21. Dezember – Top 5 Wirtschaftsereignisse heute zu handeln

Guten Morgen, Leute,

bis jetzt war diese Woche von den Fundamentaldaten her sehr leicht. Aber heute können wir schließlich doch noch eine gute Anzahl wirtschaftlicher Ereignisse handeln. Insbesondere werden die Ereignisse aus den USA und Kanada im Rampenlicht stehen. Lassen Sie uns mal danach schauen ..

Top-Wirtschaftsveranstaltungen heute

Japanischer Yen – JPY

BOJ Zinssatz – Während ich diese Rezension schreibe, hat die japanische Zentralbank gerade ihre Zinsentscheidung veröffentlicht. Sie haben den geldpolitischen Stimulus in der letzten geldpolitischen Sitzung für 2017 unverändert gelassen und tragen damit zu einer Erholung der anhaltend niedrigen Inflation bei. Derzeit liegt der Leitzins bei -0,10% und die Auswirkungen blieben verhalten.

BOJ Pressekonferenz – Wir haben keine Veränderung des Zinssatzes gesehen, daher wird die Pressekonferenz heute von großer Bedeutung sein. Der Gouverneur der BOJ, Haruhiko Kuroda, wird mit den Anlegern über die Geldpolitik sprechen. Es umfasst die Faktoren, die die jüngste Zinsentscheidung, die gesamtwirtschaftlichen Aussichten, die Inflation beeinflusst haben, sowie Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik

US-Dollar – USD

Finales BIP q/q – Um 13:30 (GMT) veröffentlicht das amerikanische Institut für Wirtschaftsforschung das endgültige Bruttoinlandsprodukt der USA. Grundsätzlich zeigt die Abbildung eine annualisierte Veränderung des inflationsbereinigten Wertes aller von der Wirtschaft produzierten Güter und Dienstleistungen. Es wird auf 3,3% prognostiziert, gegenüber einem Wert von 3,3% im September.

Dies ist eine der wichtigsten ökonomischen Maßnahmen, die Zentralbanker verwenden, um die zukünftigen Zinssätze zu bestimmen. Langsameres Wachstum führt zu einer expansiven Geldpolitik und umgekehrt.

Philly Fed Produktions-Index –

Um 13:30 Uhr (GMT) wird die Notenbank von Philadelphia den Produktions-Index mit einer Prognose von 21,5 veröffentlichen, die etwas niedriger ausfällt als die vorhergehenden 22,7. Dies kann die bärische Stimmung für den Dollar aufrechterhalten. In der Zwischenzeit müssen wir auch die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung beobachten.

Kanadischer Dollar – CAD

VPI m/m – Um 13:30 (GMT) veröffentlicht das Statistikbpro Kanada die Inflationszahlen. Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist eine Änderung des Preises von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden. Es ist das breiteste Maß an wirtschaftlicher Aktivität und das primäre Maß für die Gesundheit der Wirtschaft. Im Moment erwarten Ökonomen einen Anstieg der kanadischen Inflation von 0,1% auf 0,2% und wir könnten heute eine gewisse Aufwärtstendenz im Loonie beobachten.

Darüber hinaus haben wir Kern-Einzelhandelsverkaufszahlen m/m auf dem Tisch, die ebenfalls mit 0,4% positiver ausfallen als die 0,3% im Vormonat. Gehen wir dran, diese zu handeln.

Top Handels-Setups heute

EUR/USD – Bullischer Ausbruch

Erinnern wir uns an unseren Artikel:„Dezember – Morgen-Brief‘. Wir besprachen dort das absteigende Dreiecksmuster, das kurz vor dem Bruch stand. Schließlich brach das Paar aus diesem Dreiecksaufbau aus und brachte uns einige bullische Bewegung. Fürs Erste wird das Widerstandslevel $ 1.1830 als Unterstützung fungieren

EU+21+Dec.JPG.jpg

EURUSD - 240 - Mins ChartEUR/USD – 240 – Minuten-Chart

Die Frühindikatoren sind überkauft, und wir könnten ein leichtes Retracement von bis zu 1,1820 USD sehen.

EUR/USD – Wichtige Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

1.1839 1.1895

1.1822 1.1912

1.1794 1.194

Wichtige Handelsstufe: 1.1867

EUR/USD Handelsplan

Heute müssen wir die $1,1830 überwachen, da sie uns eine gute Kaufgelegenheit bieten könnte, mit einem Stopp unter $1,1790 und einem Take-Profit von $1,1920.

