1. Mai – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Tag der Arbeit handeln

Der US-Dollar profitiert weiterhin von schwachen Berichten aus der Eurozone sowie von den Kriegssorgen im Nahen Osten. Der Dollar legt weiter zu, denn die Anleger kaufen aufgrund der positiven Prognose der US-amerikanischen Beschäftigungszahlen (ohne Landwirtschaft), die am Freitag veröffentlicht wird. Heute sind die meisten europäischen und asiatischen Märkte aufgrund des Tages der Arbeit geschlossen, aber wir haben immer noch einige Ereignisse mit hoher Auswirkung, die es wert sind, heute anzuschauen. Sehen Sie also selbst…..



„Watchlist’ – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

Australischer Dollar – AUD

RBA-Geldpolitik – Die RBA (Australische Reservebank) beließ die Zinsrate bei 1,50%. Laut Zinsstatistik dürfte die Inflation lange Zeit niedrig bleiben. Die RBA weist weiterhin darauf hin, dass die Inflation und der Konsum der privaten Haushalte die Hauptkriterien bleiben werden, aufgrund derer sie die Rate erhöhen würden. Die Fortschritte bei Arbeitslosigkeit und Inflation werden voraussichtlich schrittweise erreicht. Der stärkere Aussie würde zu einer langsameren wirtschaftlichen Erholung führen. Einer der Gründe für die 1,50% -Rate ist, dass die Immobilienmärkte in Sydney und Melbourne langsam sind. Alles in allem klang die RBA dovisch und hat damit einen bärischen Einfluss auf den Aussie.


Kanadischer Dollar – CAD

BIP m/m – Es ist das weitreichendste Maß für die wirtschaftliche Aktivität und das primäre Maß für die Gesundheit der Wirtschaft. Das kanadische Statistikbureau wird um 12.30 Uhr (GMT) über die Zahl berichten. Es wird erwartet, dass die kanadische Wirtschaft um 0,3% gegenüber dem vorher erwarteten Wert von 0,1% wachsen wird. Der Loonie wird wohl gestützt bleiben, dank einer positiven Prognose. Man könnte sehr gut Divergenzen zwischen tatsächlichem BIP und der Prognose handeln.

US-Dollar – USD

ISM Produktions-PMI – Das ‘Institute for Supply Management’ wird die PMI um 14:00 Uhr (GMT) mit einer Prognose von 58,4 gegenüber 59,3 veröffentlichen. Diese Daten werden nur dann einen Unterschied machen, wenn wir eine überraschende Änderung in der tatsächlichen Veröffentlichung sehen, ansonsten wird es sich nicht auf den Markt auswirken. Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe hat sich in den beiden vorangegangenen Monaten nicht gut entwickelt, und die Ökonomen erwarten einen Rückgang, möglicherweise sogar im laufenden Monat. Wenn die Zahl weiter fällt, kann das Druck auf die FED ausüben, die Freigabe von Zinssätzen vorerst zu stoppen.

Zusammenfassung – Händler, der Markt kann in Abwesenheit von Anlegern weniger volatil sein, da die meisten Märkte in Anbetracht des Tages der Arbeit geschlossen sind. Aber es wird nett sein, technische Setups zu handeln, also bleiben Sie dran für unsere kommenden Artikel und Forex-Handelssignale. Viel Glück!

Forex Signale-Brief für den 30. April: Zeit, die Hauptwährungen zu verkaufen?

Das Wiederaufleben des USD ist im Moment weiterhin die Story. Und das wird diese Woche nur noch zunehmen. Wir haben sowohl die Zinsentscheidung des FOMC als auch die Beschäftigungszahlen aus den USA, wohl die zwei größten wirtschaftlichen Ereignisse. Wenn wir einen restriktiven Ausblick und starke Arbeitsplätze haben, könnte der USD seine starke Rally fortsetzen.

