GBP/USD, UK Kreditvergabe Zahlen und Brexit.. schon wieder

Wir werfen, bevor wir und mit den UK Kreditvergabe Daten beschäftigen, einen schnellen Blick auf das GBP/USD Paar. Wenn sie sich die stündliche Forex Tabelle anschauen, sehen sie die schnelle 170 Bewegung von gestern. Der Preis in diesem Forex Paar fiel in wenigen Stunden von einer Luftblase von 1,2250s auf 1,2080. Doch drehte sofort wieder um und stieg so schnell wie es gefallen ist.

Der EGD 100 hat bisher soliden Widerstand geleistet


Was sagt uns das über dieses Paar?

Zuerst können wir mit Selbstbewusstsein sagen, dass der 1,2080-1,21 Bereich eine gute Kaufmöglichkeit bietet, da es eine starke Unterstützungsebene geworden ist. Der Preis steckte dort, nach dem unerwarteten Fall, fest und es folgte ein schneller Sprung, was uns sagt, dass die Käufer dort sehr vielzählig sind und nur darauf warten loszulegen, womit der 120 Pips Rücklauf erklärt wäre.

Wir können auch sagen, dass sich der Bereich um 1,2240-50 in eine starke Widerstandebene gewandelt hat. Es hat dieses Forex Paar in den letzten drei Handelstagen verbessert, was ebenfalls von dem einfachen gleitenden Durchschnitt 100 (EGD) auf der stündlichen Forex Tabelle unterstützt wird. Das EGD 100 ist heute auf 1,2215-20 gesunken, weshalb der Widerstand auch tiefer drückt.

Das ist der Grund, weshalb wir vor kurzem ein GBP/USD Forex Verkaufssignal eröffnet haben. Der stochastische Indikator hat die Überkauft-Ebene erreicht, was unsere Verkaufsvorliebe dieses Preises bestärkt. Der Handel ist um die 15 Pips „in profit“ während ich tippe, was schon mal gut aussieht. Die GBP Paare waren in jüngster Zeit sehr unbeständig, weshalb es vernünftig ist, einen geringeren Gewinn und engen Stopps anzustreben.

UK Kreditvergabe/Hypothek und Brexit

Die Hypotheken Genehmigungen sprangen von 23 tausend auf 40 tausend im September. Die Nettokreditgewährung stieg auf 2 Milliarden GBP an, von 1,8 im August. Kreditkarten Leihen stieg um fast 40 Millionen GBP, doch die Nettokredite für nicht-Finanzwerte verzeichneten einen großen Verlust.

Wenn man dieses letzte Element der Daten weglässt, sieht der Bericht solide aus. Es zeigt, dass die Menschen nicht wirklich besorgt sind bezüglich Brexit. Das Leben geht weiter und junge Männer und Frauen verlassen ihr Elternhaus und junge Familien wachsen mit Nachwuchs. Es ist also keine schlechte Idee den Vorteil niedriger Zinsraten zu nutzen und neue Häuser zu kaufen. Die BBA (British Bankers Association) sagte, dass die Zinskürzung der BOE im August der Grund hinter diesem Anstieg in den Hypotheken Vergaben gewesen sei, die seit 2006 nicht mehr so hoch gewesen ist.

Auf der anderen Seite werden die Zinsen auch nicht für immer so niedrig bleiben, was die größte Gefahr darstellt, die niedrige Zinssätze verbergen.

Das war der Grund weshalb die US Hausblase vor einem Jahrzehnt platzte, was die globale Finanzkrise mit sich brachte.

Wir werden Sie in unserem nächsten Update darüber informieren, weshalb niedrige Zinsraten so gefährlich werden können.

Das deutsche Geschäftsklima ist als nächstes an der Reihe

Machen Sie sich bereit, die deutschen Geschäftsklima Daten werden bald veröffentlicht. Die EU Wirtschaftsdaten haben in verschiedenen Sektoren Verbesserung gezeigt, doch Europa hat noch einen langen Weg vor sich. Das ist mehr oder weniger dasselbe mit vielen entwickelten Ländern, keine Wirtschaft läuft mit voller Leistung, doch diese Situation hat sich in den letzten Monaten verbessert. Das ECB (European Central Bank) Anreiz-Paket zeigt langsam Wirkung. Gestern sprangen die EU Manufaktur- und Dienstleistungsdaten auf deutlich bessere Ebenen hoch und schlugen somit die Erwartungen. Das half dem Euro aber nicht viel.