USD/CAD – Inflationszahlen im Fokus

Der Loonie legte gegenüber dem Dollar zu, da die Anleger die positive Inflationsprognose einzupreisen scheinen. Das Paar ist massiv überverkauft und es findet eine horizontale Trendlinienunterstützung bei $ 1,2815. Nun, hauptsächlich die Wirtschaftsdaten werden entscheiden, ob es tiefer fällt oder eine Kehrtwende macht.

USDCAD - 240 - Min ChartUSDCAD – 240 – Minuten – Chart

Jedenfalls kann der Bruch unter $1,2815 weitere Verkäufe bis $1,2760 initiieren, während es sich über $ 1,2815 wahrscheinlich dann auf $ 1,2870 zurückzieht.

USD/CAD- Wichtige Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

1.282 1.2868

1.2806 1.2882

1.2782 1.2906

Wichtige Handelsstufe: 1.2844

USD/CAD Handelsplan

Leute, Ich möchte vor der Veröffentlichung von irgendwelchen Neuigkeiten einen kleinen Kauf über $ 1.2815 eingehen, mit einem Stopp unter $ 1.2790 und einem Take-Profit bei $ 1.2860. Viel Glück und bleiben Sie dran für weitere Updates.

20. Dezember – Top-Wirtschaftsereignisse & Handels-Setups heute

Guten Morgen, Händler,

wir haben einen weiteren Tag mit einem netten Gewinn abgeschlossen. Unsere Forex-Tradingsignale haben wie immer einen großartigen Job gemacht Vier aus vier Forex-Tradingsignalen haben den Take-Profitlevel erreicht. Die US-Steuergesetzgebung geht jetzt final zum Senatsvotum und das ist einer der Gründe, warum Investoren versuchen werden, einige Bewegung beim Dollar und den US-Aktien zu erwischen. Werfen Sie einen Blick auf wichtige wirtschaftliche Ereignisse.

Top-Wirtschaftsveranstaltungen heute

Eurozone – EUR

Der deutsche Buba-Präsident Weidmann wird auf dem Analyseforum in Mailand um 13:00 Uhr (GMT) eine Rede mit dem Titel „Der Euro-Raum zwischen kurzfristiger Dynamik und langfristigen Herausforderungen’ halten. Dies wird heute wahrscheinlich keine Volatilität verursachen.

US-Dollar – USD

Bestehende Hausverkäufe – Um 15:00 Uhr (GMT) wird der Nationale Maklerverbanf die bestehenden Immobilienverkaufsdaten freigeben. Es ist eine annualisierte Anzahl von Wohngebäuden, die im Vormonat verkauft wurden, ohne die Neubauten. Es wird eine Zahl von 5.53M erwartet, gegenüber 5.48M. Ich erwarte hier keine Überraschung.

EIA-Rohöllagerbestände könnte man heute ab 15:30 Uhr (GMT) handeln, da sie uns einige Rohölhandelsgeschäfte anbieten können

Neuseeland – NZD

BIP q/q – Um 21:45 Uhr (GMT) veröffentlicht das Statistikamt Neuseeland die Bruttoinlandsproduktdaten. Es ist das weiteste Maß wirtschaftlicher Aktivität und das primäre Maß für die Gesundheit der Wirtschaft. Es wird erwartet, dass die neuseeländische Wirtschaft mit 0,6% gegenüber 0,8% im September weniger stark wächst. Freunde, diese Zahl wird uns helfen, heute Trends im NZD zu bestimmen.

Top-Handels-Setups heute

EUR/USD – Seitwärtshandel

Freunde, der technische Ausblick des EUR/USD hat sich aufgrund fehlender Handelsvolumina nicht sehr verändert. Das Paar kommt jedoch zwischenzeitlich aus dem am Tag zuvor besprochenen absteigenden Dreiecksmuster heraus. Die bärische Trendlinie lieferte Widerstand bei 1,1830 $. Das Paar bricht über dieses Niveau hinaus und es wird wahrscheinlich heute 1,1865 USD erreichen.