Das FX Leaders Team hatte ein ruhiges Ende der Woche, aber wir sitzen jetzt in einer Reihe neuer Positionen. Im Moment haben wir Short-Positionen für eine Reihe der Hauptwährungspaare. Dazu gehören AUD/USD, EUR/USD und natürlich unsere langfristige Position bei GBP/USD, die sehr gesund aussieht. Die Stärke des USD wird sich am Montag sicherlich positiv auswirken. Wir haben auch eine Short-Position bei EUR/GBP.

Die Woche könnte etwas langsam beginnen, da wir einige Länder haben, die im Urlaub sind. Aber es wird sicherlich mit einem Knall enden, und ich vermute, dass es viele Möglichkeiten am Horizont geben wird.



Forex-Signale „Watchlist”

USD/JPY – Sowohl der USD als auch der JPY waren stark. Wir gehen jedoch davon aus, dass der USD den JPY weiterhin überflügeln wird, insbesondere mit den Daten, die diese Woche veröffentlicht wurden.

Nikkei – Die BOJ hat letzte Woche nicht viele Überraschungen gebracht und wir sind diese Woche auf der Suche nach Aufwärtsbeweging.

Live Forex-Signale

GBP/USD – Unterstützung zerschlagen

Das GBP/USD-Paar befindet sich immer noch in einer scharfen Abwärtsspirale. Bedenken aus Großbritannien und ein starker USD bedeuten, dass wir jetzt wieder den Breakeven erreichen. Wenn wir dieses neue Unterstützungsniveau durchbrechen, besteht ein enormes Abwärtspotenzial. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,3277 in unserer langfristigen Position.

GBP/USDGBP/USD- 240Minuten-Chart

EUR / USD – Handeln Sie das Momentum

Ein dovischer Mario Draghi, gepaart mit einem lebhaften USD, hat die EUR/USD-Paarung zum Absturz gebracht. Wir haben die Schlüsselunterstützung durchbrochen, und wir gehen hier weiter nach unten. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,2097.

EUR/USD

EUR/USD – 240 Minuten Chart.

Forex-Signale-Brief für den 27. April: Fünf aus fünf, während wir auf das US-BIP warten

Der USD hat seinen Wiederaufschwung fortgesetzt, geht also weiterhin nach oben. Infolgedessen waren die Hauptwährungen geschäftig, was auch von der EZB und der BOJ unterstützt wurde.

Das FX-Leader-Team war ebenfalls beschäftigt und nutzte den starken Dollar, um fünf aus fünf Gewinnsignalen zu machen. Das sollte unseren Konten einen schönen Schub geben, so kurz vor dem Wochenende.

Die Gewinne kamen bei den Hauptwährungen von überall, inkl. den EUR/USD, USD/CAD, NZD/USD und USD/JPY -Paaren. Wir haben auch einige Gewinne bei Gold erzielt, das normalerweise vom USD getrieben wird.

Am Freitag dreht sich alles um das US-BIP. Ein starkes Ergebnis könnte jetzt eine massive USD-Rallye mit noch mehr Chancen in en Hautwährungen bedeuten.

Forex-Signale „Watchlist’

GBP/JPYDer Preis ist dank eines starken JPY gesunken. Wir suchen hier immer noch nach einer Long-Position.

Live Forex-Signale

GBP/USD – Angriff auf die Unterstützung

Das GBP/USD flirtet immer noch mit Unterstützung, hauptsächlich dank der Stärke des USD. Sollte der Trend anhalten, werden wir weiter nach unten wegbrechen. Viel hängt vom BIP aus den USA und dem aus Großbritannien ab. Es wird ein großer Tag für dieses Paar. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,3277 in unserer langfristigen Position.
GBPUSD

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.

EUR/CHF – Unser Take-Profit-Ziel verpasst

Wir versuchen weiterhin, unseren Take Profit nach einigen sehr engen Calls zu erreichen. Die Grafik sieht für mich nach wie vor optimistisch aus und wir brauchen nur ein wenig Geduld. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1.2003.

EURCHF

EUR/CHF – 240-Minuten-Chart.

