Da platz der Dollar

Nur einiger Minuten nach unserem ersten täglichen Update, in dem wir einen Blick auf die Rohstoffe und Rohstoffwährungen geworfen haben, brachen die Rohstoffdollars durch den begrenzten täglichen Kursbereich. Wir erklärten kurz weshalb der Rücklauf bei den Rohstoffpreisen keine wirkliche Auswirkung auf die Rohstoffdollars hat. Wenn Sie nicht des vorherige Forex-Markt Update gelesen haben, Sie aber wissen wollen warum sich der Preis nicht auf die Rohstoffdollars auswirkt, dann lesen Sie das vorherige Update. Es ist nur eine kurze Erklärung, doch es trifft den Punkt. Wir werden bald einen längeren Artikel über den Rohstoffmarkt uns die Relation zum Forex veröffentlichen.



Das Platzen des AUD/USD-Paares präsentiert eine gute Möglichkeit ein Forex- Verkaufssignal zu eröffnen.


Die Rohstoffdollars stiegen vor einer Weile. Es ist eher ein Platzen der USD Blase, die am Forex-Markt stattfand, doch die drei Muskeltiere (AUD, NZD und CAD) nutzen den Vorteil und machen das Bester daraus. Der Euro ist die einzige Währung die gegen den Dollar geringer ist.

Es gibt, soweit ich sehen kann, keine neuen Veröffentlichungen.

Ich werde einen sorgfältigen Blick auf ein paar Forex-Neuigkeiten werfen, doch es scheint als basiere diese Bewegung auf der Forex-Marktstimmung. Wir verkünden freudig, das unser NZD/USD Forex-Kaufsignal das „take profit“ Ziel erreicht hat. Wir sahen diese Bewegung als eine Möglichkeit an, ein Forex- Verkaufssignal im AUD/USD-Paar zu eröffnen, da der stochastische Indikator auf der H1-Forextabelle überkauft ist und einige gleitende Durchschnitte Widerstand bieten.

Der Markt verhält sich heute unentschlossen

Der Forex-Markt benimmt sich heute sehr wechselhaft. Es sieht so aus, als wäre der Markt unentschlossen, welche Entscheidung er treffen sollte. USD/JPY eröffneten mit einem erhöhten Abstand von 60 Pips und stieg während der Japanischen Sitzung um weitere 30 Pips. Doch während der London Sitzung fiel er wieder zurück und folgte dem Abwärtstrend. Wir beschweren uns nicht über diesen Rücklauf, da er uns zu Gute kommt. Diese Entwicklung steht in Übereinstimmung mit unserem Forex Verkaufssignal, das vor einer Weile „take profit“ erzielte und uns 25 grüne Pips bescherte.

Das EUR/USD-Paar fiel in den frühen Morgenstunden um 50 Pips, doch kletterte in den letzten Stunden den Weg zurück bis 1,13 hoch. Wir sahen das als eine gute Möglichkeit an, ein weiteres Forex Verkaufssignal in diesem Paar zu eröffnen. Ich meine der stochastische Indikator ist auf der einstündlichen Forextabelle schon überkauft und der RSI Indikator kommt dem Überverkauf langsam näher. Der Forex-Markt scheint keine klare Idee davon zu haben, welche Richtung am besten einzuschlagen ist.

Wir befinden uns auf dem Höhepunkt der Urlaubszeit, weshalb die Dinge nicht gerade flüssig laufen und außerdem gibt es heute keine Veröffentlichungen von Wirtschaftsdaten, außer vom kanadischen Großhandelsumsatz, von dem allerdings nicht erwartet wird, dass es Bewegung in den Forex-Markt bringen wird. Ich denke, dass es so bleiben wird, bis die Forex-Händler in einer Woche aus dem Urlaub zurückkommen werden, als stehen Sie er mit uns gemeinsam aus.

Wo ist diesen Freitag Morgen Komfort zu finden?