EURUSD - Daily Chart EURUSD – Tages-Chart

EUR/USD – Wichtige Handelsebenen

Unterstützung Widerstand

1.1793 1.1849

1.1777 1.1865

1.1749 1.1893

Wichtige Handelsebene: 1.1821

EUR/USD Handelsplan

FX-Junkies werden 1,1865 genau im Auge behalten, da es ein solides Level für eine Verkaufsposition ist. Auf der anderen Seite scheint sich $ 1,1820 heute für eine Long-Position zu eignen.

USD/JPY – Kopf- und Schultermuster im Spiel

Die USD/JPY-Chart zeigt ein wirklich interessantes Trade-Setup. Das Paar hat auf der 4-Stunden-Chart ein Kopf- und Schultermuster gebildet. Die rechte Schulter schließt bei $ 113.100 ab und bietet einen soliden Widerstand bei $ 113.100. Das Paar kann Unterstützung bei $ 112.250 finden.

USDJPY - 4 - Hour Chart USDJPY – 4 – Stunden – Chart

Der Ausbruch über $ 113.100 kann weiteren Spielraum für den Kauf bis hin zu $ ​​113.750 eröffnen.

USD/JPY – Wichtige Handelsebenen

Support Resistance

112.6 113.03

112.46 113.17

112.25 113.39

Wichtige Handelsebene: 112.82

USD/JPY Handelsplan

Freunde, ich möchte einen Verkauf unter $ 113.150 eingehen, mit einem Stopp über $ 113.350 und einem Take-Profit bei $ 112.250 bzw. $ 111.850. Viel Glück und bleiben Sie dran für weitere Updates.

19. Dezember – Top-Wirtschaftsereignisse und Handels-Setups heute

Was gibt es heute, liebe Leute. Trotz dieser Volatilität konnte das FX-Leader-Team vor den Weihnachtsferien nächste Woche noch einige Gewinne einfahren. Vergleichsweise haben wir heute wenige wirtschaftliche Ereignisse, die die Forex-Paare beeinflussen könnten. Haben Sie Lust , diese zu handeln? Dann schauen wir mal, was geht…

Top-Wirtschaftsveranstaltungen heute

Eurozone – EUR

Deutsches ifo Geschäftsklima Um 9:00 Uhr (GMT) veröffentlicht das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung das Geschäftsklima. Es wird erwartet, dass die Zahl bei 117,6 steht, gegenüber 117,5 im Vormonat.

Das ist ein führender Indikator und kann Investoren bei zukünftigen Trends im Euro helfen. Für die Neulinge: das ist eine Umfrage bei etwa 7.000 Unternehmen, die die Befragten auffordert, das relative Niveau der aktuellen Geschäftsbedingungen und Erwartungen für die nächsten sechs Monate zu bewerten.

US-Dollar – USD

Um 13:30 Uhr (GMT) werden die Investoren eine Reihe von Wirtschaftsmeldungen aus den USA sehen. Die Daten umfassen:

Baugenehmigungen – Dies ist ein hervorragendes Maß für zukünftige Bautätigkeiten, da der Erhalt einer Genehmigung zu den ersten Schritten für den Bau eines neuen Gebäudes gehört.

Meine Logik zum Verständnis dieses Ereignisses ist sehr einfach. Ich werde nicht in Kapitalanlagen investieren, wenn die wirtschaftlichen Bedingungen nicht stimmen. Wie auch immer, es wird erwartet, dass die bisherige Zahl von 1,32 Millionen in diesem Monat auf 1,25 Millionen sinken wird.

Leistungsbilanz – Es ist der Unterschied im Wert zwischen importierten und exportierten Waren, Dienstleistungen, Ertragsfluss und einseitigen Transfers während des vorherigen Quartals. Die Vereinigten Staaten sind mit steigenden Importen gegenüber den Exporten konfrontiert, weshalb ihre Leistungsbilanz stets defizitär ist.

Aber dieses Mal wird es sich wohl auf 117B verbessern, gegenüber 123B im September.

Neuseeland – NZD

Leistungsbilanz – Um 21:45 Uhr (GMT) gibt das Statistikamt Neuseeland die aktuelle n Zahlen zur Leistungsbilanz frei. Das Leistungsbilanzdefizit dürfte auf -4,22 Mrd steigen. gegenüber -0,62 Mrd. im September, während die Handelsbilanz bei -550 Mio. liegen dürfte, gegenüber einer Zahl von -871b im September.

