8. März – Ausblick Wirtschaftsereignisse, EZB startklar

Guten Morgen, Händler!

Die Finanzmärkte gaben die risikoaverse Stimmung nach besser als erwarteten ADP-Berichten auf. Der US-Dollar befindet sich endlich auf einer bullischen Spur, wobei er Gold nach unten zieht. Es ist auf jeden Fall ein weiterer aufregender Tag, da der Fokus der Investoren weiterhin auf den Euro gerichtet bleibt, wenn die EZB (Europäische Zentralbank) ihr Statement zur Geldpolitik freigibt. Mal sehen was von Draghi heute zu erwarten ist…

„Watchlist’ – Top Wirtschaftsereignisse

EUR – Entscheidung der EZB zur Geldpolitik

Mindestgebotsrate – Um 12:45 Uhr (GMT) wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank die Zinssätze unverändert bei 0,00% belässt. Da sich die europäischen Wirtschaftsindikatoren jedoch stark verbessert haben, erwarten die Anleger restriktive Äußerungen von Mario Draghi.

Pressekonferenz der EZB – Die Pressekonferenz findet um 13.30 Uhr (GMT) statt, und die Anleger werden sich nach Anmerkungen zum qe-Programm (Quantitative Easing) umsehen.

EZB-Präsident Mario Draghi könnte die Märkte in Bewegung bringen, vor allem, wenn es kleinere Änderungen bei der Veröffentlichung gibt.

Was können wir von Mario Draghi erwarten?

Es wird nicht erwartet, dass Präsident Draghi die Zinsen erhöht, und er wird wahrscheinlich auch nicht über den Zinssatz sprechen.

Die wichtigste Agenda ist das QE-Programm. Er könnte zu einer etwas restriktiveren Haltung übergehen, indem er Kommentare über die Erhöhung des quantitativen Lockerungsprogramms streicht. Jegliche Kommentare zur Drosselung der quantitativen Lockerung können zu dramatischen Aufwärtstrends beim Euro führen.

Kanadischer Dollar – CAD

Baugenehmigungen m/m – Dies ist ein ausgezeichnetes Maß für die zukünftige Bautätigkeit, da die Erlangung einer Genehmigung zu den ersten Schritten beim Bau eines neuen Gebäudes gehört. Die Daten sind um 13:30 (GMT) fällig, aber es wird prognostiziert, dass sie um 0,3% gegenüber den vorherigen 4,8% gefallen sind.

NHPI m/m – Der Index für den Preis von Neubauten (NHPI) erscheint um 13:30 Uhr (GMT), mit einer Prognose von 0,1% gegenüber 0,0% im Februar 2018. Ehrlich gesagt spielen diese Indikatoren keine große Rolle für die Marktbewegungen, es sei denn, er ist überraschend hoch oder niedrig.

US-Dollar – USD

Arbeitslosenansprüche – Das US-Arbeitsministerium wird die Zahl der Personen, die in der vergangenen Woche zum ersten Mal eine Arbeitslosenunterstützung beantragt haben, freigeben. Die Daten sind um 13:30 (GMT) fällig, mit einer negativen Prognose von 220 K gegenüber 210 K. Die höheren Ansprüche sind schlecht für den Dollar, während höhere Zahlen bei der Änderung der Beschäftigungslage (ADP & NFP) besser sind. Da dies eine wöchentliche Zahl ist, könnten der Markt uns eine Gelegenheit bieten, schnelle 30-40 Pips zu machen.

Schauen Sie sich die FX Leaders News-Trading-Strategie an, um die besten Tipps zum Handel der Nachrichten vor den heutigen wirtschaftlichen Ereignissen zu erhalten. Viel Glück und bleiben Sie dran für weitere Updates.

