12.-16. August: Forex & wöchentliche Handelsniveaus für Rohstoffe

EUR / USD – Technische Niveaus

Widerstand Unterstützung
1,1118 1,1267
1,1035 1,1333
1,0886 1,1482
Haupthandelsstand: 1,1184

USD / JPY – Technische Niveaus

Widerstand Unterstützung
104,94 106,77
104,19 107,84
102,37 109,67
Haupthandelsstand: 106,02

GBP / USD – Technische Niveaus

Widerstand Unterstützung
1,1963 1,2151
1,1899 1,2274
1,1712 1,2462
Haupthandelsstand: 1,2087

Gold – XAU / USD – Technisches Niveau

Widerstand Unterstützung
1452,28 1525,98
1407,72 1555,11
1334,02 1628,81
Haupthandelsstand: 1481,41

WTI Rohöl – Technische Niveaus

Widerstand Unterstützung
51,27 56,29
48,38 58,42
43,36 63,44
Haupthandelslevel: 53,4

9. August Tages-Briefing – Machen Sie sich bereit für den Handel mit britischem BIP & Kanadische Beschäftigungszahlen

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.

Wir haben es durch eine weitere Woche geschafft. Es war jedoch nicht so gut wie in den vergangenen Wochen, da die wirtschaftlichen Ereignisse nur geringe Auswirkungen hatten, das Handelsvolumen gering und die Volatilität geringer war. Trotzdem hat es Spaß gemacht, mit den Echos der Zinssenkung der Fed und den Handelskonflikten zwischen den USA und China zu handeln. Die Dominanz des US-Dollars scheint zu Ende zu gehen, wenn die Federal Reserve dem Druck der Finanzmärkte und von Präsident Donald Trump nachgibt.

Mit Blick auf den Wirtschaftskalender werden die Zahlen für das britische Bruttoinlandsprodukt (BIP), die verarbeitende Industrie (Manufacturing Production) und den kanadischen Arbeitsmarkt angezeigt. Achtung.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

GBP – BIP m / m – Freitag 8:30 GMT

Am Freitag wird das britische Amt für nationale Statistiken den Bericht über das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das gesamte zweite Quartal des Jahres veröffentlichen. Da es sich um eine vierteljährliche Zahl handelt, wird sie als wirkungsvoller angesehen als die monatlichen Veröffentlichungen.

Die britische Wirtschaft ist im ersten Quartal 2019 kräftig um 0,5% gewachsen – dieses Wachstum war jedoch im Wesentlichen auf Vereinbarungen für den Brexit zurückzuführen – die zum ursprünglichen Zeitpunkt des 29. März noch nicht eingetreten waren.

Die wirtschaftlichen Ereignisse des zweiten Quartals zeigten eine deutliche Verlangsamung und einige befürchten einen Rückgang der Konjunktur – die Tür zu einer Rezession wurde geöffnet. Das Pfund und auch der Euro können von den Daten beeinflusst werden. Aus diesem Grund rechnen die Ökonomen für diesen Monat mit einem Rückgang des BIP auf 0,1%. Das Pfund könnte diese Woche Gegenwind bekommen.

GBP – Herstellung, Produktion m / m – 8:30 GMT

Die verarbeitende Industrie ist ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit, da die Produktion schnell auf Höhen und Tiefen im Konjunkturzyklus reagiert und mit den Verbraucherbedingungen wie Beschäftigungsniveau und Einkommen korreliert.

Da die Zahlen eine Veränderung des gesamten inflationsbereinigten Produktionswerts der Hersteller zeigen, wird ein Rückgang für die Währung nicht als gut angesehen. Übrigens rechnen Analysten damit, dass die britische Produktion im verarbeitenden Gewerbe auf -0,1% gegenüber 1,4% sinken wird. Investoren haben einen weiteren Grund, sich gegenüber Sterling bärisch zu verhalten.

CAD – Beschäftigungsbericht – 12:30 GMT

Beschäftigungszahlen aus Kanada werden heute um 12:30 GMT von Statistics Canada veröffentlicht. Da sich die meisten anderen Zentralbanken dem globalen Zinssenkungswahn anschließen, werden die Beschäftigungsdaten genau überwacht, um Hinweise darauf zu erhalten, ob die Bank of Canada einer Lockerung näher kommt. Trotz der vagen Haltung der Bank of Canada, die sich zunehmend vom Rest der Welt abhebt, ist der kanadische Dollar seit Ende Juli auf dem Abwärtstrend und fiel in den letzten Tagen auf 7-Wochen-Tiefststände gegenüber dem Greenback.

Die kanadische Wirtschaft hat in den letzten Monaten an Dynamik gewonnen, auch wenn die meisten anderen Industrieländer unter dem Gewicht der globalen Handelsbrüche zu kämpfen haben. Ein wesentlicher Faktor für das sich entwickelnde Wachstum war der robuste Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote des Landes ist die niedrigste seit Mitte der 1970er Jahre. Sie lag im Mai bei 5,4% und im Juni bei 5,5%.