Was nennt man Gemütlich im eigenen Heim? Das Wort Heim an sich, symbolisiert schon im Allgemeinen Gemütlichkeit. Doch es wird noch gemütlicher, wenn man ein gemütliches Sofa oder Sessel hat, in denen man gerne drinsitzt. Auch Dinge wie Tassen, ein Tisch und einige dekorative Gegenstände tagen ihren Part bei. Genauso ist es auch im Forex. Es gibt einen bestimmten Forextabellen-Aufbau und einige bestimmte Forex-Indikatoren, die uns das Gefühl von Gemütlichkeit vermitteln. Einige finden „Bollinger bands“ angenehm, andere benutzen gerne die „Ichimoku cloud“. Ich mag gleitende Durchschnitte, Unterstützung/Widerstandsebenen, Überverkaufs- und Überkaufsebenen und Kerzen. Wo stehen diese angenehmen Indikatoren an diesem heute?

USD/JPY – Es ist nicht schwer diese Indikatoren/Ebenen im USD/JPY-Paar zu finden. Die erste Ebene dieses Forex-Paar zu verkaufen ist 100,40s, was für heute der Höchstwert gewesen ist und wo der gleitende Durchschnitt 100 auf der H1 Forextabelle zu finden ist. Darüber kommt 100,90-101 und 100,50. Unterstützung steht offensichtlich bei 100; 99,80s; 0,9950-60, was diese Woche der Tiefstwert war und 0,99.

Der gleitende Durchschnitt 50 in Gelb ist die erste Hürde für die Verkäufer

EUR/USD – Die angenehmen Ebenen im EUR/USD-Paar kommen bei 1,1330s, wo wir den gleitenden Durchschnitt 20 auf der H1 Forextabelle , dann kommt der gestrige Höchstwert 1,1360; 1,1380-1.14. Darüber bietet 1,14 die ganze Spanne bis 1,15 einen starken Widerstandsbereich und eine gute Möglichkeit ein langfristiges Forex-Verkaufssignal zu eröffnen. Unterstützung kommt zuerst von dem gleitenden Durchschnitt 50 bei 1,1310, dann kommt der gleitende Durchschnitt 100 bei 1,1270-80; 1,1250 und schließlich 1,12.

Timing im Forex – NZD/USD Fallstudie

Was ist der bekannteste Satz im Forex? Der Trend ist dein Freund. Ich wette, den haben Sie schon 1000 Mal gehört. Es ist wahr, dass der Trend sehr wichtig ist, doch ebenso wichtig ist auch das Timing. Mit Timing meine ich die Ausführung eines Handels, den Zeitraum des Ein-und Austritts in oder aus einem Forex-Handel. Man kann mit dem flow gehen und den Trends folgen, doch Sie wissen, dass sich die Trends nicht geradezu auslegen lassen. Es gibt immer Rückzieher und „stop hunting“. Wenn sich ein bestimmtes Forex-Paar für einige Tage in einem Aufwärtstrend befindet, würde man normalerweise ein Forex-Kaufsignal eröffnen. Das ist die richtige Handelsidee, doch nicht das richtige Timing und folglich nicht die richtige Ausführung.

Wir glaubten, dass der gleitende Durchschnitt 50 dem Rücklauf ein Ende bereiten würde.

Das ist jetzt das Problem mit dem NZD/USD, oder besser gesagt, war es das vor ein paar Stunden. Dieses Forex-Paar befand sich letztes Jahr in einem Aufwärtstrend. Gestern Abend kamen zudem einige großartige Zahlen von dem Neuseeländischen Beschäftigungssektor, wie auch einige gute Inflationszahlen. Der Preis sprang um die 50 Pips hoch und fiel während der Nacht wieder. Diesen Morgen erreichte es den gleitenden Durchschnitt 50 auf der H1 Forextabelle, weshalb wir ein Forex-Kaufsignal eröffneten. Das hatte 3 Gründe:

1- Das Forex-Paar befindet sich in einem Aufwärtstrend.

2- Es errichte des Überverkauslevel auf der H1 Forextabelle.

3- Der gleitende Durchschnitt 50 hat Unterstützung bewiesen.

Doch wir vergaßen den vierten Indikator, nämlich die Marktstimmung. Ja, dieses Forex-Paar steht in einem langfristigen Aufwärtstrend, doch die Innertagesmarktstimmung ist nach dem Sprung, welcher der Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten gestern Abend folgte, weit unten.