6. März – Aussicht Wirtschaftsereignisse & Erwartungen zum RBA-Statement

Guten Morgen, Leute,

das Speil beginnt heute mit der australischen geldpolitischen Entscheidung. Händler stehen bereit, den australischen Leitzins und das RBA-Statement zu handeln, die in knapp einer Stunde herauskommen werden. Hier sind die Erwartungen zur RBA …

Watchlist – Top-Wirtschaftsereignisse

Australischer Dollar – AUD

Kassakurs – Um 3:30 Uhr (GMT) gibt die RBA (Australische Reservebank) den Zinssatz frei. Obwohl die australische Wirtschaft gut dasteht, dürfte die RBA die Zinsen bei 1,50% belassen. Dies liegt daran, dass die Zentralbank besorgt über die wachsende Verschuldung der privaten Haushalte ist, während die Gehälter nicht so schnell wie erwartet ansteigen.

RBA Zins-Statement – Da erwartet wird, dass sich der Zinssatz nicht ändert, wechselt der Fokus des Investors auf die RBA-Zinsrate. Das Zins-Statement sollte man im Hinblick auf zukünftige Leitlinien beobachten. Die geldpolitische Erklärung gehört zu den wichtigsten Instrumenten, die die der Vorstand der RBA Reservebank zur Kommunikation mit Anlegern über die Geldpolitik nutzt. Sie enthält das Ergebnis ihrer Entscheidung über die Zinssätze und Kommentare über die wirtschaftlichen Bedingungen, die diese Entscheidung beeinflusst haben. Vor allem werden hier wirtschaftliche Aussichten angesprochen und Hinweise auf das Ergebnis zukünftiger Entscheidungen gegeben.

Erwartungen von der RBA?

Meiner Meinung nach wäre der stärkere Aussie ein Gegenwind für Inflation und Wachstum. Folglich scheinen restriktive Kommentare nicht in Sicht zu sein. Da wir bereits einen zurückhaltenden Ton erwarten, wird dies keine große Überraschung für den Markt sein. Dennoch werden wir eine Verkaufstendenz bei australischen Anlegern sehen.

BritischesPfund – GBP

MPC-Mitglied Haldane wird heute um 18.15 Uhr in London bei der „Royal Society for Enhancement of Arts, Manufactures und Commerce” in London sprechen. Andy Haldane ist Chefökonom der Englischen Zentralbank, und seine Äußerungen werden aufmerksam verfolgt, um weitere Hinweise auf die Geldpolitik zu erhalten.

Kanadischer Dollar – CAD

Ivey-PMI – Dies ist eine Umfrage unter rund 175 Einkaufsmanagern, die geografisch und nach Tätigkeitsbereichen ausgewählt wurden, um die gesamte Wirtschaft abzudecken. Die Befragten werden gebeten, das relative Niveau der Geschäftsbedingungen einschließlich Beschäftigung, Produktion, neuer Aufträge, Preise und Lieferungen der Lieferanten und Vorräte zu bewerten.

Dieses wirtschaftliche Ereignis wird um 15:00 Uhr (GMT) erwartet. Der Einkaufsmanagerindex soll von 55,2 auf 56,3 steigen

Zusammenfassend wird es toll sein, heute die Aussie-Paare zu handeln, insbesondere dann, wenn sich eine Veränderung des Kassakurses ergibt, die nicht wirklich erwartet wird. Bleiben Sie also dran für Forex-Trading Signale und haben Sie weiterhin einen schönen Tag!

5. bis 9. Februar: Montag bis Freitag Wirtschaftsberichte und Geldpolitik auf dem Radar

Willkommen zurück, Händler. In dieser Woche ist nicht nur der Wirtschaftskalender aus den Vereinigten Staaten, sondern auch der aus Großbritannien, Australien, Neuseeland und Kanada mit einigen sehr wichtigen Fundamentaldaten geladen. Sind Sie diese Woche zum Handeln bereit? Schauen Sie sich diese Events an, bevor Sie handeln……

Wirtschaftsdaten „Watch list’

Diese Woche bietet geldpolitische Entscheidungen aus drei großen Volkswirtschaften, die freigegeben werden. Ich bin wirklich begeistert, diese zu handeln, Sie auch?

Montag – 5. Feb.

Die globalen Finanzmärkte haben sich am Freitag nach Freigabe der weit über den Erwartungen liegenden Zahlen zur Änderung der Beschäftigungslage ohne Landwirtschaft ziemlich weit von ihren Eröffnungskursen entfernt. Der Dollar-Index stieg und machte damit die Gold- und Aktienindizes bärisch.

