1. August – Ausblick Wirtschaftsereignisse – US ADP und FOMC bereit zum Spielen

Wir sind mitten in der Woche und bis jetzt hat der Markt uns ziemlich schöne Forex Trading Signale geboten. Nun, das Spiel hat gerade erst begonnen. Die Federal Reserve, die Zentralbank der Vereinigten Staaten, wird heute ihre politische Entscheidung bekannt geben. Die Anleger werden sich auch auf den US-amerikanischen Vorleistungs-Nicht-Landwirtschafts- und den UK-Einkaufsmanagerindex konzentrieren. Also, es ist ein sehr geschäftiger Tag und wir haben vielleicht gute Forex-Handelssignale, um heute zu handeln.

Beobachtungsliste – Top-Wirtschaftsereignisse

GBP – Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe

Für alle Neulinge, die PMI-Daten des Verarbeitenden Gewerbes sind ein führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit des Markts. Die Unternehmen reagieren schnell auf die Marktbedingungen und ihre Einkaufsmanager halten möglicherweise den aktuellsten und relevantesten Einblick in die Sicht des Unternehmens auf die Wirtschaft.

Der Markt wird heute um 9:30 Uhr (GMT) die PMI-Daten des verarbeitenden Gewerbes veröffentlichen und es wird erwartet, dass er von 54,4 auf 54,2 fällt

Händler, es handelt sich um Daten mit hoher Auswirkung, die wir während der Londoner Sitzung handeln können. Vielleicht werden wir versuchen, die Sterling-Paare wie GBP / USD und GBP / JPY bei der Veröffentlichung zu tauschen.

USD – ADP Nonfarm Employment Change

Die Automatic Data Processing, Inc. wird den ADP Nonfarm Employment Change um 13:15 Uhr (GMT) veröffentlichen. Es ist eine geschätzte Veränderung der Anzahl der Beschäftigten während des Vormonats, ausgenommen der Landwirtschaft und der Regierung.

Lassen Sie mich hinzufügen, diese Zahl wird auch als Fortschritts-NFP bezeichnet, da die Zahl vor der tatsächlichen NFP veröffentlicht wird und stark mit ihr korreliert. Das heißt, die positive Veröffentlichung von ADP erhöht die Stimmung, dass das NFP auch am Freitag positiv sein wird. Daher erweitert das Sentiment die Unterstützung für den Greenback bis zur Veröffentlichung der aktuellen NFP am Freitag.

Bereits im Juni meldete die ADP relativ geringe Beschäftigungszuwachse von 177.000, jedoch innerhalb der normalen Bandbreiten der letzten Jahre. Ökonomen haben diesen Monat ein etwas stärkeres Wachstum von 186.000 erwartet. Jede wesentliche Divergenz wird nicht nur den Dollar bewegen, sondern auch die Erwartungen für den Bericht des Non-Farm Payrolls vom Freitag beeinflussen.

USD – ISM Nicht-Produktions-PMI

Es handelt sich um eine Umfrage unter rund 400 Einkaufsmanagern, in der die Befragten aufgefordert werden, das relative Niveau der Geschäftsbedingungen einschließlich Beschäftigung, Produktion, neuen Aufträgen, Preisen, Lieferantenlieferungen und Lagerbeständen zu bewerten. Die Zahl über 50 zeigt Optimierung an und gilt als gut für die Währung.

Das Institut für Angebotsmanagement (ISM) will die Daten um 15:00 Uhr (GMT) mit einer Prognose von 59,4 freigeben, die im Vormonat knapp unter 60 liegt.

USD – FOMC Statement & Federal Funds Rate

Die Federal Reserve erhöhte die Zinsen im Juni und nahm auch den falkenartigen Weg, der zwei weitere Wanderungen im Jahr 2018 symbolisiert.

Zunächst wird allgemein erwartet, dass die Fed die Zinsen bei 2% belassen wird. Die nächsten Zinserhöhungen werden im September und Dezember 2018 erwartet. Aber Moment mal, erinnern Sie sich, dass Präsident Donald Trump bei der Fed die Zinsen erhöht hat? Wird das die Einstellung von Fed Chair Powell verändern?

Nun, das müssen wir heute sehen. Powell war besorgt über die mögliche wirtschaftliche Abschwächung durch Einfuhrzölle. Er wird auch unter Druck stehen, nachdem Trump sich dazu geäußert hat, den Dollar schwächer zu halten. Daher ist dieser FOMC äußerst wichtig, um eine Änderung des Fed-Tonus zu beurteilen.

USD – Rohölvorräte

Um 15:30 Uhr (GMT) werde ich die Rohölbestände von der Energy Information Administration überwachen. Ökonomen erwarten ein Remis von -2,6 Mio. gegenüber -6,1 Mio., was eine leichte Unterstützung für die Ware bedeuten kann. Alles Gute!

