Forex Signale-Brief für den 26. Januar: Märkte werden volatil, und fünf Gewinne gingen an uns

Hi Leute,

gestern war ein großartiger Tag auf den Devisenmärkten. Die Volatilität war hoch, als der USD fiel, und dann Präsident der EZB, Mario Draghi, und US-Präsident Donald Trump noch ihr Bestes gaben, das Feuer weiter anzuheizen.

Das FX Leader Team war den ganzen Tag dabei, unter den volatilen Bedingungen, und erzielte fünf Gewinner um unsere Handelskonten zu mästen, und eider auch einen Verlierer. Die Jungs hatten Gewinne in AUD/USD, USD/CAD, EUR/CHF, Gold und Nikkei. Es war ein großer Tag für unsere Follower.

Derzeit haben wir eine Short-Position bei EUR/GBP und längerfristige bei AUD/USD und GBP/USD. Die späte Erholung des USD hat geholfen.

Unser Bitcoin (BTC) -Handel kommt wieder auf die Beine, da weitere Käufer einsteigen, also genau das, was wir sehen wollen.

Die Marktbedingungen bieten im Moment reichlich Gelegenheiten, also halten Sie die Forex-Signaleseite offen für weitere großartige Trades, um die Woche zu beenden.

Forex Signale „Watchlist’

GBP/JPY Dieses Paar tendiert nach oben und wir wollen jeden Pullback kaufen, den wir kriegen können.

DAXDer DAX ist weit von seinen Höchstständen entfernt und könnte für einen Bounce gut sein.

NikkeiDer Nikkei ist geschwächt und wir haben das die ganze Woche gehandelt.

Live Forex-Signale

AUD/USD – 81 hält

Es sieht ein bisschen so aus, als ob der AUD/USD einen Blow-Off and der Spitze hatte. Er ist stetig bis auf den oberen Widerstand bei 81 Cent gestiegen und dann kam prompt der Abverkauf. US-Präsident Trump hat dazu beigetragen, indem er den USD nach oben geredet hat. Es wird hier schwer sein, diese Woche noch irgendwas in Richtung nach oben hier zu finden. Das Abwärtsziel liegt in unserer langfristigen Position bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

BTC/USD – Fighting Back

Bitcoin (BTC) ist diese Woche auf das 10.000-Level-Niveau zurückgekehrt, und die gute Nachricht ist, dass weitere Käufer seitdem eingestiegen sind. Wir treiben bis zum Ende der Woche nach oben und hoffentlich hält die starke Unterstützung am Freitag. Unser Kursziel bleibt bei 18.200.

BTCUSD

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

26. Januar – Top-Wirtschaftsveranstaltungen

Über Nacht hat der Markt für einen weiteren Tag verrückt gespielt, aber glücklicherweise blieben unsere Handelssignale intakt und wir konnten gestern fünf davon mit Gewinn schließen. Auf jeden Fall freue ich mich wirklich auf den Handel heute, da der Wirtschaftskalender voll von hocheinflußreichen Daten ist, die uns definitiv einige gute Trades bescheren.

Wirtschaftsereignisse heute

Eurozone – EUR

M3 Geldmenge y/y – Die Zahl ist um 9:00 Uhr (GMT) fällig, mit einer neutralen Prognose von 4,9% gegenüber 4,9%.

Britisches Pfund – GBP

Vorläufiges BIP q/q – Dieses wird heute um 9:30 (GMT) veröffentlicht. Das nationale Statistikburerau wird voraussichtlich eine Zahl von 0,4% veröffentlichen, die gleiche Zahl wie im Oktober 2017. Dies ist eines der Ereignisse, auf die ich am meisten gespannt bin. Wir können bei dieser Veröffentlichung plötzliche Bewegungen erwarten, und die Richtung wird jeweils von den positiven oder negativen Daten abhängen.

BOE Governeur Carney wird am Weltwirtschaftsforum in Davos um 14:00 Uhr (GMT) an einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „Global Economic Outlook’ teilnehmen. Es gibt oft eine Volatilität während seiner Reden, da die Händler versuchen, Zinshinweise daraus zu entnehmen.