Bald werden die deutschen Geschäftsklima Daten erscheinen, die eine Vorschau für das Eurozonen Geschäftsklima zulassen. Die vorigen Zahlen waren schön hoch und es wird erwartet, dass die neuen Zahlen noch besser werden, doch ich erwarte nichts Spektakuläres. Das Risiko ist auf der „downside“.

Der Markt erwartet gute Zahlen und das bedeutet, dass falls die zahlen enttäuschen sollten, der Euro unter Druck gerät und die negative Marktstimmung dem Euro gegenüber, das EUR/USD Paar weiter runter drückt.

Ich erwarte die 1,08 Ebene, für mich ist das die Linie im Sand. Sollte diese Unterstützungsebne überschritten werden, dann kommt 1,05 in Sicht.

Die mächtige deutsche Maschine … Genau was der Arzt verschrieben hat

Die deutsche Maschine fährt bei voller Kraft. Die deutschen Geschäftsklima Daten wurden vor kurzem veröffentlicht und waren wunderbar.

Ich erwarte, nur ein paar Monate nachdem die EU Deflation erfahren hat und der wirtschaftliche Wachstum fast flach war (oder sogar Kontraktion), keine Lesungen von 120-130. Eine Lesung von 110,5 ist heutzutage gut genug; 9 Punkte über den Erwartungen und auch objektiv gesehen ziemlich gut.

Wenn man sich die Details ansieht, ist der Bericht sogar besser. Der jetzige Geschäftskonditionen Indikator zeigt weitere Verbesserung um 0,3 Punkte auf 114,7 auf 115. Die Zukunft scheint sogar besser als die Erwartungen für die Geschäftskonditionen mit einem Wachstum von 1,6 Punkte.

Auch der Konstruktionssektor hat die Erwartungen geschlagen, aber der Manufaktursektor hat alle übertroffen und ist in einem Monat von 13,3 auf 16,7 gesprungen, was eine 25% Steigerung ist.

Die industrielle Aktivität in Europa scheint sich in den letzten paar Monaten auch zu verbessern.

Die italienischen Daten für die industriellen Auftragseingänge zeigen einen Sprung von -10.4 zu 10,2 Punkten.

Die EU Wirtschaft ist untereinander relativ gut integriert, weswegen sie einen großen Einfluss aufeinander haben. Sie importieren und exportieren die Güter und Dienstleistungen von einander, wenn es einem Land gut geht, wie jetzt zum Beispiel Deutschland, werden die positiven Effekte schnell auf die Nachbarländer übertragen und vice versa.

Die neusten Zahlen zeigen, dass all die U Wirtschaften sich untereinander helfen, ein wirtschaftliches Wachstum zu erzielen. Die deutschen Manufaktur Aktivitäten wachsen und so steigen die neuen industriellen Auftragseingänge in Italien.

Das jüngste Wirtschaftswachstum in der US und in China waren zusätzlich einen positiven Faktor. Die japanische und die UK Wirtschaften müssen jetzt noch nachziehen. Doch Japan ist schon seit Dekaden eine Flaute und die UK gräbt sein eigenes Loch, also ist das eine ganz andere Geschichte.

Die Frage ist ob die Weltwirtschaft sich nun in eine neue Phase bewegt. Die US, EU und China sind bei weitem die größten Wirtschaften und die größten Konsumenten. Das gute ist, dass alle drei seit August schnell wachsen.


Die besseren deutschen Wirtschaftsdaten sind sehr wichtig für eine positive Marktstimmung, trotzt der kleinen Sprünge in den EUR/USD.


Um wieder zurück zu den EU Daten und dem Euro zu kommen, Draghi´s Masterplan scheint zu funktionieren. Das QE Programm trägt Früchte und sollte das die nächsten Monate so weiterlaufen, erwarte ich Spekulationen über ein Ende des Programms.