Derzeit wird mit einer Arbeitslosenquote von 5,5% im Juli gerechnet, die Gesamtbeschäftigung soll jedoch nach einem überraschenden Rückgang um 2,2 Tsd. Im Juni um 12,5 Tsd. steigen. Dennoch war die Sicherheitslücke im Juni mit einem Rückgang der Teilzeitbeschäftigung und einem Anstieg der Vollzeitbeschäftigung um solide 24,1 Tsd. verbunden.

Darüber hinaus stiegen die durchschnittlichen Stundenlöhne im Juni gegenüber dem Vorjahr auf ein Jahreshoch von 3,6% und steuerten auf einen angespannten Arbeitsmarkt zu.

Händler folgen dem Wirtschaftskalender von FX Leaders für die Live-Berichterstattung über das britische BIP und die kanadischen Arbeitsmarktzahlen.

Ich wünsche einen profitablen Tag!

2. August Tages-Brief – Goldhandel mit Zahlen der Lohn- und Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft!

Einen schönen Freitag, geschätzte Kollegen.
Der Markt reagierte größtenteils auf die Zinsentscheidung der Fed, aber heute bleibt er auf der am meisten erwarteten US Nichtlandwirtschafts-Gehaltsabrechnung, die später am Tag herauskommt. Am Donnerstag stieg der US-Dollar nach der Leitzinssenkung der US-Notenbank am Vortag, warnte jedoch nicht unbedingt vor einem Auflockerungszyklus, der den Euro auf ein 26-Monats-Tief und das britische Pfund auf ein 30-Monats-Tief brachte .

Wie auch immer, ich freue mich sehr auf den heutigen Handel, da wir mehrere wichtige wirtschaftliche Ereignisse aus den USA und Kanada haben, die einige gravierende Schwankungen verursachen werden. Werfen wir einen kurzen Blick darauf!

Beobachtungsliste Top Events, die Sie heute sehen können

USD – Arbeitsmarktbericht – 12:30 GMT

Der NFP (Nicht-Landwirtschafts-Abrechnung) der USA und die Arbeitslosenquote werden weiterhin im Fokus stehen. Beide Wirtschaftsdaten werden um 12:30 Uhr GMT überwacht. Der NFP wird voraussichtlich bei 160.000 gegenüber 224.000 im Vormonat negativ sein.

Während die Arbeitslosenquote voraussichtlich unverändert bei 3,7% bleiben wird und das durchschnittliche Stundeneinkommen voraussichtlich um 0,2% gegenüber 0,2% zuvor steigen wird. Die schwächeren Daten bieten die Möglichkeit, das Greenback für schnelle 60-100 Pips zu kürzen und umgekehrt.

Forex-Freaks warten gespannt auf die Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft, da dies eines der makroökonomischen Ereignisse ist, die die Märkte erheblich erschüttern. Es zeigt eine Veränderung der Zahl der Beschäftigten im vergangenen Monat, ohne die Landwirtschaft.

Nun ist die Frage, ob es wahrscheinlich positiv oder negativ ist. Nun, nur die Zeit wird es zeigen. Angesichts der ADP-Gehaltsabrechnung außerhalb der Landwirtschaft ist es jedoch eine logische Annahme, dass die prognostizierte Zahl nahezu erreicht wird. Jede überraschende Änderung in der Abbildung wird für uns eine Chance für den Handel sein.

Gold – XAU/USD – Das Metall erwartet NFP

Heutzutage dürften die globalen Finanzmärkte eine extreme Volatilität aufweisen, wenn mehrere Fundamentaldaten veröffentlicht werden. Daher gilt für Gold die gleiche Regel. Diese Woche hat Gold in einem weiten Bereich von 1448 – 1400 US-Dollar seitwärts gehandelt, wie wir es im Laufe der Woche geplant hatten.

Gold verzeichnete eine leichte Unterstützung bei den ADP-Werten für Änderungen der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft, da diese unter den Prognosen lagen. Es wurde ein Anstieg der Einstellungen um 156.000 gegenüber der Prognose von 150.000 im Juni veröffentlicht. Um es für Gold noch schlimmer zu machen, haben sie auch den vorherigen ADP-Wert von 102.000 auf 112.000 revidiert, was darauf hindeutet, dass wir möglicherweise positive Revisionen für frühere NFP-Werte sehen.

Die jüngsten Angaben zu Arbeitslosenanträgen in den USA verzeichneten einen Anstieg von 215.000 auf 215.000 in der Vorwoche, es gab jedoch keine signifikanten Reaktionen, da die Änderung nicht überraschend war.

Wichtige technische Treiber – Intraday

Auf dem 2-Stunden-Diagramm von Gold können wir sehen, dass es die Marke von 1432 USD überschritten hat und jetzt unterstützt wird. Während es immer noch unter 1.450 USD handelt, handelt es sich um den Doppel-Top-Widerstand. Stochastik ist in die überkaufte Region eingetreten, was das Potenzial für eine rückläufige Trendwende unter 1450 USD anzeigt.

