3. Juli – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Stärkerer Dollar im Spiel

Was gibt’s Neues, Händler?

Der Greenback hält die Finanzmarktinstrumente auf Trab. Die sichere Anlage in Gold, das zu fallen begann, nachdem der Dollar das dritte Quartal positiv startete. Es gab drei Dinge, die den Markt am Montag angetrieben haben.

1) Wie Sie sich sicherlich erinnern, wir die USA am 6. Juli Zölle in Höhe von 34 Milliarden US-Dollar auf chinesische Exporte erheben, die weltweit rund um den Globus starke Schwankungen auslösen werden. Globale Aktien handeln darüber unter Druck.

2) Keine andere Wirtschaft außer die der USA will den Zinssatz im Jahr 2018 zweimal erhöhen, vermutlich im September und Dezember. Das macht den Greenback zur Premiumwährung.

3) Der Dollar erhielt einen zusätzlichen Schub, nachdem der Produktionsindex vom Institut für Liefermanagement einen Wert von 60,2 notierte, der höher war als die Marktprognose von 58,2. Da es sich um eine Umfrage unter rund 400 Einkaufsmanagern handelt, scheint es, als wären sie mit dem Wirtschaftswachstum ziemlich zufrieden. Der PMI über 50 weist eine optimistische Wirtschaft auf.

Beobachtungsliste – Top-Wirtschaftsereignisse

Am Dienstag haben wir eine Reihe von Fundamentaldaten, aber die meisten von ihnen sind von geringer Auswirkung und werden keine Marktschwankungen nach sich ziehen.

GBP – Bau PMI – 8:30 (GMT)

Für alle Neulinge, dies ist ein führender Indikator für wirtschaftliche Gesundheit und Unternehmen und ihre Einkaufsmanager erhalten den aktuellsten und relevantesten Einblick in die Sicht des Unternehmens auf die Wirtschaft. Dies führt typischerweise 30 – 50 Pipmomente auf dem Markt.

Mit Blick auf die Prognose wird erwartet, dass der Einkaufsmanagerindex für das Baugewerbe von 52,5 auf 52,6 steigen wird, mit einem leichten Plus von 0,1 Punkten. Ich werde nicht viel Bewegung erwarten, bis die Daten von der Vorhersage um mindestens 2-3 Punkte abweichen.

In Anbetracht der Prognose können wir keinen plötzlichen Anstieg des Sterlings erwarten, da die PMI-Zahlen mit einer Benchmark von 50 verglichen werden. Darüber hinaus zeigt die Wirtschaftsuhr auf Wachstum. Es wird jedoch heute schon spannend sein, jede Zahl unter 50 zu handeln.

EUR – Einzelhandelsumsätze m/m – 9:00 (GMT)

Dies zeigt eine Veränderung des Gesamtwerts der inflationsbereinigten Verkäufe auf der Einzelhandelsstufe. Nach den Prognosen der Ökonomen sollen die Einzelhandelsumsätze um 0,1% im Vergleich zum Vorjahr bei 0,1% bleiben.

Diese Zahl wirkt sich jedoch tendenziell belastend aus, da Deutschland und Frankreich, auf die etwa die Hälfte der Wirtschaft der Eurozone entfällt, frühere Verbraucherausgaben veröffentlichen.

USD – Werksaufträge m / m – 14:00 (GMT)

Das Census Bureau wird die U.S. Fabrikaufträge mit einer Prognose von 0,1% vs. -0,8% Rückgang im Vormonat. Fabrikaufträge wirken sich sowohl auf den Dollar als auch auf Rohöl aus, da die schwächeren Fabrikbestellungen die Nachfrage nach Rohöl senken. Viel Glück für heute!

25. Juni – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Trump schlägt die Europäische Union

Willkommen zurück zu einer weiteren aufregenden Woche. Am Montag wird der Markt ein geringes Handelsvolumen aufweisen, wenn sich die Märkte nicht bewegen. Angesichts des Anstiegs der Kriegsstimmung können die globalen Aktienmärkte heute bärisch handeln, während die Safe-Hafen-Anlagen unterstützt werden.

Rohöl steht unter immensem Druck, nachdem sich die OPEC auf eine moderate Produktionssteigerung geeinigt hatte, um Produktionsausfälle zur Zeit steigender globaler Nachfrage auszugleichen. Wir werden später noch genauer über Gold, Öl und die Aktienmärkte sprechen, aber lassen Sie uns zunächst einen kurzen Blick auf die wirtschaftlichen Ereignisse heute werfen…

Beobachtungsliste – Top-Wirtschaftsereignisse

Die Handelswoche beginnt mit einer immensen Ungewissheit, da US-Präsident Donald Trump allen europäisch produzierten Autos, die in die US-Märkte importiert werden, einen Zoll von 20% aufzuerlegen droht. Letzte Woche haben wir darüber gesprochen, wie sich Trumps Fokus wahrscheinlich auf die Eurozone verlagern könnte, und damit sind wir auch schon beim Thema. Sie bedroht das deutsche Automobilgeschäft und setzt die Aktienmärkte und den Euro letztlich unter starken Druck.

EUR – Deutsches ifo Geschäftsklima

Um 8:00 Uhr (GMT) veröffentlicht das ifo Institut für Wirtschaftsforschung das Geschäftsklima. Es wird mit 101.9 vs. 102.2 im Vormonat veröffentlicht.

Es ist ein führender Indikator und kann Investoren bei zukünftigen Trends im Euro helfen. Ein kurzer Rückblick – das ifo ist eine Umfrage unter rund siebentausend Unternehmen, die die Befragten auffordert, das relative Niveau der aktuellen Geschäftsbedingungen und Erwartungen für die nächsten sechs Monate zu bewerten.

USD – Neue Hausverkäufe

Das Census Bureau wird die neuen Hausverkaufsdaten um 14.00 Uhr (GMT) mit einer leicht positiven Prognose von 665.000 gegenüber 662.000 zuvor veröffentlichen.

Warum sind die neuen Hausverkäufe wichtig?

Dies ist ein Frühindikator für den wirtschaftlichen Zustand, da der Verkauf eines neuen Hauses eine weitreichende Wirkung entfaltet. Zum Beispiel werden Möbel und Geräte für das Haus gekauft, eine Hypothek wird von der finanzierenden Bank verkauft und Makler werden bezahlt, um die Transaktion auszuführen. Also, besser als erwartete Daten werden als gut für die Wirtschaft betrachtet.

JPY – SPPI y / y

SPPI steht für Service-Produzenten-Preis-Index und zeigt eine Änderung des Preises von Dienstleistungen, die von Unternehmen gekauft wurden. Die Bank von Japan wird die Daten um 23:50 Uhr (GMT) veröffentlichen. SPPI wird voraussichtlich um 1% im Vergleich zu 0,9% im Mai steigen.

Fragen Sie sich, wie es uns beeinflusst?

Nun, wenn Unternehmen mehr für Dienstleistungen zahlen, werden die höheren Kosten in der Regel an die Verbraucher weitergegeben und BOJ ist mehr als glücklich, eine höhere Inflation zu haben.

Nun, das ist es für jetzt. Bleiben Sie weiterhin bei FX Leaders dran um aufregende Trade Setups und Forex Trading-Signale zu bekommen. Eine tolle Woche allerseits!