Verkürzung des Rückgangs in EUR / GBP

EUR / GBP befindet sich seit Anfang Mai auf einem Aufwärtstrend, als er sich knapp unter 0,85 umkehrte. Der Preis kletterte während dieses Aufwärtstrends um mehr als 5 Cent und am Dienstag durchbrach dieses Paar für einen Moment das Niveau von 0,90. Aber in den letzten zwei Tagen ist der Preis zurückgegangen und um 50 Pips gefallen.

Während dies möglicherweise nicht die Umkehrung des größeren Trends ist, der sich im Mai fortgesetzt hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich dieses Paar für einige Zeit rückläufig entwickelt. Heute findet später die Sitzung der Europäischen Zentralbank statt, und nach den Kommentaren, die wir kürzlich von EZB-Mitgliedern gehört haben, könnte die EZB noch bärischer werden und die geplante Zinserhöhung auf unbestimmte Zeit hinausschieben.

Daher denke ich, dass sich der Rückgang für EUR / GBP noch einige Zeit fortsetzen wird. Wie wir auf dem obigen H1-Diagramm sehen können, hat sich dieses Paar am Dienstag bei 0,90 umgedreht, und gestern ist der Versuch, den Trend wieder aufzunehmen, gescheitert, wobei EUR / GBP ein niedrigeres Hoch erreicht hat.

Heute sehen wir einen weiteren Versuch, den Trend wieder in eine Aufwärtsbewegung umzukehren, aber es scheint, dass EUR / GBP ein weiteres Tief erreichen wird, was ein Signal dafür ist, dass die Verkäufer die Kontrolle übernehmen. Außerdem ist der Preis in diesem Diagramm mittlerweile überkauft und die 50 SMA bieten Widerstand. Aus diesen Gründen haben wir uns vor einiger Zeit dazu entschlossen, auf dieses Paar zu verzichten und die heutigen Erwartungen der EZB zu erfüllen.

4. Juni Tages-Briefing: Einen glücklichen Eid-Tag mit den wichtigsten Wirtschaftsereignissen für den heutigen Handel

Einen glücklichen Eid-Tag allerseits! Lassen Sie uns jeden Moment dieses schönen Festes in Ehren halten!

Zurück in der Forex-Welt verloren die US-Aktienindizes über 1%, da die Marktstimmung durch die Zollbedrohung von Präsident Donald Trump für Mexiko beeinträchtigt wurde. Der Dow Jones Industriedurchschnitt fiel um 354 Punkte (-1,4%) auf 24815, der S & P 500 SPX fiel um 36 Punkte (-1,3%) auf 2752 und der Nasdaq Composite fiel um 114 Punkte (-1,5%) auf 7453 .

Leitzinssenkung der Notenbank – ein neues Rekordtief

Eine der wichtigsten Aktualisierungen während der asiatischen Sitzung stammt von der Reserve Bank of Australia. Die Reserve Bank hat ihren Leitzins um 0,25% -Punkte auf ein neues Rekordtief von 1,25% gesenkt. Es ist jedoch die erste Änderung in der Politikgestaltung der RBA seit August 2016, und es war ein weithin erwartetes Ereignis.

Die Forex-Händler hatten bei der Junitagung eine Wahrscheinlichkeit von 100% einer Kürzung eingepreist, mit einer weiteren Kürzung wurde bis Oktober gerechnet, weshalb wir im Aussie nicht viele Reaktionen gesehen haben. Tatsächlich wurde es stärker, anstatt schwächer zu werden. Das nennen wir das Gerücht kaufen während wir die Tatsachen verkaufen.

Wie geht es weiter mit dem Economic Docket?


EUR – VPI Vorausschätzung j / j 9:00 GMT

Der Eurostat wird um 9:00 GMT den Verbraucherpreisindex für die Eurozone veröffentlichen. Da wir uns der Krise in der Eurozone bereits bewusst sind, rechnen die Ökonomen damit, dass sie sich auf die Inflation auswirkt. Der VPI kann darunter leiden, da die Analysten prognostizieren, dass die Inflation bei 1,4% gegenüber 1,7% bleibt.

Schwächere Zahlen werden für die Wirtschaft nicht als geeignet angesehen. Daher dürften diese den Euro heute bärisch halten.

EUR – Kern VPI Flash-Einschätzung J / J 9:00 GMT
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Kerninflation von 1,3% auf 1% sinkt. Wenn Sie sich fragen, inwiefern sich der Kern-VPI vom VPI unterscheidet, ändert sich der Preis der von den Verbrauchern gekauften Waren und Dienstleistungen, ohne Lebensmittel, Energie, Alkohol und Tabak.

EUR – Arbeitslosenquote – 9:00 GMT
Überraschenderweise dürfte sich die Arbeitslosenquote in der Eurozone nicht ändern. Es wird wahrscheinlich bei 7,7% bleiben, genau wie im letzten Monat. Eine Änderung kann jedoch zu leichten Schwankungen der heutigen Einheitswährung Euro führen. Behalten wir es im Auge.