Ein gutes Timing wäre es gewesen, wenn wir abgewartet hätten, bis die kurzfristige „bearische“ Stimmung endet. Dieser Forex-Handel ist noch lange nicht vorbei, da die MA 100 Unterstützung leistet. Wir Forex-Händler müssen immer alle Faktoren und Indikatoren in Betracht ziehen, um das richtige Timing zu finden, weil Rückläufe in einem Aufwärtstrend größer sein können als unsere Taschen, auch wenn wir die richtige Richtung wählen. Wir werden in dem kommenden Leitartikel weiter darüber ins Detail gehen.

Was zieht den NZD nach oben?

Haben Sie schon den Aufwärtstrend der Pazifischen Dollars mitbekommen, insbesondere des NZD/USD? Dieser böse Junge hat den Aufwärtstrend erzwungen, als er letzten August im Dreck lag, weil die Chinesische Böse fast zusammenbrach. Ich sage „erzwungen“ weil der NZD einer der schwächsten Haupt-Währungen seit Mai 2014 gewesen ist.

NZD/USD steckte in einer Einbahnstraße im Stau

Doch wie sie anhand der täglichen Forextabelle oben erkennen können, ist dieses Forex-Paar gestiegen und hat alle globalen Unruhen, so wie den Brexit sowie eine schwache chinesische, japanische und europäische Wirtschaft ignoriert. Was ist der Grund für all den Kaufdruck in diesem Forex-Paar? Die Antwort ist, dass der NZD einen hohen Ertrag abwirft. Warum? Weil der Zinssatz, der von der RBNZ (Royal Bank of New Zealand) in Neuseeland festgesetzt wurden, der Höchste in der entwickelten Welt ist und demnach die Staatsanleihen die höchsten Zinssätze haben. Man könnte fragen weshalb die Investoren sich für einen hohen Zinssatz interessieren, wenn 2-3% Jahresrendite auf ihr Aktienkapital das Beste ist, was sie bekommen können, anstatt in neue Geschäfte zu investieren und andere traditionelle und nicht-traditionelle Investmentmöglichkeiten wahrzunehmen. Weil sie Welt momentan kein sicherer Ort ist, oder bessergesagt alles etwas verschwommen ist. Die US-Wirtschaft sollte viel besser in Form sein und der FED sollte den Zinssatz inzwischen schon mehrere Male erhöht haben. Die Inflation in der Eurozone und in Japan hätte das 2% Ziel erreicht haben sollen und deren Wirtschaft hätte den Effekt des Wirtschafts-Anreiz-Programms schon längst fühlen sollen. Brexit hätte nie passieren sollen. Die chinesische Wirtschaft sollte genauso schnell wachsen, wie vor der globalen Krise 2008.

Vor einigen Jahren, war das die Vision aller für 2016, 2017 und den folgenden Jahren. Doch die Dinge kamen anders und die Investoren sind sich, um es milde auszudrücken, unsicher. Deswegen stecken sie ihr Geld nicht in risikoreiche Investitionen, sondern in ertragreiche Staatsanleihen. Wie heißt es so schön? Vorsicht ist besser als Nachsicht. Ich sage nicht, dass der Jüngste Tag gekommen sei, doch das ist der Grund der hohen NZD und AUD Nachfrage. Im Forex nennt man das „carry trade“. Übrigens wird das nächste Update dieses Forex-Paar von einem anderen Blickwinkel aus unter die Lupe nehmen, also bleiben Sie dran.

Einige Levels für diesen Augustmorgen

Guten Morgen. Wie ist Ihr gestriger Handel gelaufen? Wir bei fxmarketleaders haben einen kleinen Profit erzielen können und wenn Sie unseren Forex-Signalen folgen, müssten Sie den Tag auch mit einem Profit abgeschlossen haben. Heute ist ein neuer Tag mit neuen Möglichkeiten am Forex-Markt zu handeln und ein paar Pips zu machen, also werfen wir einen schnellen Blick auf die Unterstützung/Widerstandsebenen in einigen Haupt-Forex-Paaren, da hier gestern einige Bewegung stattgefunden hat.

EUR/USD – Dieses Forex-Paar stieg gestern von 1,180 auf 1,1320, um dann wieder auf 1,1260s zu fallen, wo es sich derzeit immer noch befindet. Die erste Widerstandsebene kommt bei 1,1280-90, dann 1,1320, was gestern der Höchstwert war und dann 1,1370-80 hoch bis 1,14. Unterstützung kommt bei 1,1250s, was den Preis heute soweit hochgehalten hat. Darunter kommt 1,1220-30, wo sich der gleitende Durchschnitt 50 auf der H1 Forextabelle befindet und schließlich 1,12.

