Schauen Sie sich diesen Aufstieg in den GBP Paaren an – Ist Brexit vorbei?

Haben sie das Kabel 100 Pips aufsteigen gesehen? Die Bewegung war stark und unerwartet, zumindest für einige Minuten. Es steigt weiter während meine Finger tippen.

Was ist es?

Ich bin geschockt; es ist wieder Brexit. Nicht wirklich, doch es steht offensichtlich in Verbindung mit Brexit. Ich wusste bloß nicht exakt was es war. Es ist mir entgangen, dass an dem heutigen Tag die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes bezüglich des Paragraphen 50 fallen wird, was der finale Schritt ist, die EU zu verlassen.

Es war, um es kurz zu machen, keine Überraschung, dass der Oberste Gerichtshof der UK gegen Brexit stimmen würde. Er entschied sich gegen das in Kraft treten des Paragraphen 50, doch das ist dasselbe wie gegen Brexit zu sein, da man nicht aus der EU austreten kann ohne dieses Dokument zu unterzeichnen und es nach Brüssel zu schicken.

Wenn man sich die Kommentare des Obersten Gerichtshofes anschaut, wird deutlich, dass diese Angelegenheit eine Rechtsfrage ist, was dem Gericht die Freiheit lässt, dafür oder dagegen zu entscheiden. „Abkommen wie die EU, in der die UK noch ein Mitglied ist, sind bevorrechtigte Angelegenheiten“ und „die UK Regierung hat nicht die bevorrechtigte Macht, die Kündigung auszusprechen“.

Anders gesagt, gab der Oberste Gerichtshof der UK Regierung und insbesondere dem Brexit Camp zu verstehen, dass Abkommen so wie die EU für jedes Mitgliedsland gelten, womit die UK Regierung nicht das Recht habe diese Gesetzgebung zu ändern.

Das kommt eine Woche nachdem das Oberste Gericht in Nord Irland gegen eine ähnliche Anklage stimmte. Die Frage hier war allerdings, ob Nord Irland Brexit abwenden könne, da es ja dagegen gestimmt habe. Es ist jedoch noch nicht vorbei, der Berufungstag für die UK Regierung steht Anfang Dezember an.

Der Sprung ist beträchtlich, doch es ist noch zu früh um es eine Wende zu nennen

GBP/USD kommt der 1,25 Ebene nahe, wie wir in unserem gestrigen Update erwähnten. Wir schrieben, dass 1,25-26 eine gute Zone wäre, um ein „long term“ Forex Verkaufssignal zu eröffnen, doch das war gestern. Heute hat sich die fundamentale Perspektive geändert und wenn die Berufung gegen die UK Regierung durch ginge, könnten wir beobachten, wie die GBP Paare um hunderte Pips nach oben schießen, wenn nicht tausende.

Wie kam dieses Durcheinander zu Stande?

Guten Morgen, Mir ist immer noch ein wenig schwindelig von dem ganzen bedingungslosen USD Verkauf, der gestern stattgefunden hat. Haben Sie das gesehen? Es war merkwürdig, da es wie ein normaler Rücklauf begann und sich dann zu einer Panik entwickelte. So laufen diese Bewegungen manchmal ab, sie beginnen in den ersten Stunden langsam, doch dann fängt der Schneeball zu rollen an und wird zu einer Lawine. Es war pure Panik, die Forex Händler sind zu den Bergen gerannt, auf der Suche nach Sicherheit. Die „safe haven“ Währungen wie der Yen, der CHF und nicht-so-überraschend der Euro genossen eine gute Nachfrage. Ich meine nicht so überraschend, da die ECB (European Central Bank) negative Zinssätze hat, genau wie die anderen beiden Zentralbanken, sie können sie also nicht weiter senken.

USD/JPY hat um die 130 Pips verloren, während das USD/CHF Paar 170 Pips gesunken ist. Das EUR/CHF Paar war auch einer der Hauptverlierer und es fiel sogar unter die 1,08 Unterstützungsebene, doch es gab keine Aktionen der SNB (Swiss National Bank). Ich denke, dass sie keine Entscheidungen ohne den Präsidenten Jordan treffen wollten, der sich in einer Konferenz befunden hat. Er widerholte, dass der CHF überwertet sei, doch der Markt gab nichts darauf.