RBA Gov Lowe spricht – 9:30 GMT
RBA-Gouverneur Philip Lowe wird beim Board Dinner der Reserve Bank von Australien in Sydney sprechen und könnte dabei die letzte Zinssenkung ansprechen. Eine Volatilität ist jedoch nicht zu erwarten. Wenn er seinen Ton für die künftige Führung ändert und von zurückhaltend zu hawkisch wechselt, werden wir möglicherweise starke Bewegungen sehen. Das Publikum antizipiert Fragen.

Fed-Vorsitzender Powell spricht – 13:55 GMT
Zuletzt wird der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, auf einer Veranstaltung der Federal Reserve Bank of Chicago über die Strategie, die Instrumente und die Kommunikationspraktiken der Federal Reserve sprechen. Obwohl die Chancen für Diskussionen und das Aufdecken der nächsten Schritte gleich Null sind, sollten Sie nach Hinweisen Ausschau halten.

Viel Glück und einen wundervollen Tag!

3. Juni Tages-Wirtschaftsausblick: PMIs für das verarbeitende Gewerbe in den Höhepunkten

Am Montag handelt der Markt weiterhin mit der Risikostimmung, die durch den US-chinesischen Handelskrieg und den Rücktritt von Theresa May ausgelöst wurde, der diese Woche fällig ist. Heute dreht sich auf dem Markt alles um die Herstellung von PMI aus der Eurozone, Großbritannien und den USA. Machen Sie sich auf eine Preisaktion gefasst.

Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

Die europäische Wirtschaft wird eine Reihe von wirtschaftlichen Ereignissen auslösen, darunter:

Französischer Einkaufsmanagerindex für die Endfertigung
– Der Wert wird um 7:50 Uhr (GMT) mit einer Prognose von 49,1 gegenüber 48,5 für den Vormonat erwartet.

Spanischer Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe – Neben dem französischen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird der spanische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe eingehalten, und es ist wahrscheinlich, dass er über der Schwelle von 50 bleibt.

Italienischer Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe – Die italienische Wirtschaft leidet bereits unter massiven Schuldenkrisen. Die PMI-Zahlen werden voraussichtlich 48,5 betragen (49,1). Nun, es ist auch unter 50, was den Euro heute unter massiven Verkaufsdruck halten könnte.

Deutscher PMI für Endfertigung – Die Daten werden unmittelbar nach dem französischen und italienischen PMI für die Fertigung um 7:55 GMT veröffentlicht. Es wird prognostiziert, bei 44,3 gegenüber 44,3 zu bleiben. Die Zahl ist jedoch weit von den 50 Schwellenwerten entfernt, was einen weiteren Grund dafür darstellt, gegenüber dem Euro bärisch zu bleiben.

GBP – Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe
Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird voraussichtlich um 8:30 Uhr GMT veröffentlicht. Dies ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit, da Unternehmen schnell auf die Marktbedingungen reagieren und ihre Einkaufsmanager möglicherweise die aktuellsten und relevantesten Einblicke in die Sicht der Unternehmen auf die Wirtschaft haben.

Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird voraussichtlich von 53,1 auf 52,5 sinken, was möglicherweise nicht für wichtige Schritte verantwortlich ist. Bei einem Rückgang von bis zu 50 oder weniger wird es jedoch zu einem massiven Verkauf des GBP kommen.

USD – ISM-Einkaufsmanagerindex

Das Institute of Supply Management (ISM) wird um 14:00 GMT seinen neuesten Ausblick auf die Umfrage zum Fertigungsgeschäft veröffentlichen, der auch als ISM Manufacturing PMI bekannt ist. Die Ökonomen erwarten einen leichten Anstieg von 52,8 auf 53,0, was den Dollar heute möglicherweise weiter stützen wird.

Viel Glück für heute!

29. Mai Tages-Briefing: Marktabschluss & Ausblick Wirtschaftsereignisse

Marktabschluss

– Die globalen Aktien bewegten sich am Dienstag erneut nach unten, als die US-Staatsanleihen aufgrund der zunehmenden Sorgen um den Handelskrieg nach oben stießen.
– Die 10-Jahresrendite des Barometers sank auf 2,26%. Dies löste eine Umkehr der Kurve aus und verstärkte die Attraktivität als sichere Anlage, da dies als Signal für eine bevorstehende Rezession angesehen wird.
– Die US-Indizes beendeten den Tag gut im Minus, wobei der Dow Jones auf dem Weg war und bei 0,93% schloss, begleitet von S & P und Nasdaq, die um 0,84% bzw. 0,39% fielen.
– Der Dollarindex sprang nach oben, wobei der DXY jetzt um 98,00 zurückging, als der Euro nachgab. Die Händler rechnen jedoch mit einer robusten Reaktion der Währungen, während wir die nächsten Sitzungen mit Risikopaaren im besonderen Fokus abarbeiten.
– Wenn man den heutigen Kalender betrachtet, ist es für den Rest der asiatischen Sitzung und den größten Teil der europäischen Sitzung des Tages relativ ruhig. Doch kurz nachdem sich die US-Märkte in Bewegung gesetzt haben, liegt die jüngste Zinsentscheidung des BOC vor.
Hier ist was es zu erwarten gibt:

Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

Französische Verbraucherausgaben, VPI und BIP – 6:45 GMT

Das INSEE (Institut für Statistik und Wirtschaft) soll Daten zu Konsumausgaben, Inflation und Bruttoinlandsprodukt veröffentlichen, insbesondere für die französische Wirtschaft.