Kanadischer Dollar – CAD

VPI m/m – Das kanadische Statistikbureau veröffentlicht die kanadischen Inflationsdaten um 13:30 Uhr (GMT). Die Inflation wird voraussichtlich um 0,3% sinken, was für die kanadische Währung nicht gut ist. Denken Sie, dass die BOE-Zinserhöhung keine gute Idee war? In der Regel weichen der tatsächliche VPI oft von der prognostizierten Zahl ab, insbesondere wenn sie vom kanadischen Statistikbureau stammen. Seien Sie also bereit für Überraschungen.

US-Dollar – USD

Voraussichtlicher BIP q/q – Schauen Sie sich die BIP-Zahlen um 13:30 Uhr (GMT) an, für potenzielle Trades im Greenback und in Gold. Die Zahl werden voraussichtlich bei 3% liegen, was schwächer ist als die vorherigen 3,2% im Oktober.

Es gibt drei Versionen des BIP, die einen Monat auseinander liegen – voraussichtlich/ vorab und final. Die voraussichtliche Version ist die früheste und hat daher die größte Wirkung


Aufträge Kern-Gebrauchsgüter m/m – Die Kern-Gebrauchsgüter stützen den USD, da diese auf 0,5% geschätzt werden, was viel höher ist als die 0,1% im letzten Monat

Zusammenfassend bleibt die Stimmung insgesamt gemischt, da die Marktaktivität von der Veröffentlichung der heutigen wirtschaftlichen Ereignisse abhängt. Der Dollar wird unterstützt, da Trump versucht hat, die Rede des US-Finanzministers herunterzuspielen. Er sagte, dass der Greenback aufgrund der soliden Wirtschaftsdaten stärker werden müsse. Wir werden den ganzen Tag über mit aufregenden Updates und profitablen Handelssignalen bei sein. Bleib en Sie dran.

Forex-Signale-Brief für den 25. Januar: Märkte schießen scharf vor der EZB

Hallo Leute,

Es war ein sehr aktiver Tag in der Welt des Devisenhandels. Der US-Dollar taumelte und die Hauptwährungen waren stark volatil. Das FX Leaders Team beendete den Tag mit drei aus vier Gewinnern, was unter den schwierigen Bedingungen ein gutes Ergebnis war.

EUR/CHF war ein aktiver Handel, der uns einige Gewinner brachte. Es gab auch Gewinne im EUR/GBP. Wir haben alle unsere kurzfristigen Positionen während der verschiedenen Sessions geschlossen, da es bei den meisten Paaren viel Bewegung gab.

Bei den langfristigen Signalen sind unsere Trades in AUD/USD und GBP/USD noch immer aktiv, obwohl sie die USD-Schwäche nicht mochten.

Bitcoin (BTC) hat sich weiter von der Unterstützungsstufe bei 10.000 nach oben bewegt, was für uns gute Nachrichten sind.

Heute ist ein großer Tag für Euro-Händler, da die EZB ihre monatliche Zinssatzentscheidung und die geldpolitische Erklärung abgibt. Es besteht die Chance auf einen großen Anstieg bei EUR/USD, also halten Sie die Forex-Signaleseite offen für Handelsmöglichkeiten.

Forex Signale „Watchlist’

GBP/JPY Das Pfund war in letzter Zeit stark und wir sind auf der Suche nach einer Long-Position.

CACWir warten immer noch auf einen Short bei CAC, da sich die Aktienmärkte allmählich verlangsamen.

NikkeiDer Nikkei beginnt zu fallen und wir könnten diese Dynamik nutzen.


Live Forex-Signale

AUD/USD – Widerstand in Sicht

Der Aussie hat sich aufgrund der anhaltenden USD-Schwäche erholt. Wir nähern uns jetzt dem oberen Ende des Widerstands, wobei 81 Cent das jüngste Hoch sind. Hoffentlich wird dies die Dinge verlangsamen. Das Abwärtsziel in unserer langfristigen Position liegt bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

BTC/USD – Wiederkehrende Stärke

Bitcoin (BTC) hat es geschafft, wieder auf die Beine zu kommen und steigt von 10.000 wieder an. Das ist positiv, denn es zeigt, dass es im Moment ein Kaufinteresse gibt. Unser Kursziel bleibt bei 18.200.