GBP/USD – Dieses Forex-Paar machte gestern eine epische Bewegung nach oben von 1,2870s zu 1,3070 diesen Morgen, was andere Unterstützung/Widerstandsebenen mit ins Spiel brachte. Die erste Widerstandebene kommt bei 1,3070-80, was heute der Höchstwert ist und wo sich der gleitende Durchschnitt 200 auf der H1 Forextabelle befindet. Starker Widerstand ist bei 1,3100-1,3110 zu finden. Unterstützung steht bei dem gleitenden Durchschnitt 100 auf der H1 Forextabelle um die 1,2950 und dann 1,29, was eine ziemlich starke Unterstützung darstellt, bevor wir die 1,28 erreichen.

Einige schnelle Ebene für diesen Montag Morgen

Guten Morgen. An Montagen ist der Forex-Markt normalerweise ruhig, insbesondere wenn es zudem noch mitten im Sommer ist, was die Kursbewegung weniger voraussehbar werden lässt. Ob Sie unsere Forex-Signale verfolgen oder sich Ihr Handel auf eigene Analysen baut, wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Woche. Hier sind ein paar Unterstützungs- und Widerstandsebenen, die Ihnen bei Ihrem Forex-Handel hilfreich sein können. AUD/USD – Wir haben gerade ein kurzfristiges Forex Verkaufssignal in diesem Paar eröffnen, werfen wie einen Blick darauf. 0,7680 ist die erste Widerstandsebene und wir sind genau darunter. Darüber kommt 0,77, 0,7720-30, 0,75 und 0,78, was eine ziemlich starke Widerstandsebene ist. Die erste Unterstützungsebene kommt bei 0,7630, wo der gleitende Durchschnitt 200 aus der täglichen Tabelle steht. Das war zuvor eine starke Widerstandsebene, die sich, nachdem das Forex-Paar diesen Morgen gesunken ist, in eine Unterstützungsebene gewandelt hat, was man anhand der schnellen Umkehrung erkennen kann. EUR/USD – Wir sind momentan bei 1,1170, nur ein kleines Stück unter 1,1180, was die erste Widerstandsebene ist. Darüber kommt 1,1220, der Höchstwert letzten Freitag, das schon vor einigen Wochen Widerstand leistete. 1,1250 und 1,1280 sind weiche Widerstandsebenen vor 1,13. Erste Unterstützung kommt bei dem gleitenden Durchschnitt 50 auf der stündlichen Tabelle, nämlich 1,1150, dann kommt 1,1120, 1,11 und schließlich 1,1050.

Einige schnelle Ebene bevor die US-Arbeitslosenzahlen sie wieder verrücken

Das EUR/USD- Paar hat sich gestern um fast 100 Pips bewegt, GBP/USD und USD/JPY erfuhren einen gesteigerten Verkauf, während die RBNZ (Royal Bank of New Zealand) gestern Abend den Forex Markt erschütterte, insbesondere die NZD-Paare. Das bedeutet, dass die nächsten Unterstützungs/Widerstandsebenen sich geändert haben. Wir werfen einen schnellen Blick auf diese, bevor die US-Arbeitslosen Zahlen veröffentlicht werden und sich die Ebenen wieder ändern.

EUR/USD – 1,1140-50 ist unser jetziger Standpunkt und es ist eine beachtenswerte Unterstützungsebene, da der gleitende Durchschnitt 100 dort hängt. Darunter kommt 1,120; 1,1100; 1,1150, welche ziemlich stark sind und 1,11. Die Widerstandebenen kommen bei 1,1190-1,120, was gestern der Höchstwert war, 1,1230s, was letzte Woche der Höchstwert war und 1,1280.

GBP/USD hat die Hitze gespürt doch die 1,29 Unterstützungsebene hält

GBP/USD – wie wir in letzter Zeit so oft wiederholen ist dieses Forex-Paar momentan sehr unbeständig und unberechenbar. Wenn Sie also mit diesem Paar handeln wollen sollten Sie das erhöhte Risiko, im Vergleich zu anderen Paaren, miteinkalkulieren.