Es ist schwer, die Marktstimmung zu ändern, wenn Panik aufkommt.

Das war ein höllischer Absturz

Doch was war der Grund für das Ganze?

Anscheinend hat die first Lady Michelle Obama all ihre Kommentare über Hillary Clinton gelöscht. Es scheint als ob sie nichts mit Hillary zu tun haben wolle, da alle Spuren in Michelles Twitter Account gelöscht wurden. Doch das wurde noch nicht bestätigt.

Möglicherweise war der Fakt, dass Donald Trump in einer ABC Network Befragung über Clinton steht, ein weiterer Grund für diese Bewegung. Die Wiederaufnahme des FBIs bezüglich des Hillary-Email Falles, hat zu dieser negativen Stimmung beigetragen. Oder vielleicht ist es einfach der Markt, es kommt nicht selten vor, dass wir Zeuge davon werden, wie unbeständig sich der Markt aufgrund von Angst verhält. Was auch immer der Grund sein mag, Fakt ist, dass es schwierig ist in solchen Situationen die Schritte vorauszusagen, was einen Handel sehr gefährlich machen könnte.

Denken Sie, es wird Zeit das EUR/USD Paar zu verkaufen?

Der USD war in den letzten Tagen auf einem schlechten Kurs. Wie wir schon in dem vorherigen Update geschrieben haben, gibt es eine ganze Reihe an Möglichkeiten, die für diesen Sturz verantwortlich sein könnten. Wie beispielsweise die Wideraufnahme des FBI Falles bezüglich der Hillary Emails oder, dass Michelle Obama alle tweets über Hillary gelöscht hat, Trump die Nase vorne hat, negative Marktstimmung.

Es könnte auch keins der Gründe sein; vielleicht hat sich der Forex Markt auch einfach danach gefühlt den Dollar abzuschießen und sich auf „safe haven“ Währungen zu setzten.

Es ist uns bezüglich der Risk Aversion schwer gefallen die Marktstimmung einzuschätzen, weil diese Bewegung aus dem Nichts kam. Es ist zum Glück der Anfang des Monats, was uns noch viel Zeit gibt, die letzten zwei Tage wieder gut zu machen.

Dieser Andrang nach Sicherheit hat einige „long term“ Handels Set-ups weitergebracht. Wir konnten schon seit einem Monat keine „long term“ Forex Signale mehr eröffnen, da der Preis in den meisten Haupt Forex Paaren mitten im Nirgendswo steht, doch dies letzte Bewegung brachte einige Forex Paare zu „long term „ Unterstützung/Widerstandsebnen.

USD/CHF z.B., sieht sehr attraktiv aus, da der Preis gerade über dem gleitenden Durchschnitt 200 auf der täglichen Forex Tabelle steht und der stochastische und RSI Indikator sind bereits überkauft. Der CHF ist eine wichtige safe haven Währung und sollte etwas mit der kommenden US Wahl schieflaufen, wird sich niemand um die technischen Ebenen scheren.

Der stochastische Indikator ist bereits überkauft

Wir haben uns dafür entschieden bei dem EUR/USD Paar zu bleiben. Seit Mitte August hat sich dieses Paar in einem Abwärtstrend befunden, was aufgrund der ECB Rhetorik eingeleitet wurde. Doch in den letzten Tagen ist das Paar zu 1,11 aufgestiegen, wie wir der Forextabelle ablesen können. Das bietet soliden Widerstand. Außerdem ist der stochastische Indikator überkauft und der RSI zieht auch nach. Man könnte sagen, dass es noch Raum nach oben gibt, wahrscheinlich bis der Preis die Gruppe von gleitenden Durchschnitten erreicht, die sich bei 1,1150 befinden. Das ist wahr, doch der Preis ist nicht zu weit weg von diesen Ebenen und aus diesem Grund haben wir schon einige gute Möglichkeiten verpasst, ein long term Forex Signal zu eröffnen. Deshalb wollen wir dieses Mal ein wenig früher einsteigen und sollte der Preis steigen, dann öffnen wir ein weiteres, höheres Signal.