Heute können wir eine gewisse Volatilität der in USD lautenden Währungspaare feststellen. Die meisten Märkte werden wahrscheinlich die früheren Schocks ausgleichen, aber diese wirtschaftlichen Ereignisse werden heute eine gute Hilfe darstellen, zukünftigen Trends zu bestimmen.

GBP Um 9:30 (GMT) wird es der Dienstleistungs-PMI sein, den Sie sich unbedingt anschauen müssen, bevor Sie eine Position beim „Cable” (Währungspaar USD/GBP) einnehmen. Es wird nicht erwartet, dass es viel Divergenz zeigt, aber jede Überraschung wird uns eine gute Gelegenheit bieten, Geld zu machen.

USD – Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe wird um 15:00 Uhr (GMT) mit einer positiven Prognose von 56,5 gegenüber 55,9 im Vormonat erwartet. Möglicherweise sehen Sie einen unterstützten Dollar schon vor der heutigen Pressemitteilung.

EUR – EZB-Präsident Draghi wird vor dem Europäischen Parlament in Straßburg um 16:00 Uhr (GMT) zum EZB-Jahresbericht 2016 aussagen. Letzte Woche haben seine restriktiven Äußerungen die einheitliche Währung Euro ziemlich unterstützt. Können wir heute dasselbe erwarten?

Dienstag – 6.Feb.

Morgen können wir einige schöne Gelegenheiten in den Währungspaaren mit dem australischen Dollar erwarten, einschließlich des Goldbarrenmarktes.

AUD – RBA Geldpolitische Entscheidung

Die australische Reservebank wird am Dienstag ihre erste geldpolitische Entscheidung für 2018 vorlegen. Jetzt sind die Chancen für eine Änderung des niedrigen Rekordzinssatzes von 1,50% minimal. Ich wünschte, sie würden die Zinsrate ändern, dann würden Sie die Chance bekommen, Hunderte von schnellen Pips auf AUD-Paare zu machen.

Darüber hinaus werden die Handelsbilanz und die Einzelhandelsverkäufe m/m um 0:30 Uhr (GMT) im Fokus stehen.

NZD – Die Zahlen zur Änderung der Beschäftigungslage und die Arbeitslosenquote sind zur Bestimmung der Entwicklung des neuseeländischen Dollars wichtig. Es wird erwartet, dass beide Zahlen negativ ausfallen und sich damit für den NZD ein bärisches Sentiment entwickeln könnte,

Mittwoch – 7.Feb.

Es wird der zweite Tag mit geldpolitischer Aktion sein und die Volatilität vor der Veröffentlichung daher gering sein, aber es macht immer Spaß nach Veröffentlichung der Zahlen zu handeln.

NZD – Um 20:00 Uhr (GMT) veröffentlicht die neuseeländische den offiziellen Leitzins. Wie die RBA wird auch die RBNZ voraussichtlich bei 1,75% bleiben.

Neben dem Leitzins sollte man den Wechselkurs und die Geldpolitik der RBNZ überwachen. Die RBNZ-Pressekonferenz findet ebenfalls um 21:00 Uhr statt, und ich hoffe, dass der Gouverneur der RBNZ, Graeme Wheeler, über seine künftigen geldpolitischen Maßnahmen sprechen wird.

Donnerstag – 8.Feb.

In der Regel zeigt der Markt vor den großen Nachrichten ein sehr geringes Handelsvolumen und Volatilität. Am Donnerstag werden die Anleger aus allen wirtschaftlichen Ereignissen meist die britische Geldpolitik beobachten.

GBP – Entscheidung der englischen Zentralbank zur Geldpolitik

At 12:00 (GMT), the Official Bank Rate rate will be monitored. Honestly, the changes of a change in rate are almost 0%. BOE is widely expected to keep the rate on hold at 0.50%.

Was können wir also handeln?