Gold hat auch die 50-Perioden-Marke überschritten, was eine bullische Tendenz der Anleger signalisiert. Da der Markt jedoch aufgrund der kommenden Nachrichten unruhig ist, müssen wir den EMA-Crossover ignorieren.

Gold – XAU / USD – Handelsniveaus

Widerstand Unterstützung
1408.46 1431.29
1398.38 1444.05
1375.54 1466.88
Haupthandelsstand: 1421.21

Gold – XAU / USD – Handelsidee

Wenn Sie heute mit Gold handeln möchten, kann ich Ihnen raten, die 1450 USD, das entscheidende Handelsniveau, im Auge zu behalten.

Positiver NFP – Eine Verkaufsposition unter 1450 USD mit einem Stop-Loss über 1456 USD und einem Take-Profit von 1432 USD und 1425 USD scheint eine gute Idee zu sein.

Negativer NFP – Kaufen Sie Positionen über 1424 USD mit einem Stop-Loss unter 1419 USD und einem Take-Profit bei 1432 USD und 1.448 USD. Viel Glück!

19. Juli Tages-Brief: Ausblick Wirtschaftsereignis – Kanadische Einzelhandelsumsätze in den Highlights!

Einen schönen Freitag, geschätzte Kollegen.

Der US-Dollar rutschte während der vorangegangenen Sitzung dramatisch ab, da die Händler anscheinend die Federal Reserve-Beamten einpreisten, die die Erwartung einer aggressiven Zinssenkung in diesem Monat begründeten, um dem nachlassenden Preisdruck entgegenzuwirken.

Einen Tag zuvor plädierte der New Yorker Fed-Präsident John Williams für vorbeugende Schritte, um der zu niedrigen Inflation und den zu niedrigen Zinssätzen auszuweichen.

Dies ließ den Dollar dramatisch sinken, bevor er im frühen asiatischen Handel leicht anstieg, nachdem ein Vertreter der New Yorker Fed infolgedessen erklärte, Williams ‘Kommentare seien akademisch und nicht unmittelbar richtungsweisend.

Beobachtungsliste – Top Wirtschaftsereignisse

EUR – Girokonto – 8:00 GMT

Es ist ein Wertunterschied zwischen importierten und exportierten Waren, Dienstleistungen, Einkommensströmen und einseitigen Transfers im vorangegangenen Quartal. Die Vereinigten Staaten haben mehr Importe als Exporte zu verzeichnen, weshalb ihre Leistungsbilanz immer ein Defizit aufweist.Die Leistungsbilanz der Eurozone dürfte zuvor einen Überschuss von 21,2 Mrd. gegenüber 20,9 Mrd. ausweisen. Möglicherweise wird die Unterstützung heute auf die einheitliche Währung Euro ausgedehnt.

CAD – Kerneinzelhandelsumsätze m / m – 12:30 GMT

Die Abbildung zeigt eine Veränderung des Gesamtumsatzes auf Einzelhandelsebene ohne Automobile. Eine höhere Zahl von Einzelhandelsumsätzen signalisiert ein Wirtschaftswachstum.

Statistics Canada wird die Zahl voraussichtlich um 12:30 Uhr (GMT) veröffentlichen. Der Indikator konnte seit März nicht zulegen und deutet auf eine Konsumschwäche hin.

Der kanadische Einzelhandel legte um 0,1% zu, während Ökonomen heute für Juni einen leichten Anstieg von 0,3% erwarten. Mal sehen, wie es diesen Monat läuft, um weitere Trends im Loonie zu bestimmen.

CAD – Einzelhandelsumsätze m / m – 12:30 GMT

Statistics Canada soll auch Einzelhandelsumsätze melden. Es ist das primäre Maß für die Konsumausgaben, die den größten Teil der gesamtwirtschaftlichen Aktivität ausmachen. Es wird auch erwartet, dass die Zahl im Juni einen Anstieg von 0,3% gegenüber 0,1% im Mai verzeichnet.

USD – Vorläufige ME-Verbraucherstimmung – 14:00 GMT

Wie wir wissen, werden bei einer Umfrage unter rund 500 Verbrauchern die Befragten gebeten, das relative Niveau der gegenwärtigen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen zu bewerten. Angesichts des anhaltenden Handelskrieges zwischen den USA und China und der Verlangsamung des Wachstums auf den Weltmärkten beeinträchtigt dies die Stimmung der Anleger.

Aufgrund eines Waffenstillstands zwischen den USA und China rechnen die Ökonomen jedoch mit einem leichten Anstieg der Verbraucherstimmung von 98,2 auf 98,6. Viel Glück für heute und bleiben Sie dran für weitere Updates!