Wenn die Chinesen das tun, was die Aussies tun sollten

Letzten Freitag eröffneten wir im AUD/USD- Paar ein „short term“ Forex Signal. Es war den ganzen gestrigen Tag über live, also haben Sie es womöglich bemerkt. Der Grund weshalb wir uns entschieden haben diesen Handel einzugehen war, dass dieses Paar sich schon seit vier Tagen in einem Abwärtstrend auf der H1 Forex Tabelle befunden hat und als wir uns entschlossen haben, war der Preis gerade unter dem gleitenden Durchschnitt 100 und 200.

Außerdem war der stochastische Indikator im selben Zeitfenster überkauft, was bedeutet, dass der Rücklauf nach oben vorbei war und dementsprechend der Preis dem Abwärtstrend folgen würde.

Bevor ich gestern zu Bett ging überprüfte ich den wirtschaftlichen Kalender, um zu sehen ob eine Event anstehe, welches diesen Handel ruinieren könnte. Wie ich schon sagte, war es ein es ein gutes Set-up, doch die RBA (Royal Bank of Australia) hatte heute Morgen um 4:30 GMT ihre Sitzung. Ich wusste, dass dieses Treffen anstehen würde, als ich am Freitag das Forex Signal eröffnete, doch ich nahm an, dass zwei Tage für den Handel ausreichen würden, bevor die RBA kommen würde.

Manchmal können fundamentale einen guten Handel in die Mülltonne befördern.

Ich wachte diesen Morgen auf und sah, dass das AUD/USD Paar um 80 Pips gestiegen war. Man könnte denken, dass die RBA den Forex Markt einen Wink gegeben hat, die Geldmarktpolitik zu ändern, doch nein, diese Bewegung kam von China.

Wie wir wissen, ist die australische Wirtschaft sehr von dem Export von Rohmaterialien aus China abhängig und wenn es der chinesischen Wirtschaft gut geht, folgt die australische und vice versa. Die Manufaktur und Nicht-Manufaktur Daten aus China wurden gestern veröffentlicht, was auch meine größte Angst in Bezug auf das Eröffnen eines AUD/USD Signal war.

Diesen Morgen war der Preis 80 Pips höher, doch die RBA hatte keine überraschenden Kommentare abgegeben. Ich dachte sofort, dass es an den Chinesen liegen müsse und ich hatte recht. Die Manufaktur Daten zeigten eine schöne Aktivitätserhöhung. Dieser Sektor hat sich für einen Großteil des Jahres in Kontraktion befunden, doch in den letzten Monaten ging es wieder in die richtige Richtung und dieser Sprung hat endlich einen Schlussstrich unter die schwierigen Zeiten gezogen.

Der Aussie ist also aufgrund der chinesischen Daten über Nacht hochgesprungen und hat unser Signal verrauchen lassen. Das ist die Natur des Forex, man muss jede Kleinigkeit im Auge behalten. Der Tag ist noch lang und wir werden viele Möglichkeiten haben dieses Forex Signal wieder gut zu machen.

UK Manufaktur Daten – Keine Zinssenkung der BOE

Die UK Manufaktur Zahlen wurden soeben veröffentlicht und sie zeigen vor allem eins, dass alles in Ordnung ist auf der Insel. Die Wirtschaft ist zwar nicht von diesem Sektor abhängig, doch die Zahlen deuten auf einen wirtschaftlichen Trend hin.

Die Zahlen wurden von der Begutachtungsfirma Markit veröffentlicht und sahen sehr gut aus. Der Konsensus lag bei 54,6 PMI und bei 54,3 – Die reale Zahl liegt nah an diesen Erwartungen. Es ist nach wie vor unter 55,5 PMI letzten Monat, doch trotzdem eine gute Zahl.

50 ist das „breakeven/flat“ (flach) Level. Wenn der PMI Indikator unter 50 ist, heißt das, dass dieser Sektor in Kontraktion ist, alles über 50 ist super. Wäre die Zahl zwischen 50-51, würde man von einer schwachen Expansion sprechen, 52-53 zeugt von einer gesunden Figur und 45-55 indiziert eine schnelle Expansion, alles über 55…

Das ist ein gutes Resultat, wenn man bedenkt, dass dieser Sektor wie fast alle Sektoren der UK Wirtschaft für ein paar Monate nach dem Brexit Referendum, in Kontraktion gefallen sind. Und überhaupt ist das eine sehr gute Zahl, was auch immer die Umstände sein mögen.