Dem Euro geht’s nur geringfügig besser nachdem die Daten veröffentlicht wurden, doch was noch wichtiger ist, scheint ein weiteres positives Puzzle Teil für die EU Wirtschaft zu sein.

Die deutschen und italienischen Daten heute sind nur weitere Teile dieses Puzzles und wenn genug Teile zusammenkommen, wird die ECB zuerst ihre Rhetorik ändern. Sobald das passiert, was schon in einige Monaten eintreten könnte, fängt eine neue Ära für den Euro an und der Aufwärtszug beginnt zu rollen.

Aus diesem Grund analysieren wir alle Wirtschaftsdaten. Alle Teile zusammen formen die Marktstimmung und sobald die Stimmung im Euro „bullisch“ wird, ist alles was man braucht ein Wort von Draghi, um ein „long term“ Aufwärtstrend in den Euro Paaren zu starten.

Wir hoffen, dass wir das richtige Timing haben werden und nicht zu früh oder zu spät auf „long“ Euro Positionen setzen und somit das Risiko minimieren.

EU Manufaktur- und Dienstleistungsdaten – der Ebbe beim steigen zusehen

Guten Morgen liebe FXML Follower, wir sind zurück um Sie über bevorstehende wirtschaftliche Events zu informieren und ihre Auswirkung auf den Forex Markt zu kommentieren und zu interpretieren. Heute Morgen sind die Eurozonen Manufaktur- und Dienstleistungs-PMI Daten an der Reihe.

Letzten Monat schlugen dieselben Daten die Erwartungen, doch waren auch nicht besonders großartig; die Zahlen lagen um die Ebene 52, doch sie wurden trotzdem als ein Anzeichen interpretiert, das eine Wende der wirtschaftlichen Ebbe der EU anstehen könnte. Nur einige Tage danach erwähnte eine unbekannte ECB Quelle, dass die ECB vorhabe einen „tapering“ Prozess zu starten, was das Ende des Beginns des Kaufes von Wirtschaftsgütern der ECB für ihr QE-Programm bedeuten würde.

Der Euro sprang, aufgrund dieser unbestätigten Kommentare, mehr als 100 Pips. Stellen Sie sich vor, die ECB würde nun wirklich ihre Geldmarktpolitik ändern. Stellen Sie sich vor, die ECB würde morgen ankündigen, dass sie anfangen die Geldmarktpolitik zu straffen; nachdem sie, innerhalb von zwei Jahren, Wirtschaftsgüter im Wert von über 1 Billion Euro gekauft haben. Die Strömung würde sich ändern und der Euro Abwärtstrend würde sich in einen Aufwärtstrend wandeln.

Die Manufaktur- und Dienstleistungszahlen waren ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Der deutsche und französische Manufaktursektor schnitt letzten Monat viel besser ab als erwartet und der deutsche Dienstleistungssektor hat die Erwartungen ebenfalls schlagen können.

Ich denke, dass ein Stück der britischen Finanzindustrie den Franzosen gelegen kommen würde, deswegen auch die neusten kompromisslosen Kommentare des französischen Präsidenten Hollande in Bezug auf Brexit.

Die EU 28 Daten für diese beiden Sektoren war auch ziemlich positiv, um die 53. Der PMI Indikator zeigt, dass der Manufaktur- und Dienstleistungssektoren in der EU gut laufen. Als die UK und die US vor einem Jahr wirtschaftliche Daten um die 55-56 PMI verbuchten, wurden diese Wirtschaften als „fast bei voller Geschwindigkeit“ bezeichnet.

Sollten wir solche Zahlen auch für die Eurozone erhalten, seien Sie nicht überrascht, falls die Ebbe sich für die Euro Paare wandeln sollte. Es wird nicht morgen passieren, doch die ECB wird ihren Ton ändern und der Markt wird das früher oder später akzeptieren. Das wäre der richtige Zeitpunkt, um den Euro zu kaufen.