2. Juni Tages-Briefing: RBA senkt Zinsen, wie geht es weiter?

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.
Die asiatische Sitzung zeigte aufgrund der geldpolitischen Entscheidung der RBA eine massive Volatilität. Die RBA hat die Zinssätze nach einem Schritt auf der Juni-Sitzung erneut um 0,25% gesenkt. Kollegen, es ist ein erster Gegenschnitt seit 2012, inmitten der Bedenken eines globalen wirtschaftlichen Zusammenbruchs, der von europäischen Banken ausgeht. Außerdem war der Handelskrieg zwischen den USA und China einer der Katalysatoren für die aggressive Politik der RBA.

Wir haben jedoch starke Käufe in Aussie gesehen, da die Entscheidung weithin erwartet wurde und der Markt eine Chance von rund 80% für eine Kürzung vor der RBA-Vorstandssitzung einschätzt.

Die Chancen auf weitere Kürzungen waren gesunken, seit RBA-Gouverneur Philip Lowe im vergangenen Monat dem Markt bekannt gab, dass eine Kürzung den von der Bank angestrebten Rückgang der Arbeitslosigkeit wahrscheinlich nicht in den Griff bekommen würde. Die Reserve Bank of Australia hat kürzlich festgestellt, dass 4,5% der Arbeitslosenansprüche als nahezu Vollbeschäftigung gelten.

Die Arbeitslosigkeit ist in letzter Zeit stark angestiegen, von 4,9% zu Beginn des Jahres auf 5,2% im Mai. Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts hat sich auf nur noch 2% verlangsamt. In Anbetracht dessen erscheint die Zinssenkung durch die RBA gerechtfertigt; Die Wirtschaft braucht finanzielle Unterstützung.

FOMC-Mitglied Williams spricht

Um 10:35 Uhr (GMT) wird der Präsident der Federal Reserve Bank von New York, John Williams, an einer Podiumsdiskussion über die globalen wirtschafts- und geldpolitischen Perspektiven teilnehmen, die von der Schweizerischen Zentralbank in Zürich gesponsert wird. Anmerkungen zur bevorstehenden Politik sind heute sehenswert.

RBA Gov Lowe spricht

Um 21:30 Uhr (GMT) wird RBA-Gouverneur Philip Lowe beim RBA-Board-Dinner in Darwin sprechen. Erwartete Publikumsfragen und Anmerkungen zur heutigen Zinssenkung und Prognose können uns dabei helfen, weitere Trends im Aussie voranzutreiben.

AUD / USD – Gewichtung von Shark Cypher auf Aussie

Der Aussie gewann gegenüber dem US-Dollar an Aufwärtstrend, nachdem die RBA erstmals eine Zinssenkung angekündigt hatte, da die Anleger ein solches Szenario weitgehend erwarteten. Das AUD / USD-Paar hat bei der wöchentlichen Eröffnung inmitten eines schwächeren Dollars und in der Hoffnung, dass die USA – China einen Waffenstillstand schließen könnten, ein Hoch von rund 0,7040 erreicht.

Als erste Reaktion auf die Zinssenkung ging der Aussie dramatisch zurück. Bald darauf erholte es sich jedoch wieder, da der größte Teil der Zinssenkung bereits eingepreist war.

Der AUD / USD hat im täglichen Zeitrahmen eine rückläufige Entwicklung mit dem Titel Shark Cypher verzeichnet, die eine CD-Welle von 0,6840 bis 0,7040 abschließt. Aussie hat bereits den Fibonacci-Rückgang von 38,2% bei 0,956 abgeschlossen und bietet nun AUD / USD eine substanzielle Unterstützung auf diesem Niveau.

AUD / USD – Handelsidee

Ein rückläufiger Ausbruch unterhalb dieses Niveaus könnte einen weiteren Ausverkauf bis 0,6910 auslösen, während 0,7020 heute das Ziel für Bullen ist.

1.-5. Juli – Wochenausblick: OPEC-Sitzung, G20-Gipfel, RBA & NFP im Fokus

G20-Gipfel – Wichtige Highlights in China

Der G20-Gipfel endete am Samstag, als der anhaltende Handelskrieg zwischen China und den Vereinigten Staaten ganz oben auf der Tagesordnung stand. Leider hat es keinen klaren Standpunkt zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China geliefert, weshalb die kommende Woche möglicherweise mit einer Risikostimmung eröffnet wird.
Die USA und China haben zugestimmt, die Handelsgespräche fortzusetzen, und damit eine lange Reihe gelockert, die zur globalen Konjunkturverlangsamung beigetragen hat. Auf dem G20-Gipfel in Japan haben US-Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping ein Abkommen geschlossen.

Präsident Donald Trump kündigte an, dass die USA die Erhöhung der Zölle für chinesische Produkte im Wert von mehr als 300 Mrd. US-Dollar zurückhalten werden, während die Verhandlungen zur Beilegung des Handelskrieges in beiden Ländern fortgesetzt werden. Trump ermöglichte es auch US-Unternehmen, den Verkauf an den chinesischen Technologieriesen Huawei fortzusetzen, was als bemerkenswerte Konzession angesehen wird.