Nun, meine Freunde, es ist das offizielle MPC-Votum zu den Diskontsätzen. Das BOE MPC-Sitzungsprotokoll enthält die Zinsabstimmung für alle MPC-Mitglieder während des letzten Treffens. Die Stimmenteilung gibt Aufschluss darüber, welche Mitglieder ihre Haltung zu den Zinssätzen ändern und inwieweit das Komitee eine Zinsänderung für die Zukunft sieht. Für den Moment sind die Abstimmungen 0-0-9, was bedeutet, dass alle Mitglieder dafür stimmen werden, den Zinssatz zu halten

Freitag – 9.Feb.

AUD – Um 0:30 Uhr (GMT) veröffentlicht die australische Notenbank ihre geldpolitische Stellungnahme. Dies gibt wertvolle Einblicke in die Sichtweise der Bank auf die wirtschaftlichen Bedingungen und die Inflation, die Schlüsselfaktoren, die die Zukunft der Geldpolitik bestimmen und ihre Zinsentscheidungen beeinflussen werden. Nun, der Markt wird weniger davon betroffen sein, da ein Treffen der RBA am Dienstag folgt.

EUR – Neben AUD und USD könnten wir auch gute Chancen bei den Euro-Währungspaaren haben. Der deutsche Einzelhandelsumsatz und der VPI-Flash-Schätzwert dürften auf die einheitliche Währung einwirken, da fast alle Datensätze negativ ausfallen.

CAD – Die kanadischen Arbeitsmarktzahlen sind sehr wichtig und ich erwarte mehr Bewegung bei deren Veröffentlichung im Vergleich zu den geldpolitischen Entscheidungen in dieser Woche. Es sieht so aus, als ob der Loonie angesichts der Arbeitsmarktdaten weiter unter Verkaufsdruck bleibt. Beide Datensätze, die Änderung in den Beschäftigungszahlen sowie die Arbeitslosenquote, werden gegenüber den bisherigen Zahlen voraussichtlich niedriger ausfallen. Dadurch wird Druck auf die kanadische Zentralbank ausgeübt, bei den nächsten geldpolitischen Entscheidungen dovisch zu bleiben.

Das ist alles im Moment, aber bleiben Sie dran für unsere Live-Markt-Updates und Forex-Handelssignale. Viel Glück von den Team FX Leaders und eine profitable Woche.

17. Januar – Top-Wirtschaftsereignisse – erhöht die BOC heute die Leitzinsen?

Guten Morgen, Leute. Der gestrige volatile Markt bot gute Handelsmöglichkeiten. Heute ist ein weiterer wichtiger Tag der Woche, da die kanadische Zentralbank den Zinssatz wohl heute um 25 Basispunkte erhöhen wird. Sie können hier in jedem Falle gute Trades bekommen, ob sie Zinsrate nun erhöht wird oder nicht. Hier ist unser Plan ..

Wirtschaftsereignisse heute

Eurozone – EUR

Finaler VPI y/y – Um 10:00 (GMT) veröffentlicht Eurostat die europäische Inflation mit einer Prognose von 1,4% gegenüber 1,5% im letzten Monat. Ich erwarte nicht viel Bewegung, wenn wir hier keine überraschenden Zahlen sehen.

Britisches Pfund – GBP

MPC-Mitglied Saunders spricht – Heute, um 11:45 Uhr (GMT), wird MPC-Mitglied Saunders auf der Eröffnungskonferenz der „Financial Intermediary and Broker Association” in London sprechen. Wir müssen sehen, ob er irgendwelche restriktiven Bemerkungen macht, um das Pfund zu unterstützen.

US-Dollar – USD

Kapazitätsauslastungsrate – Um 14:15 (GMT) erwarten wir die Kapazitätsauslastungrate aus den USA. Es ist ein Prozentsatz der verfügbaren Ressourcen, die von Herstellern, Minen und Versorgungsunternehmen genutzt werden. Logischerweise bedeutet die größere Verwendung von Ressourcen eine höhere Nachfrage nach Produkten und letztlich ein steigendes BIP. Da erwartet wird, dass die Zahl 77,3% gegenüber 77,1% beträgt, bleibt damit der Greenback gestützt. Die Industrieproduktion wird um 14:15 Uhr (GMT) herauskommen und wird voraussichtlich besser als zuvor sein.