27. April – Ausblick Wirtschaftsereignisse – BIP-Zahlen im Fokus!

Guten Morgen, Händler. Wir haben eine weitere aufregende Woche mit einigen großartigen Handelssignalen hinter uns. Bislang wurde der Markt vollständig von den Fundamentaldaten angetrieben, was zu unerwarteten Schwankungen führte. Die EZB (Europäische Zentralbank) beließ den Mindestgebotssatz unverändert bei 0,00%, was zu einer Schwäche des Euro führte. Das gleiche Verhalten wird heute von der BOJ erwartet, aber die BIP-Zahlen aus den USA und Großbritannien könnten einige Action auf dem Markt verursachen. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen…


„Watchlist’ – Wichtige Wirtschaftlsereignisse heute

Japanischer Yen – JPY

Geldpolitik der BOJ – Wie erwartet, beließ die Japanische Zentralbank die kurzfristigen Zinssätze bei minus 0,1% und die 10-jährige Anleihe bei rund 0%. Die Entscheidung fiel mit 8 zu 1 Stimmen aus, wobei das Vorstandsmitglied Goushi Kataoka der einzige Abweichler war.

Darüber hinaus dürfte die prognostizierte Inflation im nächsten Geschäftsjahr ihr Ziel erreichen. Dies deutet darauf hin, dass der nächste Schritt darin bestehen könnte, die enormen Impulse zurückzurufen, die etwas später als die der Peer-Volkswirtschaften kommen.

Britisches Pfund – GBP

Vorläufiges BIP q/q – Das nationale Statistikamt wird voraussichtlich um 8:30 Uhr (GMT) das BIP veröffentlichen. Das BIP (Bruttoinlandsprodukt) wird voraussichtlich auf 0,3% fallen, verglichen mit einem Anstieg auf 0,4% im Vorquartal. Das Pfund Sterling wird wahrscheinlich unter einem bärischen Druck auf die Stimmung reagieren, dass die BOE gezwungen sein wird, die Zinsen auf Eis zu legen, bis die wirtschaftlichen Ereignisse besser werden.

US-Dollar – USD

Voraussichtliches BIP q/q – Ähnlich wird das ‘Bureau of Economic Analysis’ die US-BIP-Daten um 12:30 (GMT) veröffentlichen. Das fortgeschrittene BIP wird voraussichtlich auf +2,0% sinken, während die endgültige Schätzung von +2,9% im vierten Quartal erwartet wird. Wenn die tatsächliche Zahl tatsächlich um 0,9% gefallen ist, wird der Dollar in Schwierigkeiten geraten.

Zusammenfassung – Der heutige Markt könnte extrem volatil bleiben, da der Wirtschaftskalender mit hochrangigen Ereignissen beladen ist. Also, wappnen Sie sich für die Volatilität und versuchen Sie nicht, vor den Pressemitteilungen Positionen einzunehmen. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Forex-Signale-Brief für den 26. April: Aller Augen sind auf EUR/USD gerichtet

Die Märkte werden sich sicherlich auf das Ergebnis des Zinsbeschlusses der EZB am Donnerstag konzentrieren, und die Aufmerksamkeit wird auf das EUR/USD-Paar gerichtet sein. Niemand kann genau vorhersagen, was EZB-Präsident Mario Draghi denkt, aber wir wissen, dass der USD Druck auf den Euro ausüben wird. Wenn wir mehr zurückhaltende Untertöne erhalten, könnte die EUR/ USD-Paarung fallen.

Das würde dem FX Leader Team passen, da wir momentan eine Short-Position bei EUR/USD offen haben. Wir haben derzeit eine Reihe von Positionen, darunter langfristige Positionen bei USD/CAD, EUR/CHF und GBP/USD.

Gestern konnten wir einige Gewinne bei AUD/USD und CAC einstreichen, mit nur einem Signal im roten Bereich. Also insgesamt ein weiterer starker Tag.

Es sieht so aus, als würden wir die Woche mit der heutigen EZB und dem US-BIP am Freitag sehr gut abschließen. Dazu haben wir dann noch einen starken USD. Ich vermute, wir werden in den nächsten Sessions ein paar gute Möglichkeiten bekommen.