BTCUSD

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

25. Jan – Wie wird der EZB-Zinsbeschluss heute gehandelt?

Der Markt war während der späten US-Session über Nacht erstaunlich volatil. Die restriktiven EZB-Sentiments und die gedämpften Bemerkungen von Steven Munchin (US-Finanzminister)

haben den Greenback stark angeschlagen. Daher nutzt der Markt jetzt die Verwundbarkeit des Dollars, die überall zu sehen ist. Heute stehen die EZB und der Euro im Rampenlicht. Lassen Sie uns das näher betrachten…..

Top 5 Wirtschaftsveranstaltungen heute

Eurozone – EUR

Spanische Arbeitslosenquote – Der Tag beginnt mit den spanischen Arbeitsmarktdaten um 8:00 Uhr (GMT). Es wird erwartet, dass diese von 16,4% im letzten Monat auf 16,1% zurückgehen. Ehrlich gesagt, erwarte ich nicht viel Bewegung darüber, also gehen wir weiter zum nächsten Indikator.

Deutsches ifo Geschäftsklima – Heute um 9:00 Uhr (GMT) wird das ifo Institut für Wirtschaftsforschung die Daten im deutschen Geschäftsklima veröffentlichen. Leute, Deutschland ist einer der wichtigsten Wirtschaftszentren der Eurozone und eine positive Produktion bedeutet für die Wirtschaft und die Investoren wirklich viel.

Europäische Zentralbank – Entscheidungen zur Geldpolitik

Einer der Gründe für diesen sehr volatilen Markt ist das bevorstehende geldpolitische Ereignis. Freunde, die Anleger scheinen den restriktiven Ton der EZB einzupreisen.

Mindestgebotsrate – Bei der Zinsentscheidung um 12:45 Uhr (GMT) wird die Europäische Zentralbank den Leitzins voraussichtlich unverändert bei 0% belassen. Insgesamt rechnen die Investoren angesichts der Wirtschaftsszenarien, Arbeitsmarkt- und PMI-Zahlen der Eurozone, die sich im Laufe der Zeit sicherlich verbessert haben, mit einer Zinserhöhung. Ich glaube jedoch, dass die EZB sich die Zeit nehmen wird, die expansive Politik erst in vollem Umfang zu beobachten.

EZB-Pressekonferenz – Später um 13:30 (GMT) haben wir eine Pressekonferenz. Die Pressekonferenz dauert etwa eine Stunde und besteht aus zwei Teilen. Zuerst wird eine vorbereitete Aussage verlesen, dann beantwortet die Konferenz Fragen der Presse.

Das genau interessiert mich, denn die Fragen führen oft zu improvisierten Antworten, die interessante Bewegungen auf dem Markt hervorrufen können. Ich bin mir nicht sicher, ob wir es erwischen können oder nicht, es wird aber in jedem Falle Spaß machen.


Wie handelt man den EZB-Zinsbeschluss?

Händler, es scheint, als ob die Investoren bereits ihre Haltung zu den restriktiven Sentiments eingenommen haben, deshalb steigt der Euro dramatisch an und lässt den Dollar weit hinter sich.

Wir werden jetzt wahrscheinlich Rückschläge erleben, wenn die EZB beschließt, den Mindestgebotssatz bei 0% zu belassen. Darüber hinaus können weniger restriktive Äußerungen des EZB-Präsidenten Mario Draghi zu Einbrüchen bei Euro führen. Also, wenn Sie bereits kaufen, achten Sie darauf, partielle Gewinne herauszunehmen und sichern Sie Ihre Trades mit Breakeven-Stopps.

Wie könnte sich die Geldpolitik der EZB auf den Greenback auswirken?

Die Dollar-Bullen kratzen sich am Kopf und versuchen, den Grund für die rückläufige Dynamik des Dollars herauszufinden. Es können nicht nur die zurückhaltenden Bemerkungen von Steven Mnuchin (US-Finanzminister) sein, die er erst gestern gemacht hat, während der Dollar jedoch schon seit Beginn dieser Woche schwächer wird.

Nun, meine Freunde, die Euro-Währung hat bei der Berechnung des Dollar-Index fast 57% Gewichtung. Wenn also der Euro bei der EZB-Zinsentscheidung schwächer wird, werden sich Investitionen in Richtung Dollar entwickeln. Damit wird der Buck gegenüber seinen Konkurrenten wieder bullisch. Okay, das war das Szenario im Falle einer restriktiven EZB, das Szenario wird genau umgekehrt sein, falls die EZB den Mindestgebotssatz erhöht, was jedoch kaum zu erwarten ist.