Einige Zentralbanken in den entwickelten Ländern würden sicherlich für diese Manufaktur Zahlen töten. Der US Manufaktursektor hängt an einer Strippt und der chinesische hat es gerade vor einem Monat wieder über Wasser geschafft. Die „erfolgreiche“ Zahl aus China Town heute Morgen war 51,2 PMI, zum Vergleich.

Sogar für Skeptiker wie mich ist 54,3 großartig, doch ein Skeptiker wird auch überall Defekte finden. Ich entschuldige mich die GBP Party zu zerstören, doch als Forex Händler muss man alle Aspekte der Wirtschaft mit einbeziehen und analysieren. Diese großartige Zahl gründet offensichtlich im schwachen Pound. Doch dieser Effekt wird nicht lange andauern, höchstens ein paar Monate nach dem Abfall. Die Import Preise sind innerhalb der letzten fünf Jahre mit Windeseile gestiegen, was sich in den „output“ Preisen widerspiegelt. Die Neuaufträge sind auch im Keller.

Zurück zum GBP, wie der Markit Sprecher mitteilte, kann man einen Zinsschnitt der BOE (Bank of England) vergessen, sollte der Preis weiter steigen und der “Output“ aber auf derselben Ebene bleiben. Das ist wahr, aber den GBP scheint das nicht zu kümmern. Seit gestern Nachmittag ist er mehr als 130 Pips gestiegen, doch das resultierte aus der Ankündigung, dass der BOE Präsident Carney weitere zwei Jahre im Amt bleiben wird. Wenn es Brexit nicht gäbe, wären die GBP Paare bis in den Himmel gestiegen.

Die Japaner sind heute mit dem rechten Bein aufgestanden

Der heutige Tag ist mit Inflationsberichten aus der gesamten Welt gefüllt sowie ein paar vorgeprüften GDP Veröffentlichungen. Wie immer hat Japan den Tag eröffnet, gefolgt von den australischen Nachbarn. Wenn man auf den Bildschirm schaut, sieht man nur grüne Zahlen aus Japan, was positiv sein müsste, stimmt´s? Werfen wir einen Blick drauf.

Die Haushaltsausgaben und der Tokyo Kern CPI (Konsumenten preis Index) Jahr/Jahr schlug die Erwartungen um 0,5% bzw. 0,1%. Der Haken bei diesen beiden Daten ist, dass sie negativ blieben, obwohl sie die Erwartungen schlugen. Demnach ist Japan noch ein gutes Stück davon entfernt die Deflation zu schlagen. Sich selbst in den letzten Monaten zu übertreffen, kann nicht automatisch als positiv gezählt werden, weshalb die grüne Farbe in diesem Fall nicht aussagekräftig ist.

Der nationale CPI blieb bei -0,5% unverändert, während der BOJ (Bank of Japan) Kern CPI um einen Punkt, von 0,2% auf 0,3%, rutschte. Das sind sehr deprimierende Zahlen. Die Öl Preise sind in den letzten Monaten gestiegen und auch die globale Wirtschaftssituation hat sich verbessert, was dazu beigetragen hat, dass die Inflation in vielen anderen entwickelten Ländern steigt, nicht jedoch in Japan.

Wie ich bereits in einem Update letzte Woche preisgab, habe ich nicht die geringste Ahnung, woher Kuroda den Mut hernimmt, zu behaupten, dass die BOJ die Inflation über 2% bringen werde. Ich erinnere mich diesen Satz gesagt zu haben: „Erreicht doch erstmal die 0,2% und greift danach nach den Sternen“. Die heutigen Zahlen haben meine Annahmen bestätigt.

Der Trend im USD/JPY Paar geht deutlich nach oben und der gleitende Durchschnitt 20 in Grau bietet Unterstützung

Die Japaner haben schon so viel unternommen mit ihrem Billion Yen wirtschaftlichen Anreiz Paket und den negativen Zinsraten und trotzdem ist, anderes als bei der Eurozone, kein Licht in Sicht. Der Yen leidet weiterhin unter der Stärke des USD, wie auch mein Kollege Eric gestern in seinem Artikel beschrieb.

