Eine unsichere Zeit des Forex – Wochenanalyse 4. – 10. Juli 2016

Letzte Woche ging es mehr um die Grundstimmung des Marktes, als um die eigentlichen Ereignisse. Die Negativität begann am Montag und ziehte sich in den Dienstag. Dann hatte die Stimmung sich aus keinem bestimmten Grund verbessert und gefährdete den Dollar.

Bis Freitag hatte sich diese Negativität verringert, aber der Markt war sehr schwer zu lesen. Innerhalb einer Minute fielen die Risikowährungen 100 Pips nach unten und dann wieder 100 Pips nach oben und wieder nach unten. Ich nehme an, dass der Forex Markt nicht sicher ist, wie er mit dem Brexit umgehen soll und was dieser für Auswirkungen auf andere Wirtschaften hat. Daher benimmt er sich wie ein kopfloses Huhn, dass nur am herumrennen ist. Weiter unten gehen wir genauer ins Detail bezüglich der Grundstimmung des Marktes und anderen Ereignissen, die sich letzte Woche abspielten.

Carney, von der englischen Zentralbank, versucht die Märkte zu beruhigen, aber keiner hört ihm zu

Carney, von der englischen Zentralbank, versucht die Märkte zu beruhigen, aber keiner hört ihm zu

Forex Signale

Wir befinden uns momentan in schwierigen Zeiten und ich denke, dass es in nächster Zeit so bleiben wird. Der Brexit war wahrhaftig ein weltweites Ereignis, der eine politische Auswirkung auf die weltweiten politischen Mächte in der EU und anderer Wirtschaften haben könnte. Daher ist der Forex Markt zur Zeit so unsicher, was ein großes Risiko bei den Voraussagungen ist.

Letzte Woche war die Grundstimmung des Marktes der Auslöser für Kursbewegungen. An einem Tag ist alles prima und am nächsten geht die Welt unter. Wir mussten ein paar harte Entscheidungen treffen und schlossen die Woche am Ende mit einem Gewinn von 42 Profit ab. Wir wurden sogar dazu gezwungen unsere langfristigen Forex Signale aufzuschieben, da die Preise der meisten Paare schwanken und wir deren nächste Richtung nicht voraussagen können.

Das Paar USD/JPY ist nahe der 100, was normalerweise ein perfekter Moment wäre, um ein langfristiges Kauf Forex Signal zu öffnen. Aber so wie sich der Markt in letzter Zeit benimmt, bräuchte man nur ein sehr kleines Ereignis, damit die Händler um ihr Leben laufen, und das Währungspaar in nur ein paar Börsensitzungen mit 1000 Pips nach unten fällt – ganz zu schweigen von dem GBP und dem Euro. So oder so hatten wir letzte Woche 18 Forex Signale – sechs davon haben den Stop-Loss und die restlichen haben den Take-Profit erreicht. Das brachte uns ein GuV-Verhältnis von 67:33.

Der Markt diese Woche

Nach des Brexit Referendums und der darauf folgenden Schwankungsfreudigkeit zwei Tage später, war vorletzte Woche ziemlich ruhig, was dazu führte, dass so viele Händler glaubten das letzte Woche genauso sein würde. Aber so war es nicht. Die Schwankungsfreudigkeit konnte man nicht zu den ersten zwei Tagen vergleichen und die Brexit Abstimmung war ein ziemliches Hoch und Tief.

Am meisten spürte man letzte Woche die Unsicherheit und nicht die Schwankungsfreudigkeit selber. Die Grundstimmung des Marktes verlief Tag für Tag vom Postive ins Negative und vom Negativen ins Positive. Wie bereits in der Vergangenheit gesagt, aufgrund des Brexit werden es sehr unsichere Zeiten sein. Was wird tatsächlich in der Realität passieren? Wird der Artikel 50 der EU-Verfassung verwendet? Die Hauptwahlkämpfer, wie Londons ehemaliger Bürgermeister Boris Johnson, Michael Gove und Nigel Farrage, die für den Austritt aus der EU waren, haben bereits Ihre Kandidatur zum Premier Minister zurückgezogen. Wenn also die Typen, die dieses ganze Chaos anführten, nicht den Mut dazu Haben den Brexit tatsächlich durchzuziehen, frage ich mich, wer es tund wird.

