17.- 21. Juni Wochenausblick: EZB, BOE, BOJ & FED in Höhepunkten

Die kommende Woche dürfte den Anlegern Klarheit über drei Aspekte bringen, die für Unsicherheit gesorgt haben. Am Freitag stieg der Dollarindex auf den höchsten Stand seit einer Woche, nachdem die Einzelhandelsdaten für Mai angekurbelt worden waren. Dies ließ die Sorge aufkommen, dass sich die US-Wirtschaft stark verlangsamt. Dies geschah vor der Sitzung der Federal Reserve in der kommenden Woche, weshalb der Zinsentscheidung der Fed mehr Aufmerksamkeit geschenkt wurde, da die Reihe der schwächeren Wirtschaftsereignisse die Haltung der Fed hätte beeinflussen können.

Mit Blick auf den Wirtschaftskalender dieser Woche dreht sich alles um die geldpolitischen Aussagen und Entscheidungen der globalen Volkswirtschaften. Schauen wir sie uns an.

Beobachtungsliste – Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche

Montag – 17. Juni

EZB-Präsident Draghi spricht – 17:00 GMT
Am Montag wird der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, beim EZB-Forum für Zentralbanken in Portugal eine Eröffnungsrede halten. Direkte Bemerkungen zu künftigen geldpolitischen Entscheidungen dürften nicht eintreten, weshalb das Ereignis möglicherweise gedämpft wird.

Dienstag – 18. Juni

Protokoll der geldpolitischen Sitzung – 1:30 GMT
Für alle Neulinge, dies ist eine detaillierte Aufzeichnung der letzten Sitzung des RBA Reserve Bank Board, die detaillierte Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen bietet, die ihre Entscheidung über die Festlegung der Zinssätze beeinflusst haben.

Letzte Woche senkte die Reserve Bank of Australia, wie allgemein erwartet, ihren Zinssatz von 1,50% um 25 Basispunkte auf 1,25%. In den Protokollen der geldpolitischen Sitzung dieses Monats wird wahrscheinlich das entscheidende Thema sein, ob die RBA eine zurückhaltende Haltung vertritt oder nicht, um die Kürzungen um fast 75 Basispunkte in den nächsten 12 Monaten zu rechtfertigen.

Wir können dies auch auf eine andere Weise formulieren: Wird die RBA eine neutrale Zinssenkung erzielen, die möglicherweise zu einer Erholung des Aussie führt, oder eine gemäßigte Zinssenkung im Juli?

Mittwoch – 19. Juni

Fed Monetary Policy Meeting – 18:00 GMT
Diese Woche bleiben alle Augen auf die Federal Reserve und die Zinsentscheidung gerichtet. Die Fed wird die erste der drei Zentralbanken sein, die in dieser Woche ihre Grundsatzerklärung veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die Fed den Leitzins unverändert auf dem Zielbereich von 2,25 bis 2,50% hält.

Die Anleger sind überzeugt, dass eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung im Juli eine gewisse Entscheidung darstellt, und die Händler sind mehr an einer Vorwärtsführung interessiert. Händler könnten enttäuscht sein, wenn die Fed keine offensichtlichen Anzeichen für eine Senkung der Kreditkosten liefert.

FOMC-Erklärung
In der Erklärung des FOMC wird wahrscheinlich die Verlangsamung des Beschäftigungswachstums anerkannt, die immer noch ausreicht, um den Zinssatz unverändert zu lassen. Zuvor behauptete die Fed, die schwächeren Inflationszahlen seien vorübergehend. Es ist möglicherweise zu früh, um solche Ansichten fallen zu lassen. Das Vertrauen in die Behauptung kann geschwächt werden.

Donnerstag – 20. Juni

Sitzung der BOJ zur Geldpolitik – vorläufig
Die Bank von Japan wird ihre Geldpolitik wenige Stunden nach der Federal Reserve am Donnerstag veröffentlichen. Anders als in den USA, wo die Zinssätze ausreichend über 0% liegen, verfügt die BoJ über unzureichende Kapazitäten, um die Zinssätze zu senken, auch wenn dies möglicherweise erforderlich ist, da die japanischen Exporte durch den Handelskrieg von Trump einen schweren Schlag erlitten haben und die Inflation immer noch nicht annähernd das 2% -Ziel erreicht .

Von der Bank of Japan wird daher allgemein erwartet, dass sie die Zinssätze unverändert lässt, doch könnte dies eine zurückhaltende Haltung signalisieren, um die Währung schwächer zu halten und den Exporteuren Rechnung zu tragen. Ein schwächerer japanischer Yen hilft Exporteuren, mehr Geld zu bekommen, wenn sie USD in JPY umrechnen.

Sitzung der Geldpolitik der BOE – 11:00 GMT
Diese Woche wird die Bank of England die letzte Sitzung der Zentralbank sein und ihre politische Entscheidung nach der Bank von Japan veröffentlichen. Zuvor werden die britischen Zahlen jedoch die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen, da die britische Wirtschaft zunehmend von dem durch den Brexit verursachten Chaos und der Unsicherheit geplagt wird.

Trotz eines schwächeren Wachstums und zunehmender Bedenken hinsichtlich des Brexit dürfte die BOE bei einem Zinssatz von 0,75% bleiben. Darüber hinaus dürfte die Zusammenfassung der Politik darauf hindeuten, dass in den nächsten 2-3 Jahren eine Straffung der Geldpolitik erforderlich sein wird.

