Britannien nicht mehr an der Macht ? Wochenanalyse 1. – 7. August 2016

Liebe Grüße an alle, die unseren Analysen, Markt-Updates und unseren Forex Signalen folgen. Ich hoffe, dass Sie einen tollen Sommer haben, denn ich weiß, dass Großbritannien, besser gesagt die britische Wirtschaft, keine sonnige Saison hat. Diese Woche begann mit einer schrecklichen Marktgrundstimmung des US-BIP des 1. Quartals, welches letzten Freitag veröffentlicht wurde. Meiner Meinung nach zeigt es nicht die echten Werte und es wird höher revidiert – wie wir bereits öfters in der Vergangenheit bei der Vorprüfung der BIP-Schätzungen gesehen haben.

Andererseits wurde Großbritanniens BIP nach unten revidiert. Manche Finanzanstalten haben es sogar zur Hälfte gestrichen. Großbritanniens Wirtschaftsdaten dieser Woche waren keine Überraschung. Die britische Wirtschaft geht gerade den Bach herunter, aber wenigstens hat die BOE (Bank von England) Maßnahmen ergriffen und nicht so lange gewartet, bis die nach unten gerichtete Spiral ihren Lauf nahm. Nicht sicher wie sehr das helfen wird, aber die Zeit wird es zeigen. Trotzdem erhielten wir einen schönen Bonus von der BOE (Bank von England) und schlossen die Woche mit einem Profit von 48 Pips.


Britannien an der Macht? Britannien herrscht nicht mehr

Britannien an der Macht… Britannien herrscht nicht mehr

Forex Signale

Das war eine harte Handelswoche. Der Forex-Markt wurde in der ersten Wochenhälfte von der Grundstimmung des Marktes angetrieben, wobei in der zweiten Hälfte die Grundsätze die Oberhand hatten. Ganz ehrlich, es ist nicht einfach ein Forex-Paar zu handeln, wenn die Zentralbank den Zinssatz kürzt und die jeweilige Währung mit 200 Pips steil ansteigt, nach dem anfänglichen Fall. Das geschah diese Woche mit dem australischen Dollar. Es war nicht einfach ein paar gute Handelsmöglichkeiten zu finden, daher war die Anzahl der Forex Signale niedrig. Wir öffneten diese Woche 13 Forex Signale, vier davon haben den Stop-Loss erreicht, eines ist immer noch offen und die anderen acht haben den Take-Profit erreicht. Alles in allem schlossen wir die Woche mit einem Gewinn von 48 Pips.


Die BOE drückte den GBP/USD nach unten und gab uns 120 Pips

Die BOE drückte den GBP/USD nach unten und gab uns 120 Pips


Das GuV-Verhältnis dieser Woche liegt bei 69:31. Das liegt unter unserem Langzeitdurchschnitt, aber das langfristige Forex Verkaufssignal GBP/USD hat es wieder gut gemacht, da es uns ungefähr 120 Pips Profit einbrachte. Wir öffneten dieses Signal zwei Tage vor der BOE-Versammlung. Es gab für diesen Forex-Handel zwei Szenarien: Entweder die BOE kürzt den Zinssatz und der GBP fällt, oder die BOE kürz den Zinssatz nicht und trotzdem würden die Stellungnahme und die Pressekonferenz eine Zinssenkung im September vorschlagen. Es wäre sehr pazifistisch nach diesen entäuschenden Daten, die wir kurz nach dem Brexit sahen. Beide Szenarien waren pessimistisch für den Pfund. Das erste Szenario geschah und wir machten dadurch mehr als 200 Pips. Unser eigentlicher Take-Profit dieses Forex Signals lag bei unter 1,30 – sollten Sie daher dieses noch immer halten, dann sollten Sie bis jetzt einen 270 Pip Profit haben.

Der Markt diese Woche

Nachdem die US-Zahlen des BIP für das 2. Quartal deren Erwartungen letzten Freitag mit Abstand verfehlt haben, began der Forex-Markt diese Woche selbstverständlich mit einem negativen Gefühl gegenüber dem USD, und die Aufmerksamkeit galt den US-Wirtschaftsdaten. Wie wir bisher gesehen habe, erholte sich die US-Wirtschaft vom Rückgang des 1. Quartals und machte sich im 2. Quartal recht gut.


Das ist ein Grund die Vorprüfungsschätzung des 1. Quartals nicht so ernst zu nehmen, und ich glaube auch, dass sie die zwei vorläufigen BIP-Lesungen gar nicht stören wird. Nur die letzte wäre in Ordnung. Das bringt uns zum zweiten Grund, warum wir die Vorprüfungsschätzungen des BIP ignorieren sollten. Die erste geschätzte Lesung für das 1. Quartal lag bei 0,5 % und die zweite wurde auf 0,8 % revidiert, und die letzte endgültige Zahl lag bei 1,1 %. Erwarten die wirklich, dass wir der ersten Schätzung trauen sollen?

Jedenfalls änderte sich der Forex-Markt langsam und die Aufmerksamkeit lag auf Australien. Die australischen baurechtlichen Zustimmungen und Handelsbilanz haben deren Wert am Dienstag sehr verfehlt, aber die RBA (Königliche Bank von Australien) war ein paar Stunden entfernt und somit lag alle Aufmerksamkeit auf ihr. Die RBA kürzte den Zinssatz von 1,75 % auf 1,50 % und trotzdem nahm der AUD die ganze Woche zu, obwohl er nach der reflexartigen Reaktion kurz sank. Aber warum? Weil die Aussage nicht ganz so friedlich war, wie der Markt es erwartete und somit war die Zinssenkung vorüber. Es ist bekannt als “Markterwartungstheorie”, die aufstellt, dass der Forex-Markt sich bei zukünftigen Ereignissen bewegt und dazu tendiert vergangene Ereignisse zu ignorieren.

Aber im Unterbewusstsein eines jedem war diese Woche das Hauptereignis – die Versammlung der BOE (Bank von England). Bei deren Versammlung im Juli, was die erste Versammlung nach dem Brexit-Votum war, gab es keinen Beweis dafür, was für eine Auswirkung der Brexit auf die reale Wirtschaft hat und haben wird. Daher saßen sie da und drehten Däumchen und waren voreingenommen den Zinssatz zu kürzen, obwohl sie es nicht taten.

Diese Versammlung lief anders ab. Der Markt und die BOE wollten mehr Beweise, welche sie auch diese Woche bekamen. Die Herstellungsbranche erlebte einen Rückgang, was nicht so tragisch ist, da es nur ein kleiner Teil der britischen Wirtschaft ist. Die Baubranche erlebte eine stärkeren Rückgang und das war bereits der zweite Monat – was eine Rezession dieses Sektors sehr wahrscheinlich macht. Das schlimmste daran ist, dass diese Branche für eine lange Zeit die leistungsstärkste der britischen Wirtschaft war.

Am schlimmsten zu schlucken war der Rückgang der Dienstleistungsbranche. Dieser Sektor, und vor allem der finanzielle Teilsektor, sind entscheidend für die britische Wirtschaft. Das war ein ganz schöner Schock für die Briten. Die BOE hatte so etwas vorhergesehen und meldeten sich zu Wort, um Schwierigkeiten früher entgegen zutreten, ohne diese anhäufen zu lassen – meiner Meinung nach war es das Richtige. Sie kürzten den Zinssatz von 0,50 % auf 0,25 % und hoben das QE-Programm (Qualitätselement) um £ 70 Milliarden an. 10 davon werden in Unternehmensbeschaffung (Schuldbriefe, Anleihaktien) und 60 Milliarden in Regierungsbeschaffung gesteckt. Das BIP wurde für die zweite Jahreshälfte, im vorherigen Bericht, von ungefähr 1 % auf fast null degradiert – das ist die größte Degradierung die es jemals von einem Bericht zum anderen gab.