Beobachtungsliste – Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse dieser Woche

OPEC-Treffen

Das G20-Treffen ist vorbei, und jetzt liegt der Schwerpunkt auf dem OPEC- und OPEC + -Treffen, das am 1. und 2. Juli stattfinden soll. Obwohl die OPEC-Minister am Montag zusammentreffen, könnte der G20-Gipfel an diesem Wochenende mehr Einfluss auf die Ölpreise haben, da die USA und China einen Waffenstillstand einhalten und sich darauf verständigen, die Handelsgespräche fortzusetzen und die Zölle nicht auf Produkte im Wert von 300 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Dies kann die Unterstützung auf den Ölpreis am Montag ausweiten.

Die OPEC-Länder repräsentieren rund 40% der weltweiten Ölversorgung und sind in ihrer Ölproduktion vereinheitlicht. Bei so viel Autorität über die Angebotsseite des Öls können Verschiebungen in der Produktion erhebliche Auswirkungen auf den Ölpreis haben.

OPEC-Treffen finden in der Regel in Wien statt und werden von Delegierten aus 15 ölreichen Ländern besucht. Sie befassen sich mit einer Vielzahl von Anliegen in Bezug auf die Energiemärkte und vor allem einigen sich die Mitglieder darauf, wie viel Öl sie fördern werden. Die Sitzungen sind für die Presse geschlossen, aber die Beamten sprechen in der Regel den ganzen Tag über mit Reportern. Nach Abschluss der Sitzungen wird eine formelle Erklärung zu politischen Veränderungen und den Zielen der Sitzungen veröffentlicht.

Von der OPEC, Russland und anderen Herstellern wird allgemein angenommen, dass sie am Montag und Dienstag eine Vereinbarung über eine Produktionskürzung von 1,2 Millionen Barrel pro Tag fortsetzen, die ursprünglich im vergangenen Jahr vereinbart worden war. Die Rohölpreise geraten aufgrund der steigenden US-Lieferungen und einer sich verlangsamenden Weltwirtschaft erneut unter Druck.

Der saudische Energieminister Khalid al-Falih kündigte am Sonntag an, dass das Abkommen höchstwahrscheinlich um neun Monate verlängert werde und keine weiteren Kürzungen erforderlich seien. In diesem Fall könnten sich die Rohölpreise negativ auswirken, da der größte Teil der Angebotsverlängerung bereits eingepreist ist und die Anleger mit zusätzlichen Angebotssenkungen rechnen, um die Ölpreise zu drosseln.

Der australische Dollar geriet unter Verkaufsdruck, da der jüngste lokale Stellenbericht zu schlechten Ergebnissen führte. Im Mai lag die Arbeitslosenquote in Australien konstant bei 5,2%, während die Ökonomen einen Abwärtstrend auf 5,1% forderten. Während die Nation mehr Arbeitsplätze hinzufügte (42,3 Tsd. gegenüber erwarteten 16,0 Tsd.), stammten die meisten dieser Zuwächse aus Teilzeitstellen (39,8 Tsd.).

Geldpolitische Entscheidung der RBA – Dienstag

Den Barkurs um 4:30 GMT veröffentlicht die RBA (Reserve Bank of Australia) den Zinssatz. Australische Wirtschaftsereignisse leiden unter einem langsameren Wirtschaftswachstum, insbesondere unter Inflation und Löhnen.

Der Gouverneur der Reserve Bank of Australia, Philip Lowe, erklärte, es sei unpraktisch anzunehmen, dass die einzige Zinssenkung von 0,25% im Juni ausreichen würde, um das Lohnwachstum, die VPI-Inflation und die Wirtschaft auf das gewünschte Niveau zu treiben.

Was kann man von der RBA erwarten?
Ich denke, der stärkere Australier wäre ein Gegenwind für Inflation und Wachstum. Außerdem lässt die Zolldrohung auf den chinesischen Märkten die australischen Unternehmen über die Zukunft unsicher werden. Daher scheint eine zurückhaltende Politik auf dem Spiel zu stehen. Alles in allem dürften Lowe und Co in der Sitzung im Juli eine Zinssenkung um 25 Basispunkte anstreben.

Die Leitzinssenkung sollte dem Australier jedoch nicht allzu sehr schaden, da der größte Teil der Leitzinssenkung bereits eingepreist ist. Ein Rückgang des Leitzinsniveaus könnte eine erste Reaktion auf die Leitzinssenkung sein, aber die Anleger könnten einsteigen, um einen überverkauften australischen Dollar zu erzielen und Wechselkurse höher zu treiben.

Da wir bereits mit einem verhaltenen Ton rechnen, wird dies den Markt nicht überraschen. Wir werden sehen, dass der Aussie eine Tendenz zum Verkauf von Anlegern hat.