Kanadische Zentralbank und währungspolitische Entscheidung

Hier kommt der Chef aller wirtschaftlichen Ereignisse. Um 14:15 Uhr (GMT) veröffentlicht die Bank of Canada die den Tagesgeldsatz, zusammen mit dem Zinsstatement der BOC. Es wird allgemein erwartet, dass der Zinssatz heute von 1% auf 1,25% steigt.

Jede Zentralbank tritt in die Fußstapfen der Federal Reserve, der Zentralbank der Vereinigten Staaten. Die Bank of Japan, die People’s Bank of China, die Europäische Zentralbank, die Bank of England und jetzt die Bank of Canada verlagern ihre Geldpolitik von gemäßigt zu agressiv.

Wird BOC die Leitzinsen heute erhöhen?

Nach den jüngsten Daten zum Arbeitsmarkt und den Einzelhandelsumsätzen scheint sich die kanadische Produktionslücke rasch zu füllen. Dies nährt die Erwartungen, dass die Bank of Canada (BOC) die Zinsen heute zum dritten Mal erhöhen könnte.

Obwohl allgemein erwartet wird, dass die Rate um 25 Basispunkte erhöht wird, bin ich mehr besorgt über die jüngsten Entwicklungen zwischen den USA und Kanada. Ich beziehe mich auf die mögliche Beendigung der NAFTA, was die BOC von einer Zinserhöhung in diesem Monat abhalten könnte.

Was passiert, wenn die BOC den Leitzins nicht erhöht?

Sehen Sie sich die Grafik für den kanadischen Dollar an. Die stark bärischen Kerzen zeigen, dass die Anleger die Zinserhöhung bereits weitgehend „eingepreist’ haben.

USD/CAD - Daily ChartUSD/CAD – Tages – Chart

Falls die Bank of Canada beschließt, den Zinssatz bei 1% zu belassen, wäre dies eine großartige Gelegenheit, den Loonie zu verkaufen. Denken Sie daran, dass der USD/CAD ein indirektes Währungspaar ist und Sie dieses Paar kaufen müssen, um den kanadischen Dollar zu verkaufen. Alles Gute und bleiben Sie dran für weitere spannende Updates.

Ein Moment, fällt der JPY so schnell?

Schauen Sie mal, etwas fällt vom Himmel, ist es ein Flugzeug, ein Vogel? Nein, es ist der japanische Yen. Der einstige mächtige Yen sinkt schnell von der Spitze. Der JPY ist dieses Jahr bisher die beliebteste Währung zum Kaufen am Markt. Die Bank of Japan führte dieses Jahr einen negativen Zinssatz ein und versprach zusammen mit der japanischen Regierung, den monetären und wirtschaftlichen Anreiz zu erhöhen.

Das bedeutet, dass mehr Geld am Markt zur Verfügung steht, was die japanische Wirtschaft ölen und wiederbeleben wird. Doch, wenn mehr Yen existieren, wird auch der Preis fallen. Wie wir wissen, ist Geld wie jedes andere Gut, je mehr es davon gibt, desto billiger wird es. Dennoch genoss der Yen während des Jahres eine gute Nachfrage. Er hat im Allgemeinen sehr zugenommen und der USD/JPY ist mehr als 25 Pips von der Spitze gefallen. Doch nun sehen wird, dass der Yen schnell an Grund verliert, was ist passiert?

Nachdem ich mich durch die wirtschaftlichen News Seiten gelesen habe, habe ich gesehen, dass die BOJ Jungs einen neuen Anlauf auf den Markt nehmen. Wann immer es eine Unsicherheit am Forex Markt gibt, rennen die Händler zum Yen, als „safe haven“-Währung. Das ist dieses Jahr schon öfter geschehen, deswegen ist das USD/JPY-Paar 20 Cent geringer. Doch nun sieht es so aus, also ob die BOJ eine neue Waffe vorstellt oder besser gesagt eine größere Waffe mit stärkerer Schießkraft. Die BOJ Mitglieder verlangen nach weiterer monetären Lockerungen und sie sind bereit, tiefer ins negative Zinssatz-Territorium zu tauchen. Die BOJ Zinssatz liegt jetzt bei -0,10%, doch sie beäugen die ECB und die SNB, die niedrigere Raten haben.