– Französische Konsumausgaben (m / m) – Dies ist der Hauptindikator für die Konsumausgaben, die den größten Teil der gesamten Wirtschaftstätigkeit ausmachen. Ökonomen rechnen für diesen Monat mit einem Anstieg der Konsumausgaben von -0,1% auf 0,5%.
– Französischer Vorläufiger VPI (m / m) – Die Schätzungen für die Vorläufige Inflation werden voraussichtlich bei 0,3% bleiben und für die einheitliche Währung Euro möglicherweise keine nennenswerten Bewegungen nach sich ziehen.
– Vorläufiges französisches BIP q / q – Schließlich wird auch für das Bruttoinlandsprodukt eine Wachstumsrate von 0,3% erwartet, was für den Euro nicht überraschend sein wird. Der Euro kann jedoch weiterhin unterstützt werden, da zumindest die Prognosen nicht negativ sind.

Der deutsche Präsident der Buba, Weidmann, spricht 7:00 GMT
Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, wird auf dem Bundesbank-Zahlungsverkehrssymposium in Frankfurt eine Rede mit dem Titel ‘Prometheus und Epimetheus im digitalen Zeitalter’ halten. Dies bringt heute möglicherweise keine nennenswerten Marktbewegungen mit sich, sollte jedoch auf überraschende Bemerkungen überprüft werden.

EZB-Finanzstabilitätsbericht – 8:00 GMT
Die Europäische Zentralbank veröffentlicht diesen Bericht zweimal jährlich. Es handelt sich um eine Bewertung der Bedingungen im Finanzsystem und potenzieller Risiken für die Finanzstabilität. Die Belege für Belastungen und Mängel können einen Einblick in die Zukunft der Geldpolitik geben. In Ermangelung wesentlicher Ereignisse kann der Finanzstabilitätsbericht heute einen Streich spielen, um den Markt zu bewegen.

Geldpolitische Entscheidung der Bank of Canada – 14:00 GMT
Die BOC war eine der wenigen Zentralbanken unter den liberalen Volkswirtschaften (abgesehen von der US-Notenbank), die trotz der Krise und des Handelskrieges die Zinsen anheben konnten. Die Bank of Canada hat die Zinssätze seit 2017 viermal angehoben, die Zinssätze jedoch seit Oktober 2018 nicht geändert.

Wie stehen die Chancen für eine Zinserhöhung?
Die Bank of Canada wird am 29. Mai über Nacht eine Entscheidung treffen. Sieben Experten, die von der Online-Finanzvergleichsseite Finder befragt wurden, gehen davon aus, dass die Bank den Zinssatz konstant bei 1,75% halten wird. Daher dürfte keine Zinserhöhungsstimmung den kanadischen Dollar unter Druck halten.

Viel Glück!

28. Mai Tages-Briefing: Marktabschluss & Ausblick Wirtschaftsereignisse

Guten Morgen, Händler. Wir hatten einen relativ milden Start in die Handelswoche, da die Händler sowohl in Großbritannien als auch in den USA lange Wochenenden erlebten.

Marktabschluss

– Die globalen Börsen hatten einen uneinheitlichen Tag, und der Dollar erholte sich von Freitag an wieder etwas von dem verlorenen Boden. Der Höhepunkt des Tages war die Reise von Präsident Trump nach Japan.
– Die Nachfrage nach sicheren Häfen wurde angeheizt, nachdem der Markt gemischte Informationen vom Präsidenten erhalten hatte, als er anzeigte, dass die Handelsgespräche mit Japan gut liefen, dann aber vorschlug, dass die Zölle auf chinesische Waren noch weiter steigen könnten.
– Insgesamt bewegte sich der Markt in Seitwärtsbewegungen, was uns dabei half, nur wenige gute Handelssignale zu erhalten.

Was kommt als nächstes? Mit Blick auf den Wirtschaftskalender ist es im Hinblick auf die Veröffentlichung der wichtigsten Finanzdaten erneut verhalten. Erwarten Sie daher, dass die Händler die Handelskriegsnachrichten und geopolitischen Themen im Laufe des Tages weiter verfolgen.

Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

CHF – Handelsbilanz
Um 6:00 Uhr GMT gibt das Statistische Bundesamt die Handelsbilanzdaten der Schweiz bekannt. Bereits im April 2019 gingen die Schweizer Exporte gegenüber dem Vormonat um 2,3% zurück, während die saisonbereinigten Importe leicht zulegten (+ 0,8%). Der Handel bewegte sich jedoch weiterhin auf hohem Niveau in beide Richtungen. Die Handelsbilanz führte zu einem Überschuss von 1,9 Milliarden Franken.