Heutige Handels-Setups

USD/JPY – Seitwärtsmarkt

Das USD/JPY-Paar konsolidiert sich in der engen Handelsspanne von 112.250 $ – 112.850 $. Die gleitenden Durchschnitte nützen in diesen spezifischen Marktbedingungen nichts, da der Markt seitwärts tendiert. Die bärischen oder bullischen Überkreuzungen könnten Sie weiter verwirren. Es ist also besser, wenn Sie unsere unten angegebenen Handelsstufen verwenden.

USDJPY - 60 - Mins ChartUSDJPY – 60 – Minuten – Chart

USD/JPY – Wichtige Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

112.35 112.75

112.23 112.87

112.03 113.07

Wichtige Handelsstufe: 112.55

USD/JPY Trading Plan

Ich bleibe bei meinem alten Plan, einen Verkauf unterhalb von $ 112,85 mit einem Stop über $ 113.250 und einem Take-Profit bei $ 112.250 bzw. $ 111.850 einzugehen.

EUR/USD – Absteigendes Dreieck

Mit Blick auf die 4-Stunden-Chart hat der EUR/USD ein absteigendes Dreiecksmuster gebildet. Die bärische Trendlinie wird einen Widerstand bei 1,1830 $ liefern. Während die Unterstützung bei 1,1735 bleibt. Leute, trauen Sie keinen Frühindikatoren, da diese aufgrund schwacher Volatilität und unruhigem Börsenhandel irreführend sind.

EURUSD - 4 - Hour Chart EURUSD – 4 – Stunden – Chart

EUR/USD – Wichtige Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

1.1746 1.1821

1.1723 1.1844

1.1686 1.1882

Wichtige Handelsstufe: 1.1784

EUR/USD Handelsplan

Im Moment zögere ich, irgendeine Position einzunehmen, aber wir können ein Verkaufslimit bei 1,1840 $ platzieren und unseren Kauf bei 1,1735 $ limitieren, mit einem Stop-Loss von 20-30 Pips. Viel Glück.

EUR/USD- Signal entwickelt sich gut ? erreichen wir bald TP?

Gestern Nacht haben wir für EUR/USD ein Forexsignal geöffnet. Wir taten das ungefähr um Mitternacht Londoner Zeit, so dass ich nicht weiß, ob jeder die Gelegenheit hatte, diesem Signal zu folgen. Diejenigen, die es nicht konnten, hatten heute Morgen eine zweite Chance, einen Forextrade für dieses Signal zu öffnen.

Wir hatten dieses EUR/USD-Signal bei 1.0684 geöffnet, als der Preis auf der Tageschart nahe beim 100 SMA (grün) lag, wie man in der unteren Chart sehen kann.


Der 50 SMA (gelb) ist wirklich eine harte Nuß

Nachdem der Preis heute Morgen auf der selben Zeitfenster-Chart kurzzeitig auf 20 SMA fiel, versuchten die Käufer vor ein paar Stunden erneut den 100 SMA zu brechen. Es gelang ihnen, den Preis einen Moment lang oberhalb zu pushen, aber die Umkehr lies nicht lange auf sich warten und schon ging es wieder nach unten.

Vor ein paar Stunden sind die USD Bullen wieder aufgewacht und der Buck hat seither beachtlich gegenüber den anderen Hauptwährungen gewonnen. EUR/USD hat, nachdem der Bruch der 100 SMA mißlungen ist, rund 25 Pips verloren.

Wir waren ziemlich nahe am Take-Profit unseres Signals, aber leider reichte das nicht aus. Der 50 SMA (gelb) verhält sich wie der 100 SMA heute Morgen, aber in die entgegensetzte Richtung. Der Preis ist kurzzeitig um einige Pips darunter gefallen, ist jetzt jedoch wieder oberhalb angestiegen.

Das ist nicht so gut für unser Signal, weil der stochastische Indikator fast überverkauft ist und das die Verkäufer verschrecken könnte. Aber ich werde die Preisbewegung weiterhin beobachten und werde, falls sich dort irgendetwas komisches ereignen sollte, vielleicht unser Signal manuell mit egal welchem Gewinn schließen. Dennoch besteht eine wirklich gute Chance, dass wir schon bald den Take-Profit erreichen.

Brexit geht zu Gibraltar über, während die britischen Daten zum verarbeitenden Gewerbe den GBP nach unten schicken

Im Gegensatz zum europäischen Einkaufsmangerindex für die Industrie, der heute morgen etwas besser ausfiel als erwartet, lagen die britischen Zahlen für die verarbeitende Industrie wie erwartet hinter den Erwartungen zurück. Der Markt hatte einen Anstieg von 55.1 PMI erwartet, aber tatsächlich lag er, wie ich erwartet hatte, bei 54.2.