Da für die Juni-Sitzung keine Pressekonferenz oder vierteljährliche Prognosen geplant sind, wird die BOE voraussichtlich dieselbe Botschaft in ihrer Erklärung wiederholen.

Viel Glück und ein schönes Wochenende!

12. Juni Tages-Briefing: Gold steigt vor US-Inflation

Am Mittwoch schwächt sich der US-Dollar-Index ab, nachdem er am Dienstag unverändert geblieben ist, da sich die Anleger auf die Handelskriegs- und Wirtschaftsdaten zwischen den USA und China konzentrieren, um Anzeichen für ein Wachstum zu erhalten und zu prüfen, ob die US-Notenbank die Zinsen in den kommenden Monaten senken wird.

Die Risikostimmung ist nach wie vor uneinheitlich, für die US-Aktienmärkte jedoch meist bärisch, obwohl die USA am Freitag eine Einigung mit Mexiko erzielt haben, um keine Zölle auf das Land zu erheben. Der Marktfokus wird heute weiterhin auf den US-Inflationszahlen aus den USA liegen. Was steht heute an?

Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

VPI m / m – 12:30 GMT

Für alle Neulinge, der Kern-Verbraucherpreis-Index (VPI) zeigt die Preisänderungen für Waren und Dienstleistungen an, ohne Nahrungsmittel und Energie. Ein über den Erwartungen liegender Wert sollte als positiv / bullisch für den USD gewertet werden, während ein unter den Erwartungen liegender Wert als negativ / bärisch für den USD gewertet werden sollte.

In letzter Zeit hat der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, betont, dass die jüngste Inflationsschwäche nur vorübergehend war – und der Anstieg des Kern-VPI auf 2,1% im April unterstützt seine Worte.

Die Inflationszahlen für Mai könnten jedoch zusätzliche Hürden für die Federal Reserve darstellen. Der Gesamt-VPI stieg im April um 0,3% im Monatsvergleich und der Kern-VPI um 0,1%, während diese Woche ein Anstieg des VPI um 0,1% und des Kern-VPI um 0,2% zu verzeichnen ist.

Gold Anstieg vor US-Inflation – Was ist zu erwarten?

Am Mittwoch handelte der Markt genau im Einklang mit unserer Prognose ‘Gold rutscht über gemischte Gefühle’ und konnte sich über das Unterstützungsniveau von 1.317 zurückbilden. Die Volatilität ist weiterhin hoch, da die Anleger über das G20-Treffen und die bevorstehenden Zölle, die die USA China auferlegen werden, immer noch unsicher sind.

Das Statistikamt wird die Verbraucherpreisindexdaten um 12:30 Uhr (GMT) veröffentlichen. Die Inflationszahlen dürften heute uneinheitlich sein. Die Sache ist, es gibt eine negative Korrelation zwischen Gold und dem US-Dollar. Daher dürfte eine besser als erwartete Inflation zu rückläufigen Wellen bei Gold führen. Vielleicht ist das der Grund, warum wir weniger Schwankungen bei Gold sehen.

Das Edelmetall wird auf 1.317 gesenkt, um 38,2% Fibo zu erreichen. Auf dem 4-Stunden-Diagramm sehen Sie ein Fibonacci-Setup, das wir gestern gesehen haben, doch ist es immer noch gültig. Das Setup dürfte Gold nahe 1.317 stark stützen, zusammen mit einem Widerstand bei 1.342.

Widerstand Unterstützung
1321.48 1330.88
1316.02 1334.82
1306.62 1344.22
Haupthandelsstand: 1325.42

Gold – XAU / USD – Handelsplan

Die Idee ist, bullisch über 1325,42 zu bleiben, mit einem Stopp unter 1.320, um heute 1.340 zu erreichen. Während der Verkauf heute unter 1.325 liegt.

Viel Glück heute!

4. Juni Tages-Briefing: Einen glücklichen Eid-Tag mit den wichtigsten Wirtschaftsereignissen für den heutigen Handel

Einen glücklichen Eid-Tag allerseits! Lassen Sie uns jeden Moment dieses schönen Festes in Ehren halten!

Zurück in der Forex-Welt verloren die US-Aktienindizes über 1%, da die Marktstimmung durch die Zollbedrohung von Präsident Donald Trump für Mexiko beeinträchtigt wurde. Der Dow Jones Industriedurchschnitt fiel um 354 Punkte (-1,4%) auf 24815, der S & P 500 SPX fiel um 36 Punkte (-1,3%) auf 2752 und der Nasdaq Composite fiel um 114 Punkte (-1,5%) auf 7453 .

Leitzinssenkung der Notenbank – ein neues Rekordtief

Eine der wichtigsten Aktualisierungen während der asiatischen Sitzung stammt von der Reserve Bank of Australia. Die Reserve Bank hat ihren Leitzins um 0,25% -Punkte auf ein neues Rekordtief von 1,25% gesenkt. Es ist jedoch die erste Änderung in der Politikgestaltung der RBA seit August 2016, und es war ein weithin erwartetes Ereignis.