Kanadischer Dollar – CAD

Kern-Einzelhandelsverkäufem/m – Zuletzt schauen Sie sich die kanadischen Einzelhandelsumsätze um 13:30 (GMT) an, für potenzielle Trades im Loonie. Es wird erwartet, dass die veröffentlichten Daten unspektakulär bei 0,8% liegen, gegenüber 0,8% im letzten Monat.

Das ist alles über die heutigen Wirtschafsereignisse, ich hoffe, es wird Ihnen helfen, Ihre Trades zu positionieren, aber Sie können uns auch weiter für Live-Markt-Updates folgen. Viel Glück!

Forex Signale-Brief für den 24. Januar: Zwei weitere Gewinner, die unsere Konten füllen

Hi Leute,

die Woche hat für das FX Leaders Team sehr positiv begonnen. Am Dienstag haben wir zwei weitere Gewinne gehabt, und damit den guten Start vom Montag noch verstärkt.

Die Jungs schrieben Gewinne bei NZD/USD, dass sich weiterhin erholt, genau wie die USD/JPY-Paarung. Der einzige Handel, der im roten Bereich endete, war der AUD/USD, und es war wirklich nur Pech, dass er sich plötzlich umdrehte.

Im Moment haben wir einen neuen EUR/GBP-Handel, während unsere längerfristigen Positionen in AUD/USD und GBP/USD unverändert bleiben.

Bitcoin (BTC) testete 10.000 und prallte ab, was ein gutes Zeichen für unser Signal ist.

Das Team startete gut in die Woche Bleiben Sie also auf der Forex-Signaleseite auf dem Laufenden, während wir die Dynamik weiter nutzen.

Forex Signale „Watchlist’

CAC – Der CAC sieht aus, als hätte es ihm die Spitze weggeblasen, und daher könnte es hier bald eine mögliche Short-Position geben.

NikkeiDie BOJ liegt hinter uns, und die Chart sieht aus, als würde sich ein bärischer Kanal bilden.

Live Forex-Signale

AUD/USD – Yo-Yo Markt

Es sah so aus, als ob der Aussie sich bereit machte zu stürzen, als der Preis nachgab. Allerdings drückten US-Händler die Kurse nach oben, als der USD weiter fiel. Die Dinge sehen ein wenig wackelig aus für den Aussie, was für uns jedoch eine gute Nachricht ist. Das Abwärtsziel für unsere langfristige Position liegt bei 0,7650.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

BTC/USD – 10,000 hält

Bitcoin (BTC) hat wieder einmal die 10.000 getestet, und die gute Nachricht ist, dass die Ebene standhielt. Dies ist eine wichtige psychologische Ebene für die junge digitale Währung und wenn es irgendeine Art von Momentum beibehalten soll, ist dies ein Schlüsselzeitpunkt in seiner Geschichte. Unser Kursziel bleibt bei 18.200.

BTCUSD

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

24.Jan – EUR & GBP im Rampenlicht, USD wird genagelt

Guten Morgen, Leute. Heute scheint sich alles um den EUR und GBP zu drehen. Der der Wirtschaftskalender ist voll von mittel- bis hochkarätigen Wirtschaftsereignissen aus der Eurozone und Großbritannien, was bedeutet, dass wir bei diesen beiden Währungen sicher eine hohe Volatilität sehen werden.


Wirtschaftsereignisse heute

Eurozone – EUR

Wir haben eine Reihe von PMI-Zahlen aus der Eurozone. Bevor wir diese im Detail untersuchen, wollen wir erstmal feststellen, was eine PMI-Zahl ist und wie sie sich auf den Markt auswirken kann.

PMI steht für Einkaufsmanagerindex und ist ein führender Indikator für wirtschaftliche Gesundheit. Unternehmen reagieren schnell auf Marktbedingungen und ihre Einkaufsmanager haben den aktuellsten und relevantesten Einblick in die Sicht des Unternehmens auf die Wirtschaft.

Diese Zahlen werden mit dem Richtwert von 50 verglichen. Ein Wert über 50 zeigt die Expansion der Industrie an, darunter ist es eine Schrumpfung. Die großen globalen Volkswirtschaften veröffentlichen hier eine Zahl weit über 50, so dass es für Anleger schwieriger wird, ihre Auswirkungen auf die Währung vorherzusagen.