Die britische Industrie-Chart ist seit Anfang 2017 immer weiter gesunken

GBP hat diesen Morgen rund 50-60 Pips verloren, aber das liegt nicht nur an den Zahlen für die verarbeitende Industrie. Das Gibraltar Thema ist heute wieder in den Fokus gerückt.

Gibraltars Ministerpräsident, Fabian Picardo, äußerte seine Besorgnis über die Zunkunft Gibraltars. Diejenigen, die es nicht wissen und die Erdkunde hassen, – Gibraltar ist/war, seit Großbritannien es sich vor hunderten von Jahren von Spanien geschnappt hatte, britisches Überseegebiet.

Er wirft der EU vor, Spanien bei den Brexit-Verhandlungen bezüglich Gibraltar ein Vetorecht zu geben. Er sagt, er würde es nicht zulassen, dass Gibraltar zum politischen Pfand zwischen der EU und Großbritannien werde und dass “Donald Tusk von der EU sich wie ein betrogener Eheman benähme, der es an seinen Kindern auslasse”. Das waren wirklich seine Worte.

Das könnte der Hauptgrund für den Abfall des GBP heute Morgen gewesen sein. Auch darauf sollte man während der Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien eine Auge werfen, weil dies die Dinge noch mehr durcheinander bringen könnte, als sie es ohnehin schon sind. Das würde natürlich das Pfund treffen und den Euro wahrscheinlich auch, wenn auch in geringerm Maße.

USD/JPY ? die Charts stehen zu unseren Gunsten

Letzten Freitag haben wire in Kaufsignal für USD/JPY bei 111.40 geöffnet. Der größere Trend, der Anfang Januar begann ist unten, doch letzte Woche blieb der Preis oberhalb von 110 stehen und hat seither nur nach oben gedrückt.

Daher können wir zuversichtlich sagen, dass der gegenwärtige kurzfristige Trend nach oben geht und deswegen unser Short-Term-Kaufsignal hier.


Die Stärke des 100 SMA (grün) ist unbestritten

Uns lief ein Schauer über den Rücken, als gestern Nacht der Preis kurzzeitig den 100 SMA auf der H1 Forexchart durchstach, aber der 50 SMA auf der H4 Chart kam zur Rettung.

Damit sind es zwei gleitende Durchschnitte, die unseren Rücken auf zwei unterschiedlichen Zeitfenster-Charts stärken. Darüber hinaus zeigen beide Charts auch nach oben.

Die Stundenchart ist nicht überkauft, hat sich jedoch in der letzten Stunde nach oben gedreht. Ich vermute, dass der 100 SMA die Verkäufer verängstigt hat und die Kerze der letzten Stunde schloß mit einem Kegel.

Was bedeutet ein Kegel? Eine Umkehrung, wie sie momentan hier passiert.

Das gleiche können wir über die H4 Chart sagen; sie hat sich jetzt nach oben gedreht und der stochastische Indikator ist überverkauft. Diese Zeitfentster-Chart zeigt stark nach oben und die Chancen stehen gut, dass unsere Signal hier bald den Take-Profit erreichen wird.

Neben dem 50 SMA, haben wir auch einen stochastischen Indikator auf der H4 chart auf unserer Seite

Heute Morgen war es nahe am Take-Profit, kehrte sich jedoch dann wieder nach unten um, – wollen wir also mal hoffen, dass das gleiche jetzt nicht wieder passiert. Wir müssen jedoch erst die 50 und 100 SMAs auf der H1 aus dem Weg räumen, bevor wir weiter nach oben steigen können.

Gemischte Zahlen am Morgen

Heute stand bisher nichts besonders Wichtiges auf dem Wirtschaftskalender, dennoch variieren die Zahlen momentan von einem “Extrem” zum anderen.

Begonnen hatte es gestern Abend in Grün mit dem britischen Verbrauchervertrauen, welches die Erwartungen übertraf, aber dennoch immer noch negativ war.

Eine Stunde später folgte die wichtigsten Wirtschaftszahlen des heutigen Tages – die japanischen Haushaltsausgaben, die gegenüber zum Vorjahr um 3.8% gesunken sind. Das ist eine fürchterliche Zahl, die die schlechte Lage in Japan zusätzlich verschlechtert.