Es scheint so, als wäre das ein Scherz, der viel zu weit ging, und Schottland droht bereits damit Großbritannien zu verlassen. Somit gibt es jetzt einen kleinen “Bregret” (bedauern des Brexit) auf beiden Seiten. Andererseits haben sie bereits Handelsverhandlungen mit Indien begonnen und werden bald das selbe mit China, den USA und weiteren machen. Der Brexit wird politischen Auswirkungen innerhalb Großbritanniens haben, vor allem wegen der Position Schottlands, aber es könnte auch weltweite politische Auswirkungen aufgrund der EU geben. Werden andere Länder Volksabstimmungen abhalten? Wird die EU auseinander fallen?

Aber die meisten bevorstehenden und sofortigen Auswirkungen sind dieser der Wirtschaft. Großbritanniens BIP verlor bereits um die 15 % dessen Wertes aufgrund der Wertminderung des GBP. Der internationale Währungsfond IWF hat bereits die Wirtschaften von Großbritannien und der EUR degradiert, und eine Verlangsamung des globalen Aufschwungs in der EU und Großbritannien von letzter Woche würde zu einer weiteren globalen Rezession führen. Deshalb gibt es momentan diese große Unsicherheit in den Finanzmärkten.

Der US-Beschäftigungsbereicht hob dieses Unsicherheit sehr hervor. Die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft waren sehr gut, aber die Löhne verfehlten etwas die Erwartungen. Immerhin wuchsen diese Monat für Monat um 0,1 %. Der USD zog sich mit etwa 100 Pips nach oben, daraufhin überlegte es sich der Markt anders und drehte um – somit lag er etwa 20 Minuten später bei ungefähr 120 Pips höher. Einige Händler bekam es mit der Angst zu tun und dachten, dass sie eventuell auf der falschen Seiten sind. Der Ball kam ins rollen und schon den Doller nochmal 100 Pips nach oben. Ich glaube, dass wir uns an solche Situationen in nächster Zeit durchstehen müssen.

Der Preis brach letzte Woche über dem 100 MA-Indikator

Der Preis brach letzte Woche über dem 100 MA-Indikator

Der 200 MA-Indikator ist eine starke Widerstandsebene

Der 200 MA-Indikator ist eine starke Widerstandsebene

Der EUR/USD began letzte Woche bei etwa 1,1150, schloss aber fast 100 Pips tiefer. Wie man an der stündlichen Chart sehen kann, war es kein geradliniger Fall. Der Preis folgte der Grundstimmung des Marktes und die Schwankungsfreudigkeit traf die Paare. Die durchschnittlichen Bewegungen haben super Arbeit geleistet, indem sie Widerstand leisteten. Im H4 Chart sehen wir, dass der graue 20 MA-Indikator, in der fast ganzen vorletzten und zu Beginn letzter Wochem, Unterstützung bot. Aber als dieser durchbrochen war, wandelte er sich in Widerstand um. Wie bereits erwähnt, war die Grundstimmung des Marktes der Hauptauslöser letzter Woche, somit wird sich zeigen, ob es diese Woche für den EUR/USD genauso läuft.