Normalerweise vergleiche ich den aktuellen Wert des PMI mit der Prognose und den vorherigen Zahlen. Wenn die freigegebene Zahl signifikant höher oder niedriger ausfällt als die vorhergesagte und die vorige, können wir relativ einfach die Bewegungsrichtung bestimmen.

Werfen wir nun einen Blick auf die für heute angesetzten PMI-Zahlen …

Französicher Flash-Produktions-PMI – Die Zahl ist um 8:00 Uhr (GMT) fällig, mit einer Prognose von 58,7 im Vergleich zu 58,8 im letzten Monat. Es ist nicht viel Volatilität zu erwarten.

Französicher Flash-Dienstleistungs-PMI – Der Dienstleistungs-PMI wird zusammen mit dem französischen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe überwacht. Es wird auf 58,9 prognostiziert, gegenüber 59,1.

Deutscher Flash-Dienstleistiungs-PMI – Genau 30 Minuten nach den PMIs für französische Dienstleistungen und Fertigung wird der PMI für Dienstleistungen um 8:30 Uhr (GMT) freigegeben. Es wird auf 55.6 prognostiziert, gegenüber den vorigen 55,8.

Deutscher Flash-Produktions-PMI Vorgemerkt mit einer Prognose von 63,2, liegt er deutlich über dem Richtwert von 50.

Flash Produktions-PMI – Die Zahl komm um 9:00 Uhr (GMT) heraus. Am 14. Dezember überschritt die Zahl den Meilenstein von 60.

Wir haben morgen die Zinsentscheidung der EZB, und dieser Strom wirtschaftlicher Ereignisse dürfte uns Hinweise auf ihre Geldpolitik geben. Die positiven Ereignisse werden Druck auf die EZB ausüben, hawkischer zu sein und letztendlich den bereits unterstützten Euro weiter zu unterstützen

Britisches Pfund – GBP

Index Durchschnittsverdienst 3m/y –

Diese Zahl zeigt eine Änderung in den Preisen und den Regierungslohn für Arbeit, einschließlich Prämien. Es wird nicht erwartet, dass die Zahl heute irgendwelche Überraschungen bietet. Das ist für 9:30 (GMT) ansetzt.

Arbeitsmarktdaten – Bisher hat sich der britische Arbeitsmarkt stark verbessert und die BOE (Englische Zentralbank) gezwungen, die Zinsen zu erhöhen.

Änderung der Zahl der Anspruchsberechtigten Heute um 9:30 Uhr (GMT) wird das nationale Statistikamt Daten zu Arbeitslosenanträgen veröffentlichen. Nach Angaben der Ökonomen haben nur 2.3K Personen im letzten Monat Ansprüche eingereicht, was weit unter der Zahl von 5.9 im Dezember 2017 liegt.

Arbeitslosenrate – Abgesehen von den Arbeitslosenansprüchen wird die Arbeitslosenrate unverändert bei 4,3% bleiben.

Das Pfund Sterling wird wahrscheinlich mit bullischem Sentiment handeln, da die Händler die positiven Arbeitsmarktdaten vor ihrer tatsächlichen Veröffentlichung einpreisen.

US-Dollar – USD

Rohölvorräte – Hier ist etwas für die Rohölliebhaber: EIA wird die Vorräte um 15:30 Uhr (GMT) freigeben. Die Lagerbestände werden voraussichtlich um 1 Mio. Barrel zurückgegangen sein. Die EIA meldete in der letzten Woche eine Entnahme von 6,9 Millionen. Im Vergleich dazu ist die 1M-Entnahme viel weniger als die vorherige Zahl und der Rohölpreis wird dadurch möglicherweise nicht bullisch.

Zu guter Letzt werden die bestehenden Hausverkäufe um 15:00 Uhr (GMT) freigegeben. Der aktuelle Monat wird voraussichtlich von 5,81 Mio. im Dezember auf 5,72 Mio. fallen.

Das ist es jetzt erstmal, bleiben Sie dran für weitere Updates, da einige wirklich spannende Handelsideen in der Pipeline sind. Viel Glück.

Forex Signale-Brief für den 23. Januar: Die Regierung ist zurück und so auch die Gewinner-Signale

Hi, Leute,

nach ein paar ruhigen Sessions an der Signalefront hat das FX Leaders Team drei großartige Trades ausgemacht, die diese Woche den Ball ins Rollen bringen.