Die BOE sicherte weitere Veranlassungen zu, falls die Wirtschaft sich verschlechtert. Aber das ist nur eine Seite, denn viele Analysten sind der Meinung, dass die Geldmarktpolitik keinen großen Einfluss haben wird, außer sie wird durch eine Finanzpolitik abgesichert. Jetzt ist es an der Zeit, dass Großbritanniens Regierung lautstark wird. Theresa May, jetzt liegt es an Ihnen, denn die BOE hat deren Teil getan.

Der Preis liegt unter der 1,3050 Unterstützungsebene

Der Preis liegt unter der 1,3050 Unterstützungsebene


Der graue 20 MA-Indikator hat sich jetzt in Widerstand gewandelt

Der graue 20 MA-Indikator hat sich jetzt in Widerstand gewandelt

Der Abwärtstrend ist endlich vorüber

Der Abwärtstrend ist endlich vorüber


Der 3-Monatsbereich wandelt sich in einen Aufwärtstrend

Der 3-Monatsbereich wandelt sich in einen Aufwärtstrend

Fazit

Diese Woche begann mit einem negativen Gefühl gegenüber dem US Dollar, nachdem die schrecklichen vorläufigen Schätzungen des amerikanischen BIP des 1. Quartals veröffentlicht wurden. Wie bereits gesagt, mag ich diese Zahl nicht wirklich und ich denke dass der BIP des 2. Quartals der USA höher revidiert wird. Die RBA kürzte diesen Monat den Zinssatz, aber der Aussie sammelte sich so oder so. Jedoch lag die ganze Aufmerksamkeit dieser Woche auf der BOE. Die britischen Wirtschaftsdaten dieser Woche waren katastrophal und die BOE wartete nicht lange. Sie kürzten den Zinssatz und verlängerten das QE-Programm um £ 70 Milliarden. Das ist noch nicht genug, daher werden wir in den kommenden Wochen sehen was die britische Regierung noch so alles in sich hat.


Neue Weltordnung (und ein profitabler Monat) ? Monatsrückblick Juni 2016

Juni hatte es ganz schön in sich. Es war ein Monat voller wirtschaftlicher und politischer Ereignisse, die großen Einfluss auf den Forex Markt hatten. Wir hoffen, dass Ihre Konten noch aktiv sind, da es im Juni große Veränderungen gab. Wenn Sie unseren Forex Signalen gefolgt sind, dann müssten Sie im grünen Bereich sein, da wir einen guten Monat mit einem Gewinn von 651 Pips hatten. Es begann mit all den Prognosen bezüglich der US-Notenbank und deren Juni-Versammlung, die ein paar gute Chancen einer Zinserhöhung bot. Jedoch wurden diese Chancen sofort zerstört, da die US-Beschäftigungszahlen deren Erwartungen völlig verpasst hatten. Danach hat sich die Aufmerksamkeit zum Brexit gewandt – keiner erwartete, dass dieser durchgezogen wird, aber Tatsache ist, dass sie die EU verlassen haben. Raten Sie Mal, wer sich gegen den Brexit gestellt hat – der ehemalige Bürgermeister Londons Boris Johnson gab sein Ziel auf der nächste Premierminister Großbritanniens zu werden und zog sein Kandidatur in der letzten Juni-Woche zurück.

Danke, für die Unterstützung und für den gewählten EU-Austritt - ich bin ebenfalls raus

Danke, für die Unterstützung und für den gewählten EU-Austritt – ich bin ebenfalls raus

Forex Signale

Der Forex Markt startete im Juni ziemlich ruhig, aber wandelte sich in eine explosives Biest um. Aufgrund von Ängsten wegen der Juni-Versammlung der US-Notenbank und des Brexit, waren die Forex Händler sehr vorsichtig in den ersten drei Wochen – somit war die Anzahl der Forex Signale in dieser Zeit ziemlich niedrig. Die Profite waren in der ersten Wochen ziemlich niedrig, aber wuchsen im Laufe des Monats und Schwankungsfreudigkeit nahm zu. Wir machten in der ersten Wochen lediglich einen Gewinn von sieben Pips, 54 in der zweiten Woche, 63 in der dritten Woche, und dann schlug es nach den Brexit-Entscheidung richtig ein und wir machten in der vierten Woche einen Gewinn von 329 Pips und 198 Pips in der letzten Woche. Am Anfang dachten wir, dass es wegen all diesen Ereignissen schwierig sein wird im Juni profitable zu sein, aber es verläuft alles gleichmäßig.

Im Juni öffneten wir 67 Forex Signale, zwei davon waren langfristige und 65 waren kurzfristige Forex Signale. Obwohl fast zweidrittel der Gewinne von früheren Signalen stammt. Wir öffneten am Abend der Brexit Volksversammlung ein langfristiges EUR/USD Verkauf Forex Signal in der Nähe von 1,14, mit dem Gedanken, dass die Briten für den Verbleib in der EU wählen, und somit würde dieses Paar nach unten wandern. Am nächsten Morgen weckte uns die Realität des Brexits – was für ein Schock! Die Risikowährungen haben Hunderte an Pips verloren und natürlich mit dem GBP an der Spitze. Den Euro hat es ebenfalls schwer getroffen, somit erreichten unsere Verkauf Signale den Take-Profit. Am nächsten Tag öffneten wir während des Rücklaufs ein langfristiges GBP/USD Verkauf nach solch einem gewaltigen Rückgang über Nacht – das war einfach. Zusätzlich ist das erste Quartal vorüber und wir machten bisher fast 2300 Pips Profit!

Der Markt letzten Monats

Die US-Notenbank hatte die Erwartungen einer Zinserhöhung im Juni erhöht und die verbesserten Wirtschaftsdaten der Frühlingsmonate spielte ebenfalls eine große Rolle. Somit zeichnete der Forex Markt gerechterweise eine 50 % Chance einre Zinserhöhung im Juni aus. Aber am dritten Tag des Monats wurde eine Zunahme von lediglich 38.000 statt den erwarteten 159.000 der US-Beschäftigungszahlen veröffentlicht. Daher fielen die Chancen einer Zinserhöhung im Juni gleich Null. Der Markt war immernoch vorsichtig für den Fall, dass es irgendwelche Überraschungen der US-Notenbank geben sollte. Dann war es soweit und die US-Notenbank hielt deren Versammlung am 15. Juni ab. Deren Sie erkannten die Verbesserung der US-Wirtschaft und in den weltweiten Märkten an, dennoch wurden die Sätze aufgeschoben.

Schlussendlich kam der Tag des Brexit-Referendums und uns stand die Wahrheit bevor. Fast jeder glaubte daran, dass die Briten für den Verbleib in der EU wählen würden und der Markt würde dann lange auf den GBP positioniert werden. Am nächsten Morgen schaute ich mir gleich die Forex Charts an, bevor ich die Nachrichten leste. Als ich sah, dass der Euro um etwa 500 Pips gefallen war, der Yen um etwa 800 Pips aufstieg und der Pfund auf fast 20 Cent getaucht war, wusste ich was das Ergebnis war. Wie bereits in einem der täglichen Updates erwähnt: Hätte in der letzten BBC Debatte es nur irgendeinen Hinweis auf eine “Out”-Wahl gegeben – es gab lauteren Jubel auf der verlierenden Seite. Jedenfalls erreichte die Schwankungsfreudigkeit extreme Levels, aber wenigstens machten wir aus diesen Bewegungen ein paar sehr nette Gewinne. Letzter Monat war somit der ersten Hälfte dieses Jahres sehr ähnlich. Enttäuschende Wirtschaftsdaten, viele wirtschaftliche und politische Ereignisse, mögliche Zinserhöhungen und extreme Schwankungsfreudigkeit machten Juni zu einem sehr interessanten Monat.