Die Forex-Händler hatten bei der Junitagung eine Wahrscheinlichkeit von 100% einer Kürzung eingepreist, mit einer weiteren Kürzung wurde bis Oktober gerechnet, weshalb wir im Aussie nicht viele Reaktionen gesehen haben. Tatsächlich wurde es stärker, anstatt schwächer zu werden. Das nennen wir das Gerücht kaufen während wir die Tatsachen verkaufen.

Wie geht es weiter mit dem Economic Docket?


EUR – VPI Vorausschätzung j / j 9:00 GMT

Der Eurostat wird um 9:00 GMT den Verbraucherpreisindex für die Eurozone veröffentlichen. Da wir uns der Krise in der Eurozone bereits bewusst sind, rechnen die Ökonomen damit, dass sie sich auf die Inflation auswirkt. Der VPI kann darunter leiden, da die Analysten prognostizieren, dass die Inflation bei 1,4% gegenüber 1,7% bleibt.

Schwächere Zahlen werden für die Wirtschaft nicht als geeignet angesehen. Daher dürften diese den Euro heute bärisch halten.

EUR – Kern VPI Flash-Einschätzung J / J 9:00 GMT
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Kerninflation von 1,3% auf 1% sinkt. Wenn Sie sich fragen, inwiefern sich der Kern-VPI vom VPI unterscheidet, ändert sich der Preis der von den Verbrauchern gekauften Waren und Dienstleistungen, ohne Lebensmittel, Energie, Alkohol und Tabak.

EUR – Arbeitslosenquote – 9:00 GMT
Überraschenderweise dürfte sich die Arbeitslosenquote in der Eurozone nicht ändern. Es wird wahrscheinlich bei 7,7% bleiben, genau wie im letzten Monat. Eine Änderung kann jedoch zu leichten Schwankungen der heutigen Einheitswährung Euro führen. Behalten wir es im Auge.

RBA Gov Lowe spricht – 9:30 GMT
RBA-Gouverneur Philip Lowe wird beim Board Dinner der Reserve Bank von Australien in Sydney sprechen und könnte dabei die letzte Zinssenkung ansprechen. Eine Volatilität ist jedoch nicht zu erwarten. Wenn er seinen Ton für die künftige Führung ändert und von zurückhaltend zu hawkisch wechselt, werden wir möglicherweise starke Bewegungen sehen. Das Publikum antizipiert Fragen.

Fed-Vorsitzender Powell spricht – 13:55 GMT
Zuletzt wird der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, auf einer Veranstaltung der Federal Reserve Bank of Chicago über die Strategie, die Instrumente und die Kommunikationspraktiken der Federal Reserve sprechen. Obwohl die Chancen für Diskussionen und das Aufdecken der nächsten Schritte gleich Null sind, sollten Sie nach Hinweisen Ausschau halten.

Viel Glück und einen wundervollen Tag!

27. März, Tages-Briefing – EUR / USD Bullish Butterfly & EZB-Präsident Draghi im Fokus

Was für ein Tag! Der NZD / USD fiel innerhalb von 2 Minuten um mehr als 100 Pips. Der Ausverkauf wurde während der asiatischen Sitzung ausgelöst, nachdem die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) die Zinssätze unverändert hielt, sagte jedoch, dass die nächste Zinsbewegung wahrscheinlich nach unten gerichtet sein wird.

Die Verschiebung im RBNZ-Ton ist plötzlich und unerwartet, da die Märkte von einer neutralen Ausrichtung der Zentralbank ausgehen. Niemand hat es kommen sehen, und es hat Panik auf dem Markt ausgelöst. Trotzdem ist die RBNZ jetzt vorüber und der Fokus der Anleger verschiebt sich während der Londoner Sitzung auf den Speech von EZB-Präsidenten Draghi.

Außerdem teilen sich heute die kanadische Handelsbilanz und die Rohölvorräte die Bühne. Hier ist was zu erwarten ist.

EUR – EZB-Präsident Draghi spricht

Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, wird um 8:00 Uhr (GMT) auf der EZB und seiner Watchers-Konferenz in Frankfurt sprechen. Als Leiter der EZB, die kurzfristigen Zinssätze verwaltet, hat er mehr Kontrolle über den Euro als jede andere Person.

Trader beobachten sein Engagement in der Öffentlichkeit, da sie oft dazu benutzt werden, subtile Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik abzulegen. Jegliche Anmerkungen zum Wirtschaftswachstum, zum miserablen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und zum Dienstleistungssektor sowie zum nächsten politischen Zeitpunkt werden die Euro-Paare heute erschüttern.

CAD – Handelsbilanz

Um 12:30 Uhr (GMT) wird Statistics Canada die Handelsbilanz Kanadas veröffentlichen. Wie Sie wissen, gehört Kanada zu den exportorientierten Volkswirtschaften und erzielt den Großteil seiner Einnahmen aus Rohölexporten. Aufgrund eines Anstiegs der Ölversorgung und eines Preisrückgangs erhöhte sich das kanadische Handelsdefizit im Februar auf -4,6 Mrd. EUR.

In letzter Zeit hat sich der Energiesektor erholt, da der Ölpreis über 50 USD notiert, was die Einnahmen der kanadischen Wirtschaft erhöht. Das kanadische Handelsdefizit dürfte sich daher im März von -4,6 auf -3,5 Mrd. bewegen.