Der Preis war letzte Woche sehr wechselhaft

Der Preis war letzte Woche sehr wechselhaft

Der 20 MA-Indikator wandelte sich zum Widerstand, nachdem dieser gebrochen wurde

Der 20 MA-Indikator wandelte sich zum Widerstand, nachdem dieser gebrochen wurde

Fazit

Vorletzte Woche wurde uns ein Sicherheitsgefühl vermittelt, als der Forex Markt sich nach der Brexit Schwankungsfreudigkeit beruhigte. Aber diese Schwankungsfreudigkeit kam natürlich in geringerem Maße zurück und der Markt begann wie verrückt sich zu verändern. Was jedoch viel interessanter war, ist die Tatsache, dass der Forex Markt keine Ahnung hat wohin dieser gehen will oder was eventuell passieren könnte. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten, vor allem viele Wege in denen sich der Brexit zeigen kann. Das hat sehr große Auswirkungen auf die globale Politik und die Wirtschaften. Daher glaube ich, dass diese Unsicherheit weiter bestehen wird.

Extrem wenig vom Brexit-Schock – Wochenanalyse 20. – 26. Juni 2016

Großbritannien hat abgestimmt die Europäische Union (EU) zu verlassen, ein Ergebnis, dass von nur wenigen erwartet wurde. Während die Europäer von den Nachwirkungen immer noch aus der Bahn geworfen sind, haben die Gespräche zwischen der EU und Großbritannien sofort begonnen. Die ziemlich unglückliche Ehe könnte schon in weniger als einem Jahr vorüber sein. Jedenfalls kann niemand diese Abstimmung ändern, aber schauen wir uns das alles aus unserer Perspektive an, da wir schöne Gewinne während dieses Dramas machten. Wir öffneten am Freitag zwei langfristige Signale, die uns dabei halfen die Woche mit einem Gewinn von 329 Pips zu schließen.

Das ist das Gesicht purer Enttäuschung, dass alle Bedenken in den Wind schlägt

Das ist das Gesicht purer Enttäuschung, dass alle Bedenken in den Wind schlägt

Forex Signale

Letzte Woche war sehr hart, da die stündlichen Wahlen veröffentlicht wurden – uns ging es aber bis Donnerstag gut. An diesem Tag war der Markt nicht zu kontrollieren und das Handeln wurde uns sehr erschwert. Wenn man sich jetzt die Charts anschaut, scheint es wie jeder andere Tag gewesen zu sein, da am Freitag es in allen Paaren zu sehr starken Schwankungen kam, aber das war nicht der Fall.

Am Donnerstag hatte dieser Bereich von oben bis unten eine 300 Pips Reichweite. Dann kam Freitag – das britische Volk wählte ‘OUT’ und alles began durchzudrehen. Der Pfund fiel und stürtze auf 18 Cents und zerrte den Euro somit ebenfalls nach unten. Wir öffneten ein langfristiges Forex Signal bei etwas über 1,14 während des letzten Pushs nach oben, und der Grund dafür, dass diese Ebene für mehr als ein Jahr eine starker Wiederstand war. Auch wenn die Briten für ein Bleiben in der EU gestimmt hätten (die Einigung zu der Zeit), hätte das eine große Auswirkung auf das Paar EUR/USD, da es bereits ausgeprisen war. Sie können sich also vorstellen wie überrascht ich war, als ich um 5 Uhr morgens aufwachte, um zu schauen was passiert war.

Keiner erwartete, dass der Brexit gewinnen würde. In dem Moment als ich mir die Charts anschaute, blieb mein Herz fast stehen. Ich schaute mir die Nachrichten an und bekam die Bestätigung, dass das Forex Signal sich eventuell so abspielen könnte, dass der EUR/USD fallen würde. Der 300 Pips Take-Profit wurde nach ein paar Stunden ausgelöst, somit kann ich sagen, dass wir Glück hatten, was sehr entscheidend in diesem Spiel ist. Das andere langfristige Verkauf Forex Signal des Paares GBP/USD war einfacher, da wir es nach dem eigentlichen Rückgang öffneten, nachdem der Preis wieder nach oben ging. Insgesamt haben wir letzte Woche einen Gewinn von 329 Pips gemacht und hatten ein GuV-Verhältnis von 59:41, was sehr beeindruckend ist.