Hier sind einige Unterstützung/Widerstandsebenen die Ihre Chance auf Gewinn verbessern könnten. Widerstand kommt bei 1,30, 1,3020-30, was soweit der Höchstwert für heute ist, doch der gleitende Durchschnitt stoppte den Anstieg des Preises und 1,31 Unterstützung kommt bei 1,2950s, was gestern der Tiefstwert war, dann I,2930s, was heute soweit der Tiefpunkt ist und schließlich 1,29.

Ebenen für USD/CAD und USD/JPY

Heute Morgen präsentierten wir einige Widerstands- und Unterstützungsebenen für das EUR/USD-Paar. Doch wie schon gesagt, heute ist Montag und obendrein auch noch Urlaubssaison, weswegen die Kursbewegung ziemlich lahm ist und es so aussieht, als ob die Widerstands- und Unterstützungsebenen für immer an der selben Stelle bleiben würden. Lassen Sie uns einen Blick auf die USD/CAD und USD/JPY- Paare werfen, da diese in letzter Zeit unbeständig waren, was eine gute Handelsmöglichkeiten für uns darstellen könnte.

USD/CAD – Dieses Forex-Paar wurde stark von den Ölpreisen beeinflusst. WTI (West Texas Intermediate). Nachdem der Preis anfang letzter Woche unter 40$/Barrel gefallen ist, hat der Ölpreis umgesteuert und ist die nächsten vier Tage gewachsen. USD/CAD hat in den letzten zwei Wochen einen Abwärtstrend verfolgt, nur um am Freitag nach dem großartigen US-Beschäftigungsbericht und dem enttäuschenden Kanadischen Beschäftigungsbericht, einen riesen Aufwärtssprung zu machen. Die erste Unterstützungsebene kommt bei 1,3080-90, wo sich die meisten gleitenden Durchschnitte sammeln, und dann 1,30, welches die gesamte letzte Woche eine starke Unterstützungsebene darstellte. Widerstand kommt bei 1,32 und 1,3240-40, was letzte Woche den Höchstwert war.

USD/JPY – Nachdem dieses Paar nahe an die Ebene 100 kam, scheiterte der Preis erneut, darunter durch zu brechen. Deshalb ist diese Ebene die ultimative Unterstützung für dieses Forex-Paar. Darunter haben wir die 101,80; 101,50 und 101 Unterstützungsebenen in Sicht. Widerstand kommt bei 102,40-50, wo der gleitende Durchschnitt 100 auf der H1 Forextabelle steht, nur ein Stück über unserem jetzigen Stand. Dann kommen stärkere Widerstandsebenen bei 102,80, 103,15 und 103,50.

Kauf- und Verkaufsanweisung an diesem langsamen Montag

Heute ist Monatag der 8te August. Das ist normalerweise der langsamste Tag der Woche, da die Forex-Händler und andere Forex-Beteiligte versuchen den Marktstand zu ergründen sowie auch die Kauf- und Verkaufsebenen für die kommende Woche herauszufinden. Darüber hinaus sind im August viele Analysten, Finanzangestellte und Forex-Händler im Urlaub, weshalb es ein extra ruhiger Tag sein mag. Aber lassen sie uns einen Blick auf die Kauf- und Verkaufsebenen werfen.

EUR/USD – Dieses Forex-Paar ist letzten Freitag um mehr als 100 Pips gefallen, nachdem die US-Beschäftigungszahlen Zahlen zeigten, dass es diesem Sektor sehr gut geht. Es erreichte niedrige 1,1045 und der Preis fand es schwer über die 1,11 zu kommen, wo wir, auf der stündlichen Forex-Tabelle, den gleitenden Durchschnitt 200 finden.

Der gleitenden Durchschnitt 200 bietet soliden Widerstand

Das ist die erste Widerstandsebene und darüber kommt 1,1115, wo der gleitende Durchschnitt 100 und 50 stehen; das war vergangenen Donnerstag der Tiefstwert. Unterstützung kommt bei 1,1040-50, seit es am Freitag den Preis während des Falls, gehalten hat. Dann 1,10 und 1,0950, die jedes Absinken verhindern sollten. Bleiben Sie dran für mehr Kauf- und Verkaufsaufträg, oder wie wir es im Forex nennen, Widerstand- und Unterstützungsebenen.