Derzeit rechnen die Ökonomen mit einer Handelsbilanz von 2,98 Mrd. gegenüber 3,18 Mrd. zuvor. Eine positive Zahl zeigt an, dass mehr Waren exportiert als importiert wurden. Dies ist eine der wenigen nicht saisonbereinigten Zahlen im Kalender, da dies die am häufigsten gemeldete Berechnung ist.

EUR – Deutsches GfK-Konsumklima
Um 6:00 GMT gibt die GFK das Konsumklima für Deutschland frei. Grundsätzlich geht es um eine Umfrage unter etwa 2K-Verbrauchern, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau vergangener und zukünftiger wirtschaftlicher Bedingungen zu bewerten, einschließlich der persönlichen finanziellen Situation, des Klimas für bedeutende Einkäufe und der gesamtwirtschaftlichen Situation.

Die Stimmung bei den Verbrauchern scheint sich im Mai 2019 nur geringfügig zu ändern. Während sich die Einkommenserwartungen leicht erholten, gingen die wirtschaftlichen Aussichten und die Kaufkraft etwas zurück. Für Juni prognostiziert die GfK einen Konsumklima-Wert von 10,1 Punkten nach revidierten 10,2 Punkten für Mai.

USD – CB Verbrauchervertrauen
Das Verbrauchervertrauen dürfte im Mai bei 130,1 liegen, nach 129,2 im April. Es scheint das 17-Jahres-Hoch von 130,0 im Februar zu überschreiten. Es wird um 14:00 Uhr GMT überwacht.

Warum das Vertrauen der Verbraucher wichtig ist
Das finanzielle Vertrauen oder das Verbrauchervertrauen ist ein führender Indikator für die Verbraucherausgaben, die einen Großteil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Zum Beispiel werden Sie nur dann mehr ausgeben, wenn Sie sich in Bezug auf Ihren Job oder Ihr Geschäft sicher sind. Es ist ziemlich logisch zu sagen, dass Daten, die besser als erwartet sind, für die Wirtschaft geeignet sind.

Viel Glück!

23. Mai Tages-Briefing: Marktabschluss & wichtige Wirtschaftsereignisse für den Handel

Marktabschluss

– Die globalen Aktienmärkte gaben nach dem jüngsten Sitzungsprotokoll der Fed nach und bestätigten ihren vorsichtigen Ansatz im aktuellen Umfeld. Damit steigen die Chancen auf eine kurzfristige Zinssenkung, wodurch der Dollar schwächer wird.
– Die globalen Aktienmärkte zeigten einen gemischten Tag, aber die Unsicherheit über den Handel und eine gemäßigte Fed ließen die US-Indizes in die roten Zahlen fallen. Damit schloss der Nasdaq bei 0,45%, der DJIA bei 0,39% und der SPX bei 0,28%.
– Die Devisenmärkte waren relativ stabil, wobei die Risikopaare unter Druck gerieten und der Dollar höher stieg.
– Rohöl erlebte einen großen Einbruch, als die US-Lagerbestände stiegen und die Sorgen um den Handel die Nachfrage unter Druck setzten. WTI verlor mehr als 3% und schloss den Tag am Mittwoch bei 62,30 USD ab.

Wichtige wirtschaftliche Ereignisse

Mit Blick auf den Wirtschaftskalender steht dem Euro ein anstrengender Tag bevor: das endgültige deutsche BIP im Quartalsvergleich sowie die PMI-Zahlen für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor werden die Marktstimmung zusammen mit den Konten der geldpolitischen Sitzung der EZB und den Wahlen zum Europäischen Parlament im weiteren Verlauf des Jahres antreiben.

Deutsches End-BIP

Destatis wird die BIP-Zahlen um 6:00 GMT mit einer positiven Prognose von 0,4% veröffentlichen. Im vergangenen Monat wurde ein BIP-Wachstum von 0% veröffentlicht, das nun revidiert wurde. Auf jeden Fall steht die BIP-Wachstumsrate von 0,4% auf dem Radar.

Markt-PMI-Umfrage

Hier beobachten wir mit einem genaueren Blick die industriellen Wirtschaftszahlen in Deutschland – ein erheblicher Nachteil für die Wirtschaft des Landes. Die PMI-Tiefststände des Vormonats sind seit 2012 nicht mehr zu sehen. Darüber hinaus sind die Prognosen diesmal noch schlechter.

Französischer PMI für Flash-Dienste und -Herstellung – 7:15 GMT

Es wird ein leichter Anstieg des Dienstleistungs-PMI von 50,5 auf 50,7 prognostiziert. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe dürfte ebenfalls von 50 auf 50,1 steigen.

Deutscher Flash Produktions & Service PMI

Der besorgniserregende Faktor ist, dass die Produktion und der Auftragseingang weiterhin sinken. Dies deutet darauf hin, dass deutsche Hersteller Schwierigkeiten haben, ihre Produkte zu verkaufen.

Der deutsche PMI für Flash-Dienste wird voraussichtlich von 55,7 auf 55,2 sinken. Der Einkaufsmanagerindex für die Blitzfertigung bleibt zwar weiterhin bei 44,9, was weit von der Benchmark 50 entfernt ist. Ein weiterer Rückgang der industriellen Aussichten in Deutschland würde dem Euro schaden. Der Markt könnte jedoch weiter besorgt sein, wenn der Dienstleistungssektor nachlässt, was die Wirtschaft vorerst am Leben hält.