US Nichtlandwirtschafts- & Arbeitslosenbericht – Freitag

Arbeitsmarktbericht – Heute um 12.30 Uhr GMT gibt das Bureau of Labour Statistics die Änderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft bekannt. Die US-Wirtschaft war enttäuschend und hat letzten Monat nur 75.000 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Zahlen für diesen Monat werden voraussichtlich auf 164.000 Arbeitsplätze ansteigen.

Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich bei 3,6% gegenüber 3,6% im Mai stabil bleiben.

Durchschnittlicher Stundenlohn m / m – Trotz der Bedeutung von NFP können wir den durchschnittlichen Stundenlohn nicht übersehen, der ebenfalls um 12:30 GMT veröffentlicht wird.

Wie wird es uns helfen?
Bei gedämpften Nicht-Landwirtschafts-Daten konzentrieren sich Anleger in der Regel auf durchschnittliche Stundenlohnberichte. In diesem Monat werden die Gewinne voraussichtlich um 0,3% steigen, nachdem sie im Juni um 0,2% gestiegen sind.

Fazit – Diese Woche wird wahrscheinlich neue Trends auf den Markt bringen, da die Anleger auf das Ergebnis des G20-Gipfels, das OPEC-Treffen, die RBA-Leitzinssenkung und die US-Lohn- und Gehaltsdaten reagieren werden.

Also, viel Glück für die Woche und bleiben Sie dran bei FX Leaders für tägliche Updates und Forex-Handelssignale!

24. Juni Tages-Briefing: Konjunkturausblick, EUR / USD-Handelsaufbau

Willkommen zurück zu einer weiteren aufregenden Woche. Am Montag wird der Greenback gegenüber den sechs Hauptwährungen niedriger gehandelt. Der Dollarindex notiert bei 96,107, nachdem er am Freitag 96,093 erreicht hatte – dem niedrigsten Stand seit dem 21. März, nachdem die Fed letzte Woche eine gemäßigte Haltung eingenommen hatte.

Am Montag dürfte der Markt aufgrund des Fehlens erstklassiger Fundamentaldaten weiterhin mit einer schwächeren Dollar-Stimmung handeln. Die technischen Indikatoren können jedoch heute eine gute Hilfe sein. Lesen Sie weiter für wirtschaftliche Ereignisse und Handelskonzepte.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse

EUR – Deutsches ifo Geschäftsklima – 8:00 GMT

Das deutsche Geschäftsklima leidet seit dem vierten Quartal 2018, als es noch bei 102 lag. Seitdem ist es aufgrund der wirtschaftlichen Instabilität auf 97,9 gefallen.

Das Geschäftsklima ist eine Umfrage unter rund 7.000 Unternehmen, bei der die Befragten gebeten werden, das relative Niveau der aktuellen Geschäftsbedingungen und -erwartungen für die nächsten sechs Monate einzuschätzen. Diese Umfrage genießt aufgrund ihres großen Stichprobenumfangs und der historischen Korrelation mit den wirtschaftlichen Bedingungen in Deutschland und der Eurozone im weiteren Sinne hohes Ansehen. Es besteht die Tendenz, dass es bei der Veröffentlichung starke Auswirkungen auf den Markt hat. In diesem Monat rechnen die Ökonomen mit einem weiteren Rückgang von 97,9 auf 97,4, was für die Bemerkungen der EZB spricht, ihre Politik weiterhin akkommodierend zu gestalten.

CNY – CB Leitindex m / m – 13:00 GMT

Das Chinesische Conference Board Inc. wird Daten für den CB Leading Index veröffentlichen. Dieser Index soll die Richtung der Wirtschaft vorhersagen, hat jedoch tendenziell eine verhaltene Auswirkung, da die meisten in der Berechnung verwendeten Indikatoren zuvor veröffentlicht wurden.

Ableitung – Es handelt sich um eine kombinierte Auswertung von 8 wirtschaftlichen Ereignissen, die mit den Erwartungen der Verbraucher, den Exportaufträgen, der Rentabilität der Branche, dem Logistikindex, der Gesamtkreditvergabe, dem Baubeginn, der Arbeitsnachfrage und dem Import von Investitionsgütern zusammenhängen.

NZD – Handelsbilanz – 22:45 GMT

Die Handelsbilanz ist eine Wertdifferenz zwischen importierten und exportierten Waren im Berichtsmonat. Neuseeland ist eine exportorientierte Wirtschaft, und ihre Handelsbilanz sagt viel über das Wirtschaftswachstum aus.

In diesem Monat rechnen die Ökonomen mit einem Überschuss von 200 Millionen, was im Vergleich zu 433 Millionen Überschüssen im Vormonat eher ungünstig scheint. Es ist wahrscheinlich, dass der neuseeländische Dollar unter bärischen Druck gerät.

EUR / USD Richtung Norden – Aufsteigendes Dreieck durchbrochen

Mit Blick auf die technische Seite des Marktes hat EUR / USD das aufsteigende Dreiecksmuster bei 1,1335 USD angesichts der Schwäche des US-Dollars verletzt. Die Verletzung des Dreiecksmusters dürfte EUR / USD in Richtung des nächsten Widerstandsniveaus von 1,1433 USD treiben.