Wirtschaftsdaten

Der Markt hatte fast kein Interesse an den Wirtschaftsdaten, da sich die ganze Aufmerksamkeit auf den Brexit konzentrierte. Dennoch haben die US-Wirtschafsdaten am Anfang des Monats etwas Aufmerksamkeit bekommen, da die Juni-Versammlung der US-Notenbank bevor stand und es Chancen gab, dass die US-Notenbank in Richtung Zinserhöhung forciert werden könnte. Obwohl die meisten US-Wirtschaftsdaten sich auf positiver Seite bewegten und die Arbeitslostenrate von 4,9 % auf 4,7 % fiel, hatte die Veränderung der Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft den größten Einfluss auf die Wirtschaftsdaten letzten Monats. Es wurden 159.000 erwartet, aber es kam nur zu 38.000 – und das war alles was der Forex Markt gebraucht hätte, um jegliche Hoffnungen einer Zinserhöhung aufzugeben – trotzdem war ein Teil des Fehlschlags neuer Arbeitsstellen der Streik von ‘Verizon’. Eine andere Überraschung kam von den Briten, da sich die Wirtschaftsdaten trotz des bevorstehenden Brexit-Referendum verbesserten, vor allem in Industrie- und Herstellungssektor. Wir werden sehen, ob es in den nächsten Monaten bei diesem Trend bleibt, da die Briten für den EU-Austritt wählten.

Paaranalyse

Letzten Monat ist viel in Großbritannien und Europa geschehen, was sich in den GBP und Euro Paaren wiederspiegelt. Großbritannien wählte ‘out’ und der GBP/USD fiel um fast 20 Cents. Bei solch großen politischen oder anderen fundamentalen Ereignissen, ist es den technischen Indikatoren kaum möglich zu funktionieren. Aber lassen Sie uns diese trotzdem anschauen, da diese relevant werden, wenn sich die Lage beruhigt. Natürlich wird der obere erste Wiederstand bei 1,35 liegen und dann kommt die Freitagsschließung bei etwa 1,3630. Das Jahrestief von etwa 1,3830 könnte eventuell auch Wiederstand leisten, aber die ultimative Ebene wird bei 1,40 liegen, wenn der Preis sich dahin bewegen kann. Andererseits könnte die 1,30 Ebene für etwas halten, aber ich würde keiner Ebene trauen seitdem der Pfund so schnell abgestürzt war.

Der 20 MA-Indikator setzte dem Prä-Referendumssprung einen Deckel auf

Der 20 MA-Indikator setzte dem Prä-Referendumssprung einen Deckel auf

GBP/USD fiel am Freitag um ganze 1800 Pips

GBP/USD fiel am Freitag um ganze 1800 Pips

Der USD/JPY befand sich dieses Jahr konstant auf dem Weg nach unten trotz herbeigeführter Geldpolitik der zwei respektiven Zentralbanken. Die US-Notenbank sucht nach einem Grund den Zinssatz zu erhöhen, während die japanische Zentralbank den Zinssatz gesenkt hat und das gegebenenfallsl nochmal tun wird. Aber der diesjährige Hauptgrund war die risikofreie Stimmung. Während der ersten paar Monate ging es nur um die weltweiten finanziellen Marktunruhen und das Geld floss direkt zum Yen – welcher jetzt ein sicherer Hafen seit dem Brexit ist. Wenn wir uns die wöchentlichen Charts anschauen, schaut es so aus, als ob der Preis ein Kopf-Schultern-Muster gebildet hat, was vielleicht den Abwährtstrend ausgelöst hat. Er brach sogar nach den Brexit-Wahlen unter der 100 Ebene, aber schloss den Monat mit 102,50 ab. Wir werden sehen, ob die japanische Zentralbank sich einmischen wird, wenn der Preis nochmal unter diese Ebene fällt.

Der 50 und 20 MA-Indikator haben während des Abwährtstrend Wiederstand geleistet

Der 50 und 20 MA-Indikator haben während des Abwährtstrend Wiederstand geleistet

Das Kopf-Schultern-Muster könnte ggf. der Auslöser für diesen Abwährtstrend sein

Das Kopf-Schultern-Muster könnte ggf. der Auslöser für diesen Abwährtstrend sein

Fazit des Monats

Für die jenigen, die Drama mögen, war das ein großartiger Monat. Der Markt hatte eine Zinserhöhung der US-Notenbank ausgezeichnet, aber der Fall der neuen Beschäftigungszahlen senkte die Chancen einer Zinserhöhung. Das führte dazu, dass der USD hunderte an Pips weiter nach unten gedrückt wurde. Dann wandte sich die Aufmerksamkeit den Briten zu – sehr wenige rechneten mit einem abgestimmten EU-Austritt, aber es geschah und den Pfund erwischte es dabei schwer. Wenigstens profitierten wir davon, da wir mehr als 400 Pips von dieser Gelegenheit machten. Schauen wir mal wie das alles diesen Monat verläuft.

Extrem wenig vom Brexit-Schock – Wochenanalyse 20. – 26. Juni 2016

Großbritannien hat abgestimmt die Europäische Union (EU) zu verlassen, ein Ergebnis, dass von nur wenigen erwartet wurde. Während die Europäer von den Nachwirkungen immer noch aus der Bahn geworfen sind, haben die Gespräche zwischen der EU und Großbritannien sofort begonnen. Die ziemlich unglückliche Ehe könnte schon in weniger als einem Jahr vorüber sein. Jedenfalls kann niemand diese Abstimmung ändern, aber schauen wir uns das alles aus unserer Perspektive an, da wir schöne Gewinne während dieses Dramas machten. Wir öffneten am Freitag zwei langfristige Signale, die uns dabei halfen die Woche mit einem Gewinn von 329 Pips zu schließen.

Das ist das Gesicht purer Enttäuschung, dass alle Bedenken in den Wind schlägt

Das ist das Gesicht purer Enttäuschung, dass alle Bedenken in den Wind schlägt

Forex Signale

Letzte Woche war sehr hart, da die stündlichen Wahlen veröffentlicht wurden – uns ging es aber bis Donnerstag gut. An diesem Tag war der Markt nicht zu kontrollieren und das Handeln wurde uns sehr erschwert. Wenn man sich jetzt die Charts anschaut, scheint es wie jeder andere Tag gewesen zu sein, da am Freitag es in allen Paaren zu sehr starken Schwankungen kam, aber das war nicht der Fall.

Am Donnerstag hatte dieser Bereich von oben bis unten eine 300 Pips Reichweite. Dann kam Freitag – das britische Volk wählte ‘OUT’ und alles began durchzudrehen. Der Pfund fiel und stürtze auf 18 Cents und zerrte den Euro somit ebenfalls nach unten. Wir öffneten ein langfristiges Forex Signal bei etwas über 1,14 während des letzten Pushs nach oben, und der Grund dafür, dass diese Ebene für mehr als ein Jahr eine starker Wiederstand war. Auch wenn die Briten für ein Bleiben in der EU gestimmt hätten (die Einigung zu der Zeit), hätte das eine große Auswirkung auf das Paar EUR/USD, da es bereits ausgeprisen war. Sie können sich also vorstellen wie überrascht ich war, als ich um 5 Uhr morgens aufwachte, um zu schauen was passiert war.

Keiner erwartete, dass der Brexit gewinnen würde. In dem Moment als ich mir die Charts anschaute, blieb mein Herz fast stehen. Ich schaute mir die Nachrichten an und bekam die Bestätigung, dass das Forex Signal sich eventuell so abspielen könnte, dass der EUR/USD fallen würde. Der 300 Pips Take-Profit wurde nach ein paar Stunden ausgelöst, somit kann ich sagen, dass wir Glück hatten, was sehr entscheidend in diesem Spiel ist. Das andere langfristige Verkauf Forex Signal des Paares GBP/USD war einfacher, da wir es nach dem eigentlichen Rückgang öffneten, nachdem der Preis wieder nach oben ging. Insgesamt haben wir letzte Woche einen Gewinn von 329 Pips gemacht und hatten ein GuV-Verhältnis von 59:41, was sehr beeindruckend ist.