Der Euro Zyklen – Die Flutwellen im Forex verstehen

In unserem morgendlichen Update sprachen wir darüber inwiefern sich die EU Wirtschaftsdaten verbessert haben, nun wollen wir die Veränderung der Marktstimmung im „long term“ genauer betrachten. Die „short term“ Marktstimmung könnte sich im Forex augenblicklich ändern, doch es dauert Monate, wenn nicht Jahre, bis sich die „long term“ Marktstimmung wandelt.

Das kommt uns Forex Händlern zu Gute, da es normalerweise viele Zeichen und Indikatoren gibt, auf die wir unsere Forex Analyse bauen und so einen Wandel vorhersehen können. So war es auch vor zwei Jahren mit dem Euro und so scheint es jetzt auch wieder zu sein. Die EU Wirtschaft ging seit der 2008 GFK (globale Finanzkriese) durch schwere Zeiten; der Wideraufbau war sehr langsam und die griechische Wirtschaft kollabierte, was zu einem Grexit führte. Trotz dessen gewann der Euro, gegenüber anderen Haupt-Währungen, an Grund. Zu der Zeit dachte ich, dass der Aufwärtstrend in den Euro-Paaren künstlich war und, dass ein epischer Rücklauf bald folgen würde.

Die Marktstimmung schien negativ zu werden, da die EUR/USD Käufer nicht gewillt waren über 1,40 zu puschen und die Versuche doch darüber zu kommen wurden immer schwächer. Zudem türmten sich die negativen Wirtschaftsdaten, während jene aus den USA und der UK eindrucksvoll waren.

All diese negativen Ereignisse scheinen nicht mit den Vorteilen der Euro Paare übereinzustimmen, also sagt der Verstand, dass sich die Medaille bald wenden werde und der Aufwärtstrend vorbei wäre. Das brauchte nur einen Katalysator, der die „doves“ zum Fliegen bringen würde.

Dieser Katalysator war Draghi, die dove der Tauben. Es benötigte nur ein Paar Kommentare in seiner legendären Konferenz, um den Schneeball zum Rollen zu bringen. Daraus wurde eine Lawine und der Euro fiel mehr als 35 Cents „top to bottom“. Die Zeichen blinkten schon zuvor seit einigen Jahren.

Der epische Fall des Euros war keine Überraschung; die Anzeichen waren da

Nun endet dieser Abwärtstrend im Euro, was sich in verschiedenen Anzeichen äußert. Es ist nach wie vor ein wenig zu früh, für den Umkehrpunkt, doch wir müssen vorbereitet sein, damit uns die Flut nicht ins Gesicht schlägt.

Stellen Sie sich vor, dass der EUR/USD in den nächsten Wochen auf 1,15-16 springt; das wäre eine gute Sache, stimmt´s?

Das wäre es wenn die Marktstimmung für den Euro immer noch „baerisch“ wäre, doch wenn sich der Kreis schließt und die Flut sich wendet, sehen wir vielleicht 1,20, 1,25, 1,30 und höher in null Komma nichts. Das wäre es für Ihren Account, außer Sie können es sich leisten tausende von Pips in nur einem schlechten Handel zu verlieren.

Es fühlt sich wie ein japanischer Morgen an

Ohay doshi an alle, Guten Morgen auf Japanisch. Es liegt ein Duft in der Luft, der mich an meinen Japan Besuch erinnert.

Möglicherweise kommt es daher, dass ich vor dem Schlafen gehen gestern noch über den BOJ Präsidenten Kuroda gelesen habe. Er sollte eigentlich den Tag für die asiatischen Händler eröffnen, doch die größte Arbeiter Bund des Landes ist ihm zuvorgekommen. Sie forderten, eine Lohnerhöhung von 2% bis zum nächsten Jahr. Das ist eine vernünftige Forderung und das 2% Ziel wird von anderen Bündnissen für ihre Forderungen benutzt werden.

Die japanische Regierung unterstütz eine Erhöhung der Löhne ebenfalls, da es der Konsumentennachfrage sowie der Inflation zu gute kommen würde. Doch die 25% JPY Aufwertung hat die Situation für alle beteiligten nur noch komplizierter gemacht. Die Profite der Unternehmen wurden gestrichen, weshalb die Firmen, die Löhne nicht genug erhöhen können um eine nachhaltige Wirtschaft zu unterstützen. Das scheint ein Teufelskreis zu sein.