9. Mai – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Zinsentscheidung der RBNZ

Guten morgen, Händler!

Am Dienstag spielten die Märkte verrückt, nachdem US-Präsident Trump behauptete, dass der Iran-Deal einseitig sei und niemals hätte gemacht werden sollen. Außerdem hindert es den Iran nicht daran, eine Atombombe zu bauen. Rohöl rutschte aufgrund dieser Nachrichten unter $70, erholte sich aber bald wieder, da diese Entscheidung erwartet wurde. Heute liegt der Fokus der Anleger weiterhin auf den RBNZ- und den PPI-Zahlen aus den USA.

„Watchlist’ – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

US-Dollar – USD

PPI m/m

Der Preisindex des Herstellers gilt als führender Indikator für die Verbraucherinflation. Wenn Hersteller für Waren und Dienstleistungen mehr berechnen, werden die höheren Kosten an den Verbraucher weitergegeben. Der PPI wird voraussichtlich von 0,3% auf 0,2% fallen. Der niedrigere PPI könnte zu einem niedrigeren VPI führen. Dies würde die Zentralbanken unter Druck setzen, ihre Geldpolitik zu lockern.


Neuseeland-Dollar – NZD

Offizieller Kassakurs

Die RBNZ wird den Kassakurskurs um 21:00 Uhr (GMT) freigeben. Die RBNZ wird voraussichtlich die Rate bei 1,75% halten. Die Inflation rutschte mittelfristig auf das untere Ende des Inflationsziels von 1% – 3% ab, der Arbeitsmarkt bleibt jedoch angespannt. Die RBNZ wird außerdem ihre Grundsatzerklärung zusammen mit der Zinsentscheidung veröffentlichen.


RBNZ-Pressekonferenz

Eine Stunde nach Veröffentlichung des Zinssatzes wird Adrian Orr die Pressekonferenz halten. Die Pressekonferenz der RBNZ kann uns weitere Hinweise auf Adrians Haltung zu den nächsten geldpolitischen Maßnahmen geben.

Was ist von Adrian zu erwarten?

Betrachtet man die fundamentale Seite, so stieg die neuseeländische Inflation im ersten Quartal um 0,6% und stieg im Jahresdurchschnitt für das 1. Quartal 2018 um 1,1%. Dies entspricht einem Rückgang gegenüber den 1,6% im Jahresvergleich im letzten Quartal 2017 und einem Rückgang von von 2,2% im Jahresvergleich zum ersten Quartal des Vorjahres. In Anbetracht des wirtschaftlichen Ereignisses wird von der RBNZ nicht erwartet, dass sie aggressiv auftritt, so dass wir mit den Erwartungen zurück bleiben. Die Richtung der Zentralbank ist nach wie vor sehr unsicher, und der Markt kann sich in beide Richtungen bewegen. Es ist besser, Position zu beziehen, nachdem die Zinsentscheidung und das Ergebnis der Pressekonferenz verfügbar sind.

Das ist es so ziemlich für heute, aber ich sehe einige wirklich coole technische Setups, die es wert sind, gehandelt zu werden. Folgen Sie uns weiterhin für diese Setups. Viel Glück!

16. – 20. April: Ausblick Wirtschaftsereignisse Ausblick – Nachfrage nach sicheren Vermögenswerten bestimmt den Markt

Willkommen zurück zu einer weiteren aufregenden Woche. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen verstärken die Attraktivität des Marktes für den sicheren Hafen. Dieser Ansturm auf die Safe-Hafen-Währungen belastet die Indizes und stützt gleichzeitig die Goldbarrenmärkte. Unser Kalender ist voll von wirtschaftlichen Ereignissen aus den USA, Japan und Kanada. Lass uns besser sehen!

„Watchlist” – Top-Wirtschaftsveranstaltungen diese Woche

In der vergangenen Woche ist der US-Dollar stark gefallen. Dies trotz der Tatsache, dass die Inflation in den USA wie erwartet ausfiel. 2,4% Inflation und 2,1% Kerninflation. Der Großteil der Verkäufe wurde durch die anhaltenden geopolitischen Spannungen zwischen den USA, Syrien und Russland verursacht. Die Handelskriegsstimmung ging nach Beginn der Verhandlungen zwischen China und den USA zurück.

Montag – 16. April

US-Dollar – USD

Einzelhandelsumsätze m/m – Das Census Bureau veröffentlicht die Einzelhandelsumsätze um 12:30 Uhr (GMT). Dies ist das primäre Maß für die Verbraucherausgaben, auf die der Großteil der gesamten Wirtschaftstätigkeit entfällt. Im Februar fielen die Einzelhandelsumsätze um -0,1% gegenüber dem prognostizierten Wert von 0,3%.