Der Markt diese Woche

Der Moment der Wahrheit, den wir solange erwartet haben, ist endlich da. Es war ziemlich unerwartet, da es danach aussah, dass der Teil, der sich für den Verbleib in der EU ausgesprochen hatte, ziemlich weit vorne lag. Daher hatte sich niemand (mir inklusive) sich darum einen Kopf gemacht.

Als ich am frühen Freitag Morgen aufwachte, um zu überprüfen, was sich getan hatte, war ich völlig baff zu sehen, dass der GBP/USD um fast 20 Cent fiel und der Euro um etwa 500 Pips tiefer und der Yen um etwa 800 Pips höher lag – das Paar USD/JPY lag unter 99. Zu dem Zeitpunkt realisierte ich, dass das Schlimmste passiert ist. Das britische Volk verfiel den falschen Vortäuschungen und der Nostalgie, dass Großbritannien wieder das globale Reich werden würde.

Aber das ist jetzt unsere Realität und die ersten Zeichen was uns bevor steht, werden klarer. Der Domino-Effekt der Eurozone ist sehr real – die französische und niederländische Rechtsaußen-Elite hat bereits ähnliche Volksbefragungen für deren Länder angefragt. Wird die EU auseinander fallen? Wahrscheinlich nicht, aber zumindestens wird die Erweiterung erstmal aufgeschoben. Was eher real scheint, ist eine Auflösung des Vereinigten Königreiches. Schottland und Nordirland haben ganz klar für einen Verbleib in der EU gewählt und haben großes Interesse zu bleiben.

Die politischen Führer dieser Regionen haben sich bereits für Volksabstimmungen einer Unabhängigkeit ausgesprochen. Die schottische Unabhängigkeitsvolksabstimmung von vor zwei Jahren war ein Beinaheunfall. Dadurch, dass England und Wales für ein Verlassen der EU gestimmt haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass auch Schottland und Nordirland für solch einen abstimmen werden. Das bedeutet, dass vor uns sehr turbulente Zeiten liegen und das ist noch nicht alles.

Eine Petition, die eine zweite Volksabstimmung erfordert, sammelte bereits etwa 150 Tausend Firmen – 50 mehr als benötigt, um eine Diskussion im Parlament zu öffnen. Deren Standpunkt hat ein Tief erreicht, dass eine zweite Volksabstimmung benötigt, da die Wahl zum Verbleib oder Austritt bei weniger als 60 % und die Volkswahlbeteiligung weniger als 75 % war. Ich hoffe, dass die Briten kalte Füße mit Schottland und Nordirland bekommen. Ireland droht damit das Vereinigte Königreich zu verlassen und eine weitere Volksabstimmung abzuhalten – die kommen hoffentlich in der zweiten Runde zur Vernunft.

Der erste Wiederstand des GBP/USD liegt bei 1,40

Der erste Wiederstand des GBP/USD liegt bei 1,40

Das Tief von 1,35 von 2008 wird der wahre Test für die Verkäufer

Das Tief von 1,35 von 2008 wird der wahre Test für die Verkäufer

Der 200 MA-Indikator ist jetzt schon vorüber

Der 200 MA-Indikator ist jetzt schon vorüber

Hat sich der Trend für den USD/JPY geändert?

Hat sich der Trend für den USD/JPY geändert?

Fazit

In Ordnung, alles wurde für uns letzte Woche ausgelegt. Das britische Volk stimmte ab die EU zu verlassen und das wird wahrscheinlich auch geschehen. Der britische Premierminister hat sich selber die Schuld zugewiesen für den wahrscheinlich größten politischen Fehler der britischen Geschichte. Aber aufgrund dieser Abstimmung kommen andere Fragen auf: Wird das in der EU einen Dominoeffekt auslösen? Werden Schottland und Nordirland das Vereinigte Königreich verlassen, da die Mehrheit für den Verbleib in der EU wählte? Es herrschen gerade sehr unsichere Zeiten, aber Mal schaun was uns diese Woche und nächsten Monat erwarten wird.

Die Woche in der die Zentralbanken scheiterten ? Wochenanalyse 13. – 19. Juni 2016

Ich muss sagen, dass letzte Woche voller Aktionen war, besser gesagt es an diesen gemangelt hatte. Aber so läuft das im Forex. Wenn die Zentralbanken die Erwartungen durch Handlungen die in Ordnung sind oder auch nicht, entäuschen, können diese eine Schwankungsanfälligkeit auslösen und Kursbewegungen anheben. Die US-Notenbank trieb den Zinssatz nicht nach oben, noch gab sie dem Markt irgendwelche Hinweise bzgl. einer Zinserhöhung im Juli oder August – das resultierte in einem sinkenden US Dollar. Es wurde von der japanischen Zentralbank erwartet das Gegenteil zu machen, und den Zinssatz weiter zu kürzen. Jedoch wurden die Händler auch von dieser entäuscht, was den Yen mit etwa 300 Pips nach oben jagte. Somit schlossen wir eine weitere Woche mit 63 Pips Gewinn. Es gab letzte Woche aber auch ein tragisches Event, dass wohl die Brexit-Abstimmung beeinflussen könnte, was weiter unten genauer erläutert wird.

murder mp jo cox

Nach dem Tod der Abgeordneten Jo Cox, streichte Carney, der englischen Zentralbank, seine Rede für Freitag

Forex Signale

Wir öffneten die letzte Woche mit einem Verkauf Forex Signal des Paares USD/CAD, aber die Ölpreise fielen weiter, was sich sehr stark auf den CAD auswirkte und das Paar noch höher trieb. Während dieses Signal vernichtet wurde, erholten wir uns am Montag mit den folgenden drei gewinnbringenden Signalen sehr schnell. Dienstag war ein sehr ruhiger Tag, da jeder auf die Versammlung der US-Notebank am nächsten Tag wartete. Daher war Dienstag unser einziger gewinnbringender Tag. Am Mittwoch, noch vor der Versammlung, war die Schwankungsfreudigkeit viel größer. Das schien sicherlich komisch für manche zu sein, aber das resultierte darauf, dass Forex Händler deren Positionen schlossen, um sich der US-Notenbank anzupassen. Am Donnerstag kam es ebenfalls zu ein paar schönen Kursbewegungen und wir hatten am Mittwoch und Donnerstag zusammen acht Forex Signale. Ebenfalls am Donnerstag kam es zu einer politischen Beunruhigung. Die britische Abgeordnete Jo Cox, die sich für die EU aussprach, wurde von einem Mann ermordet, der “Britain First” schrie, bevor er sie erstach und erschoss. Es wurden alle möglichen Vermutungen geschlossen, einschließlich einer möglichen Stornierung der Brexit-Abstimmung oder auch nur eine Verzögerung. Diese Besorgnis brachte den Pfund und den Euro zum durchdrehen und schickte beide mit etwa 200 – 300 Pips nach oben, nachdem sie am gleichen Tag zuvor um mehr als 100 Pips fielen. Diese Events machte es schwierig am Freitag zu handeln, daher verringerten wir die Forex Signale an dem Tag. Wir hatten immer noch drei Forex Signale an diesem Tag und schlossen die Woche mit etwa 63 Pips Gewinn. Die Anzahl der Forex Signale, die wir letzte Woche öffneten, liegt bei 17 – davon haben vier den Stop-Loss erreicht und die restlichen wurden mit Gewinn geschlossen. Der Langzeitdurchschnitt unseres GuV-Verhätnis liegt bei ugefähr 71:29 %.