Das USD/JPY Paar marschiert weiter nach Oben, doch das gründet in dem Risiko Appetit, da die globale Wirtschaftsstimmung sich verbessert. Dieses Forex Paar ist um 200 Pips höher als das Tief dieser Woche, doch starke „long term“ Widerstandsebnen sind genau über unseren Köpfen, also schauen wir mal, ob die Käufer genug Power mitbringen, um diese Ebenen zu durchdringen.

Wir werden bald einen technischen Blick auf dieses Forex Paar werfen, also freuen Sie sich auf ein technisches Bild des USD/JPY.

Ein weiterer Schlag für die Anti-Brexister – der GBP trägt die Last

Die Anti-Brexiters, das pro-EU Camp, oder wie auch immer man die Briten nennen möchte, die gegen einen EU Ausstieg sind, haben heute einen weiteren Anstoß von dem Obersten Gerichtshof Nord Irlands bekommen. Anscheinend haben sie eine Revokation des Paragraphen 50 eingereicht. Das ist der letzte offizielle Schritt, der den ganzen Abtrennungsprozess von der EU einleitet.

Ich bin mir nicht 100% sicher, doch ich denke, dass ihr Fall auf dem Anspruch basiert, dass die Regionen die Macht hätten, den Paragraphen 50 abzulehnen, da Nord Irland sowie Schottland gegen den Brexit gestimmt haben. Doch das Urteil befand es nicht als realisierbar, dass Nord Irland ein Veto gegen Brexit in Namen der gesamten UK einlegt. Nicht einmal die Experten kennen alle Schlupflöcher in der britischen Konstitution. Doch Menschenverstand sagt dir, dass der Wille einer einzigen Region, nicht den Willen eines gesamten Landes obwalten kann. Trotz des Faktes, dass die Leute im Norden, Nord Irland als eigenständiges Land betrachten. In diesem Fall kommt ein Unabhängigkeitsreferendum gelegen.

EUR/GBP ist heute erfolgreich, von Fundamentalen geführt

Der GBP ist wieder einmal der Verlierer, der am Ende des Tages die Brexit Last auf seinen Schultern tragen muss. Ich denke, dass es so lange braucht, bis der Paragraph 50 in Kraft tritt.

Das ist die Geschichte, die für den 70 Pips Tauchgang in den GBP Paaren verantwortlich gemacht wird. Technische Ebenen können den Preis nicht hochhalten, wenn die fundamentalen Analysen nach unten zeigen, weshalb unser GBP/USD Forex Signal den letzten GBP Sturm nicht überleben konnte. RIP.

Wie Sie auf der EUR/GBP Tabelle erkennen können, ist dieses Paar in den letzten paar Stunden um 60 Pips höher gestiegen und abgesehen von der Geschichte aus dem Land der Elfen, kippen die cash flows des Monats noch weiteres Benzin dazu. Die cash flows am Ende des Monats, zwischen der UK und der EU, passierten gewöhnlich am letzten Tag des Monats, doch nun sind sie auf die letzten paar Tage des Monats verteilt. Deshalb könnten wir noch einige Kursbewegung bis Monat beobachten. Achtung ist in solchen Zeiten geboten und man sollte wahrscheinlich besser die Finger von den GBP Paaren lassen.

Gehen die UK GDP Zahlen hoch oder runter?

Vor dem Brexit Referendum, war die UK, was den Aufschwung angeht, in einer guten wirtschaftlichen Position. Im zweiten Quartal war der GDP zuerst bei 0,6% und wurde später auf 0,7% revidiert. Dadurch kommt die jährliche GDP Zahl von 2,8% zustande, was höher ist als bei den meisten Ländern und der höchste GDP Anstieg unter den entwickelten Ländern.

Doch als das Referendum kam, ging alles den Bach hinunter. All die wirtschaftliche Aktivität verlangsamten sich und wir werden möglicherweise eine weitere Kontraktion der britischen Wirtschaft sehen; nach der Rezession, durch die die meisten Wirtschaften nach der globalen Finanzkrise gegangen sind.