Forex-Signale „Watchlist’

GoldGold ist dank eines starken USD weiter gesunken, und wir suchen nach einem Move in Richtung Unterstützung.

GBP/JPY Wir klettern höher und benötigen einen Pullback, um ein Long- Signal zu finden.

Live Forex-Signale

GBP/USD – Gewinnt an Auftrieb

Das GBP/USD-Paar hat nach einer weiteren starken Session des USD wieder Unterstützung. Dieses Mal könnten wir eine Pause einlegen und das sollte uns wieder zum Breakeven führen. Die Dynamik wächst, so wie Geld in den USD fließt. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,3277 in unserer langfristigen Position.

GBPUSD

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.

EUR/CHF – Unseren Take-Profit gerade verpasst

Wir haben unseren Take-Profit bei einigen Gelegenheiten um ein paar Pips verpasst. Seither sind wir ein wenig zurück gefallen, was ziemlich nervig ist. Wir hoffen, wieder nach vorn zu kommen, jedoch wird vieles vom Ergebnis der EZB abhängen. Das Take Profit-Ziel liegt bei 1.2003.

EURCHF

EUR/CHF – 240-Minuten-Chart.

26. April – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Kann die EZB heute den schwächeren Euro stützen?

Die EZB wird ihre geldpolitische Entscheidung kurz nach Bekanntgabe in einer Pressemitteilung vorstellen. Es besteht daher eine sehr gute Chance, dass die Einheitswährung Euro eine starke Volatilität erfährt. Sollten Sie erwägen, die EZB-Zinsentscheidung zu handeln, und Sie sich fragen, was dieses Mal erwartet wird, dann lesen Sie am besten dieses Update …

Watchlist’ – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

Eurozone – EUR

Geldpolitisches Ereignis der EZB – Heute veröffentlicht die Europäische Zentralbank den Mindestgebotssatz um 11.45 Uhr (GMT) zusammen mit einer Pressekonferenz um 12.30 Uhr (GMT). Lassen Sie uns die vorherige Geldpolitische Sitzung ins Gedächtnis rufen.

Wie erwartet hat die EZB ihre Leitzinsen unverändert belassen, und zwar:

• Refinanzierungssatz bei 0,00% (Dovisch)

▪ Spitzenrefinanzierungssatz bei 0,25% (Dovisch)

▪ Einlagenzinssatz bei -0,40% (Dovisch)

Wirtschaftsprognosen

  • Wachstumsprognosen aufgewertet. (Dovisch)
  • Inflationsprognosen herabgestuft. (Hawkisch)
  • Mario Draghi: Anpassung er Geldpolitik weiterhin nötig, um das Momentum der Inflation aufrecht zu erhalten.(Dovisch)

Insgesamt war der geldpolitische Bericht weniger restriktiv, sondern eher zurückhaltend und traf den Euro hart.

Was kann man heute von der EZB erwarten?

Es wird allgemein erwartet, dass die EZB den Leitzins bei 0,00% belassen wird. Der Druck seitens Draghi wird jedoch sicher den Euro bewegen. Wir müssen sehen, was Mario Draghi über die Anleihenkäufe zu sagen hat. In der letzten Sitzung deuteten Ewald Nowotny und Benoit Coure an, dass sie es toll finden, ihre QE (Quantitative Easing) festzusetzen und ihre Raten etwas zu erhöhen. Mario Draghi ist jedoch der Einzige, der sich gegen diese Versteifung wendet.

Heute Morgen analysierte ich die makroökonomischen Ereignisse in der Eurozone, und das habe ich gefunden:

  • Deutscher Einzelhandelsumsatz m/m fiel um 0,7%
  • Finaler VPI y/y von 1,2% auf 1,1% gesunken
  • Deutsche ZEW-Konjunkturerwartungen fielen von 17,8 auf 5,1
  • Französicher Flash-Produktions-PMI von 55,9 auf 53,6 gesunken
  • Deutscher Flash-Produktions-PMI fiel von 60,6 auf 58,4.
  • Deutscher Flash-Dienstleistungs-PMI fiel von 55,3 auf 54,2.
  • Spanischer Flash-VPI y/y 1,2%, verfehlte die Erwartung von 1,5%

Okay, alles, was ich sehe, sind eine Reihe negativer wirtschaftlicher Ereignisse, die eindeutig auf eine Verlangsamung der Wirtschaft hindeuten. Glauben Sie, dass Mario Draghi das Anleihekaufprogramm reduzieren wird? Ich denke nicht.