Die Aufwärtsbewegung ist seit gestern Abend unermüdlich gewesen

Das ist offensichtlich negativ für den Yen und im Moment heißt es die „Dips“ für das USD/JPY-Paar zu kaufen. Das muss die Strategie sein, bis diese Bewegung nachlässt. Der Forex Markt könnte die BOJ nun schließlich ernst nehmen, was den langfristigen JPY Abwärtstrend nochmals starten würde. Doch ich gehe nicht „all in „ bei dieser Bewegung. Wir sahen das USD/JPY-Paar nach jeder Stellungnahme der BOJ um ein paar Cents springen, nur um nach ein paar Tagen wieder umzukehren und noch tiefer zu fallen. Ich werde die Situation in diesem Forex Paar mit der Zeit abschätzen.

Den Erwartungen gerecht werden

Hallo an diesem Dienstagmorgen, nach einem ereignisreichen Abend. Die „Dove“ aller „Doves“ bei der FED, Lael Brainard wurde den Erwartungen gerecht und tat das worin sie gut ist, sie vernichtete jegliche Hoffnung des Marktes auf eine Zinserhöhung im September. Sie hat sich nicht in ein „2014 Bullard“ verwandelt, als das andere FED Mitglied Bullard in seiner Rede, die Markterwartungen für ein Ende des QE-Programms (quantitative Lockerung) im Oktober 2018 niederwarf, doch sie tat genug um die Erwartungen auf eine Zinserhöhung im September umzuwerfen, nachdem Yellen diese aufgebaut hatte.

Was genau waren ihre Worte?

Erstens benutzte sie Japan (einst die EU) als ein negatives Beispiel und implizierte, dass die USA in einigen Dekaden so enden könnte, sollten die Zinsen jetzt erhöht werden.

Der Forex Markt erwartete, dass sie weniger „dovisch“ sein würde als in ihrer Juli Rede, doch dieses Mal war sie erbarmungslos „dovisch“. Sie stieg mit ihren „dovischen“ Kommentaren und Warnungen nicht einmal auf die Bremse.

Sie machte ein paar „dovische“ Kommentare, von denen die meisten auch absolut gerechtfertigt waren in Bezug auf die neuste wirtschaftliche Entwicklung der USA. Sie sagte, sie würde keine starken Zeichen für wirtschaftliches Wachstum und einen Anstieg der Inflation sehen, womit sie recht hat. Zum einen die Gas- und Erdöl Preise in den letzten Jahren, neben dem stetigen Abfall der Rohstoff Preise und natürlich jetzt auch noch Brexit.

Deshalb kam sie zu der Konklusion, dass die Welt in einer Phase sei, in der „normale“ Zinssätze um die 0% – 1% liegen. Sie ist überzeugt davon, dass die Zeiten mit 5% – 6%, vor der Krise 2008, längst vorbei seien und 0% – 1% nun die „normale“ Gegenwart darstelle. Das macht die Zentralbanken zwar neutraler (0% ist absolut neutral), doch es gibt ihnen auch keinen Raum um die Bälle in harten Zeiten ein wenig zu jonglieren. In einem der letzten Kommentare, bekundete sie, dass sie in den nächsten paar Monaten die wirtschaftlichen Daten zukunftbezogen abwägen werde – was bedeutet, dass eine Zinserhöhung ihr in den nächsten paar Monaten nicht in den Sinn kommen werde. Das ist ein sehr „bearisches“ Statement, was den USD beeinflusst hat.

P.S.

Denken Sie daran, dass die britischen Inflationsdaten bald veröffentlicht werden.