Zusätzlich zum Dreiecksmuster hat EUR / USD das Muster ‘Drei weiße Soldaten’ gebildet, das eine starke Aufwärtsstimmung des Marktes anzeigt.

Widerstand Unterstützung
1.1264 1.1321
1.1233 1.1348
1.1176 1.1405
Haupthandelsstand: 1.1291

EUR / USD – Handelsidee

Der EUR / USD behält seinen Aufwärtstrend bei, und es ist besser, nach trendigen Trades Ausschau zu halten. Die Idee ist, über 1,1335 zu bleiben, um heute 1,1430 anzuvisieren. Während des Verkaufs kann unter dem gleichen Zielniveau von 1,1430 gesehen werden.

Viel Glück!

14. Juni Tages-Briefing: Wirtschaftsereignisse – USA & Chinesische Ereignisse im Fokus

Einen schönen Freitag, Händler.

Der Wirtschaftskalender ist voll mit hochkarätigen Wirtschaftsereignissen aus China und den USA. Es wird heute eine volatile Sitzung, insbesondere die in New York. Planen wir den Tag so, dass diese Ereignisse optimal genutzt werden.

Beobachtungsliste – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

CNY – Industrieproduktion J / J – 7:00 GMT

Dies ist eine Änderung des inflationsbereinigten Gesamtwerts der Produktion von Herstellern, Bergwerken und Versorgungsunternehmen. Diese Zahl wird zusammen mit den chinesischen Einzelhandelsumsätzen im Jahresvergleich veröffentlicht. Aufgrund der hohen Bedeutung der Einzelhandelsumsätze im Jahresvergleich ignorieren Anleger normalerweise die Auswirkungen der Industrieproduktion, es sei denn, es besteht eine massive Abweichung zwischen der erwarteten und der tatsächlichen Veröffentlichung. Ökonomen erwarten für diesen Monat keine Veränderung der Industrieproduktion um 5,4%.

CNY – Einzelhandelsumsätze J / J – 7:00 GMT

Andererseits wird das Nationale Statistikamt von China chinesische Einzelhandelsdaten veröffentlichen. Überraschenderweise wird erwartet, dass die Daten trotz des Handelskrieges um 8,0% gegenüber 7,2% im Vorfeld steigen werden.

USD – Einzelhandelsumsätze – 12:30 GMT

Der US-Verbraucher hat eine Pause in seinem Einkaufsbummel eingelegt. Bereits im April stieg das Gesamtumsatzvolumen um nur 0,1%, während der Kernumsatz um 0,2% schrumpfte. Eine Erholung ist im Bericht für Mai wahrscheinlich, aber wahrscheinlich nur moderat.

USD Verbrauchervertrauen – 14:00 GMT

Das Verbrauchervertrauen hat sich im Mai verbessert, aber die endgültige Zahl hat sich verschlechtert und etwas von der Krise genommen. Nach einer Punktzahl von genau 100 ist die vorläufige Zahl für Juni von der University of Michigan wahrscheinlich unter die runde Zahl gefallen. Das Verbrauchervertrauen gilt als ein führender Indikator für den Verbrauch – die Korrelation ist jedoch nicht immer gegeben.

GBP – BOE Gov Carney spricht – 12:55 GMT

BOE-Gouverneur Mark Carney wird beim Women in Banking und Finance Awards for Achievement-Lunch in London sprechen. Publikumsfragen werden erwartet. Von der Veranstaltung wird nicht viel Volatilität erwartet, da es sich eigentlich um eine formelle Mittagspause handelt.

USD – Vorläufige ME-Verbraucherstimmung – 14:00 GMT

Das Endverbraucher-Sentiment der University of Michigan bleibt im Fokus. Bei einer Umfrage unter rund 500 Verbrauchern werden die Befragten gebeten, das relative Niveau der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen zu bewerten.

Laut Prognose der Wirtschaftswissenschaftler werden die Daten voraussichtlich von 100,0 auf 98,1 sinken, was bedeutet, dass die Verbraucher weniger Vertrauen in die US-Wirtschaft haben, was möglicherweise auf den anhaltenden Handelskrieg mit China zurückzuführen ist. Die Investoren fragen sich immer noch, wer diesen Krieg gewinnen wird, denn jetzt tut sich auch China den USA schwer. Infolgedessen könnte es heute zu einem rückläufigen Druck auf den US-Dollar kommen.

Viel Glück!

13. Juni Tages-Briefing: Deutscher VPI im Fokus, während die SNB heute die Zinsen hält

Guten Morgen, geschätzte Kollegen.

Der Handelstag hat mit gemischten Fundamentaldaten aus der australischen Wirtschaft begonnen. Die Arbeitslosenquote in Australien hat sich im letzten Monat auf 5,2% beruhigt, obwohl im Mai 42.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden.