USD – Rohölvorräte

Wir haben heute um 14:30 Uhr (GMT) einen UVP-Bericht. Ökonomen rechnen mit einer Ziehung von -1,1 Millionen Barrel Rohölvorräten, was zwar bullisch ist, aber weniger optimistisch ist als die Verwertung von -9,6 Millionen in der vergangenen Woche.

EUR / USD handelt bullisches Schmetterlingsmuster

Auffällig bei EUR / USD ist das zinsbullische Schmetterlingsmuster im Stundenrahmen. Brechen wir es auf:

– Der Trend begann bei 1,1250 USD, während die X-to-A-Welle bei 1,1325 USD endete.
– Die zweite Welle von A nach B schloss zusammen mit der dritten Welle von B nach C rund 1.1302 USD ab.
– Die wichtigste ist die C-zu-D-Welle, die sich kürzlich um 1,1253 USD vollendete. Nun sind die Chancen einer zinsbullischen Wende dort ziemlich hoch.
– Das EUR / USD-Paar bildete ebenfalls ein Pinzetten-Bottom-Muster um 1,1250, ein weiteres bullisches Umkehrsignal.

EUR / USD – Handelsidee

Die Idee ist also, einen Kauf über ein entscheidendes Unterstützungsniveau von 1,1250 mit einem Stop-Loss von unter 1,1220 zu bringen und einen Gewinn von rund 1,1290 zu erzielen.

Viel Glück!

20. März: Tages-Briefing – Was Sie von der FED-Rate & FOMC heute erwarten können

Schlußendlich haben wir einen erwarteten Katalysator auf dem Tisch. Ja, ich spreche vom Federal Reserve Zinssatz und der FOMC-Erklärung. Diese Ereignisse enttäuschen nie, Volatilität am Markt auszulösen.

Vor den Nachrichten bleibt der Greenback weiter rückläufig, aber das Momentum scheint aufgrund der begrenzten Volatilität nachzulassen. Darüber hinaus sollten wir auch die VPI-Daten (Verbraucher Preis Index) aus dem Vereinigten Königreich überwachen. Die meisten Anleger halten sich vor den Nachrichten vom Markt fern. Lassen Sie uns einen Blick auf die wirtschaftlichen Ereignisse werfen, die auch heute noch im Mittelpunkt stehen.

Federal Reserve Geldpolitik: FED Fund Rate & FOMC-Erklärung

Am Mittwoch hängt der größte Teil der Bewegung des US-Dollars von der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve ab. Zuvor hatte die US-Notenbank im Januar einen deutlichen Schritt nach unten unternommen, was die Zinserhöhungen geduldig zeigte.

Während jetzt erwartet wird, dass die US-Notenbank die Zinsen konstant hält und weiterhin Geduld verspricht. Wir wissen jedoch nicht, ob sie noch in diesem Jahr eine Wanderung in Betracht ziehen.

Die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve wird um 18:00 Uhr (GMT) veröffentlicht und kann die globalen Märkte beeinflussen. Die Anleger handeln mit einer zurückhaltenden Stimmung, weshalb der US-Dollar vor der Veröffentlichung von fundamentalem Daten unter Druck bleiben kann.

Darüber hinaus lohnt es sich heute, die FOMC-Erklärung zu beobachten, um Hinweise auf die nächste Zinserhöhung zu finden.

Wie kann man heute mit FOMC handeln?
Bevor wir beginnen, erinnern wir uns daran, dass die Fed im vergangenen Jahr viermal den Zinssatz erhöht hat. Das letzte Mal war im Dezember 2018. Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank, erklärt, die Zentralbank keine Vorurteile habe, ob der nächste Schritt nach oben oder nach unten geht, was ein ziemlich klares Signal für eine neutrale Politik ist. Es bedeutet, keine Zinserhöhung.

Die Kollegen von Powell haben jedoch möglicherweise eine etwas gruseligere Botschaft. Der Federal Open Market Committee wird voraussichtlich eine Zinserhöhung für dieses Jahr festlegen, im Vergleich zu zwei in der Dezember-Prognose. Anscheinend wird es eine zurückhaltende Aussage sein, aber diese Prognose ist bereits eingepreist.

Auswirkungen der Entscheidung der Fed

Zinssatz: unverändert (höchstwahrscheinliches Ergebnis)
US-Dollar – schwächer/bärisch
Gold – stärker/bullisch
Aktien – Stärker/bullisch

Zinssatz: Wanderung / Hawkish Policy
US-Dollar – stärker/bullisch (massiver Kauf erwartet)
Gold – schwächer/bärisch (starker Abverkauf erwartet)
Aktien – schwächer/bärisch

GBP – VPI

Die britischen Inflationsdaten sind nach wie vor der Top-Katalysator und werden um 09:30 Uhr (GMT) veröffentlicht. Der VPI wird voraussichtlich bei 1,8% unverändert bleiben. Der Kern-VPI lag bei 1,9% und auch hier ist eine Wiederholung zu erwarten.

Auch der Einzelhandelspreisindex wird voraussichtlich stabil bleiben, in diesem Fall 2,5%. Damit möchte ich dieses Update abschließen und wünsche Ihnen viel Glück für einen großen Tag.

14. März: Tages-Briefing – Handel mit EUR / GBP & GBP / USD, Brexit-Abstimmung im Fokus

Guten Morgen, Händler.

