EU Manufaktur- und Dienstleistungsdaten – der Ebbe beim steigen zusehen

Guten Morgen liebe FXML Follower, wir sind zurück um Sie über bevorstehende wirtschaftliche Events zu informieren und ihre Auswirkung auf den Forex Markt zu kommentieren und zu interpretieren. Heute Morgen sind die Eurozonen Manufaktur- und Dienstleistungs-PMI Daten an der Reihe.

Letzten Monat schlugen dieselben Daten die Erwartungen, doch waren auch nicht besonders großartig; die Zahlen lagen um die Ebene 52, doch sie wurden trotzdem als ein Anzeichen interpretiert, das eine Wende der wirtschaftlichen Ebbe der EU anstehen könnte. Nur einige Tage danach erwähnte eine unbekannte ECB Quelle, dass die ECB vorhabe einen „tapering“ Prozess zu starten, was das Ende des Beginns des Kaufes von Wirtschaftsgütern der ECB für ihr QE-Programm bedeuten würde.

Der Euro sprang, aufgrund dieser unbestätigten Kommentare, mehr als 100 Pips. Stellen Sie sich vor, die ECB würde nun wirklich ihre Geldmarktpolitik ändern. Stellen Sie sich vor, die ECB würde morgen ankündigen, dass sie anfangen die Geldmarktpolitik zu straffen; nachdem sie, innerhalb von zwei Jahren, Wirtschaftsgüter im Wert von über 1 Billion Euro gekauft haben. Die Strömung würde sich ändern und der Euro Abwärtstrend würde sich in einen Aufwärtstrend wandeln.

Die Manufaktur- und Dienstleistungszahlen waren ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Der deutsche und französische Manufaktursektor schnitt letzten Monat viel besser ab als erwartet und der deutsche Dienstleistungssektor hat die Erwartungen ebenfalls schlagen können.

Ich denke, dass ein Stück der britischen Finanzindustrie den Franzosen gelegen kommen würde, deswegen auch die neusten kompromisslosen Kommentare des französischen Präsidenten Hollande in Bezug auf Brexit.

Die EU 28 Daten für diese beiden Sektoren war auch ziemlich positiv, um die 53. Der PMI Indikator zeigt, dass der Manufaktur- und Dienstleistungssektoren in der EU gut laufen. Als die UK und die US vor einem Jahr wirtschaftliche Daten um die 55-56 PMI verbuchten, wurden diese Wirtschaften als „fast bei voller Geschwindigkeit“ bezeichnet.

Sollten wir solche Zahlen auch für die Eurozone erhalten, seien Sie nicht überrascht, falls die Ebbe sich für die Euro Paare wandeln sollte. Es wird nicht morgen passieren, doch die ECB wird ihren Ton ändern und der Markt wird das früher oder später akzeptieren. Das wäre der richtige Zeitpunkt, um den Euro zu kaufen.

Marktstimmung – ZEW punktet für das Euro-Team

Gestern informierten wir Sie über die bevorstehenden wirtschaftlichen Events dieser Woche und die ZEW Wirtschaftsstimmung war das Erste auf unserem Plan. Diese Art von Events bewegen den Preis nicht unmittelbar aufgrund von kurzzeitigem Lärm am Markt, so wie es die Marktstimmung den anderen Währungen gegenüber tut. Die positive Stimmung dem Dollar gegenüber dämpfte den Effekt dieser Daten im EUR/USD heute, obwohl die Daten weit von Konsensus weg waren.

Die deutschen ZEW Zahlen schlugen die Erwartungen um 2 Punkte; letzte Monat lag die Wirtschaftsstimmung bei 0,5 Punkten, was von einem geringen Optimismus zeugte.

Diesen Monat wuchs die Stimmung um 6,2 ZEW Punkte. Die Eurozonen ZEW Stimmung wuchs sogar schneller diesen Monat, von 5,4 auf 12,3 Punkte. Das ist ein ziemlich hohes Level an Optimismus, das wir schon seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Ich glaube, dass sich die Europäer, nachdem der anfängliche Brexit Schock vorüber ist, selbstbewusster fühlen als jäh, Geschäfte zu machen.

Diese Zahlen haben zwar den Forex Markt noch nicht bewegt, doch sie sind ein weiterer Stein für die Stütze der Wirtschaftsstimmung, die für den Euro gebaut wird. Letzte Woche sprang der Euro aufgrund einiger Kommentare von einem ECB Mitglied um 100 Pips und wir wissen nicht einmal ob diese Kommentare wahr sind. Das signalisiert, dass der Markt sich, in Bezug auf die Kurzzeit Positionen im Euro, nicht mehr so sicher ist.

Wir haben in den vergangenen Monaten wirtschaftliche Daten aus Europa gesehen, die eine Verbesserung zeigen und die heutigen ZEW Zahlen sind ein weiteres Teil des Puzzles. Für diejenigen, die alt genug sind, sich zu erinnern, die US Wirtschaftsdaten fingen an sich zum Ende von 2013 zum Positiven zu wenden, gefolgt von einem Wechsel in der FED Geldmarktpolitik, die von Lockerung auf Straffung umgestellt wurde. Die Stimmung dem Dollar gegenüber wandelte sich dementsprechend auch. Der Aufwärtstrend des USD ist nun älter als zwei Jahre.

Nun sehen wir das selbe Szenario im Euro. Die positiven Wirtschaftsdaten häufen sich, was die ECB dazu bewegen wird, eine Straffung einzuleiten. Doch davor wird sich die Rhetorik ändern und das wird auch zu einem Wandel in der Marktstimmung führen.

Der Kommentar letzte Woche, der den Euro nach oben schickte, könnte eine taktische Vorgehensweise der ECB sein, um langsam die Rhetorik umzukehren, ohne massive Schocks zu provozieren.

Also seien Sie bereit, wenn sich die Stimmung und der Trend im Euro wandelt. Wir wissen zwar nicht wann genau da geschehen wird, doch wir werden sie durch diesen Prozess begleiten. Die Zeichen werden sich mit der Zeit verdeutlichen.

Es sieht aus als werde der September eine Ernte bringen

Guten Morgen! Der Sommer endete offiziel am Mitwoche letzter Woche, doch einige Forex-Heandler waren möglicherweise noch bis zum Ende der Woche im Urlaub. Heute ist der 5. September und wer mit Forex handeln möchte, sollte nun aus dem Urlaub zurueck sein.

Wie haben die Urlaubszeit hinter uns gelassen und die Liquiditaet muss nun langsam wieder zurückkehren. Ich warf soeben einen Blick auf den wirtschaftlichen Kalender für den September und es scheint als ob dieser Monat gute Ernte für die führenden Weltwirtschaften bringen wird.

Endlich haben wir gute wirtschaftliche Daten von Japan, mit den Löhnen bei 14% jährlicher Tendenz, gegen erwartete 0,5%. Zudem wurden die vorherigen Nummern nach Oben korrirgiert. Das ist hoffentlicht der Start einer wirtschaftlichen Wende für Japen.

In Australien sprangen die betrieblichen Unternehmensprofite im zweiten Viertel um 6,9%, was ein grosser Sprung ist. Doch zurück nach Europa, der spanische und italienische DIenstleistungssektor schlug die Erwartungen für den August. Das führt sie von der flachen Linie oder sogar der Kontraktion weg. Fängt die ECB Geldmarktpolitik endlich an Früchte zu tragen und einen Einfluss auf die EU-WIrtschaft zu haben?