Überprüfung des australischen Beschäftigungsberichts

– Dem Arbeitsmarktbericht zufolge ist eine historische Zahl von Australiern berufstätig oder sucht nach einem Arbeitsplatz, wobei die Beteiligung bei 66% liegt.
– Die Arbeitslosenquote blieb konstant bei 5,2%, die geleisteten Arbeitsstunden gingen jedoch zurück.
Die Daten zeigen, dass die Stellenausschreibungen im Mai um 6,5% niedriger waren als ein Jahr zuvor.
– Die Zahlen des Statistikamts belegen, dass die Teilzeitbeschäftigung um 39,8 Tsd. zugenommen hat, während die Vollzeitbeschäftigung nur um 2,4 Tsd. zugenommen hat.
– Mit Blick auf die späten asiatischen und Londoner Öffnungen bleibt der Wirtschaftskalender leicht. Die US-Sitzung wird uns jedoch eine geldpolitische Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank bringen. Werfen wir einen Blick auf die Grundlagen, die es wert sind, heute gesehen zu werden.

EUR – Deutscher VPI m / m – 6:00 GMT

Destatis wird den VPI-Bericht für Deutschland veröffentlichen. Deutschland als Wirtschaftsstandort spielt in der Eurozone eine wichtige Rolle, weshalb die wirtschaftlichen Ereignisse von den Investoren genau beobachtet werden.

In letzter Zeit verbesserten sich die deutschen Inflationszahlen von -0,8% im Februar auf 1% im April, was auf eine starke bullische Tendenz für den Euro hindeutet. Es sieht jedoch so aus, als hätten die Deutschen die Dynamik nicht aufrechterhalten können. Ökonomen erwarten, dass der endgültige VPI in diesem Monat auf 0,2% sinken wird.

Übrigens handelt es sich um ein wirtschaftliches Ereignis mit geringen Auswirkungen, das die Volatilität bei der Veröffentlichung erhöhen kann oder nicht. Es kommt auf die Leistung Deutschlands an.

CHF – PPI m / m – 6:30 GMT

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht kurz vor Bekanntgabe seiner geldpolitischen Entscheidungen den Produzentenpreisindex für die Schweizer Wirtschaft. In den PPI-Daten wird eine Änderung des Preises von Waren und Rohstoffen gemeldet, die von Herstellern gekauft wurden.

Wie wirkt es sich auf Märkte aus?
Dies ist ein führender Indikator für die Verbraucherinflation. Wenn Hersteller mehr für Waren bezahlen, werden die höheren Kosten in der Regel an die Verbraucher weitergegeben. Dies könnte auch zu einem höheren Anstieg führen, was eines der Ziele der SNB ist. Ökonomen erwarten einen Anstieg des PPI um 0,1% gegenüber einem Anstieg von 0,0% im Mai.

CHF – Bewertung der Geldpolitik der SNB – 7.30 GMT

Die Bewertung der Geldpolitik ist der wichtigste Mechanismus, den das Direktorium der SNB anwendet, um mit den Anlegern über die Geldpolitik zu kommunizieren. Sie enthält das Ergebnis ihrer Zinsentscheidung und eine Analyse der wirtschaftlichen Bedingungen, die ihre Entscheidung beeinflusst haben. Vor allem werden die wirtschaftlichen Aussichten projiziert und Hinweise auf das Ergebnis künftiger Zinsentscheidungen gegeben.

Die Schweizerische Nationalbank hat ihre Politik unverändert beibehalten, seit sie am 15. Januar 2015 die Bindung unter EUR / CHF aufgehoben hat. Seitdem hält sie den Libor-Satz mit -0,75% tief im negativen Bereich. Aufgrund der Marktstimmung wird nicht erwartet, dass sie ihre Politik in der kommenden Sitzung ändert. Möglicherweise sprechen sie jedoch von einem Ausstiegsplan aus dem Negativzins, der den Wert des Schweizer Frankens erhöhen könnte.

Viel Glück!

10.-14. Juni: Wöchentliche Handelsniveaus für Forex & Rohstoffe

EUR / USD – Technische Niveaus

Widerstand Unterstützung
1.1209 1.1402
1.1086 1.1471
1.0893 1.1664
Haupthandelsstand: 1.1279

USD / JPY – Technische Niveaus

Widerstand Unterstützung
107.81 108.61
107.41 109.01
106.61 109.81
Haupthandelsstand: 108.21

GBP / USD – Technische Niveaus

Widerstand Unterstützung
1.2644 1.2797
1.2551 1.2856
1.2398 1.3009
Haupthandelsstand: 1.2704

Gold – XAU / USD – Technisches Niveau

Widerstand Unterstützung
1315.42 1357.1
1290.2 1373.56
1248.52 1415.24
Haupthandelsstand: 1331.88

WTI Rohöl – Technische Niveaus

Widerstand Unterstützung
51.68 55.65
49.21 57.14
45.24 61.11
Haupthandelsstand: 53.18