Das Brexit-Drama läuft immer noch, als die britischen Abgeordneten die Regierung schockierten und mit 312 zu 308 stimmten, um einen No-Deal-Brexit unter allen Umständen abzulehnen. Das GBP / USD-Paar stieg nach dem Brexit-Voting stark an. Heute am Donnerstag haben wir Wirtschaftsereignisse mit geringen bis mittleren Auswirkungen, aber der Fokus wird höchstwahrscheinlich auf der großen Wirkung des Brexit-Votums des Parlaments bleiben. Die Abgeordneten werden darüber abstimmen, ob sie die Europäische Union um Erlaubnis bitten sollen, den Ausscheidetermin zu verschieben.

Es ist also wieder ein großer Tag für die Sterling-Paare, da diese bereits eine durchschnittliche tägliche Bewegung von +200 Pips aufweisen. In diesem Update werden wir einen Handelsplan für den EUR / GBP und den GBP / USD unter Berücksichtigung der Brexit-Abstimmung veröffentlichen.

Parlaments-Brexit-Abstimmung

Heute werden die britischen Parlamentsabgeordneten darüber abstimmen, ob sie die Europäische Union um Erlaubnis bitten sollen, den Ausscheidetermin zu verschieben. Wenn sie für die Verlängerung stimmen, könnte sich der Brexit kurz oder sehr viel länger verzögern.

Tatsächlich hängt es davon ab, ob die Parlamentsabgeordneten die bis zum 20. März mit der EU angenommene Rücktrittsvereinbarung des Premierministers unterstützt haben.

Die britische Premierministerin Theresa May könnte also noch einmal versuchen, ihren Deal in den nächsten Tagen ins Parlament zu bringen.

EUR / GBP – Technischer Ausblick und Handelsplan

Das britische EUR / GBP-Kreuz-Paar fiel stark, um mehr als +150 Pips, und erreichte ein Tief bei 0,8472. Glücklicherweise gelang es dem Team von FX Leaders, ihren Marktanteil zu sichern.

– Während der frühen asiatischen Sitzung erholte sich das Paar zum Großteil von seinen Verlusten, da der EUR / GBP bei 385% einen Kurs von 0,8540 erreichte.
– Nach vier Stunden scheint das Paar den 38,2% -Pegel zu überschreiten, um nach 50% von 0,8560 zu steigen.
– In Anbetracht der Fundamentaldaten ist der Markt stark von der Brexit-Abstimmung abhängig. Die technischen Indikatoren werden jedoch vor der Abstimmung eine Rolle spielen.

Unterstützung Widerstand

0.8446 0.8598
0.8383 0.8688
0.8231 0.884
Wichtigste Handelsstufe: 0.8535

EUR / GBP – Handelsidee

Erwägen Sie einen Verkauf unter 0,8560 mit einem Stop-Loss über 0,8580 und damit einen Gewinn von 0,8490. Auf der anderen Seite kann der zinsbullische Durchbruch bei 0,8560 die Kurse heute in Richtung 0,8630 führen.

GBP / USD – Technischer Ausblick und Handelsplan

Während der späten Sitzung in New York erreichte der GBP / USD mit 1,3788 ein neues Tageshoch und zog sich leicht zurück. Zum Zeitpunkt des Schreibens notierte das Paar bei 1,3245, was trotz der politischen Unsicherheit an diesem Tag um fast 140 Pips ging. Dies liegt daran, dass die Trader heute vor der Brexit-Abstimmung Gewinne einfahren.

Technisch gesehen dürfte der GBP / USD Unterstützung erhalten, wenn der Widerstand bei einem Unterstützungsniveau von 1,3235 liegt. Der bärische Ausbruch kann ihn tiefer in Richtung 1.3145 und 1.3055 drücken. Auf der oberen Seite hat das Paar das Potenzial, heute nach 1,3370 zu gehen.

Unterstützung Widerstand
1.3138 1.3438
1.2961 1.356
1.2661 1.3859
Wichtigste Handelsstufe: 1.326

GBP / USD – Handelsplan

Erwägen Sie, bärisch unter 1,3260 mit einem Stop-Loss über 1,3290 zu bleiben und einen Gewinn von 1,3130 zu erzielen.

Warten wir ab und schauen uns bei der Brexit-Abstimmung weitere Hinweise zum nächsten Trend an. Viel Glück!

12. März: Ausblick auf Wirtschaftsereignisse – Brexit-Abstimmung & US-Inflation in den Highlights

Einen guten Tag, Händler.
Während der asiatischen Sitzung blieb der Greenback im Vergleich zu seinen wichtigsten Mitbewerbern weitgehend stabil, da die Anleger Inflationszahlen aus den USA erwarten. Der Dollar verlor 0,1% gegenüber seinen Hauptkonkurrenten und fügte Bullen für Gold hinzu, während das Britische Pfund nach dem Brexit-Deal sprang.

Was gibt es heute auf dem Markt zu sehen?

US-Dollar – VPI m / m

Die Inflationszahlen korrelieren stark mit den Arbeitsmarktdaten, da es nur um den Konsum geht. Normalerweise konsumieren Menschen mehr, wenn sie einen Job haben oder ihr Geschäft boomt.

Betrachtet man den US-Arbeitsmarktbericht für Januar 2019, so waren die Zahlen uneinheitlich. Der US-amerikanische Markt fügte nur 20.000 Arbeitsplätze hinzu, was deutlich unter der Prognose von 180.000 liegt. Trotzdem sank die Arbeitslosenquote von 4% auf 3,8% und der durchschnittliche Stundenverdienst stieg von 0,1% auf 0,4%.