Nachdem der Shutdown der US-Regierung den USD unter Druck gesetzt hatte, versuchten die Jungs mit einigen Währungspaaren Gewinne zu erzielen. Das Team fand Gewinner bei EUR/JPY, EUR/CHF und GBP/JPY. Der einzige Handel, der im roten Bereich endete, war Gold.

Wir haben derzeit eine kurzfristige Position im AUD/USD offen. Unsere längerfristigen Devisenpositionen, die aus einer AUD/USD- und einer GBP/USD-Short-Position bestehen, haben wir genau so gelassen.

Bitcoin (BTC) kämpft wieder mit dem 10.000-Level, was für die Kryptowährungen ein wichtiger Tag zu werden scheint.

Die fundamentalen Ereignisse beginnen diese Woche hochzukochen, wenn das Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt. Bleiben Sie also mit unserer Forex-Signaleseite auf dem Laufenden, denn die Woche wird immer geschäftiger.

Forex-Signale „Watchlist’

NZD/USDDer Kiwi erreicht erneut Höchststände und hält den Aufwärtstrend aufrecht. Wir warten auf einen Pullback.

CACDer CAC ist auf Widerstand gestoßen und wir wollen verkaufen, sobald die Märkte eine Trendwende zeigen.

NikkeiDie BOJ sollte den Nikkei anheizen und wir wollen immer noch verkaufen, wenn wir können.

Live Forex-Signale

AUD/USD – Kann die 80 nicht brechen

Der Aussie hat sein Bestes versucht, die 80 Cent -Marke zu durchbrechen. Bis jetzt war das erfolglos. Bei unserer kurzfristigen Position haben wir das Aufwärtsziel nicht ganz erreicht, aber alle gescheiterten Versuche, höher zu steigen, sind für den langfristigen Handel positiv. Das Abwärtsziel liegt bei 0,7650 auf unserer langfristigen Position.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

BTC/USD – 10,000 im Spiel

Bitcoin (BTC) sorgt weiterhin täglich für Schlagzeilen. Heute sind wir wieder auf dem entscheidenden 10.000 Level angelangt. Wenn dieses Niveau bricht, schauen wir uns das letzte Wochentief bei ca 9.185 an. Dies ist der Punkt, an dem die Käufer letzte Woche eingestiegen sind, also hoffen wir, dass noch mehrere in den Startlöchern stehen. Unser Kursziel bleibt bei 18.200.

BTC

BTC/USD – 240-Minuten-Chart.

23. Januar – Top-Wirtschaftsveranstaltungen am Dienstag zum Start von Davos

Es war ein toller Start in die Handelswoche für FX Leader, da wir drei Gewinner hatten. Im Laufe der Woche gibt es einige wichtige Veröffentlichungen von Wirtschaftsdaten, auf die man achten sollte, darunter auch die EZB-Zinsentscheidung, also sollte es ziemlich geschäftig werden. Wir haben auch das Weltwirtschaftsforum in Davos, bei dem sich Wirtschafts- und Politikvertreter aus der ganzen Welt treffen, um wirtschaftliche Fragen zu diskutieren.

Wirtschaftsereignisse „Watch List’

Eurozone – EUR

ZEW Konjunkturerwartungen – Das ZEW gibt uns einen Anhaltspunkt für die Konjunkturaussichten der nächsten 6 Monate. Alles über Null ist ein positives Ergebnis. Erwartet wird ein Wert von 17.8. Ein niedrigeres Ergebnis bedeutet einen Anstieg des EUR.

API Rohölvorräte – Rohölvorratszahlen geben uns Aufschluss über das aktuelle Angebot und die Nachfrage. Die Daten stammen vom ‘American Petroleum Institute’ und wir erwarten eine Entnahme von 5.121 Millionen. In letzter Zeit haben wir einen Rückgang der Lagerbestände erlebt. Dies deutet auf eine gewisse Nachfrage.

Rohöl (CL) – Der Trend setzt sich fort

Eine der wichtigsten Eigenschaften von Rohstoffen ist, dass sie starken Trends unterworfen sind. Aus technischer Sicht lohnt es sich, bei Rohöl den 50-SMA auf der Tages-Chart zu beobachten. Wenn der Preis über diesem Niveau liegt, sollten wir im oberen Bereich handeln. Das ist die Richtung des zugrunde liegenden Trends.