Der Markt letzte Woche

Letzte Woche begann mit der US-Notenbank im Rampenlicht. Die amerikanische Wirtschaft verbesserte sich sehr während des Frühlings, nach dem Rückgang im Winter, und die globalen Finanzmärkte stabilisierten sich. Somit werden die Konditionen immer geeigneter für eine Zinserhöhung. Aber die Beschäftigungszahlen vom Mai waren entäuschend und das verwirrte den Markt was das Handeln am Mittwoch anging. Allerdings erhöhte die US-Notebank den Zinssatz nicht, obwohl der wucherischen Rhetorik letzter Zeit. Das war keine große Überraschung, aber die Forex Händler (mir inklusive) hofften ein paar Informationen bzgl. einer eventuellen Zinserhöhung im Juli oder August/September zu erhalten. Wird der Zinssatz wenigstens ein Mal dieses Jahr angehoben, nachdem vier davon im Dezember letzten Jahres versprochen wurden?

Es kam letzte Woche eine weitere Überraschung der japanischen Zentralbank. Der Forex Markt hoffte auf mehr Lockerung der Geldmarktpolitik und eine mögliche Zinssenkung, oder wenigstens ein paar Tipps für zukünftige Zinssenkungen – das ist das Gegenteil, was von der US-Notenbank erwartet wurde. Aber wie schon gewusst, kam es nicht dazu. Vielmehr veröffentlichten sie wucherische Kommentare, wie zum Beispiel einer verbesserten japanischen Wirtschaft. Ich verstehe wirklich nicht, wo die solch eine sehen. War es das Empfinden der Wirtschaftsbeobachter, das wiedermal enttäuschte oder die Maschinenaufträge, die letzten Monat um 11 % fielen? Wie auch immer das geschah, der JPY stieg nach oben – dabei ging das Paar USD/JPY bei 105,50 durch den Rückhalt und völlig mühelos auf die 105 und erreichte letztendlich die 103,50 Marke. Nach dem Mord der Abgeordneten Jo Cox, stieg der Euro und der GBP jeweils schnell um 20 und 350 Pips an.

Der 200 MA-Indikator hielt sich beim ersten Versuch

Der 200 MA-Indikator hielt sich beim ersten Versuch

Der 100 und 50 MA-Indikator bieten momentan Unterstützung an

Der 100 und 50 MA-Indikator bieten momentan Unterstützung an

Der Preis steckt zwischen dem 50 und 100 MA-Indikator fest

Der Preis steckt zwischen dem 50 und 100 MA-Indikator fest

Der 50 MA-Indikator bot letzte Woche ebenfalls Unterstützung an

Der 50 MA-Indikator bot letzte Woche ebenfalls Unterstützung an

Fazit der Woche

Das war in der Tat keine einfache Woche und die US-Notebank blieb friedlich, was die Markterwartungen enttäuschte. Die japanische Zentralbank äußerte sich plötzlich etwas wucherisch, trotz einer schlechten Aussicht der japanischen Wirtschaft. Aber das Hauptereignis letzter Woche war der Mord der Abgeordneten und ‘in der EU verbleibenden’ Advokatin. Der Markt dachte für einen Moment, dass die Brexit-Abstimmung storniert werden würde, jedoch war der GBP und EUR von Donnerstag auf Freitag durchwogen. Jetzt wissen wir, dass die Abstimmung wie geplant stattfinden wird, daher gehen wir von einer verrückten Woche aus, da die Brexit-Abstimmung veröffentlicht wird. Wir werden versuchen vorsichtig zu sein und hoffen diese Woche, so wie immer, mit Gewinn zu schließen.

Ein Gefühl der Normalität – Wochenanalyse 6. – 12. Juni 2016

Dem Sommer steht ein guter Start bevor, da wir letzte Woche von unseren Forex Signalen 54 Pips machten. Obwohl es, aufgrund der Veröffentlichung der US-Beschäftigungszahlen, eine ruhige Woche war, realisierten die Händler, dass diese Situation nicht allzu schlimm war. Wegen dieser Einstellungsänderung hat der US Dollar letzte Woche wieder an Stabilität zugenommen, obwohl er, im Gegensatz zu den meist anderen Paare, einen eingeschränkteren Bereich hatte. Aus diesem Grund hatten wir eine geringere Anzahl an Forex Signalen, aber andererseits waren die Kursbewegungen leicht zu lesen, was uns gewaltig half. Endlich hatte auch der kanadische Dollar eine positive Woche, was im Detail im folgenden Absatz genauer erläutert wird.

Die US-Arbeitslosenrate fiel letzte Woche auf 4,9 %

Die US-Arbeitslosenrate fiel letzte Woche auf 4,9 %

Forex Signale

Im Vergleich zur vorherigen Woche, war es letzte Woche ziemlich ruhig und führte dazu, dass die meisten Paare, außer dem Paar USD/CAD, am Anfang in eingeschränkten Bereichen handelten. Die Ölpreise erreichten später die $50/Barrel-Marke. Das Paar EUR/USD fielen auch am Donnerstag um mehr als 100 Pips, aber das waren auch schon die zwei einzigen bedeutenden Bewegungen – es scheint, als ob die anderen Hauptpaare im Winterschlaf waren. Diese ruhige Zeit ist der Grund, warum wir letzte Woche so wenige Forex Signale hatten. Wir eröffneten 14 Forex Signale – vier davon erreichten den Stop-Loss und zehn den Take-Profit. Das führt zu einem GuV-Verhältnis von 71:29. Wegen der Brexit-Abstimmungen, die veröffentlicht wurden, haben wir versucht uns vom GBP/USD fernzuhalten, da diese unsere Signalpreise beeinflussten. Aber wir nahmen diese Gelegenheit in den ersten zwei Tagen letzter Woche wahr und eröffneten zwei kurzfristige Forex Signale – beiden erreichten den Take-Profit. Das profitabelste Forex-Paar letzter Woche war der USD/CAD. Dieses Paar befand sich letzte Woche in einem Abwärtstrend, also war unsere Forex-Strategie dieses Paar während Rückläufen zu verkaufen. Und das geschah drei Mal – zwei Mal als der Preis am Montag und Mittwoch auf die graue 20 MA-Ebene (Bewegungsdurchschnitt) zurückfiel, und ein Mal am Freitag als der Preis die grüne 100 MA-Ebene erreichte. Da alle drei Signale den Take-Profit erreichten, verlief diese Strategie gut für unser Team.

Wir verkauften den USD/CAD diese Woche drei Mal während Rückläufen zu den MA-Ebenen

Wir verkauften den USD/CAD diese Woche drei Mal während Rückläufen zu den MA-Ebenen

Der Markt diese Woche

Mitte Mai veröffentlichte die US-Notenbank Protokolle dessen April-Versammlung. Diesen waren wucherisch und die Markterwartungen für Juni und Juli sprangen nach oben. Aber vor kurzem erlitt der Forex-Markt einen kleinen Schock. Die US-Beschaftigungszahlen für den Monat zeigten lediglich einen Anstieg von 38.000, statt den erwartenden 159.000 – was weit entfernt ist. Meiner Meinung nach war es nicht so schlimm, da der Beschäftigungssektor in den USA konstant einen monatlichen Anstieg von 150.000 bis 200.000 verzeichnete. Daher ist ein Rückgang von 40.000 nur eine Normabweichung. Abgesehen davon, trug der Streik von Verizon letzten Monats mit einem Arbeitsstellenrückgang von 45.000 bei. Wenn man das also nicht berücksichtigt, wären die echten Zahlen bei ungefähr 95.000. So oder so sah der Markt das anders und der US Dollar fiel um etwa 250 Pips.