Ifo Geschäftsklima

Die nächste bedeutende Kennzahl aus Deutschland, die zu einer gewissen Volatilität führen könnte, ist der ifo Geschäftsklimatest. Wir können davon ausgehen, dass dies im Bereich der Kontraktion bei 99,3 bleibt, einem geringfügigen Anstieg von 99,2 vor.

Der Handelskrieg könnte die Ergebnisse in letzter Zeit beeinträchtigt haben. Ein Schlupf unter 100 wird für den Euro als schlecht angesehen, während ein Schlupf über 100 Bullen für den Euro bringen kann.

Wahlen zum Europäischen Parlament

Über 400 Millionen Europäer gehen diese Woche in allen 28 EU-Ländern zur Wahl, um 751 Mitglieder des Parlaments der Europäischen Union für eine neue Amtszeit von fünf Jahren zu wählen.

Abstimmungsplan

– Großbritannien und die Niederlande stimmen am Donnerstag, den 23. Mai ab
– Irland stimmt am 24. Mai ab.
– Lettland, Malta und die Slowakei stimmen am 25. ab.
– In der Tschechischen Republik haben die Wähler zwei Tage Zeit, um zu den Wahllokalen zu gelangen, den 24. und 25. Mai
– 21 der 28 EU-Mitglieder nehmen am 26. Mai, einem Sonntag, an den Abstimmungen teil, darunter Frankreich, Deutschland und Polen.

Konten für geldpolitische Sitzungen der EZB

Die Europäische Zentralbank ließ ihre Politik unverändert, wiederholte jedoch, dass die Risiken nach unten tendieren. Während einige wirtschaftliche Ereignisse zugenommen haben, bleibt die Unsicherheit angesichts des US-chinesischen Handelskrieges, des Brexit und anderer Faktoren weiterhin hoch. Der Bericht wird wahrscheinlich einen vorsichtigen Standpunkt wiederholen.

17. Mai Tages-Briefing: Marktabschluss & wichtige Wirtschaftsereignisse für den Handel am Freitag

Marktabschluss

– Während des frühen asiatischen Handels bewegte sich der US-Dollar im Vergleich zu seinen Mitbewerbern nahe einem Zwei-Wochen-Hoch, unterstützt von robusten US-Wirtschaftszahlen und einer Erholung der Renditen für Staatsanleihen.
– Chinas Kommunistische Partei, People’s Daily, druckte auf einer Leitseite, dass ‘der Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten China nur stärken und niemals in die Knie zwingen wird’ und den patriotischen Geist vergangener Kriege revidieren wird.
– Während der vorangegangenen Sitzung sank der Goldpreis deutlich um 0,8%. Dies war der bedeutendste Rückgang innerhalb eines Monats, nachdem sich die Risikostimmung erholt hatte. Darüber hinaus belastete ein überraschender Sprung des Philly Fed Manufacturing Index auch den Goldpreis.

Was kommt als nächstes?

Mit Blick auf die heutige Sitzung ist die Anzahl der wichtigen Datenveröffentlichungen noch einmal sehr gering. Der Fokus der Händler wird jedoch weiterhin auf dem Verbraucherpreisindex (VPI) der Eurozone, den ECOFIN-Treffen und dem Prelim UoM Consumer Sentiment aus den USA liegen.

Inflationsbericht der Eurozone

Endgültiger VPI im Jahresvergleich – Heute um 9:00 Uhr GMT wird Eurostat die endgültigen VPI-Zahlen für die Eurozone veröffentlichen. Bisher haben sich die wirtschaftlichen Ereignisse in der Eurozone nicht wesentlich verbessert, die Inflationsdaten haben sich jedoch erheblich verbessert. Vielleicht liegt es an den gestiegenen Energiepreisen, die an die Verbraucher weitergegeben werden.

Im April letzten Jahres wurde der VPI mit 1,4% angegeben und auf 1,7% revidiert. Die gleiche Zahl erwarten die Ökonomen ab Mai.

Endgültiger Kern-VPI im Jahresvergleich – Der endgültige Kern-VPI wird voraussichtlich ebenfalls unverändert bei 1,2% bleiben.

ECOFIN-Treffen in der Eurozone

Der Rat für Wirtschaft und Finanzen ist das umfassendste Entscheidungsgremium für Finanzfragen in der Eurozone. Der Rat organisiert die Wirtschaftspolitik der 28 Mitgliedstaaten, und ihre Initiativen und Entscheidungen können weitreichende Auswirkungen auf die wirtschaftliche Gesundheit der Eurozone haben.

Warum interessieren sich Händler?
Die Ecofin-Treffen bieten Forex-Händlern die Möglichkeit, die von ihnen untersuchte Volatilität zu nutzen, da der Wert des Euro kurzfristig steigen könnte, wenn Anleger glauben, dass eine bestimmte Politik die Währung stärken wird.