Wir können auch noch hinzufügen, dass wir den Abbau der Lagerbestände erleben. Das heißt, es gibt einen Grund für den Aufwärtstrend, basierend auf den Fundamentaldaten.

Es scheint auch ein bullisches Muster zu geben, das sich auf der CL-Chart bildet. Das bedeutet, dass es Potenzial für einen weiteren Anstieg gibt.

Crude Oil

Rohöl (CL) – 240-Minuten-Chart.

Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsebenen

Unterstützung

Widerstand

63.00 (Schlüsseleben)

64.00

62.18

64.30

61.89

64.83

Handelsidee

Der CL hielt sich bis jetzt auf einem Level von 63,00. Angesichts der Tatsache, dass der Trend nach oben zeigt, scheint dies ein gutes Kaufniveau zu sein, um einen kommenden Aufwärtstrend mitzunehmen.

Es besteht immer die Gefahr, wenn man CL kauft, bevor die Bestandsdaten herausgegeben werden. Wenn Sie also nach einem eher konservativen Einstiegspunkt suchen, sollten Sie in Betracht ziehen, auf alle mit Rohöl verbundenen Datenfreigaben zu warten, bevor Sie die einsteigen.

Forex-Signale-Brief für den 22.Januar: Kann sich der USD erholen?

Hallo Leute,

die Devisenmärkte wurden erneut ins Rampenlicht gerückt, als die US-Regierung in den Shutdown-Modus ging. Ein rückläufiger USD hat uns bereits gute Handelsmöglichkeiten bei den Hauptwährungspaaren beschert, und diese Woche werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie der Greenback reagiert.

Es war sehr still am Ende des letzten Handelstages der vergangenen Woche, mit nur ein paar Trades, die am Freitag ohne großes Aufheben geschlossen wurden. Aber wir haben jetzt eine Menge neuer Signale, die auf einen guten Preis warten, einschließlich NZD/USD, Gold, Nikkei, CAC und GBP/JPY.

Im Moment haben wir zwei offene Positionen beim Aussie. Eine langfristige und eine Short-Position. Der AUD tendiert nach oben, ist aber fundamental überkauft. Wir sitzen immer noch in unserem langfristigen GBP/USD-Handel.

Unsere Bitcoin-Position (BTC) hat sich etwas erholt und gut aufgeholt. Bitcoin liegt derzeit in einer Handelsspanne zwischen 10.000 und 13.000.

Im Hinblick auf die EZB und die US-Regierung steht uns eine große Woche bevor. Also schauen Sie weiterhin auf der Forex-Signaleseite nach, da viele gute Möglichkeiten in Sicht sind.

Forex-Signale „Watchlist’

NZD/USDDer Kiwi ist immer noch stark im Trend und wir werden nach einer weiteren Gelegenheit suchen, long zu gehen.

GoldEs ist in letzter Zeit gestiegen, aber der letzte Rückzug scheint eine Kaufgelegenheit zu sein.

GBP/JPYDas Paar ist von den Höhen herabgestürzt, und jeder Rücklauf könnte ein guter Short sein.

CACDer CAC ist auf Widerstand gestoßen und wir suchen bei der Schwäche eine Short-Position.

NikkeiEs scheint, dass wir ein kurzfristiges Hoch erreichen und dies ist eine Gelegenheit zu verkaufen.

Live Forex-Signale

AUD/USD – Widerstand hält an

Für den Aussie gab es letzte Woche eine Reihe positiver Nachrichten, die geholfen haben, ihn bis auf 80 Cent zu schieben. Der Wirtschaftsnachrichtenzyklus nimmt jetzt seinen Lauf und die Nachrichten werden wieder weniger. Der US-Dollar und die Regierung könnten in dieser Woche der Haupttreiber für den Preis sein. Das Abwärtsziel liegt bei 0,7650. Gleichzeitig sind wir uns des kurzfristigen Trends stark bewusst und haben auch schon darauf reagiert. Wir haben derzeit eine offene Short-Position mit dem Ziel 0,8040.

AUDUSD

AUD/USD – 240-Minuten-Chart.

GBP/USD – USD fällt

Das GBP gewinnt gegenüber dem USD weiter an Boden. Das Herunterfahren der US-Regierung hat zu einer schwächeren USD-Entwicklung geführt, die dieses Paar antreibt. Unser Abwärtsziel bleibt bei 1,3237.