Kuroda kam als nächstes an die Reihe. Einige “dovische” Sätze hätten den JPY Verkäufern und den japanischen Exporteuren geholfen, doch zum ersten Mal entschied er sich positiv zu klingen. Er gab an, dass das 2% Inflationsziel leicht zu erreichen wäre.
Ist mir etwa eine wichtige Information entgangen? Vor einigen Monaten befand sich Japan in einer Deflation und die Inflation ist nach wie vor fast bei null und das trotz der höheren Ölpreise.

Die Kommentare ließen das USD/JPY-Paar um 40 Pips sinken doch der Forex Markt scheint Kuroda dieses Mal gehen zu lassen. Das könnte in einer Vorahnung auf die Zinserhöhung der FED gründen, die dieses Paar über Wasser hält, denn die BOJ hat anscheinend das Handtuch geworfen.

und Kuroda wieder…nach den Sternen greifend

Der König der Komödie ist wieder dran. Wir erwähnten in unserem letzten Update seinen Kommentar bezüglich der Inflation in Japan. Er ist der Meinung, dass des 2% Ziel erreichbar sei, obwohl die BOJ (Bank of Japan) meiner Meinung nach zuerst das 1% Ziel anstreben sollte. Doch selbst das erscheint nach den Daten der letzten Jahre nicht machbar.

Er geht sogar noch weiter. Ich habe gehofft, dass niemand seine letzten Kommentare gehört hat, denn das würde ihn als Witzfigur erscheinen lassen, geht er noch weiter und streut willentlich weitere Kommentare.

Vor einer kurzen Zeit sagte er, dass die BOJ die Inflation über ein 2% Ziel laufen lassen werde. Das hört sich wie ein Satz aus einem Austin Powers Film an. Man erwartet instinktiv den Satz: „and we will rule the entire world“.

Weiß Kuroda bei dem ganzen Wunschdenken nicht, dass Inflation wirtschaftliche Vitalität benötigt, die der japanischen Wirtschaft seit der 90er Finanzkrise fehlt?
Hat er die Fakten nicht mehr überprüft? Wie kann eine große Wirtschaft von Deflation und Rezession/Stagnation auf ein Plus von 2% kommen und das nur in einigen Monaten? Die Jahr/Jahr Einkommen fielen um 0,1%, die Produzenteninflation (PPI) fiel um 3,2%, der Einzelhandel schrumpfte um 2,1%. Und die Liste ist noch lang.

Höhere Ölpreise könnten Kuroda zugutekommen, doch sie können die Inflation nicht auf 1% bringen, ganz zu schweigen von 2%. Der Yen kümmert sich nicht groß um seine Kommentare. Das USD/JPY-Paar ist seit dem Morgen um 50 Pips gefallen.

Das ist eine gute Möglichkeit dieses Forex Paar auf dieser Ebene zu kaufen. Deshalb eröffneten wir ein Forex Kaufsignal in diesem Forex Paar. Die gleitenden Durchschnitte 50 und 100 auf der stündlichen Forex Tabelle scheinen eine starke Unterstützung zu leisten, was einen weiteren Pluspunkt für uns darstellt. Wir werden sehen wie es läuft.

UK Einzelhandelsumsätze –

Nachdem wir gestern den positive UK Beschäftigungsbericht gesehen haben, werden wir diesen Morgen die Einzelhandelsumsätze zu Augen bekommen. Die Einzelhandelsumsätze waren die ersten Wirtschaftsdaten im August, die die Konsumentenseite der Wirtschaft dargestellt haben. Gleich nach dem Brexit wurde die wirtschaftliche Stimmung bitter und die Wirtschaftsdaten der Unternehmensseite stürzte tief.

Doch ab Mitte August bekamen wir wirtschaftliche Daten der Konsumentenseite und die Stimmung wandelte sich, nachdem evident wurde, dass die tagtägliche Wirtschaft und das Leben im Allgemeinen genauso weiter ging wie vorher.