Hier ist die Sache – der Anstieg der durchschnittlichen Stundenlöhne könnte das Ausgabenmuster der Menschen steigern, wodurch die Gesamtnachfrage steigen und letztendlich die Inflationsrate unterstützen wird.

Das Büro für Arbeitsstatistiken wird voraussichtlich die US-Inflationsdaten veröffentlichen. Die Ökonomen erwarten keinen Anstieg der Inflation, was für den Dollar eine ungünstige Situation darstellt. Der VPI stieg im Januar um 0%, jeder Anstieg der Februar-Zahlen wird jedoch den Dollar stützen und umgekehrt.

GBP – Parlaments-Brexit-Abstimmung

Das britische Parlament wird eine Brexit-Abstimmung des Parlaments abhalten, bei der die Abgeordneten zu dem Plan von Premierministerin Theresa May, Großbritannien am 29. März aus der Europäischen Union herauszunehmen, urteilt. Die britischen Parlamentsmitglieder werden ihr Urteil zu dem Deal fällen, den Theresa May zwei Jahre lang mit der Europäischen Union verhandelt hat.

Wichtigkeit dieser Abstimmung
Diese Abstimmung gewinnt an Bedeutung, da sich die Brexit-Frist am 20. März nähert.
Wenn Abgeordnete den Deal ablehnen, wird wahrscheinlich eine von zwei Situationen eintreten.

– Das Vereinigte Königreich wird die Europäische Union am 29. März ohne Rücktrittsabkommen verlassen
– Alternativ wird das Abschlussdatum verschoben

Was wäre, wenn britische Parlamentsmitglieder den Deal ablehnen?

Von den britischen Abgeordneten wird allgemein erwartet, dass sie den Deal ablehnen, und sagen wir, dass dies tatsächlich geschieht, dann wurde den Abgeordneten eine Abstimmung darüber gegeben, ob das Vereinigte Königreich ohne einen Deal zurücktreten sollte oder nicht. Diese Abstimmung findet am 13. März statt.

Als letzten Ausweg kann Theresa May am 22. März noch einmal eine endgültige Abstimmung über den EU-Gipfel einberufen, um zu prüfen, ob sie den Brexit verzögern können, um die endgültige Entscheidung zu treffen. Ich muss sagen, es ist ein komplexes Szenario, und das Wenn und Aber verunsichert die Anleger. Es ist wirklich schwer zu sagen, in welche Richtung sich der Markt bewegen wird, daher werde ich persönlich keine Positionen im GBP einnehmen, bis die Abstimmung abgeschlossen ist.

Neueste Updates zu den Parlamentsabstimmungen

Das Britische Pfund gewinnt während der asiatischen Sitzung weiter an Stärke, nachdem Theresa May ‘rechtlich verbindliche’ Zusicherungen der EU vor der heute bedeutsamen Abstimmung erhalten hatte.

Laut Theresa May hat die Europäische Union rechtsverbindlich zugesichert, dass das Vereinigte Königreich nicht dauerhaft in einer Zollunion gefangen sein wird. Es ist ein großer Punkt, den Mai vor der Parlamentsabstimmung heute erzielt hat. Mal sehen, wie der Markt seine Stimmung verändert.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit FX Leaders, um die neuesten Updates zum Brexit Voting zu erhalten. Viel Glück für heute!

22. Februar: Tagesbrief – Redenreihe & Kanadische Einzelhandelsumsätze im Fokus

– Der US-Dollar stieg nach dem Protokoll der Falken-FOMC-Sitzung weitgehend an. Der Dollar bleibt jedoch heute im Bereich der höheren US-Anleiherenditen.
– Der Markt erwartet eine Reihe von Reden aus der Eurozone und den Vereinigten Staaten.
– Was kann man heute von den kanadischen Core Retail Sales erwarten?

Top Wirtschaftsereignisse für den Handel

CAD – Core Retail Sales m / m – Die Abbildung zeigt eine Veränderung des Gesamtumsatzes auf Einzelhandelsebene, ausgenommen Automobile. Eine höhere Anzahl von Einzelhandelsverkäufen signalisiert ein Wirtschaftswachstum.

Statistics Canada soll die Zahl um 13:30 Uhr (GMT) veröffentlichen. Der kanadische Einzelhandel ist in den letzten vier Monaten viermal hintereinander gesunken. Heute erwarten die Ökonomen einen weiteren Rückgang der Einzelhandelsumsätze in Kanada von -0,5%. Der Loonie wird heute wahrscheinlich in Schwierigkeiten geraten.

USD – FOMC-Mitglied Williams spricht – Um 15:15 Uhr (GMT) wird das FOMC-Mitglied Williams an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel ‘Die Aussichten für die Inflation mit einer Hochdruckwirtschaft’ auf dem US-Währungsforum in New York teilnehmen. Die Veranstaltung ähnelt eher einer Informationskonferenz und kann keine wesentlichen Änderungen auf dem Markt bewirken.

EUR – EZB-Präsident Draghi spricht – Heute um 15:30 Uhr (GMT) wird der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, sprechen, da er einen Ehrendoktor der Universität von Bologna annimmt. Ereignisse wie dieses bewegen die Finanzmärkte normalerweise nicht.