Jetzt sprechen wir über das EUR/USD Paar.

Meiner Meinung nach fällt der EUR/USD aus zwei Gründen:

1- Sicherlich der starke Dollar.

2- Marktstimmungen – Es ist logisch, jetzt von der EZB eine dorische Haltung zu erwarten. Also verkaufen Investoren die Gerüchte, um die Tatsachen zu kaufen. Sie scheinen eine zurückhaltenden Politik einzupreisen, und wir könnten daher eine bullische Umkehrung des Euro anschlägt als erwartet. Nun, mal sehen, was als nächstes passiert. Aber es wird wirklich aufregend sein, diese Bewegung zu beobachten. Viel Glück für heute und vergessen Sie nicht, Risikomanagement bei Ihrem Handel anzuwenden.

Forex-Signale-Brief für den 25. April: Kann der USD weiter steigen?

Die Märkte waren am Dienstag sehr geschäftig, die Aktien waren jedoch am Aktivsten von allen. Es gab einen großen Abverkauf bei S & P 500f, während wir bei Bitcoin und den Rohstoffen große Bewegungen sahen.

Im Moment beobachten wir alle den USD ganz genau. Es ist langsam etwas stärker geworden und die Hauptwährungen werden aktiv.

Gestern holte das FX-Leaders-Team zwei Gewinne aus vier Trades. Gewinne gab es bei EUR/GBP und dem DAX. Wir haben zur Zeit Short-Positionen sowohl bei AUD/USD als auch bei GBP/USD, die beide gegenüber dem USD gefallen sind, während unser EUR/CHF nach vorne marschiert ist und jetzt gut aussieht.

Das Team wird am Mittwoch die EIA-Bestandszahlen für Rohöl sowie die Richtung des USD genau beobachten. Behalten Sie also die Forex-Signalen im Auge, da es für Händler eine geschäftige Zeit wird.

Forex-Signale „Watchlist’

Öl – Wir könnten eine Doppelspitze haben, aber die EIA-Bestände werden heute den CL-Handel bestimmen.

GBP / JPY – Der Trend geht nach oben, und wenn wir eine Chance bekommen, werden wir eine Long-Position eingehen.


Live Forex-Signale

GBP/USD – Die Unterstützung hält

Der GBP/USD machte am Dienstag einen Bounce, was mit dem Auflaufen des USD zusammenfiel. Wir sind immer noch glücklich über den neuen Abwärtstrend und insgesamt sieht das GBP gegenüber dem USD schwach aus. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,3277 in unserer langfristigen Position.

GBPUSD

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.

EUR/CHF – Wende

Wir haben unseren Stop-Loss beim EUR/CHF Paar verschoben, da wir unseren Einstiegspunkt gut fanden, und das sieht ganz nach einem cleveren Zug aus. Der EUR/CHF wendetet sich und macht jetzt eine große Rally in Richtung unseres Take-Profit-Ziels. Wir könnten das sogar im frühen europäischen Handel entnehmen. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1.2003.

EURCHF

EUR/CHF – 240-Minuten-Chart.

25. April – Ausblick Wirtschaftsereignisse – Die Loonie-Schwäche einkapseln

Am Dienstag verlangsamte sich der Aufwärtstrend des US-Dollar, nachdem US-Präsident Trump die Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran bekannt gegeben hatte. Der Wirtschaftskalender sieht heute leer aus, da die europäischen Banken zum „Tag der Befreiung” geschlossen bleiben. Also, sind Sie bereit für technische Setups? Ich hoffe es, denn diese Setups sind zu gut, um sie zu verpassen …

„Watchlist’ – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute

Kanadischer Dollar – CAD

BOC Gov Poloz wird zusammen mit der stellvertretenden Gouverneurin Carolyn Wilkins vor dem ständigen Senatsausschuss für Banken, Handel und Handel in Ottawa um 20:15 Uhr (GMT) sprechen. Anleger werden nach ihren Anmerkungen zur bevorstehenden Geldpolitik zur Unterstützung der Handels- und Handelsaktivitäten suchen. Volatilität während der Rede wird erwartet.