Auf Wiedersehen König der Kängurus

Wer kann die größte Bewegung seit gestern Abend erkennen, seit die London Sitzung zum Ende kam? Es ist keine Kunst eine 80 Pips Bewegung in einer Reihe von Haupt-Forex-Paaren zu erkennen, die in einer 30-40 Pips Bandbreite vor und zurück tänzeln. Ja, es ist der „verrückte“ Aussie, der „verrückt“ ist im Aussie-Land. Nach zwei Tagen minimaler Kursbewegung kann eine 80 Pips Bewegung als verrückt bezeichnet werden, stimmt´s? Doch es waren nicht die Krokodile und Haie, die den AUD zum Springen gebracht haben, es war die RBA (Royal Bank of Australia). Die RBA hielt ihren Zinssatz bei 1,50%. In normalen Zeiten, würde solch ein Zinssatz als sehr niedrig erscheinen, doch unter solchen Umständen, gilt eine Zinsrate von 1,50% in den entwickelten Ländern, als relativ hoch – denn die Hälfte aller großen Zentralbanken befinden sich in einem negativen Territorium und verbuddeln ihren Kopf im Sand wie ein Strauß.

Alles hört sich heute nach Australien an. Heutzutage gilt es als ein gutes Investment, sein Geld in eine 1,50% Ertragsrate zu investieren, insbesondere wenn das Geld von den Zentralbanken gesichert wird, wie es bei einem Investment in australische Anleihen der Fall ist. Daher, die Suche nach Gewinn in den letzten Monaten, die den Aussie und den Kiwi gestützt haben.

Ein letztes Geschenk von Stevens, bevor er für immer geht.

Zurück zu der RBA und dem Präsidenten der Kängurus, Stevens. Sein Statement diesen Morgen war sehr neutral, was bedeutet, dass der Status Quo bleibt und es keine weiteren monetären Lockerungen in der nahen Zukunft gebe wird. Das half den Forex-Händlern zu entspannen und so stieg das AUD/USD-Paar höher und zog den NZD mit sich. Das war das allerletzte Statement von Stevens, da er in den Ruhestand geht. Der nächste König der Kängurus wird Philip Lowe sein.

Nach dem FED-Sitzungsprotokoll ist der Dollar gesunken

Gestern Abend veröffentlichte der FED ihr FOMC Besprechungsprotokoll aus der Juli Sitzung. Dieses Juli Treffen war nicht sehr bedeutend, doch es gab einige Events zu besprechen wie den Brexit und die Zinserhöhung. Der Forex-Markt war sehr interessiert daran zu erfahren, wie der FED darüber denkt. Basierend auf der Meinung der FED Mitglieder, stellt der Forex-Markt Überlegungen darüber auf, wie die zukünftige Finanzpolitik aussehen werde und ob die Zinsen erhoben oder gesenkt werden. Aber schauen wir uns die Kursbewegung des USD mal genauer an. Ich dachte eigentlich, dass der USD aufgrund er „hawkischen“ Kommentare höher steigen werde, als aufgrund des Statements, das vor drei Wochen erschien. Das offizielle Statement neigt dazu die Kommentare der FED Mitglieder abzumildern, sodass das Besprechungsprotoll mehr Aktionen provoziert. Der Dollar fand zunächst einige Kaufinteressenten, doch diese reflexartige Reaktion dauerte nur einige Minuten an und war nur eine Handvoll Pips wert.

Ich dachte, dass der Ansturm auf den Dollar größer sein würde und länger halten würde, doch es sollte nicht sein. Alles kehrte sich in einer Minute um und der USD fühlt sich seither schwerfällig an.

EUR/USD brauch unter 1,13 und das USD/JPY-Paar steht momentan unter der Unterstützungsebene 100. Es sollte für den USD nicht in diese Richtung gehen, doch wann trifft die Kursbewegung im Forex, genauso ein wie man es erwarten würde? Wir werden dieses Thema in unseren folgenden Updates vertiefen, also bleiben Sie dran.

Die Inflationszahlen stinken, doch FED´s Dudley kommt zur Hilfe

Die US-Inflationszahlen (CPI) für den Juli wurden vor einer Weile veröffentlicht und die Zahlen waren, nicht so wie bei den Briten heute, wirklich nicht so gut. Andererseits sind die Britischen Inflationszahlen, wie wir schon in unseren vorherigen Updates erklärt haben, von dem Wertrückgang des GBP verzerrt, was die Zahlen so gut wie falsche Banknoten werden lässt.