GBPUSD

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.

22. Januar – Top-Setups zum Handeln, Fundamentaldaten bleiben dünn

Willkommen zurück, zu einer weiteren aufregenden Woche. Ich hoffe,Sie hatten ein tolles Wochenende. Machen wir uns bereit für die bevorstehenden Handelsmöglichkeiten. Diese Woche – außer dem heutigen Montag – wird es ziemlich geschäftig, mit einigen hoch effektvollen Wirtschaftsereignissen. Heute jedoch hat der Markt auf der Fundamentalseite nicht viel zu bieten, aber die technische Analyse wird den Markt bewegen.


Wirtschaftsereignisse heute

Kanadischer Dollar – CAD

Großhandelsverkäufe m/m – Heute um 13:30 Uhr (GMT), wird das kanadische Statistikbureau die Änderung des Gesamtumsatzes auf Großhandelsebene veröffentlichen. Die Daten werden auf 1%, gegenüber 1,5% im Dezember 2017 prognostiziert.

Eurozone – EUR

Treffen der Eurogruppe – Die Sitzungen der Eurogruppe finden normalerweise in Brüssel statt, unter Teilnahme des Präsidenten der Eurogruppe, der Finanzminister der Mitgliedstaaten des Euroraums, des für Wirtschaft und Währung zuständigen Kommissionsmitglieds und des Präsidenten der Europäischen Zentralbank. Das Ziel dieses Treffens ist es, eine Reihe finanzieller Themen zu diskutieren, wie z.B. Euro-Unterstützungsmechanismen und Staatsfinanzen.

Obwohl die Treffen unter Ausschluss der Presse stattfinden, sprechen die Beamten normalerweise den ganzen Tag über mit den Reportern. Die Uhrzeit für das Treffen ist noch nicht bestätigt, es wird aber höchstwahrscheinlich während der europäischen Session beginnen.

Top-Handels-Setups heute

EUR/USD – weiterhin bärischer Schmetterling

Das Hauptwährungspaar EUR/USD notierte unter dem vorgeschlagenen Einstiegsniveau von $1,2290. Im Laufe einer Woche hat EUR/USD das bärische harmonische Muster, auch bärisches Schmetterlingsmuster genannt, nicht verletzt. Das Muster schloss C bis D bei $ 1,2300 ab und könnte das Hauptwährungspaar in dieser Woche auf $ 1,125 drücken. Die wirtschaftlichen Ereignisse bestimmen jedoch die nächste Bewegung.

EUR/USD – Wichtige Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

1.2240 1.2270

1.2232 1.2278

1.2217 1.2293

Wichtige Handelsstufe: 1.2255

EUR/USD Handelsplan

Anlegern wird empfohlen, $ 1.2210 im Auge zu behalten. Darunter kann der EUR/USD uns eine Verkaufsgelegenheit mit einem Stopp über $ 1,2235 und einem Take-Profit bei $ 1,2265verschaffen.

USD/JPY – konsolidiert sich in der Nähe der Unterstützungszone

Diese Woche ist für die japanischen Währungspaare sehr wichtig, da die japanische Zentralbank morgen, am 23. Januar, die Zinsentscheidung veröffentlichen wird. Es ist nicht zu erwarten, dass die BOJ den Leitzins erhöht, aber angesichts der Stimmungen globaler Zentralbanken können wir dazu nicht viel sagen. Die Federal Reserve und die Bank of Canada haben ihre Zinsen in Erwartung besserer wirtschaftlicher Bedingungen bereits angehoben.

Der japanische Yen stand unter starkem Verkaufsdruck, konnte aber bei 110.350 an Unterstützung gewinnen. Sie können auf der Tages-Chart sehen, dass das Paar ein bullisches Gartley-Muster gebildet hat. Das bullische Gartleymuster signalisiert ein Potenzial für eine bullische Trendwende.

USD/JPY – Wichtige Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

110.57 110.79

110.51 110.85

110.4 110.96

Wichtige Handelsstufe: 110.68

USD/JPY Handelsplan

Die Idee ist, über $ 110.65 bullisch zu bleiben, mit einem Stopp unter $ 110.45 und einem Take-Profit bei $ 111.500 bzw. $ 112. Viel Glück und bleiben Sie weiterhin dran für spannende Handelsideen und Signale.