Die Einzelhandelsumsätze waren die ersten positiven Wirtschaftsdaten der UK im August. Falls die Sie dem Markt und den GBP Paaren während dieser Zeit gefolgt sein sollten, wissen Sie, dass der GBP anfing sich Anfang September zu erholen und das GBP/USD-Paar errichte 1,3440s.

Später wandelte sich die Stimmung erneut und der GBP nahm das zweite Bein des Abwärtstrends wieder auf. Doch nach dem Blitzchrash vor einigen Wochen, der dieses Forex Paar kurzzeitig unter 1,20 schickte, schien sich die Lage wieder zu beruhigen. Das ist eine Erholungs-/Festigungsphase für die GBP Paare und wir hoffen, dass sich bald eine gute Verkaufsmöglichkeit für GBP/USD auftut.

Wird das GBP/USD Paar wirder zu dem gleitenden Durchschnitt 100 in Grün zurücklaufen?

Sollten die Zahlen positive sein, könnten die Einzelhandelsumsätze eine gute Möglichkeit darstellen. Der Rücklauf hat im GBP/USD bereits begonnen und sollten den Einzelhandelsumsätze weitere positive Daten anderer Sektoren folgen, könnten wir einen höheren Rücklauf beobachten.

Ich weiß nicht wie hoch das Paar kommen kann, doch 1,25-26 wäre eine gute Möglichkeit ein Langzeit Forex Verkaufssignal zu eröffnen.

Einige der großen Banken hoffen auf ein Hoch von 1,2650, doch ich bin skeptisch, ob der Preis, inmitten all den Brexit Problemen in letzter Zeit, so Hoch kommen wird. 1,25 wäre für mich gut genug. Es wäre eine gute Chance, dass dritte Bein des Abwärtstrends zu fangen.

Ist das der Beginn des realen Brexit?

Der UK Einzelhandelsbericht wurde vor einigen Stunden veröffentlicht und er war enttäuschend. Ich rede nicht von Markterwartungen, ich spreche von dem handelsplan den wir hatten. In unserem vorherigen Markt Update schrieb ich, dass, sollte der Einzelhandelsumsatz positiv sein und der GBP höher schießen, wir eine Langzeit GBP Verkaufspostionon um die 1,26 oder 1.25 eröffnet hätten.

Ich erwarte nicht, dass die Einzelhandelszahlen den Preis direkt hochgebracht hätten, doch wenn die Zahlen positiv gewesen wären, hätte es der Katalysator für einen Wandel in der Kurzzeit Marktstimmung und einen tieferen Rücklauf höher werden können. Die Daten waren zwar nicht negativ, doch der Umsatz für den September blieb flach und zudem fielen die jährlichen Zahlen.

Dieser Bericht war bei den letzten zwei nach-Brexit Lesungen ziemlich stark, doch nun kommen Anzeichen der Schwäche zum Vorschein. Das Müsste die BOE (Bank of England) sowie die UK Funktionäre besorgen.

Es ist verständlich, dass die Unternehmensseite der UK Wirtschaft nach dem Brexit kalte Füße bekommen hat und nun sehr sensibel auf Ungewissheiten reagiert. Doch die Konsumentenseite hat bisher gut mitgemacht und das ist es, was wirklich zählt, da die Geschäfte immer der Nachfrage folgen und fordern die Konsumenten mehr, produzieren die Unternehmen auch mehr.

Die Probleme kommen sobald die Konsumenten nicht mehr willig sind Geld auszugeben. Das könnte aus geringeren Löhnen oder Kündigungen resultieren, doch die Gehälter wuchsen sowie auch die Beschäftigungsquote.

Wenn man außer Acht lässt, dass die Einzelhandelsumsätze normalerweise unbeständig sind, könnte der Grund für die Zahlen sein, dass auch die Konsumenten langsam kalte Füße bekommen.

Das ganze Brexit Gerede in letzter Zeit muss wohl dem Markt Vertrauen geschadet haben. Sollte dies der Fall sein, könnte das der Beginn des negativen Brexit Effekts auf die reale Wirtschaft sein. Ich erwarte eine harte Zeit für die UK, doch sie hat noch nicht begonnen, oder hat sie?