Allerdings erwarten die Ökonomen heute einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,4% und einen Anstieg der Einzelhandelsumsätze um 0,2%. Der Umsatzanstieg deutet auf eine höhere Inflation und eine wachsende Wirtschaft hin. Die positiven Daten sollten dem US-Dollar helfen.


Dienstag – 17. April

Australischer Dollar – AUD

Sitzungsprotokoll der geldpolitischen Sitzung – Das Protokoll der März-Sitzung der australischen Notenbank wird in den Fokus gerückt. Von diesem Protokoll werden keine Überraschungen erwartet, da die RBA in letzter Zeit ziemlich konstant in einer neutralen Haltung geblieben ist. Allerdings sollten wir das Sitzungsprotokoll am Dienstag um 1:30 Uhr (GMT) ansehen.

Chinesischer Yuan – CNY

BIP q/y – Das chinesische BIP spielt eine wichtige Rolle beim Handel mit dem australischen Dollar. Die chinesische Wirtschaft dürfte von Januar bis März um 6,8% gegenüber dem Vorquartal gewachsen sein. Ein stärkeres Ergebnis as erwartet wäre angesichts der winterlichen Verschmutzungsbeschränkungen und der strengeren Kreditvergabe beeindruckend. Eine enttäuschende Zahl könnte Bedenken über eine stärkere Verlangsamung aufkommen lassen.

Britisches Pfund – GBP

Durchschnittlicher Einkommensindex 3m/y- Der Frühindikator der Verbraucherinflation. Dies zeigt die Veränderung in den Preisgeschäften und dieLohnzahlungen der Regierung, einschließlich Boni. Wenn Unternehmen mehr für Arbeit zahlen, werden die höheren Kosten in der Regel an die Verbraucher weitergegeben, was zu Inflation führt.

Das britische nationale Statistiksbureau wird voraussichtlich einen Zuwachs von 3% gegenüber 2,8% im Februar zeigen.


Mittwoch – 18. April

Britisches Pfund – GBP

VPI y/y – Wie wir wissen, zeigt die Inflation eine Veränderung der Preise von Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern gekauft werden. Es sieht so aus, als ob das Vereinigte Königreich mit der Inflation kämpft. Im Februar verlangsamte sich der VPI auf ein jährliches Tempo von 2,7%, aber immer noch im Bereich von 1-3%, der von der Bank of England (BOE) vorgeschrieben wurde. Den Prognosen der Ökonomen zufolge dürfte die Inflation im März bei 2,7% verharren.

Eurozone – EUR

Letzter CPI y / y – Den Anlegern wird empfohlen, sich die endgültigen VPI-Zahlen aus der Eurozone anzusehen. Die Daten sollen um 9:00 Uhr (GMT) mit einer Prognose von 1,4% gegenüber 1,4% im Voraus veröffentlicht werden.

Kanadischer Dollar – CAD

BOC Geldpolitik – Die BOC (Bank of Canada) ist die Hauptattraktion in dieser Woche. Nach den jüngsten Äußerungen von Stephen Poloz könnte das Land ein höheres Wachstum verzeichnen, ohne eine Inflation auszulösen. Die Aussage signalisiert eine restriktive Stimmung. Es wird jedoch erwartet, dass die BOC Kanada die Zinsen unverändert bei 1,25% belassen wird.

Trotz dieser Prognose sollten wir für jede Überraschung seitens der BOC bereit sein.

Donnerstag – 19. April

Australischer Dollar – AUD

Arbeitsmarktbericht – Am Donnerstag sind die australischen Arbeitsmarktdaten das einzige große Ereignis. Um 01:30 Uhr (GMT) wird das Australische Statistikbureau die Änderung in den Beschäftigungszahlen mit einer positiven Prognose von 20,3 K im Vergleich zu 17,5 K veröffentlichen. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich 5,5% gegenüber vorherigen 5,6% betragen.

Beide Wirtschaftsereignisse werden voraussichtlich positiv ausfallen und den Aussie unterstützen.

Freitag – 20. April

Kanadischer Dollar – CAD

VPI m/m – Die kanadische Inflation hat sich zuletzt verbessert und Druck auf die BOC ausgeübt, die Zinsen zu erhöhen. Im März lag der Verbraucherpreisindex bei 0,6% und übertraf damit die Prognose von 0,4%. Die Vorhersage für diese Woche ist momentan nicht verfügbar, aber jede Zahl über 0.6% wird Bullen zum Loonie treiben.

Abschließend empfehle ich den Artikel FX Leaders News-Trading-Strategie zum besseren Verständnis der Grundlagen zu lesen. Hab eine tolle Woche.

Lastly, I would recommend reading FX Leaders News Trading Strategy article for a better understanding of the fundamentals. Have an awesome week.
Lastly, I would recommend reading FX Leaders News Trading Strategy article for a better understanding of the fundamentals. Have an awesome week.