US-Dollar – USD

Rohölvorräte – Um 14:30 (GMT) werden die Zahlen der Energieinformationsverwaltung dzu den Lagerbeständen mit einer Prognose von -1,6 Mio. vs. -1,1 Mio. erwartet. Am Dienstag meldete die API (American Petroleum Institute) einen Aufbau von 1.099 Mio. an Vorräten im Vergleich zu 1.047 Mio. zuvor. Freunde, wie wir wissen, gibt es eine positive Korrelation zwischen den beiden Zahlen und die negativen Daten verursacht einen Rückgang der Rohölpreise. Heute wird Rohöl wahrscheinlich mit einer bärischen Stimmung gehandelt.

USD/CAD – Ausbruch aus Absteigendem Dreieck

Während der asiatischen Session bewegte sich der USD/CAD weiterhin seitwärts und lag über einem starken Unterstützungsniveau von $1,2810. Die Rohstoffwährung Loonie wurde aufgrund sinkender Rohölpreise geschwächt. Darüber hinaus ist das Paar aus dem absteigenden Dreiecksmuster herausgekommen und wird wahrscheinlich weiterhin bullisch oberhalb von $1,2815 notieren.

USD/CAD - 4 Hour Chart

USD/CAD – 4-Stunden-Chart

Interessant an diesem Level ($ 1.2815) ist, dass RSI und Stochastik sich mit dem bullischen Setup arrangieren. Dadurch könnte das bärische Momentum verloren gehen.

USD/CAD – Wichtige Handelsstufen

Unterstützung Widerstand

1.2814 1.285

1.2802 1.2862

1.2784 1.288

Wichtige Handelsstufe: 1.2832

USD/CAD – Handelsplan

Sie könnten über $1,2815 Long gehen, um 1,2915 zu erreichen. Wenn Sie jedoch auf den EIA-Report zu en Vorräten warten wollen, ist das auch o.k. Der Rückgang der Lagerbestände macht den Loonie in der Regel stärker. Viel Glück und einen schönen Tag!

Forex-Signale-Brief für den 24. April: Hauptwährungen sind in der Schusslinie

Die Märkte kamen am Montag in Schwung und die Hautwährungen gerieten in die Schusslinie, als sich der USD zu einer großen Rallye entschloss. Als der Greenback aus seiner Handelsspanne ausbrach, sahen wir einige große Bewegungen.

Das FX-Leader-Team hat am Montag ein paar neue Positionen eröffnet, aber nur eine geschlossen, da wir darauf warten, dass sich der Staub etwas legt. Wir müssen daran denken, dass wir diese Woche einige wichtige Ereignisse im Kalender haben, also müssen wir am Anfang vorsichtig vorgehen.

Wir haben zur Zeit eine Position in EUR/CHF sowie eine im EUR/GBP, zusammen mit unserem langfristigen GBP/USD-Signal, das am Montag einen großen Sprung nach vorne gemacht hat.

Wenn der USD-Trend anhält, erwarte ich diese Woche mehr Chancen bei den Hauptwährungen. Also behalten Sie die Forex-Signaleseite für die neuesten Neuigkeiten im Auge.

Forex-Signale „Watchlist’

Öl – Nichts kann scheinbar den Bullenritt aufhalten. 70,00 ist jedoch ein großes Level, dem wir gerade sehr nahe kommen

Live Forex-Signale

GBP/USD – Sieht gut aus

Der GBP/USD taumelte weiter, und genau das wollen wir sehen. Das Wiederaufleben des USD war gut für uns und wir haben eine gewisse Dynamik gefunden. Es war eine lange Phase, aber wir bewegen uns jetzt wieder in Richtung Breakeven. Wir sind auf einem großen Unterstützungsniveau und wenn das nachgibt, sind wir am Lachen. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1,3277 in unserer langfristigen Position.

