6. Oktober Tages-Brief – Alles, was Sie heute über Gold wissen müssen!

Guten Morgen, geschätzte Händler.

Die Preise für das Edelmetall Gold schlossen bei 1.913,31, nachdem sie ein Hoch von 1.918,77 und ein Tief von 1.887,07 erreicht hatten. Insgesamt blieb die Goldbewegung den ganzen Tag über bullisch. Die Preise für das gelbe Metall stiegen am Montag aufgrund der Schwäche des US-Dollars, aber die Goldgewinne waren aufgrund der Risikostimmung am Markt dennoch begrenzt. Diese Risikostimmung wurde durch die Nachricht gestützt, dass US-Präsident Donald Trump, der wegen einer Coronavirus-Infektion behandelt wird, bald aus dem Krankenhaus entlassen werden könnte.

Die weltweiten Aktien stiegen am Montag, nachdem bekannt wurde, dass Trump aus dem Krankenhaus entlassen werden könnte, obwohl externe Experten davor gewarnt hatten, dass sein Fall schwerwiegend sein könnte. Der US-Dollar-Index fiel gegenüber seinen Konkurrenzwährungen um 0,2%, was das gelbe Metall am Markt stark machte.

In der Zwischenzeit liegt der Schwerpunkt weiterhin auf der nächsten Runde von US-Konjunkturmaßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft bei der durch die Pandemie ausgelösten Krise. Der Goldpreis ist in diesem Jahr um etwa 25% gestiegen, unterstützt durch massive Konjunkturmaßnahmen von Zentralbanken und Regierungen weltweit, da Gold häufig als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung eingesetzt wird.

Darüber hinaus erwägen Investoren auch die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen, die am 3. November beginnen sollen und dem gelben Metall Stärke verleihen, wobei der Schwerpunkt weiterhin auf dem Hilfspaket für Coronaviren liegt. In den kommenden Monaten würden die Chancen, dass Joe Biden die Wahl gewinnen könnte, wahrscheinlich den Goldpreis treiben.

In Bezug auf die Daten wurde der ISM Services PMI für die USA veröffentlicht, der im September einen Anstieg auf 57,8 im Vergleich zu den prognostizierten 56,3 und den vorherigen 56,9 verzeichnete und den US-Dollar unterstützte. Die positiven PMI-Daten aus den USA zeigten, dass sich der Dienstleistungssektor im September gut entwickelte und expandierte. Diese Nachricht hob die lokale Währung, den USD, auf und begrenzte weitere Goldpreisgewinne am Montag.

Ein weiterer Grund für den Anstieg der gelben Metallpreise war der Rückgang des US-Dollars aufgrund des Anstiegs der risikoreicheren Vermögenswerte. Die Renditen der US-Staatsanleihen stiegen nach den erheblichen Zuwächsen bei den europäischen Renditen, die aufgrund des unerwartet starken EU-Einzelhandelsumsatzberichts am Montag zunahmen. Der August-Bericht für Einzelhandelsumsätze in der EU war doppelt so hoch wie erwartet und erhöhte die EU-Renditen.

Darüber hinaus steigt die Wahrscheinlichkeit einer zweiten Welle des Coronavirus während der Wintersaison weltweit von Tag zu Tag, da die Zahl der Coronavirus-Infektionen weltweit bereits täglich zunimmt. Europa hat große Probleme, den Anstieg der Coronavirus-Fälle einzudämmen. Frankreich meldet fast 17.000 neue Fälle, und in Paris werden neue Maßnahmen eingeführt, darunter die Schließung von Bars und die Einführung neuer Hygieneprotokolle in Restaurants. Kanada meldete 2.206 neue COVID-19 – die für sie bisher höchste tägliche Zahl, und Oman meldete auch einen Anstieg der Anzahl von Coronavirus-Fällen, wobei die Gesamtzahl der Fälle dort die 100.000-Marke überschritt. In Michigan gab es bis zu 129.000 Fälle von Coronaviren.

Die weltweit steigende Zahl von Coronavirus-Fällen weckte weltweit die Befürchtung einer zweiten Welle von COVID-19 im Winter, und dies half auch dem gelben Metall als sichere Anlage, am Montag Gewinne zu erzielen.


Tägliche technische Niveaus

Unterstützung    Widerstand
1,898,21                    1,931,51
1,878,18                    1,944,78
1.864,91                    1.964,81
Wendepunkt: 1.911,48

Der Handel mit dem Edelmetall Gold ist auf dem Niveau von 1.911 weiterhin neutral, und das Schließen von Kerzen über dem Niveau von 1.908 dürfte das Edelmetall heute stützen. Ein Schließen unter dem Niveau von 1.908 dürfte zu mehr Verkäufen führen, bis ein Niveau um 1.900 erreicht wird, während der zinsbullische Ausbruch des Widerstands von 1.917 den nächsten Trend auf dem Markt bestimmen könnte. Die rückläufige Tendenz bleibt solide und liegt unter 1.908. Darüber hinaus könnte der Handel mit Gold bullisch sein. Viel Glück!