Prelim UoM Konsumentensentiment

Die amerikanische Konsumentenstimmung bleibt in den Höhepunkten, da sie gegen Ende der Woche eine wichtige Grundlage darstellt. Die Verbraucher waren zufrieden und zeigten ein hohes Maß an Selbstvertrauen. Nach einem Endstand von 97,2 im April wird der vorläufige Stand für Mai voraussichtlich ein Niveau von 97,8 Punkten anzeigen.

Viel Glück und ein schönes Wochenende!

29. April – 3. Mai Wochenausblick: FOMC, BOE, VPI und NFP

Die kommende Woche bringt eine gute Anzahl an wichtigen Fundamentaldaten aus aller Welt. Vor allem der US-amerikanische FOMC, die BOE-Policy-Entscheidung und die US-Nichtlandwirtschafts-Beschäftigungsabrechnung bleiben an der Spitze. Machen wir uns auf die kommende Woche gefasst!

Wichtige wirtschaftliche Ereignisse in dieser Woche

Diese Woche bietet einige der am meisten erwarteten Wirtschaftsereignisse wie NFP (Nicht-Landwirtschafts-Beschäftigungsänderung) und FOMC. Der Greenback dürfte aufgrund der optimistischen Prognose der US-Arbeitsmarktzahlen gestützt bleiben.

Montag – 29. April

Es ist nur ein typischer Montag ohne bedeutende Aktivität. Investoren werden jedoch den Markt über Gefühle abhandeln. Betrachtet man die Prognose des NFP, so scheint es, dass die Ökonomen positive Arbeitsmarktberichte aus den Vereinigten Staaten erwarten. Anleger werden daher wahrscheinlich schnell darauffolgende Positionen einnehmen, um den größtmöglichen Nutzen aus den Nachrichten zu ziehen.

Trotzdem werden der Kern-PCE-Preisindex und die persönlichen Ausgaben um 12:30 Uhr GMT im Mittelpunkt stehen. Bei diesen Nachrichten wird nicht viel Spannendes erwartet.

Dienstag – 30. April

Am Dienstag können wir einige hervorragende Gelegenheiten in den auf US-Dollar lautenden Währungspaaren erwarten, einschließlich des Edelmetallmarktes.

EUR – Der deutsche vorläufige VPI und das vorläufige Schnell-BIP sind für die Bestimmung der Entwicklung der einheitlichen Währung Euro von Bedeutung. Es wird erwartet, dass beide Zahlen besser sind als die Vorherigen.

USD – Um 14:00 GMT wird das Vertrauen der CB-Verbraucher von den Anlegern überwacht. Meine Damen und Herren, diese Daten werden am Dienstag von großer Bedeutung sein, da dies normalerweise zu handelbaren Marktschwankungen führt. Es wird erwartet, 126,2 gegenüber 124,1 zu sein, was uns einen weiteren Grund für einen bullischen Dollar gibt.

Mittwoch – 1. Mai

Am Tag der Arbeit sind die europäischen Banken für diesen Feiertag geschlossen, was sich tendenziell auf die Liquidität auswirkt. Es wird jedoch der zweitwichtigste Tag nach Freitag dieser Woche sein, da die US-Notenbank die FOMC-Erklärung und den Zinssatz veröffentlichen wird.

USD – FOMC- und ADP-Bericht
Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf der Änderung der ADP-Beschäftigungsveränderungen außerhalb der Landwirtschaft um 12:15 Uhr GMT und der FOMC-Erklärung um 18:00 Uhr GMT. Die Federal Reserve vollzog ihre verhaltene Verschiebung in ihrer überaus wichtigen Sitzung im März, indem sie signalisierte, dass sie die Zinsen in diesem Jahr nicht erhöhen wird. Obwohl die Anleger keine Änderung der Fed Fondsrate erwarten, ist die Volatilität in der Pressemitteilung zu sehen. Reporter werden den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell wahrscheinlich nach dem nächsten Zinsschritt befragen, und seine Antwort wird viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Donnerstag – 2. Mai

Typischerweise zeigt der Markt vor dem großen Tag ein fragiles Handelsvolumen und eine hohe Volatilität, da die Anleger versuchen, ihre Schüsse vor dem NFP zu retten. Die Sterling-Paare werden sich jedoch weiterhin auf die Veröffentlichung des Inflationsberichts und die geldpolitischen Entscheidungen der BOE konzentrieren.

Um 11:00 Uhr GMT wird der Leitzins der Bank überwacht. Die Wahrscheinlichkeit einer Kursänderung beträgt fast 0%. Es wird allgemein erwartet, dass die BOE die Rate bei 0,75% halten wird. Die Bank von England ist noch auf Kurs, die Zinssätze anzuheben, wäre da nicht die hohe Unsicherheit aufgrund des Brexit gewesen. Bietet die Verzögerung beim Austritt Großbritanniens von April bis Oktober mehr Sicherheit und erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Zinsanstiegs?

Also, was gibt es für uns zu handeln?