GBPUSD

GBP/USD – 240-Minuten-Chart.

EUR/CHF – Stopp angepasst

Der EUR/CHF ist etwas mehr zurückgegangen, als wir es gerne hätten. Das ist das größte Problem, wenn man mit dem Trend zu handelt und an Pullbacks teilnimmt. Sie können oft weiter zurückfallen, als es Ihnen lieb ist. Dies ist ein solider Handel, unabhängig vom Ergebnis. Das Take-Profit-Ziel liegt bei 1.2003 in unserer kurzfristigen Position.

EURCHF

EUR/CHF – 240-Minuten-Chart.

24. April – Ausblick Wirtschaftsereignisse – US-Verbrauchervertrauen steht an

Der Greenback ist die eine Währung, die den Gesamtmarkt beherrscht. Apropos wirtschaftlichen Ereignisse, die fundamentale Seite ist heute etwas seicht, da die australischen und neuseeländischen Banken wegen es „Anzac-Days” heute geschlossen bleiben. Die Händler scheinen jedoch das US-Verbrauchervertrauen und die zurückhaltende Politik der BOJ einzupreisen.

Watchlist – Wichtige Wirtschaftsereignisse heute


Australischer Dollar – AUD

VPI y/y – Das Australische Statistikbureau veröffentlichte die Inflationszahlen um 1:30 Uhr (GMT). Wie mein Kollege Rowan in seinem Update „AUD/USD bricht zusammen’ erklärte, ist der australische Inflationsindex um 0,4% gestiegen, was unter der Erwartung von 0,5% liegt. Der getrimmte VPI liegt jedoch mit 0,5% im Rahmen der Erwartungen.

Eurozone – EUR

Deutsches ifo Geschäftsklima – Händler finden diese Daten sehr nützlich, um die zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen der Wirtschaft vorherzusagen. Lassen Sie mich erklären, warum. Freunde, es ist eine Umfrage bei etwa 7K-Unternehmen, die die Befragten auffordert, das relative Niveau der aktuellen Geschäftsbedingungen und Erwartungen für die nächsten 6 Monate zu bewerten.

Wie wir wissen, reagiert das agile Geschäft schnell auf die wirtschaftlichen Bedingungen, um in einem fordernden Umfeld bestehen zu können. Wenn also das Geschäftsklima die Prognose und auch die bisherigen positiv beeinflusst, wird die einheitliche Währung weiterhin gefragt sein und die Menschen möchten gern in DAX und FRA investieren. Gleichermaßen verursacht ein Rückgang des Geschäftsklimas Angst und demotiviert Investoren, ihr Geld in europäischen Aktienmärkten zu halten. Ich hoffe, das Konzept ist Ihnen jetzt klar? Mit Blick auf die Prognose erwarten die Ökonomen daher einen Rückgang des Geschäftsklimas von 103,2 auf 102,7 Punkte. Der Euro könnte heute weiterhin bärische Tendenzen haben.

US-Dollar – USD

CB Verbrauchervertrauen – Um 14:00 Uhr (GMT) veröffentlicht die Conference Board Inc. Zahlen zum Verbrauchervertrauen. Im Grunde handelt es sich um eine Befragung von etwa 5 000 Haushalten, in der die Befragten aufgefordert werden, das relative Niveau der aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen einschließlich der Verfügbarkeit von Arbeitskräften, der Geschäftsbedingungen und der allgemeinen wirtschaftlichen Situation zu bewerten. Das Verbrauchervertrauen soll angeblich 126 Punkte gegenüber 127,7 im Februar betragen. Ein Rückgang des Verbrauchervertrauens ist für den Dollar und die Aktienindizes nie gut.

Das ist so ziemlich für heute. Es wäre schön, die technischen Setups vor Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten zu handeln. Bleiben Sie mit FX-leaders auf dem Laufenden, da einige wirklich aufregende Handelsideen auf dem Weg sind. Viel Glück!