Die UK GDP Daten werden in Kürze veröffentlicht. Die Erwartungen liegen bei einer 0,3% Expansion, was den tiefen Tauchgang widerspiegelt, den die UK momentan durchläuft. Es scheint keine weise Entscheidung gewesen zu sein, das Wirtschaftswachstum von einem Quartal zum anderen um mehr als die Hälfte zu reduzieren, nur um aus der EU auszutreten. Doch das ist erst der Beginn, es werden noch schwere Zeiten auf die UK zukommen. Die heutigen GDP Daten werden uns zeigen wie schnell die UK Wirtschaft sich abkühlt und was wir in der Zukunft erwarten können.

Obwohl der Markt das schlimmste befürchtet, liegt das Risiko immer noch auf der „downside“. Sollte die Zahl beeindrucken, erwarte ich einen Anstieg in den GBP Paaren. Doch das wird nicht von Dauer sein, da es nichts an der Brexit Situation ändert. Es wird vielleicht ein paar Stunden oder ein paar Sitzungen andauern, doch die Käufer werden früher oder später zu der Überzeugung gelangen, dass das Schlimmste der UK noch bevorsteht – sobald der Paragraph 50 in Kraft tritt.

Ich würde es begrüßen, wenn das GBP/USD auf 1,2600-50 schießt, damit ich ein „long term“ Forex Verkaufssignal in diesem Paar eröffnen kann. Es ist ein bisschen weit hergeholt doch die Unbeständigkeit, die wir in den GBP Paaren gesehen haben, könnte diese Handelsidee sogar heute schon möglich machen.

Sollten die Zahlen enttäuschen, werden die GBP Käufer zu den Bergen rennen und die Verkäufer würden umso schneller einsteigen. Die erwartete GDP Zahl ist schon weniger als die Hälfte der Zahl aus dem letzten Quartal, wenn sie also noch schlechter sein sollte, dann werden die kommenden Quartale wahrscheinlich noch schlimmer sein.

Ich weiß nicht, ob ich schnell genug sein kann ein Forex Handels/Signal zu eröffnen, sollte die Zahl enttäuschend sein, doch sollte das der Fall sein erwarte ich, dass das GBP/USD Paar auf 1,19 und dann auf 1,15 kommt. Die negative Stimmung dem GBP gegenüber ist immens und eine enttäuschende GDP Zahl würde Zukunftsangst vor einer Verschlechterung der UK Wirtschaft und des GBP aufkommen lassen.

Ein 2 Punkte Sprung des GDP ist nichts wert…

Hoch lebe Britannien. Die britischen Inseln sollen niemals kapitulieren oder in Rezession geraten. So jedenfalls klingt der UK Finanzminister in meinem Kopf, nachdem der UK Q3 GDP Wachstum nicht um die Hälfte gekürzt wurde. Ich denke, dass Hammond hinter dem Vorhang gewartet hat, denn es brauchte nur einige Sekunden, bis er auf den Bildschirmen erschien und den Sieg über die Welt verkündete.

Die UK Regierung braucht momentan gute PR. Er sagte, die britische Wirtschaft sei robust, die Fundamente sind stark und, dass die UK ihre Verhandlungen mit der EU aus einer starken Position heraus beginnen werde.

In meinen Ohren hört sich das nach einem Kindergarten Jungen an, der gerade ein Fußball spiel gewonnen hat und jetzt denkt, dass er die Welt erobern könnte. Beruhig dich Hammond; der Brexit Prozess hat noch nicht einmal begonnen. Es gab eine Verzögerung nach dem Referendum, als die Unternehmen in Panik geraten sind, doch das dauerte lediglich einige Wochen an um dann wieder zu einem Normalzustand zurück zu kehren. Deshalb war ich von der GDP 0,3% Vorhersage auch nicht überzeugt. Das 0,5% GDP Wachstum scheint realistischer. Die UK Wirtschaft hat here einige Schwachpunkte gezeigt, doch nicht so drastisch um den GDP zur Hälfte zu Kürzen.

Abgesehen vom Dienstleistungssektor, der um 0,8% im Q3 gewachsen ist, haben sich der Konstruktions- sowie Agrikultursektor verschlechtert. Doch außer dem Konstruktionssektor, machen die anderen nur einen kleinen Teil der Wirtschaft aus, deshalb gleicht der Dienstleistungssektor diese Schwachstellen aus.