Nun, meine Kollegen, es sind die offiziellen Abstimmungsraten der MPC-Bank. Das Protokoll der BOE MPC-Sitzung enthält die Zinsabstimmung aller Mitglieder der MPC während der letzten Sitzung. Die Aufteilung der Stimmen gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung gegenüber den Zinssätzen ändern und wie wahrscheinlich der Ausschuss eine Zinsänderung in der Zukunft bestimmen wird. Im Moment sind die Stimmen 0-0-9, was bedeutet, dass alle Mitglieder für den Zinssatz stimmen werden.

Freitag – 3. Mai

Die US NFP (Nichtlandwirtschafts-Beschäftigungsänderung) und die Arbeitslosenquote werden weiterhin im Fokus stehen. Diese beiden Wirtschaftsdaten werden um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht. Es wird erwartet, dass NFP im letzten Monat bei 181K gegenüber 196K liegt.

Während die Arbeitslosenquote voraussichtlich unverändert bei 3,8% bleiben wird, dürfte der durchschnittliche Stundenlohn um 0,3% gegenüber 0,1% steigen. Die schwächeren Daten bieten dem kurzen Greenback die Gelegenheit für schnelle 60-100 Pips und umgekehrt.

Das ist alles für jetzt, aber bleiben Sie dran für Live-Marktaktualisierungen und Forex-Handelssignale. Viel Glück!

10. April: Kurzdarstellung der Wirtschaftsereignisse – US-amerikanischer VPI, britisches BIP, EZB-Politik & FOMC in den Highlights

Am Mittwoch dürften die Finanzmärkte im Vergleich zu wirtschaftlichen Ereignissen der Spitzenklasse extrem schwanken. Das britische BIP, die EZB-Geldpolitik, die US-Inflationsrate und die Sitzungsprotokolle der FOMC bleiben auf dem Radar.

Der Dollar-Index scheint in Schwierigkeiten zu geraten, da er seit mehr als einer Woche auf den niedrigsten Stand zurückgefallen ist, während die wichtigsten Indizes der Wall Street nach der Prognose des IWF für das globale Wachstum gesunken sind.

Der IWF senkte seine globalen Wachstumsprognosen für 2019 und signalisierte, dass sich das Wachstum weiter verringern könnte, wenn die Spannungen im Handel anhalten und Großbritannien einen chaotischen Austritt aus der Europäischen Union verzeichnet.

Auf der anderen Seite stieg die Nachfrage nach Gold nach einer Nachricht, dass China, der größte Goldkonsument der Welt, seine Goldreserven im März für einen vierten Monat in Folge aufgestockt hat. Die Türkei hat übrigens auch ihre Beteiligungen erhöht.

Top Wirtschaftsereignisse heute

GBP – britisches BIP m / m

Das Amt für nationale Statistiken wird voraussichtlich um 8:30 Uhr GMT das BIP veröffentlichen. Das Vereinigte Königreich veröffentlicht monatliche Daten zum BIP-Wachstum. Trotz des Brexit hat die Wirtschaft das Jahr mit einem Wachstum von 0,5% im Monatsvergleich angezogen, was eine robuste Rate ist. Für den Februar ist ein weiteres moderates Wachstum von 0,2% zu erwarten.

Die Elemente des Wachstums sind ebenfalls besorgniserregend: Die verarbeitende Produktion, die im Januar um 0,8% gestiegen ist, wird voraussichtlich kaum um 0,2% zulegen, während die Bauproduktion voraussichtlich im selben Umfang fallen wird.

EUR – EZB – Entscheidung über die Geldpolitik

EZB-Pressekonferenz – Händler, die Preisbewegung im Euro hängt ausschließlich von der geldpolitischen Sitzung der EZB ab, die um 11:45 GMT stattfinden soll. Es besteht Einigkeit darüber, dass die politischen Entscheidungsträger die Zinssätze konstant halten und das quantitative Lockerungsprogramm wie gesichert stoppen.

EZB-Präsident Mario Draghi kann jüngste Kommentare zur wirtschaftlichen Lage vorlegen. An einigen Stellen gab es Anzeichen für eine Erholung, aber das Gesamtbild bleibt besorgt.

Daneben wird die EZB auch das Wirtschaftswachstum und die Inflationsprojektionen aktualisieren. Trotzdem zeigen die wirtschaftlichen Indikatoren keine Anzeichen einer Erholung, und politische Risiken sind immer noch zu erwarten.

Hauptrefinanzierungssatz – Die EZB wird voraussichtlich mindestens bis zum Sommer 2019 ihr Versprechen halten, die Zinssätze auf dem derzeitigen Niveau zu halten. Für Ihre Information hält der EZB-Leitzinssatz (Refinanzierungssatz) derzeit 0%.

USD – VPI in m / m

Um 12:30 Uhr GMT soll das Büro für Arbeitsstatistiken neue Zahlen zur Inflation in den USA veröffentlichen. Der Verbraucherpreisindex hat sich in letzter Zeit aufgrund sinkender Energiepreise verlangsamt, könnte sich aber wieder erholen. Die Ökonomen erwarten einen leichten Anstieg der Inflation, was für den US-Dollar eine günstige Situation darstellt.