Mit -0.4% war der tokioter Preisindex (Verbraucherinflation) ebenfalls rot. Zumindest fiel die Arbeitslosenrate um 2 Punkte auf 2.8%, während die Industrieproduktion um 2% anstieg.

Einen leichten Anstieg konnte in China das verarbeitende und nicht verarbeitende Gewerbe PMI verbuchen. Da es jedoch keinen Konsens bezüglich der Prognose gegeben hatte, sind deshalb auch diese Zahlen nicht so farbig.

Zurück nach Japan, sind die Wohnungsstatistiken jährlich um 2.8% gefallen. Wir können schlussfolgern, dass die Zahlen aus Japan hauptsächlich schlecht waren.

Die Konsumausgaben in Frankreich waren ebenfalls negativ, da sie vergangen Monat um 0.8% gefallen waren, obwohl der CPI (Verbraucherpreisindex) 0.6% gestiegen war.

Die deutschen Werkaufträge sind diesen Monat um 1.8% gestiegen und somit sehen wir aus Europa hauptsächlich grüne Zahlen. Der Euro hat ein Comeback von 30 Pips geschafft und handelt jetzt auf der Stundenforexchart bei 20 SMA.

Das scheint eine gute Gelegenheit, ein Verkaufssignal zu öffnen, da der stochastische Indikator ebenfalls überverkauft ist. Ich möchte aber lieber noch warten, bis der Preis weitere 20 Pips ansteigt, bevor ich bei diesem Forexpaar ein Short-Term-Signal öffne. Wir könnten versucht sein, schon es schon jetzt zu tun, also bleibt dran, Leute.

Inflation im Euroraum fällt erneut ? das sollte schlecht für den Euro sein

Vor kurzem haben wir die Wirtschaftszahlen aus Großbritannien und der EU erhalten. Das britische Handelsbilanzdefizit hat sich halbiert, was augenscheinlich eine gute Sache sein sollte. Zu einem gewissen Grad ist es das auch, weil das billigere Pfund die britschen Produkte verbilligt haben und somit für den Export attraktiver sind.

Doch gleichzeitig sind Haushaltseinnahmen um 0.4% gefallen. Das ist ein großer Rückgang für nur einen Monat und das könnte der wahre Grund für das Schrumpfen des Handelsbilanzdefizits. Das Pfund hat eine Handvoll Pips verloren und daher scheint es, als würde sich der Forexmarkt mehr für die Löhne/Gehälter als für die Handelszahlen interessieren.

Die Inflationszahlen haben etwas von der Attraktivität verloren, die sie im letzten Monat gewonnen hatten.

Der Jahres-CPI (Verbraucherpreisindex) und der Kern-CPI fielen von 2.0% und 0.9% auf 1.5% und 0.7% respektive. Das ist für nur einen Monat ebenfalls ein erheblicher Rückgang.


Es war ein steiler Aufwärtstrend, aber in diesem Monat ebenso ein steiler Abfall

Das ist ein großes Verkaufssignal, weil die EZB (Europäische Zentralbank) jüngst darüber spricht, die Zinsraten zu erhöhen, was in den letzten paar Monaten zu einer besseren Stimmung gegenüber dem Euro geführt hat.

Jawohl, die Hälfte dieser Rhetorik basiert auf besseren Wirtschaftszahlen (Gewerbe, Dienstleistung etc), aber die andere Hälfte basiert auf der Inflation, die jüngst erheblich gestiegen ist.

Doch jetzt sehen wir einen erneuten Inflationsrückgang, der aber den Euro momentan nicht zu beeinträchtigen scheint. Benoit Coeure von der EZB spricht gerade und lobt die Wirtschaftsdaten aus der EU (nicht die heutigen CPI-Zahlen) und hält so vielleicht den Euro über Wasser.

Meiner Meinung nach jedoch setzen die rückläufigen Inflationszahlen aus der EU den Markt unter Druck, was die Stimmung gegenüber dem Euro versauern könnte. Die Stimmung hat sich gegen Ende 2016 verbessert und spielte dabei eine große Rolle. Wenn es also so weitergeht, könnten wir blitzschnell eine Umkehr des Euros sehen.