Wenn man einen Blick auf die GBP Paare wirft und insbesondere GBP/USD, dieht die ganze Sache wie ein Beschleuniger für unser offenes Signal aus. GBP/USD sprang auf 1,2270, nur um das „stop loss“ zu erreichen und sank dann wieder zurück. Deshalb bedeutet es auch nichts für den Pound, dass die GDP Zahlen um 2 Punkte besser waren als erwartet.

Welche GDP Zahlen?

Ehrlich gesagt, hatte ich das Gefühl, dass der GDP die Erwartungen schlagen würde, doch das GBP/USD Paar reagierte nicht schnell genug um die Erwartungen zu schlagen. Wie ich im vorherigen Update erwähnte, wäre das ideale Level um dieses Forex Paar zu verkaufen 1,200-50, doch diese 50 Pips hoch und runter Bewegung zeigt wie „bearisch“ und negativ die Marktstimmung dem GBP gegenüber ist. Man bekommt einfach keinen Rücklauf, der tief genug geht um ein gutes Risiko/Reward Verhältnis zu erreichen. Sollte das alles sein, was der GBP aus solchen Zahlen ziehen kann, seien sie auf massive Stürze gefasst, wenn negative Daten anstehen.

Inflation erreicht nun auch andere Teile der Welt

Ich weiß nicht wie viele von Ihnen gestern Nacht um 1 Uhr GMT noch wach waren aber ich suchte im Web nach neuen Schuhen und als ich kurz meine Forex Plattform öffnete, sah ich den Schnellen 80 Pip Anstieg in den AUD Paaren. Ich wusste sofort, dass die australischen Inflationsdaten, welche die einzigen wichtigen Daten heute sind, ziemlich gut sein müssen.

Ich öffnete eine Forex Nachrichten Seite und sah, dass die zahlen die Erwartungen um 0,2% geschlagen haben, sie sind von 0,4% in letzten Quartal auf 0,7% gesprungen.

Die Kern Inflation, die von Trimmed Mean CPI (Konsumenten Preis Index) repräsentiert wird, ist am sprunghaftesten, 30% der Güter und Dienstleistungen fielen um 0,1%, doch eine vierteljährliche Inflation bedeutet 2,8% Inflation auf einer jährlichen Basis. Ich weiß, dass einige Zentralbänker für eine solche Inflation töten würden. Hmmm eine sehr geringe japanische Inflation kommt mir in den Sinn.

Die Haupt Headline Zahl des australischen Berichts war beeindruckend und der AUD hat das schnell gemerkt und ist 80 Pips höher gesprungen. Ich erinnere mich, das eine große Zentralbank (ich weiß nicht mehr welche) eine Notiz an ihre Kunden herausgab, in der es hieß, sie sollen AUD/USD Paare verkaufen mit einem „take profit“ Ziel von 0,65, was nach ihrer fundamentalen Analyse vielleicht bei Jahresende erreicht werden könnte. Das könnte sich in ein paar Monaten als Wahr herausstellen, doch ich denke, dass sich die Situation geändert hat und wir uns nicht mehr in derselben Umgebung befinden, in der wir vor einigen Monaten waren, als dieses Forex Paar zu diesen Ebenen abstieg. Abgesehen von dem Verkauf dieses Forex Paares, ist das ein weiteres Zeichen dafür, dass die Inflation auf einer globalen Skala langsam anhebt. Wir sehen eine Verbesserung in der UK, US, EU und nun sehen wir, dass der Ferne Osten langsam nachzieht.

Sogar Japan, die in den letzten drei Dekaden Disinflation und sogar Deflation erleiden mussten, gibt wieder ein Lebenszeichen von sich; der Preis für gekaufte Dienstleistungen von Aktiengesellschaften schlug die Erwartungen.

Wenn man all die Teile zusammensetzt, scheint es der Weltwirtschaft schon etwas besser zu gehen. Noch vor einigen Monaten bereitete die Inflation vielen Kopfschmerzen, doch nun kann soagr Japan die Erwartungen übertreffen. Wir leben in guten Zeiten.