Zurück zu der US. Die annualisierte Hauptinflationszahl war bei 0,8% gegen vorherige 1,0%, die monatliche Zahl war flach und die monatliche Kern-CPI hatte nur einen 0,1% Anstieg, anstatt den erwarteten 0,2%. Die jährliche Kern-CPI welche – – – – ausschließt (füllen Sie die Leerzeichen aus) kam einen Punkt zu kurz, um die Erwartungen zu treffen, aber es ist immer noch bei einem gesunden 2,2% Level.

Der USD sprang gegen alle anderen Haupt-Forex-Währungen um 70-80 Pips. Wenn man als Informationsquelle nur den Wirtschaftsdaten-Veröffentlichungen folgen würde, würde man sich an den Kopf fassen. Das ist der Grund weshalb wir Forex-Händler das gesamte fundamentale Habitat überblicken, und die Daten korrekt interpretieren müssen.

Das FED-Mitglied Dudley hat zur selben Zeit, als die Inflationsdaten erschienen, einige sehr hawkische Kommentare abgegeben. Er sagte, dass eine Zinserhöhung im September wahrscheinlich sei und er gerne zwei Zinserhöhungen dieses Jahr sehen würde. Die Zinserhöhungswahrscheinlichkeit sind sofort gestiegen und so auch der USD. Diese Kommentare sind dem Inflationsbericht komplett ausgewichen. Der Forex-Markt wählte aus, was er schlucken will – und das waren Dudley´s Kommentare.

Eine weitere Runde an Wirtschaftsdate schlägt sich auf der negativen Seite der Waagschale nieder

Diese Woche haben wir einige positive Wirtschaftsindikatoren aus den USA gesehen. Am Montag zeigte der Arbeitsmarkt eine Verbesserung und die Lohnkosten schlugen die Erwartungen am Dienstag. Ein Wachstum der Lohnkosten bedeutet, dass die Löhne der US-Arbeiter am Steigen sind. Wenn die Zahl die Erwartungen übertrifft, heißt das außerdem, dass die Löhne schneller ansteigen als die Wirtschaftsexperten erwarten, was gut ist, nicht wahr?

Am Mittwoch lag die Zahl der neuen Arbeitsplätze für Juni bei 100.000 über den Konsensus, während die Arbeitslosenzahlen am Donnerstag niedrig blieben. Das waren gute Neuigkeiten für die FED (US-Notenbank) und für jeden der hofft, dass die US-Wirtschaft bald auf die Schnellstraße wechselt. Doch es sollte nicht sein, wir Forex-Händler können offenbar einfach keine einfache Woche genießen.


USD/JPY fiel mehr als 100 Pips nachdem die Daten veröffentlicht wurden

Die Erzeugerinflation (PPI) und der Einzelhandel Umsatz, die vor einer Stunde veröffentlicht wurden, verfehlten die Erwartungen um einiges. Die Inflation und die Kerninflationszahlen fielen, genau wie beim Einzelhandelsumsatz, negative aus. Nur die Kerneinzelhandelszahlen blieben flach, doch immer noch tiefer als erwartet. Der USD verlor ungefähr einen Cent in den meisten Haupt-Forex-Paaren. Wer weiß den Grund hierfür? Ja, Sie haben richtig geraten, die Wahrscheinlichkeit eines Zinsanstiegs im September der FED fiel wie ein Stein auf nur 16%. Die Einzelhandelsumsätze sind sehr unbeständig, schwanken von Monat zu Monat hoch und runter, sodass man sich nicht auf die monatlichen Zahlen verlassen kann. Zusammen mit der Produzenteninflation sind das zwei harte Brocken, die sich auf der negative Seite der Waagschale niederschlagen werden, wenn die FED die negativen und positiven Indikatoren abwägen will, um besser entscheiden zu können ob eine Zinserhöhung angebracht ist oder nicht.