Die Chancen einer Zinserhöhung im Juni liegen bei Null. Mich hat das nicht so überrascht wie den Forex-Markt, da diese Erhöhung keine beschlossene Sache war und eine Zinserhöhung im Juli durchaus möglich ist. Die Brexit-Abstimmung wird bis dahin vorüber sein und meiner Meinung nach wird die ‘Status quo’-Seite überwiegen (Verbleibsabstimmung). Daher wird eines der externen Hauptrisiken für die USA verschwinden und die US-Notebank wird zur Zinserhöhung ausrufen. Der Markt hat all das nach der Zahlenveröffentlichung vom Freitag berücksichtigt und entschied, dass der USD doch nicht so eine schlechte Währung zum investieren sei. Deshalb war der USD letzte Woche beständiger und die Kursbewegungen schwankten weniger.

Der glatte 200 MA-Indikator muss gebrochen werden, damit die Basis gültig ist

Der glatte 200 MA-Indikator muss gebrochen werden, damit die Basis gültig ist

Das Paar handelt seit März zwischen dem 50 und 100 MA-Indikator

Das Paar handelt seit März zwischen dem 50 und 100 MA-Indikator

er alte Wiederstand hat wiedermal seinen Dienst geboten

Der alte Wiederstand hat wiedermal seinen Dienst geboten

Der gelbe 50 MA-Indikator ist weg, aber der grüne und rote 100 MA-Indikator warten bei der ungefähren 1,12 Ebene

Der gelbe 50 MA-Indikator ist weg, aber der grüne und rote 100 MA-Indikator warten bei der ungefähren 1,12 Ebene

Fazit der Woche

Wir schlossen zwar die erste Juniwoche mit ein paar Gewinnen, aber bereuten es, dass wir kein langfristiges Forex Signal bei 1,14 des EUR/USD öffneten – das hätte uns bis jetzt ungefähr 150 Pips eingebracht. Jedenfalls verschiebt sich der Fokus auf die Events dieser Woche. Kommenden Mittwoch ist die US-Notenbank-Versammlung, und wir werden sehen, ob die fehlende Beschäftiungszahlen vom letzten Freitag deren Entscheidung beeinflussen wird. Die Zahlen der Einzelhandelsumsätze und Herstellungsinflation der USA werden auch vor der Versammlung veröffentlicht, und vielleicht haben diese Zahlen ebefalls eine Wirkung.

Vorsichtige Händler führten zu einer ruhigen Woche – Wochenanalyse 23. – 29. Mai 2016

Es war im Großen und Ganzen eine ziemlich ruhige Woche für die Händler. Nachdem letzte Woche das FOMC-Versammlungsprotokoll der US-Notenbank veröffentlicht wurde, warteten die Forex-Händler auf die veröffentlichten Wirtschaftsdaten, um zu sehen, ob diese darauf hinweisen, was die Entscheidung einer Zinserhöhung im Juni sein könnte. Ewar eine ziemlich langweilige Woche, da die Kursbewegungen recht langsam waren. Aber wir haben immerhin einen angenehmen Gewinn von 74 Pips erwirtschaftet. Diesen Monat haben wir bereits 610 Pips Gewinn gemacht und hoffen, dass Sie von unseren Forex Signalen profitieren. Wir werden uns weiter unten die Leistung unserer Forex Signale und den Forex-Markt diese Woche genauer anschauen.

Freundlicherer Himmel für den US-Wirtschaftsaufschwung

Freundlicherer Himmel für den US-Wirtschaftsaufschwung

Forex Signale

Wie wir bereits im Eröffnungsabschnitt erwähnt haben, waren die Kursbewegungen im Forex-Markt diese Woche ziemlich langsam, vor allem am Montag und Mittwoch. Die Spanne in diesen zwei Tagen lag bei nur 30 bis 40 Pips. Am Montag öffneten wir zwei Forex Signale, aber nur eines davon schloss, wohingegen es am Mittwoch keine schließenden Forex Signale gab, aber dafür haben wir drei weitere geöffnet. Somit haben wir die Zahl der Forex Signale reduziert, besser gesagt, die Möglichkeiten Forex Signale zu öffnen waren gering. Wir öffneten diese Woche 13 Forex Signale was ziemlich wenig ist, aber die Resultate waren zufriedenstellend, obwohl sie nicht ganz so toll waren wie in den letzten zwei Wochen.

Die 1,1220- 40 Ebene bietet einige sehr gute Verkaufsmöglichkeit

Die 1,1220- 40 Ebene bietet einige sehr gute Verkaufsmöglichkeit

Wir machten also diese Woche einen Gewinn von 74 Pips, was uns zu einem bisherigen Monatsgewinn von 610 Pips bringt. Da wir diese Woche fünf (von 13) verlierende Forex Signale hatten, liegt unser GuV-Verhältnis bei 62:38. Das liegt zwar unter unserem langfristigen Durchschnitt, aber haben die Woche dennoch mit Profit geschlossen. Eines der Gründe für die Gewinnerhöhung war die 1,1220-40 Ebene im EUR/USD, die sich diese Woche zum soliden Wiederstand gewandelt hat. Die Käufer fürchteten eine Zinserhöhung im Juni und haben deshalb deren Kauf-Positionen, jedes Mal, wenn der Preis diese Ebenen erreichte, “weggeworfen”. Somit haben Sie dem Bär die Oberhand überlassen. Das verschaffte uns ein paar gute Möglichkeiten Verkauf-Forex Signale gegen den Wiederstand zu öffnen, was wir gleich taten, und haben vier Verkauf-Forex Signale geöffnet, die alle den Take-Profit erreichten!

Der Markt diese Woche

Letzte Woche hatte der Markt die Möglichkeit darauf zu achten, was die Mitglieder der US-Notebank hinter verschlossener Türen besprachen, als das FOMC-Versammlungsprotokoll vom April veröffentlicht wurde. Die Aussage im April war zwar friedlich, aber das Protokoll letzter Woche zeigte das Gegenteil. Die Chancen einer Zinserhöhung im Juni stiegen und der pessimistische Trend des USD der letzten Monaten schlug plötzlich um. Aber es war nichts in Stein gehauen und wie immer gab es einen Einspruch – die US-Notenbank wollte positivere Wirtschaftsdaten sehen. Daher war der Markt diese Woche vorsichtig. Sie wartete auf die Veröffentlichung der US-Wirtschaftsdaten. Bis Donnerstag waren alle von den USA kommenden Daten leicht, aber als diese veröffentlicht wurden, bestärkten sie die Idee, dass die US-Wirtschaft sich erholt. Dann erschien am späten Freitag ein Interview zwischen der Wirtschaftswissenschaftlerin Yellen und Harvard; die wenigsten erwarteten irgendwelche Anmerkungen zur Geldpolitik, da sie sich immer an das Manuskript hält und das ein friedliches Zeichen ist. Aber ziemlich plötzlich wandte sie sich militaristisch und akzeptierte endlich, dass es der Wirtschaft besser geht. Sie sagte auch, dass die normale Reaktion der US-Notenbank eine Zinserhöhung sei. Der US-Dollar profitierte von dieser Woche nahe der Höhen, wobei der Euro der absolute Verlierer dieses USD Kaufspaßes war. Zum Hinweis, gab es auch einen Einbruch in Großbritanniens Brent und des WTF Öl der USA, welche über $ 50 / Barrel lag. Es rutschte zwar wieder unter die $ 50 Ebene, aber zum Ende der Woche schloss es ganz in der Nähe dieser Ebene. Irgendwie konnte der kanadische Dollar den Vorteil, durch den fortgeschrittenen Ölpreis nicht nutzen.

Der Abwärtstrend entwickelt sich in Wellen

Der Abwärtstrend entwickelt sich in Wellen

Wird sich der gelbe 50 MA-Indikator in Unterstützung umwandeln?

