großen Einfluss auf die UK Wirtschaft haben. Doch wir kennen ja die Natur der Politik; auch wenn es eine Vereinbarung gibt, können die Politiker alles im letzten Moment ruinieren und ein reisen Chaos erzeugen. Sollte die Debatte zu ernst werden, zieht sich der Prozess möglicherweise Ewigkeiten hin, bevor sich das Parlament für die eine oder andere Richtung entschließt.

Das könnte der UK Wirtschaft gefährlich werden. Die Unsicherheit wird wieder wachsen und Unternehmen mögen keine Unsicherheit. Vor einiger Zeit konnten wir beobachten, dass einiger große Banken in der UK, aufgrund von Brexit und den ungewissen Auswirkungen, Neueinstellungen komplett auf Eis legten. Sollte das Parlament die Entscheidung zu lange hinauszögern, wäre es eine Katastrophe für die UK Wirtschaft. Ein schneller Brexit wäre besser als zu lange in dem Limbo zu bleiben.

Doch das wäre nicht die finale Entscheidung. Das Verfassungsgericht wird das letzte Wort haben, welches die Berufung der Verliererseite, der Regierung, im Dezember entgegennehmen wird. Das wird sich ebenfalls auf den GBP auswirken, doch darüber werden wir in einem späteren Update heute berichten.

USD/JPY – Ein weiteres Paar strebt wichtige technische Ebenen an

Viele Forex Paare haben während des Chaoses der letzten zwei Tage bedeutende Bewegungen gemacht. Das EUR/USD Paar ist eins von ihnen; es ist in nur zwei Tagen um 300 Pips gestiegen und hat 1,1120s erreicht, das sich auf der täglichen Forex Tabelle unter den gleitenden Durchschnitten 50 und 100 befindet. Wir haben uns dafür entschlossen ein „long term“ Forex Signal in diesem Paar zu eröffnen.

USD/CHF und GBP/USD präsentieren auch gute Handelsmöglichkeiten, doch die negative Marktstimmung im Moment, macht „safe haven“ Kreuze, wie die CHF Paare zu gefährlichen Handelsgegenständen. Bei dem GBP/USD warten wir nach wie vor auf einen besseren Einstiegspreis, wie wir schon gestern in unserem Update ausgeführt haben.

Ein anderes Haupt-Forex Paar ist dabei, eine wichtige Ebene zu erreichen, nämlich das USD/JPY Paar und die Ebene ist die 100. Das ist die Mutter aller Ebenen und jedermann will sie als Unterstützung. Der Preis muss noch einiges an Weg zurücklegen, bevor er diese Ebene erreicht, doch ein 250 Rückgang bedeutet, dass die halbe Arbeit schon getan ist.

Das Problem mit solchen großen Ebenen ist, dass sobald sie durchbrochen werden, jeder zu den Bergen rennen wird und die Levine, die sich alsbald formen wird, könnte uns die Füße vom Boden reißen. Doch beim Forex gehört auch ein gewisses Maß an Risikofreude dazu, in der Hoffnung auf einen größeren Gewinn. Ein Forex Händler wird niemals das Risiko eliminieren können, das Risiko ist immerzu präsent, doch wir müssen wissen wann wir den Schritt gehen können.

Das ist einer dieser Fälle, in dem das Risiko händelbar scheint und dass Risiko/Reward Verhältnis den Handel legitimiert. Es wäre großartig, wenn man eine Position über der Unterstützungsebene 100 eröffnen könnte, und wir können sogar dorthin kommen; es sind noch vier Arbeitstage bis die US Präsidentschaftswahlen vorüber sind und der Perücken Mann hat in jüngster Zeit die Nase vorn, da das FBI Hillarys E-mail Affäre wiederaufgenommen hat.

Ein Kauf scheint momentan verlockend zu sein, doch wir warten lieber noch etwas

Selbst jetzt scheint eine „long term“ Option in diesem Paar lukrativ zu sein. Der Preis ist immer noch über dem einfachen gleitenden Durchschnitt 50 und 100 und der stochastische sowie der RSI Indikator sind fast überkauft, wie man anhand der täglichen USD/JPY Tabelle ablesen kann. Aus dieser Perspektive, wäre ein „long term“ Forex Kaufsignal eine gute Idee.

Doch die monatlichen und wöchentlichen Tabellen zeichnen ein anderes Bild. Der geglättete gleitende Durchschnitt 100 (GGD) auf der monatlichen Tabelle und der GGD auf der wöchentlichen bieten soliden Widerstand. Der stochastische Indikator ist auf der wöchentlichen USD/JPY Tabelle überkauft. Die höheren Zeitfenster Tabellen stehen im Widerspruch zu den täglichen Tabellen, was einen an diesem Handel zweifeln lässt.

Wenn wir die letzten paar Tage ignorieren, hat sich die Marktstimmung in diesem Paar von negativ zu positiv gewandelt. Seit Januar ist dieses Paar, trotz starken Aktionen und Warnungen der BOJ (Bank of Japan), tief getaucht und nichts konnte es über Wasser halten.

Doch obwohl die BOJ buchstäblich aufgegeben hat den Yen zu senken (USD/JPY hoch), ist der Durch geschwunden. Die globale Geschäftsumgebung hat sich in den letzten zwei Monaten verbessert und somit auch die Stimmung und das ist alles, was die USD/JPY Käufer brauchen.

Der 250 Pips Fall der letzten Tage ist ein Resultat der Panik/Positionsanpassung vor den US Wahlen; sobald die Wahlen vom Tisch sind, werden die Käufer das Ruder übernehmen und die Käufer werden widerkommen.

Die Frage ist, ob die Umkehrung vor oder nach den Wahlen kommen wird. Sollten wir das USD/JPY Paar jetzt kaufen und 108 anpeilen oder warten, bis die Wahlen vorbei sind? Wie immer, ist das ein normales Dilemma eines Forex Händlers und das richtige Timing ist das Wichtigste.