Monat für Monat wird ein Anstieg von 0,3% nach 0,2% vorhergesagt.

Auf der anderen Seite rutschte der Kern-VPI ab und blieb bei 2,1% im Jahresvergleich. Es wird erwartet, dass sie auf Jahresbasis bei 2,1% bleiben wird, aber ein Anstieg von 0,2% steht diesen Monat bevor.

USD – FOMC-Sitzungsprotokoll

Um 18:00 Uhr GMT wird die US-Notenbank das Protokoll der FOMC-Sitzung veröffentlichen. Erinnern wir uns daran, dass die US-Notenbank in ihrer März-Sitzung einen gemäßigten Ton angenommen hat, indem sie keine Zinserhöhungen im Jahr 2019 anzeigte und im September die vorzeitige Beendigung des Bilanzkompressionsprogramms erklärte.

Vorsitzender Jerome Powell zeigte sich besorgt über die Weltwirtschaft, schien sich jedoch hinsichtlich des US-Wirtschaftswachstums sicher zu sein. Daher kann das Sitzungsprotokoll ein weiteres Licht auf die Gründe für eine solche Maßnahme werfen und wird weitere Daten zur Besorgnis der Beamten aufzeigen. Es kann auch aufzeigen, wie FOMC-Mitglieder den Handelskrieg und die Folgen eines Handelskriegs für die US-Wirtschaft interpretieren. Kommentare zu Inflation und Wachstum werden genau beobachtet.

Also schnallen Sie sich an, um die Volatilität zu überstehen und folgen Sie uns für neue Handelsaufstellungen!

4. April: Tages-Briefing – Wie wird EUR / USD auf EZB-Sitzungskonten gehandelt?

Die Kryptowährungen haben sich am Mittwoch mit dem Anstieg von Bitcoin auf ein fast 5-Monats-Hochs wiederbelebt. Die führende Kryptowährung stieg am Dienstag früh in einem 60-Minuten-Fenster von rund 4.000 USD auf 5.080 USD. Der Aufwärtstrend setzt sich fort.

Der Goldpreis stieg an, als der Dollar nachließ und eine Erholung der Aktienindizes eine Verschnaufpause einlegte. Die Anleger befinden sich in einem entspannten Modus, da sich der Fokus auf den Handelskrieg zwischen den USA und China sowie auf die Zahlen der US-amerikanischen Nonfarm-Gehälter in dieser Woche verlagert.

Der Greenback ist gegenüber wichtigen Gegnern um 0,1% gesunken, da die Wahrscheinlichkeit eines möglichen Handelsabkommens zwischen den USA und China seine Attraktivität im sicheren Hafen schwindet.

Was gibt es heute für uns?

Die fundamentale Seite des Marktes ist heute etwas leicht. Das einzig entscheidende wirtschaftliche Ereignis ist die EZB-Konferenzrechnung für Geldpolitik.

EZB-Währungskonten
Um 11:30 Uhr (GMT) wird die Europäische Zentralbank die Konten für die Geldpolitik veröffentlichen. Dieses Protokoll wird eine umfassende Aufzeichnung der Politischen Sitzung vom März enthalten. Der Euro handelt in der Nähe des Tiefs von 2019, auch wenn eine eher dovischere Fed die dunklen Aussichten der Eurozone durch einen Druck auf die Einheitswährung ausgleichen konnte.

Die Bank hat kürzlich erklärt, dass sie vor 2020 keine Zinserhöhungen beabsichtigt und der Euro mit Verlusten gegensteuert. Für diejenigen, die auf die Geldpolitik und die wirtschaftlichen Ereignisse der EZB geachtet haben, wird das protzige Sitzungsprotokoll keine Überraschung sein.

Händler werden sich auf die Erwartungen der Mitglieder hinsichtlich des Wirtschaftswachstums für die Eurozone konzentrieren.

EUR / USD – aufsteigendes Dreieckmuster
Die einheitliche Währung Euro gewann dank überraschend positiver PMI-Zahlen für Dienstleistungen aus der Eurozone eine bullische Dynamik. Das EUR / USD-Paar stoppte den bärischen Trendlinienwiderstand von 1,1220 USD und bildete mit 1,1250 USD das Double-Top-Muster.

Beim Ansehen des 3-Stunden-Diagramms stellten wir fest, dass der EUR / USD am 1. April Schwierigkeiten hatte, den Stand von 1.1250 zu erreichen.

Das Paar hat ein aufsteigendes Dreiecksmuster gebildet, das einen starken Widerstand bei 1,1250 $ und eine Unterstützung bei 1,1210 $ bietet.

Normalerweise bricht das aufsteigende Dreiecksmuster auf der Oberseite. Ein Ausbruch von 1,1250 USD kann also die bullische Rally bis auf 1,1280 USD verlängern.

Unterstützung Widerstand
1.1217 1.1256
1.1196 1.1275
1.1157 1.1315
Wichtigste Handelsniveaus: 1.1236

Erwägen Sie eine Kaufposition über 1,1255 USD mit einem Stop-Loss unter 1,1230 USD und einen Gewinn über 1,1280 USD.

Viel Glück für heute!