Wir müssen auf weitere Daten warten, doch wenn die Konsumenten anfangen sich zurückzunehmen, könnte die Investorenstimmung schnell wieder negative werden.

Das könnte also der Beginn der schlechten Zeiten werden, wobei der Einzelhandel der erste der Gang ist, der fällt, wie Morrissey gesagt hätte.

Die ECB (European Central Bank) kommt als nächstes. Ich erwarte keinen Wandel in der Geldmarktpolitik, doch es lohnt sich genau zuzuhören, da der Forex Markt auf Hinweise für einen Wandel in den nächsten zwei Monaten lauert.

Einen Block auf den GBP bevor der Beschäftigungsbericht ansteht

Schon halb durch die Woche warten wir auf die UK Beschäftigungszahlen, die demnächst veröffentlicht werden. Betrachtet man die Haupt-Forex Paare und die Forex Kreuze, fällt auf, dass der Forex Markt über Nacht sehr ruhig war. Der JPY bewegte sich mit 50 Pips am meisten, wahrscheinlich aufgrund der Risikoaversionsstimmung nach der Verfehlung der chinesischen Industrie Produktionszahlen während der Tokio Sitzung.

Die wichtigste Veröffentlichung für die EU Sitzung wird der UK Beschäftigungsbericht. Der Pound hat gestern das erste Mal seit langem wieder ein wenig Liebe gespürt, was im guten UK Inflationsbericht gründete. Schauen wir mal ob die Beschäftigungszahlen einen ähnlichen Einfluss haben werden.

Die Arbeitslosenansprüche, die in der UK Arbeitslosenstatistik Veränderung heißen, und die Arbeitslosenquote werden auf demselben Level wir letzten Monat erwartet.

Jede bedeutungsvolle Abweichung der Zahlen würde der Markt willkommen heißen und wir würden Veränderung am Markt sehen, doch meiner Meinung nach, werden wir keine wesentlichen Abweichungen sehen, die den Markt bewegen könnten.

Die Meinung habe ich mir aufgrund der UK Wirtschaftsdaten geformt, die in den letzten Wochen veröffentlicht wurden. Außer den Daten von Anfang August, wo die Brexit Panik aufkam, zeigen die Daten, dass sich die Dinge schnell wieder normalisiert haben und die Unternehmen in guter Form sind.

Einige internationale Finanzinstitutionen halten sich beim Einstellen neues Personals in London zurück. Societe Generale und eine weitere Bank gaben an, ihre Arbeitskräfte zu reduzieren, bis die Brexit Frage geklärt wurde. Das ist für die UK ein gefährliches Spiel, denn sobald der Schneeball zu rollen beginnt, lässt er sich nicht stoppen. Das ist es was viele nach dem Brexit befürchten – ein Wechsel des Finanzzentrums von London nach Frankfurt oder Paris.

Der wichtigste Teil der Veröffentlichung wird der Einkommensindex sein 3M/J. Das war auch vor dem Referendum eine wichtige Komponente des Einkommensberichts. Da die Gehälter einen direkten Einfluss auf die tägliche Wirtschaft des Landes haben, höhere Gehälter in diesem Monat bedeuten gesteigerte Ausgaben im nächsten. Die Beziehung mit der echten Wirtschaft ist sehr nahe, während eine 1% Änderung bei diesen Zahlen keinen Einfluss haben wird.

Es wird ein Wachstum von 2,3% erwartet, wie davor auch, was ein positives Zeichen wäre, dass die Wirtschaft sich nicht von Brexit beeinflussen lässt.

Doch ein Blick auf die Kursbewegung verrät bereits, dass der Markt mit einem positiven Beschäftigungsbericht rechnet, denn das GBP/USD- Paar ist um 50 Pips gestiegen, also Achtung, auch wenn die Zahlen gut seinen sollten.

Sollte das der Fall sein wird jeder ihre Positionen schließen und der GBP sinkt wieder, also spieeln Sie sicher. Ich persönlich, sehe keinen Spielraum mehr nach oben.