USD – FOMC – Mitglied Clarida wird heute um 17:00 Uhr (GMT) auf dem US – Forum für Währungspolitik in New York eine Rede mit dem Titel ‘Überprüfung der geldpolitischen Strategien, Instrumente und Kommunikation der Federal Reserve’ geben. Keine Volatilität erwartet.

Das US-amerikanische FOMC-Mitglied Bullard wird voraussichtlich an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel ‘Die Zukunft der Bilanz der Federal Reserve’ auf dem US-Forum für Geldpolitik in New York um 18:30 Uhr (GMT) teilnehmen. Hinweise auf die Senkung der Bilanz, die Erhöhung der Zinssätze oder die Verringerung der Geldmenge können Käufer für den US-Dollar antreiben.

Es wird erwartet, dass das USD – FOMC-Mitglied Quarles an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel ‘Die Zukunft der Bilanz der US-Notenbank’ auf dem US-Währungsforum in New York unmittelbar nach Bullards Rede gegen 18:30 Uhr (GMT) teilnehmen wird.

Obwohl wir eine Reihe von wirtschaftlichen Veröffentlichungen haben, wird der Markt wahrscheinlich das technische Niveau handeln. In Anbetracht dessen haben wir Handelssituationen in Forex, Rohöl und Gold entdeckt.

Bleiben Sie auf FX Leaders dran, da Signale und technische Einstellungen unterwegs sind.

Ein schönes Wochenende wünsche ich ihnen!

21. Februar: Ausblick auf Wirtschaftsereignisse – EZB-Protokolle und Daueraufträge der USA auf dem Radar

Guten Morgen, Händler.

Einen Tag zuvor war der Greenback bullisch gehandelt worden, als das Protokoll der FOMC-Sitzung in diesem Jahr eine Zinsanhebung signalisierte, die die Nachfrage nach US-Dollar auslöste. Der Dollarindex stieg um rund 0,1% auf 96,569 an, nachdem FOMC den Dollar vom zweiwöchigen Tiefststand von 96,286 verdrängt hatte.

Was die fundamentalen Ereignisse angeht, so ist das Wirtschaftsdokument mit einigen hochkarätigen Wirtschaftsereignissen wie dem geldpolitischen Konto der letzten Sitzung der EZB und den US Durable Goods Bestellungen voll ausgelastet. Sind Sie mit dabei?

Beobachtungsliste ‘Wirtschaftliche Ereignisse’

Euro – EUR

Der Tag beginnt mit niedrigen bis mittleren wirtschaftlichen Ereignissen aus der Eurozone. Hierbei handelt es sich um PMI-Werte für den Dienstleistungssektor und den verarbeitenden Gewerbe, die den Euro im letzten Monat massiv schwanken ließen. Investoren werden sie daher heute nicht als selbstverständlich betrachten.

Französischer Flash-Einkaufsmanager für das verarbeitende Gewerbe – Die Zahl liegt bei 8:15 (GMT), wobei im Vormonat 51 gegenüber der Prognose von 51,2.

PMI für französische Flash-Services – Neben dem französischen PMI für die verarbeitende Industrie wird auch der PMI für Dienstleistungen beobachtet. Für diesen Monat wird ein Anstieg von 47,8 auf 48,6 erwartet. Ich möchte Sie daran erinnern, dass diese Zahl den Euro im letzten Monat massiv störte, als die Zahl von 50,6 auf 47,6 sank.

German Flash Manufacturing PMI – Die Daten werden um 8:30 Uhr (GMT) von Markit veröffentlicht. Es wird prognostiziert, dass es neutral ist und bei 49,7 stabil bleiben wird.

Deutscher Flash Services PMI – Während der PMI für deutsche Dienstleistungen voraussichtlich von 53 auf 52,8 sinken wird. Der deutsche PMI für das verarbeitende Gewerbe wird veröffentlicht. Daher müssen wir beide Zahlen überwachen, um einen schnellen Schritt festzuhalten.

Nahezu alle PMI-Werte für Dienstleistungen und das produzierende Gewerbe werden negativ prognostiziert, und die Euro-Einheitswährung steht am Donnerstag möglicherweise Verkaufsdruck gegenüber. Schlechter als erwartete Wirtschaftsdaten werden zu einer moderaten geldpolitischen Stimmung führen und zu einer Abwärtsbewegung des Euro führen.

EZB-Währungskonten

Wie Sie wissen, waren die vergangenen Monate für die Eurozone hart. Die makroökonomischen Zahlen enttäuschten den Markt immer wieder, wobei in wichtigen Volkswirtschaften wie Deutschland, Italien und Spanien mehr Schwäche zu verzeichnen war.

Nicht nur die Produktionszahlen sind weiterhin schwach, sondern auch die Inflationsrate bleibt gedämpft. Ich denke, es ist ein klares Zeichen dafür, dass die EZB zögern wird, in den heutigen geldpolitischen Konten einen hawkischen Ton zu entwickeln. Auch wenn Mario Draghi versucht, den Euro mit positiven Bemerkungen zu unterstützen, geraten Sie nicht in die Falle, da der längerfristige Trend für den Euro pessimistisch erscheint.

