Der Markt ist noch immer verwirrt

Am Freitag haben wir eine schöne Kursbewegung am Forex-Markt beobachten können. Yellen murmelte ein paar Worte, die der Markt als „bullisch“ verstand, wodurch der USD den gesamten Tag eine gesteigerte Nachfrage genoss. Meiner Meinung nach wurde der Markt durch nichts mehr als ein Kommentar von der FED-Vorsitzenden erregt, da nichts auf eine Zinserhöhung im September hingewiesen hat.

Immerhin hat der Forex-Markt etwas worauf er herumbeißen kann und die Erwartungen bezüglich einer Zinserhöhung im September sprangen auf 42%. Seitdem hatten wir jedoch keine klare Richtung mehr. Ich habe das Gefühl, der Markt sei dem USD gegenüber etwas „bullisch“ voreingenommen, da die Unterseite in dem USD Index ein wenig stärker zu sein scheint als die Oberseite. Der Freitag-Anstieg hat seinen Verlauf genommen. Die USD Bulls finden es Schwierig weiter nach oben zu pushen. Gestern machten sie einen schwachen Versuch, aber wenigstens pushten sie ein wenig weiter nach oben. Heute scheinen beide Seiten ausgeglichen zu sein, allerdings tendenziös zu der Oberseite. Wenigstens bescherte uns diese Markt Präferenz eine Handvoll Pips, da das GBP/USD Forex-Signal, welches wir gestern Abend öffneten, über Nacht „take profit“ erzielt hat. Wenn der Markt heute seine Gesinnung ändern sollte, muss er das von sich aus tun, da heute keine relavanten wirtschaftlichen Daten veröffentlicht werden.

Da platz der Dollar

Nur einiger Minuten nach unserem ersten täglichen Update, in dem wir einen Blick auf die Rohstoffe und Rohstoffwährungen geworfen haben, brachen die Rohstoffdollars durch den begrenzten täglichen Kursbereich. Wir erklärten kurz weshalb der Rücklauf bei den Rohstoffpreisen keine wirkliche Auswirkung auf die Rohstoffdollars hat. Wenn Sie nicht des vorherige Forex-Markt Update gelesen haben, Sie aber wissen wollen warum sich der Preis nicht auf die Rohstoffdollars auswirkt, dann lesen Sie das vorherige Update. Es ist nur eine kurze Erklärung, doch es trifft den Punkt. Wir werden bald einen längeren Artikel über den Rohstoffmarkt uns die Relation zum Forex veröffentlichen.



Das Platzen des AUD/USD-Paares präsentiert eine gute Möglichkeit ein Forex- Verkaufssignal zu eröffnen.


Die Rohstoffdollars stiegen vor einer Weile. Es ist eher ein Platzen der USD Blase, die am Forex-Markt stattfand, doch die drei Muskeltiere (AUD, NZD und CAD) nutzen den Vorteil und machen das Bester daraus. Der Euro ist die einzige Währung die gegen den Dollar geringer ist.

Es gibt, soweit ich sehen kann, keine neuen Veröffentlichungen.

Ich werde einen sorgfältigen Blick auf ein paar Forex-Neuigkeiten werfen, doch es scheint als basiere diese Bewegung auf der Forex-Marktstimmung. Wir verkünden freudig, das unser NZD/USD Forex-Kaufsignal das „take profit“ Ziel erreicht hat. Wir sahen diese Bewegung als eine Möglichkeit an, ein Forex- Verkaufssignal im AUD/USD-Paar zu eröffnen, da der stochastische Indikator auf der H1-Forextabelle überkauft ist und einige gleitende Durchschnitte Widerstand bieten.