Wird sich der gelbe 50 MA-Indikator in Unterstützung umwandeln?

GBP/USD schloss höher trotz der USD-Stränge

GBP/USD schloss höher trotz der USD-Stränge

Der rote glatte 100 MA-Indikator bietet soliden Wiederstand

Der rote glatte 100 MA-Indikator bietet soliden Wiederstand

Fazit der Woche

Die Markterwartungen gegenüber der Geldpolitik der US-Notenbank änderten sich letzte Woche, als das FOMC-Versammlungsprotokoll veröffentlicht wurde. Aber die Forex-Händler wollten mehr Beweise einer eventuellen bevorstehenden Zinserhöhung. Diese Woche bekamen sie mehr Beweise, als die Warenaufträge und Inlandsverkäufe nach oben stiegen. Sogar Yellen vertrat einen harten außenpolitischen Kurs! Wir hatten ebenfalls eine gute Woche, die uns 74 Pips einbrachte. Nächste Woche erwartet der Markt gespannt die Herstellungszahlen, den nicht-herstellenden Einkaufsmanagerindex (EMI) und die Arbeitslostenrate der USA.


Ein rationaler Markt bring großartige Profite – Wochenanalyse 16. – 22. Mai 2016

Wir schlossen am Freitag die dritte Woche mit angemessenen Gewinnen und ich hoffe, dass auch Sie glücklich mit der bisherigen Entwicklung sind. Die Woche gab es in den Büros der US-Notenbank starke Stimmungsschwankungen. Das Sitzungsprotokoll der April-Versammlung des FOMC (Federal Open Market Committee) wurde am Mittwoch veröffentlicht, und man sah das viele Mitglieder der US-Notebank aggressiver waren, als es im April signalisiert wurde. Aber ich persönlich kann nicht sagen, dass ich von den neuesten Stimmungsschwankungen der US-Notebank überrascht bin. Jedenfalls hat sich die Aufregung positiv für uns entwickelt, da wir zwei offene USD Kauf-Forex Signale hatten, und wiedermal eine gute Woche hatten. Wir machten diese Woche 151 Pips, was uns zu einem monatlichen bisherigen Gesamtgewinn von 536 Pips bringt, und der Monat ist noch nicht vorbei, denn eineinhalb Wochen stehen uns noch bevor.

Es scheint, dass die Mitglieder der US-Notenbank hinter verschlossenen Türen nicht ganz so bitter sind wie sie in der Öffentlichkeit erscheinen

Es scheint, dass die Mitglieder der US-Notenbank hinter verschlossenen Türen nicht ganz so bitter sind wie sie in der Öffentlichkeit erscheinen

Forex Signale

Nach der großartigen Leistung von 422 Pips letzter Woche, stiegen wir diese Woche mit positiver Stimmung in den Markt ein, was sich dann auszahlte. Wir konnten die Gewinne zwar nicht angleichen, aber 151 Pips ist denoch eine schöne Summe, über die man stolz sein kann. Die Zahl der Forex Signale war, aufgrund eines ruhigeren Markets der letzten zwei Handelstagen, nicht sehr hoch. Genau genommen haben wir in den ersten drei Handelstagen elf kurzfristige Forex Signale geöffnet, und acht davon haben den Take-Profit erreicht. Allerdings sank am Donnerstag die Schwankungsfreudigkeit sehr, so dass wir lediglich zwei Forex Signale öffnen konnten. Somit war es am Freitag mäuschenstill. Es fühlte sich so an, als ob man der Wandfarbe beim trocknen zuschaut. Die Spanne der meisten Forex-Paaren lag bei 20 – 30 Pips. Wir eröffneten am Freitag zwei Forex Signale, aber nur eines davon hat den Take-Profit erreicht. Die anderen sind noch immer offen. Insgesamt haben wir 16 kurzfristige Forex Signale geöffnet, wobei 13 den Take-Profit und drei weitere den Stop-Loss erreicht haben. Das führt zu einer GuV-Verhältnis von 81:19. Der Markt war diese Woche relativ vorhersehbar, was uns sehr half. Es gab zwei unglückliche Ereignisse, die unsere Gewinne um 80 Pips reduzierten: Der 1 % Rückgang der Herstellungsinflation in Neuseeland und ein unerwarteter Anstieg von 250 Pips des GBP. Wir hatten während dieser Ereignisse ein Kauf-Forex Signal mit NZD/USD und ein Verkauf-Forex Signal mit GBP/USD, so dass wir in dem Chaos überrascht wurden. Aber alles in allem können wir uns über das Marktverhalten dieser Woche nicht beschweren, was der Gewinn beweist. Der Preis bewegte sich in die Richtung, in der er gehen sollte und respektierte dabei die Ebenen.

Der Markt diese Woche

Der Forex-Markt machte wie in den letzten paar Wochen weiter. Die Kursbewegungen folgten der vernünftigen Logik, was es uns Forex-Händlern und Analysten einfach macht. Die US-Wirtschaftsdaten zeigten eine Verbesserung, so dass sich der USD Schritte für Schritt nach oben bewegte. Aber der Hauptauslöser dieser Woche war die US-Notenbank. Das Sitzungsprotokoll der April-Versammlung des FOMC (Federal Open Market Committee) wurde am Mittwoch Abend veröffentlicht. Die April-Stellungnahme war neutral bis friedlich und es wurde vom Markt erwartet, sich an dieses Protokoll zu halten. Aber das Protokoll zeigte, das die meisten Vorstandsmitglieder der US-Notebank der amerikanischen und globalen Wirtschaft streitsüchtig gegenüber standen, da sie höhere Raten vorschlugen und somit die Juni-Zinserhöhung wieder ins Gespräch brachte.

Der genau Satz war: “Die meisten Teilnehmer entschieden, dass die eingehenden Daten mit dem wachsenden Wirtschaftswachstum des zweiten Quartals übereinstimmen müssen, damit sich die Arbeitsmarktsituation bestärken kann und die Inflation wieder Fortschritte in Richtung des 2 %igen Ziel des Ausschusses macht. Erst dann wäre es für den Ausschuss wahrscheinlich angemessen im Juni das Zielband des Leitzins zu erhöhen.” Die Chance einer Zinserhöhung im Juni stieg von nur 4 auf 24 % zu Beginn der Woche. Der USD-Index schoss um ungefähr 100 Pips nach oben und brach ein paar wichtige Ebenen einiger Paare. Endlich brachen der USD/JPY bei über 110 und der USD/CAD über 1,30. Das war zwar eine plötzliche Entscheidung der US-Notenbank, aber nichts neues und wir haben uns schon an diese Stimmungsschwankungen gewöhnt. Im September letzten Jahres lieferte die US-Notenbank ein pessimistisches Statement, dass die Hoffnungen einer Zinserhöhung im Dezember verminderte, haben diese aber im Oktober wieder aufleben lassen. Dieses Jahr im März wurde sie aufeinmal friedlich und die April-Stellungnahme folgte Schritt für Schritt. Und einen Monat später sehen wir ziemlich aggressive Kommentare! Es wurde Einspruch eingelegt, da die US-Notenbank positivere Zahlen sehen wollte. Aber die US-Daten der April-Versammlung zeigten eine beträchtliche Verbesserung und das weist darauf hin, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Jedenfalls scheint es so, dass der Abwärtstrend des US Dollar der letzten Monate, zum Ende gekommen ist, wobei dieses Protokoll eine ausschlaggebende Auswirkung auf dieses Ergebnis hatte. Sogar die Banken änderten deren Ansicht und rufen jetzt erstmal einen Tiefstand des USDs aus.

