6. Juli – Top 5 Dinge, die man heute handeln kann: Handelskrieg gegen die US NFP

Der am meisten erwartetste Tag ist endlich gekommen. Die Anleger warten gespannt darauf, die US-Arbeitsmarktdaten zusammen mit Trumps Zöllen auf China zu handeln. Sind Sie bereit dafür?

Top 5 Dinge, die es heute zu beachten gilt

1- Arbeitsmarktbericht der USA – Nonfarm-Gehaltsabrechnung

Heute werde ich versuchen, etwas zu handeln, was allgemein als eine der wichtigsten Wirtschaftszahlen gilt. Ja, ich spreche über die Non-Farm-Gehaltsliste, die um 12:30 (GMT) veröffentlicht werden soll. Die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft dürften im letzten Monat um 200.000 gewachsen sein, gegenüber 223.000 im Mai.

2- Arbeitslosenquote

Die Arbeitslosenquote wird sich voraussichtlich nicht ändern, könnte aber mit 3,8% auf dem niedrigsten Stand seit April 2000 bleiben. Die durchschnittlichen Stundenlöhne werden im Juni voraussichtlich um 0,3% steigen, was dem letzten Monat entspricht.

Es gibt eine Art positive Korrelation zwischen ADP und NFP Bericht. Laut ADP Non-Farm-Bericht hat der US-Markt nur 177K Arbeitsplätze hinzugefügt, die unter der Erwartung von 190K liegt. Als Reaktion darauf fiel der Dollar-Index gegenüber der Gruppe der Hauptwährungen.

Können wir von der NFP die gleiche Art von Freisetzung erwarten? Nun, wir sollten für alles bereit sein.

3 – Kanada – Arbeitsmarktdaten

Der kanadische Beschäftigungswechsel soll um 12:30 Uhr (GMT) veröffentlicht werden. Die Daten werden voraussichtlich bei 22.3k im Vergleich zu 7.5k von zuvor sein. Persönlich mag ich es, diese Events zu handeln, da die kanadische Veränderung der Beschäftigungszahlen sehr unberechenbar ist und der Markt zeigt schöne Schwankungen aufgrund eines plötzlichen Anstiegs oder Rückgangs der Zahl.

Die Beschäftigungsänderung unterscheidet sich von den Arbeitslosenansprüchen. Es zeigt eine Veränderung der Anzahl der Beschäftigten im Vormonat. Je höher also die Zahl, desto besser.

4- Kanadische Arbeitslosenquote

Gleichzeitig veröffentlicht Kanada die Arbeitslosenquote mit einer neutralen Prognose von 5,8%.

5 – US-China-Tarife treten in Kraft

Wie bereits in unserem Update zum US-China Handelskrieg diskutiert, wird Trump um 12:00 Uhr EST die Tarife für chinesische Produkte im Wert von 34 Milliarden US-Dollar erhöhen. China hat gesagt, dass ihre Zölle auf US-Waren sofort nach dem Eintritt der US-Zölle in Kraft treten würden.

Es wird ein aufregender Tag für Händler. Die Unsicherheit bleibt hoch und wir können massive Schwankungen bei den Aktien und dem Dollarindex erwarten. Bleiben Sie mit FX Leaders dran um mehr Updates und Forex Trading Signale zu erhalten. Viel Glück!

18.-22. Juni Ausblick Wirtschaftsereignisse – Haupthandelsstufen für Gold und Rohöl

Gold und Rohöl hatten eine hektische Woche, da die Händler verwirrt blieben, ob sie Kaufpositionen auf Risiko-Stimmung halten oder den starken Dollar verkaufen sollten. Nun, es ist noch nicht vorbei. Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) trifft sich am 22. und 23. Juni, um über die Produktionsentscheidung zu sprechen. Darüber hinaus hält die Reihe über marktbewegende wirtschaftliche Ereignisse aus den USA die Goldpreise in Schach.

Das Ölgeschäft ist bärisch angesichts der Erwartungen, dass das Produzentenkartell OPEC und der Schlüsselpartner Russland die Produktion nach dem Rückgang der Lieferungen seit 2017 kontinuierlich steigern werden. Vor diesem Hintergrund wird erwartet, dass der Rohöl-Markt mit einer bärischen Stimmung handeln wird.

Dies passiert während die Erwartung zusätzlicher 10% Zollsätze für chinesische Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar die Anziehungskraft der Safe-Haven-Schiffe stärkt. In der kommenden Woche kann Gold angesichts der Unsicherheit über den Handelskrieg weiterhin unterstützt werden. Gold gewinnt in Zeiten finanzieller und politischer Unsicherheit, da das gelbe Metall neben dem japanischen Yen als sicherer Ort für Vermögenswerte gilt.

Gold – XAU / USD – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

1272.56 1298.3
1264.6 1306.26
1251.73 1319.13

Handelsziel: 1285.43

WTI – Rohöl – Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

64,4 66,6
63,73 67,27
62.63 68.37

Handelsziel: 65.5

Leichter Retrace beim Ölpreis

WTI Rohöhl scheint bärisch. Wie wir auf der Chart sehen können, hat es gerade unterhalb eines Doppelboden-Unterstützungslevels bei $53.20 gebrochen und versiert momentan wahrscheinlich $52.85 an. Wenn wir auf die Kerze in H1 blicken, sehen wir das, dass die bärische Tendenz stärker ist.

Am Freitag war WTI massiv bullish und legte um mehr als 100 pips gegenüber seines Eröffnungspreises bei $52.19 zu. Wir dürften also mit einem leichten Retrace des Öls auf zunächst auf $53.03 (38.2%) rechnen. Aber sobald es unterhalb dieses Levels brechen sollte, könnte es auf das Fibo Level von 52.57 (61.8%) gehen. Die Idee hier ist, WTI bei $53.15 zu verkaufen, mit einem Stop-Loss bei $53.35 und einem Take-Profit bei $52.85.

Des weiteren möchte ich anmerken, dass wir eine offene Option haben, unser Verkaufstrade verfügbar zu halten (bis die von mir oben vorgeschlagenen Target Levels von $53.3 und $52.57 erreicht werden.)