Der Markt diese Woche

Der Moment der Wahrheit, den wir solange erwartet haben, ist endlich da. Es war ziemlich unerwartet, da es danach aussah, dass der Teil, der sich für den Verbleib in der EU ausgesprochen hatte, ziemlich weit vorne lag. Daher hatte sich niemand (mir inklusive) sich darum einen Kopf gemacht.

Als ich am frühen Freitag Morgen aufwachte, um zu überprüfen, was sich getan hatte, war ich völlig baff zu sehen, dass der GBP/USD um fast 20 Cent fiel und der Euro um etwa 500 Pips tiefer und der Yen um etwa 800 Pips höher lag – das Paar USD/JPY lag unter 99. Zu dem Zeitpunkt realisierte ich, dass das Schlimmste passiert ist. Das britische Volk verfiel den falschen Vortäuschungen und der Nostalgie, dass Großbritannien wieder das globale Reich werden würde.

Aber das ist jetzt unsere Realität und die ersten Zeichen was uns bevor steht, werden klarer. Der Domino-Effekt der Eurozone ist sehr real – die französische und niederländische Rechtsaußen-Elite hat bereits ähnliche Volksbefragungen für deren Länder angefragt. Wird die EU auseinander fallen? Wahrscheinlich nicht, aber zumindestens wird die Erweiterung erstmal aufgeschoben. Was eher real scheint, ist eine Auflösung des Vereinigten Königreiches. Schottland und Nordirland haben ganz klar für einen Verbleib in der EU gewählt und haben großes Interesse zu bleiben.

Die politischen Führer dieser Regionen haben sich bereits für Volksabstimmungen einer Unabhängigkeit ausgesprochen. Die schottische Unabhängigkeitsvolksabstimmung von vor zwei Jahren war ein Beinaheunfall. Dadurch, dass England und Wales für ein Verlassen der EU gestimmt haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Schottland und Nordirland für solch einen abstimmen werden. Das bedeutet, dass vor uns sehr turbulente Zeiten liegen und das ist noch nicht alles.

Eine Petition, die eine zweite Volksabstimmung erfordert, sammelte bereits etwa 150 Tausend Firmen – 50 mehr als benötigt, um eine Diskussion im Parlament zu öffnen. Deren Standpunkt hat ein Tief erreicht, dass eine zweite Volksabstimmung benötigt, da die Wahl zum Verbleib oder Austritt bei weniger als 60 % und die Volkswahlbeteiligung weniger als 75 % war. Ich hoffe, dass die Briten kalte Füße mit Schottland und Nordirland bekommen. Ireland droht damit das Vereinigte Königreich zu verlassen und eine weitere Volksabstimmung abzuhalten – die kommen hoffentlich in der zweiten Runde zur Vernunft.

Der erste Wiederstand des GBP/USD liegt bei 1,40

Der erste Wiederstand des GBP/USD liegt bei 1,40

Das Tief von 1,35 von 2008 wird der wahre Test für die Verkäufer

Das Tief von 1,35 von 2008 wird der wahre Test für die Verkäufer

Der 200 MA-Indikator ist jetzt schon vorüber

Der 200 MA-Indikator ist jetzt schon vorüber

Hat sich der Trend für den USD/JPY geändert?

Hat sich der Trend für den USD/JPY geändert?

Fazit

In Ordnung, alles wurde für uns letzte Woche ausgelegt. Das britische Volk stimmte ab die EU zu verlassen und das wird wahrscheinlich auch geschehen. Der britische Premierminister hat sich selber die Schuld zugewiesen für den wahrscheinlich größten politischen Fehler der britischen Geschichte. Aber aufgrund dieser Abstimmung kommen andere Fragen auf: Wird das in der EU einen Dominoeffekt auslösen? Werden Schottland und Nordirland das Vereinigte Königreich verlassen, da die Mehrheit für den Verbleib in der EU wählte? Es herrschen gerade sehr unsichere Zeiten, aber Mal schaun was uns diese Woche und nächsten Monat erwarten wird.