Anmerkungen zur Verschärfung der quantitativen Lockerung (quantitatives Programm) und der nächsten Zinserhöhung (die voraussichtlich bis Ende 2019 erwartet wird) werden uns dabei helfen, die Euro-Entwicklung weiter voranzutreiben.

US-Dollar – USD

Kernbestellungen für langlebige Güter m / m – Neben den europäischen Wirtschaftsereignissen sollten wir die Kernbestellungen für langlebige Güter aus den USA um 13:30 Uhr (GMT) überwachen. Dies ist ein wirtschaftlicher Indikator, der die Änderung des Gesamtwerts neuer Bestellungen, die bei dauerhaften Gütern bei den Herstellern platziert wurden, ohne Transportartikel misst.

In Anbetracht der Prognose der Volkswirte wird der Auftragseingang voraussichtlich um 0,3% zulegen, was über dem Rückgang von -0,4% im Januar 2019 liegt.

Kanadischer Dollar – CAD

BOC-Gouverneur Poloz wird in der Handelskammer der Metropole Montreal über Geldpolitik sprechen. Der Wortlaut der Rede ist um 17.35 Uhr (GMT) zur Veröffentlichung fällig, während die Rede 15 Minuten später stattfinden soll.

Das ist alles über Fundamentaldaten, aber folgen Sie FX Leaders für Forex-Handelssignale und aufregende Handelsideen. Viel Glück!

19. Februar: Ausblick Wirtschaftsereignisse – Britischer Beschäftigungsbericht im Fokus

Guten Morgen, Händler.

Am Dienstag veränderte sich der Dollar mit 96,760 nur geringfügig und legte bisher lediglich um + 0,02% zu. Die Marktteilnehmer betrachten die jüngsten Entwicklungen aus den Verhandlungen zwischen den USA und China als positiv und halten den Dollar unter Verkaufsdruck. Inzwischen halten sich die Händler auch vor dem FOMC-Sitzungsprotokoll am Mittwoch vom Markt.

Am Dienstag bleibt die fundamentale Seite leicht, mit geringen wirtschaftlichen Auswirkungen. Der britische Arbeitsmarktbericht ist jedoch heute sehenswert.

Beobachtungsliste – Wichtige wirtschaftliche Ereignisse heute

GBP – Durchschnittlicher Ergebnisindex 3 Mio. J / Jahr

Es ist ein führender Indikator für die Verbraucherinflation und zeigt eine Preisänderung für Unternehmen und die staatliche Bezahlung der Arbeit, einschließlich Boni. Einfach ausgedrückt: Wenn Unternehmen mehr für Arbeit zahlen, werden die höheren Kosten in der Regel an die Verbraucher weitergegeben, was zu Inflation führt.

Das britische Amt für nationale Statistiken meldete im Januar 3,4% durchschnittliche Einnahmen, während Ökonomen diesen Monat auf 3,5% steigen werden.

GBP – Arbeitslosenbericht

Es handelt sich um eine der am meisten beunruhigten Wirtschaftsdaten, da sich die Zahl der Personen, die im letzten Monat arbeitslosenbezogene Leistungen beantragt haben, verändert hat. Der anstehende Stellenbericht wird voraussichtlich neutral sein. Die Arbeitslosenansprüche werden im Januar voraussichtlich von 20,8 auf 12,3K fallen.

Die Arbeitslosenquote dürfte mit 4,0% unverändert bleiben. Sicherlich zeigt die größere Zahl eine Schwäche auf dem Arbeitsmarkt und es wird BOE unter Druck setzen, die Raten unverändert bei 0,75% zu halten.

EUR – Deutsches ZEW-Konjunkturerlebnis

Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung wird um 10:00 Uhr (GMT) wirtschaftliche Stimmungszahlen veröffentlichen. Die Daten werden voraussichtlich auf -14,1 gegenüber -15 zurückfallen.

Falls Sie davon zum ersten Mal hören, handelt es sich um eine Umfrage unter rund 300 deutschen institutionellen Anlegern und Analysten, in der die Befragten nach den relativen wirtschaftlichen Aussichten für 6 Monate in Deutschland gefragt werden.

Die Zahl lag vor April zwischen 15 und 20. Aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Bedingungen, der steigenden Verschuldungsquote und Streiks ist jedoch klar, dass deutsche institutionelle Investoren das Vertrauen in die Wirtschaft verlieren. Dies ist also ein weiterer Grund, eine anhaltende bärische Stimmung in Euro zu erwarten.

CHF – Handelsbilanz

Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht um 7:00 Uhr (GMT) Handelsbilanz. Die Schweiz verfügt über eine der wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften der Welt und vor allem über einen hoch entwickelten Dienstleistungssektor.

Die Schweiz hat das weltweit zweithöchste Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf. Ende 2015 lag das Schweizer BIP pro Kopf bei CHF 77’943 (ca. EUR 73’000 oder USD 81’000).

Daher werden die Handelsbilanzdaten aus Sicht des Handels als signifikant betrachtet. Die Prognose der Ökonomen signalisiert einen Anstieg des Handelsüberschusses um 2,24 Mrd. B (vorher 1,90 Mrd.). Es könnte sein, dass Investoren die CHF-Paare vorab kaufen, um die bevorstehenden Nachrichten zu bewerten.

Wünschen Sie viel Glück und bleiben Sie bei FX Leaders auf dem Laufenden, um weitere Updates und Forex-Handelssignale zu erhalten!