Der 50 MA-Indikator in gelb ist eine harte Nuss zu knacken

Der 50 MA-Indikator in gelb ist eine harte Nuss zu knacken

Stochastik und der RSI sind überverkauft und steigen an

Stochastik und der RSI sind überverkauft und steigen an

Der geschmeidige 100 MA-Indikator in rot bietet Wiederstand

Der geschmeidige 100 MA-Indikator in rot bietet Wiederstand

Die aufsteigende versinkende Kerze bedeutet, dass der Rücklauf nach unten vorbei ist

Die aufsteigende versinkende Kerze bedeutet, dass der Rücklauf nach unten vorbei ist

Fazit der Woche

Die dritte Maiwoche ist vorbei und der monatliche Gewinn unserer Forex Signale ist größer. Wir machten diese Woche von 16 kurzfristigen Forex Signalen 151 Pips. Die US-Notenbank machte es uns einfacher als das Protokoll der April-Versammlung, das ziemlich aggressiv schien und anders war als die Stellungnahme. Sie sprachen von einer Zinserhöhung im Juni, wenn die Daten weiterhin positiv bleiben, da die US-Wirtschaftsdaten seit April positiv waren. Diese Woche kam es zu einem Sprung der US-Inflation-Zahlen und nächste Woche bekommen wir die Möglichkeit die vorläufigen BIP-Zahlen des 1. Quartals und der dauerhaften Auftragsbeständen zu sehen. Sollten diese positiv sein, dann kommt die Zinserhöhung im Juni immer näher.

Ein rationaler Markt bringt großartige Gewinne – Wochenanalyse 9. – 15. Mai 2016

Wir haben Mitte Mai erreicht und es war eine großartige Woche für uns! Wir hatten nur zwei verlierende Signale und machten einen hervorragenden Gewinn von 422 Pips – das bringt uns wieder auf die richtige Bahn, um den Monat glänzend zu beenden. Die Wirtschaftsdaten der USA hatte sich diese Woche verbessert und das gab dem USD einen Schwung und der Dollar stieg. Diese Bewegungen entsprachen der Logik der fundamentalen Analyse. Das alles hat diese Woche den Handel für uns relativ einfach gemacht und die Resultate sprechen für sich selbst. Die Prognose der globalen Wirtschaft wirkt momentan positiver. Wir hoffen, dass die Wirtschaftsdaten mit diesem positiven Trend mithalten können, jedoch ist nichts in Stein gehauen. Lesen Sie weiter, um sich Ihre eigene Meinung zu bilden.

Hat der US-Verbraucher sich endlich dazu entschieden Geld auszugeben?

Hat der US-Verbraucher sich endlich dazu entschieden Geld auszugeben?

Forex Signale

Bis zum Ende letzter Woche begannen die Kursbewegungen am Forex-Markt auf eine rationalere Weise zu handeln, und dieses Glück lief auch auf diese Woche über. Als Ergebnis des einfachen Handeln, haben sich unsere Forex Signale ziemlich gut gemacht. Wir öffneten diese Woche 18 Signale und nur zwei davon haben den Stop-Loss erreicht. Der Rest schloß mit Gewinn. Das führte zu einem großartigen GuV-Verhältnis von 89:11. Aber das Besondere daran waren die von uns erwirtschafteten Gewinne. Wie bereits am Anfang erwähnt, machten wir diese Woche einen atemberaubenden Gewinn von 422 Pips. Fast die Hälfte des Gewinns wurde von zwei langfristigen Forex Signalen gemacht – das Verkauf-Forex Signal EUR/USD und das Kauf-Forex Signal USD/JPY. Hätten wir das EUR/USD Signal bis zum Ende der Woche laufen lassen, wäre der Gewinn um etwa 80 Pips größer. Außerdem gab es eine sehr gute Chance einen Gewinn von 150 – 200 Pips zu machen, hätte der USD/CAD am Donnerstag die 1,2770 erreicht, bevor er am Freitag auf 1.1950 fiel. Man kann nicht jeden Pip erwirtschaften und Sie sollten sich auch nicht zwanghaft damit beschäftigen. Das führt dazu, dass Sie ohne Deckung spekulieren, was ein Fehler vieler Anfänger ist. Ein Gewinn von 422 Pips ist uns mehr als genug. Abgesehen von dem geringen Verlust am Freitag, schlossen wir jeden Tag mit Profit ab. Wir machten am Montag und Mittwoch rund 75 Pips, wohingegen wir am Dienstag 172 und am Donnerstag 119 Pips machten.

Der Markt diese Woche

Letzte Woche began der US Dollar an Boden zu gewinnen, nachdem er am Dienstag, innerhalb knapp einem Jahr, den Tiefstand gegenüber den meisten Hauptwährungen erreichte. Der USD/CAD fiel am Dienstag auf 1,2460 wohingegen der USD/JPY sich mit 105,55 schmückte, und der EUR/USD kletterte auf 1,1616. Aber bis zum Ende letzter Woche schichteten sich die US-Bullen um, und begannen die Trades nach oben zu drücken. Und somit starteten wir diese Woche mit einer positiven Stimmung in Richtung Dollar. Diese Woche fiel der japanischen Yen als erstes der USD-Macht zum Opfer, da der USD/JPY am Montag und Dienstag auf die 230 Pips zurannten. Die meiste Zeit dieser Woche konsolidierten die anderen Hauptwährungen gegenüber dem USD, aber sie schafften es nicht den Vorteil zu nutzen, sogar als der US-Beschäftigungsbericht enttäuschte. Das war ein eindeutiges Zeichen, dass der Markt den US Dollar begünstigte.

Als die US-Einzelhandelsumsatzdaten am Freitag die Erwartungen getroffen haben, gab es nur eine Richtung, in die die Hauptwährungen gegen den Dollar gehen konnten, und zwar nach unten. Deren Rückgang begann sofort nach Bekanntgabe der Daten und die meisten schlossen die Woche in der Nähe der Tiefs ab. Besonders der kanadische Dollar bekam es stark zu spüren. Die Ölpreise erholten sich von den Verlusten letzter Woche und schlossen auf deren höchsten Niveaus in mehr als sechs Monaten. Jedoch konnte der CAD davon nicht profitieren. Wenn die Ölpreise sich wieder nach unten bewegen, wird der kanadische Dollar große Probleme bekommen. Der britische Pfund war noch ein schmerzhafter Verlierer dieser Woche. Aber das ist keine Überraschung mit der bevorstehenden Brexit-Abstimmung.

Der 50 MA Indikator bietet einen starken Wiederstand

Der 50 MA Indikator bietet einen starken Wiederstand

In den letzten drei Monaten konsolidierte der Preis nach dem Aufwärtstrend

In den letzten drei Monaten konsolidierte der Preis nach dem Aufwärtstrend

Der 100 MA Indikator hat den Preis nach unten umgekehrt

Der 100 MA Indikator hat den Preis nach unten umgekehrt

Der 50 MA Indikator ist die erste Unterstützungslinie vor dem Tief von 1,1220 von letzter Woche

Der 50 MA Indikator ist die erste Unterstützungslinie vor dem Tief von 1,1220 von letzter Woche

Schlussfolgerung der Woche

Jetzt sind wir am Ende der zweiten Mai-Woche angelangt und häufen unsere Gewinne im voranschreitenden Monat. Wir machten diese Woche einen schönen Profit von 422 Pips und hoffen, dass Sie unsere Forex Signale voll ausgenutzt haben. Es war eine gute Woche mit rationalen Kursbewegungen im Forex-Markt und wir hoffen das kommende Woche genauso verläuft. Es wird sich alles um die Inflationsraten drehen. Somit werden wir sehen, ob sich die weltweite Inflation verbessern wird, und ob dementsprechend gehandelt wird. Der Montag kann ruhig verlaufen, da die meisten der europäischen Märkte aufgrund von Pfingsten (Pfingstmontag) geschlossen sind.