EUR/USD hat seit Montag bereits 250 pips verloren, aber wir müssen diese Zahlen und die Marktstimmung weiterhin im Auge behalten.

Wie steht es mit unseren Signalen?

Momentan haben wir zwei offene Short-Term-Forexsignale – ein Kaufsignal bei EUR/CHF und ein weiteres Kaufsignal bei NZD/USD.

Das NZD/USD-Signal hatten wir vor einigen Tagen unter der Annahme eröffnet, dass der starke USD Abwärtstrend (welcher am Wochenende mit einer Lücke begonnen hatte) noch ein paar weitere Handelssitzungen lang anhalten würde. Doch der Abwärtstrend ist zum Stillstand gekommen und seither haben wir bei diesem Forexpaar nur Handelsspannen-Trading gesehen. Wenigstens hat es nicht wie EUR/USD oder GBP/USD hunderte von Pips verloren, aber dennoch liegt es immer noch hinter seinen Währungsverwandten, insbesondere dem kanadischen Dollar, zurück.

Momentan scheint dieses Forexpaar auf der H4 Chart nach unten zu gehen, doch der 100 SMA (grün) hält immer noch gut Stand und ist daher unser Schutzengel beim NZD/USD-Signal.


Der grüne MA ist unser Freund, der rote MA ist unser Feind

Wir haben vorhin ein EUR/CHF-Kaufsignal geöffnet. Der Bereich um 1.07 ist wie der heilige Gral für uns gewesen. Wir kaufen schon seit Monaten bei diesem Level und es hat uns bisher nie enttäuscht (außer dem einen Mal, als dieses Paar auf 1.0630 abfiel).

Wir haben also gekauft, als der Preis heute Morgen von 1.0725-30 abfiel. Die Typen von der SNB (Schweizer Nationalbank) haben vor kurzem darüber gesprochen, was für einen guten Job sie doch mit den Negativzinsen gemacht hätten und dass CHF sich ohne sie in astronomischen Höhen befinden würde.

Da ist was dran, – EUR/CHF wäre ohne sie definitiv unterhalb der Parität und daher wollen wir ihnen das zu Gute halten.

Die Rückgange in diesem Forexpaar passieren im Handumdrehen, wohingegen die Anstiege schmerzlich sind und eine Ewigkeit dauern. Es wird etwas Zeit dauern, bis dieses Signal Früchte tragen wird (wenn wir 1.0630 nicht wieder sehen), aber es wird früher oder später passieren.

NZD/USD wieder auf dem richtigen Kurs

Letzte Nacht konnte ich nicht schlafen und beschloss daher, einen weiteren Blick auf die Forexcharts zu werfen, da wir momentan ja ein paar offene Forexsignale haben.

Ich entschied zunächst, das EUR/CHF–Signal manuell für rund 20 Pips zu schließen, weil die Käufer Probleme hatten, es nach oben zu treiben.

Zu diesem Zeitpunkt fühlte sich NZD/USD ziemlich schwach. Um 2 Uhr. Der Australische Dollar machte einen Sprung von 25 Pips, während der Kiwi rund 20 Pips verlor.

Falls Ihr Euch noch erinnert, war der Aussie vor ein paar Tagen schwach und der NZD widerstandsfähig, was, neben dem Abwärtstrend des USD, der Grund dafür war, dass wir dieses Forexsignal öffneten,

Jetzt haben diese zwei Lausbuben ihre Positionen getauscht; gestern war Kiwi der größte Verlierer unter seinen Blockwährungen.

Heute Morgen haben sich dei Verkäufer erneut an der Unterseite versucht, aber die Umkehr war ziemlich schnell. Übrigens haben wir den Stop-Loss bei diesem Signal um 10 pips heruntergesetzt, um dem 100 SMA (grün) auf der H4 Forexchart eine Chance zu geben.


Der 100 SMA bietet solide Unterstützung

Der gleitende Durchschnitt hielt einige Male stark und jetzt sind wir wieder oben. Wir müssen immer noch einige gleitende Durchschnitte oberhalb durchbrechen, sowohl auf der H4 als auch auf der Stundenchart, aber zumindest ist unser Forexsignal für den Moment sicher.

Der Brexit ist gerade voll im Gange, aber momentan passiert nichts beim GBP. Gestern hatte er 240 Pips verloren, während er jetzt still steht. Die Erwartungen erledigen erneut den größten Teil der Arbeit in der Forexwelt, stimmts?